
Thrax
Mitglied-
Gesamte Inhalte
538 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thrax
-
@Mein-CDI: Ich weiß nicht mehr genau welche Scheinwerfer mein Kumpel genommen hat. Als Grundlage für die Artikelnummer haben die Linsen aus dem Roadster her gehalten. Dann bei Hella die kürzesten Linsen mit der Bezeichnung 1KL bestellt. Der Aufwand war hoch. Folg' in meinem oberen Posting mal dem Link.... Ob man bei so einem Umbau Xenon eingetragen bekäme weiß ich nicht. @la_Belette: Leider gibt es den kleinen da drüben noch nicht so lange. Da dauert die Suche. Viel Glück! ;-)
-
Stimmt. Jeder wie er mag. Ich würde an deiner Stelle bei eBay einen Satz schießen, die im Ofen warm machen und nur das äußere Klarglas tauschen. Glaub' mir, dass du den kompletten US-Scheinwerfer nicht haben willst. Wir haben sogar in stundenlanger Bastelarbeit DE-Linsen in den US-Scheinwerfer-Korpus "gefummelt", weil das Licht gar nicht zu ertragen war. :-/ [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 19.12.2009 um 16:42 Uhr ]
-
Nehmt es mir nicht übel, aber wenn mir ein Golf o.ä. mit US-Standlicht begegnet, weiß ich nicht ob ich müde lächeln oder gleich heulen soll. Meine Meinung: Wer US-Style haben will, muss einen Ami fahren. Alles andere ist peinlich. Die US-Scheinwerfer vom smart würde ich auch nicht einbauen. Erstmal ist es mangels ECE-Prüfzeichen nicht erlaubt und zweitens schreibt die SAE/DOT-Norm einen höheren Streulicht-Anteil vor. Ich bin genug (auch aktuelle) Amis gefahren und das Licht ist immer schlechter -- außer man hat Spaß daran auf Landstraßen auch die Baumkronen anzustrahlen.... Die gelben Reflektoren könnte man zur Not umbauen. Das wird trotz fehlender ECE-Prüfung wohl durchgehen. Interessant ist aber, dass fast alle scharf auf weiße Front- und Seitenblinker sind und sich sogar für viel Geld diese Chrom-Glühbirnen einbauen, damit bloß nichts gelbes zu sehen ist und einige andere wiederum scharf auf die potthäßlichen Side-Reflectors sind. Wenn ich sie aus meinen Scheinwerfern heraus bekäme, lägen sie schon längst im Müll. Letztlich geht es wohl nur darum, sich irgendwie abzugrenzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 19.12.2009 um 12:25 Uhr ]
-
Quote: Soll Herr Hachmeister (Geschäftsführer) doch mit seinen Hannover-Kunden glücklich werden. Andersrum wäre es mir lieber. Ich habe es nach 1,5 Frustjahren dann jedenfalls bis in sein Büro geschafft und den Wagen i.v.M. einer Beschwerde gewandelt. Ob der Fehler nun wirklich nicht zu beheben war, oder ob der Fehler in Garbsen nicht zu beheben war, sei mal dahingestellt. Da ich sowieso aus HI komme, fahre ich mit dem Neuen vom ersten Tag an dort zu Mercedes und bin sehr zufrieden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 12.12.2009 um 01:58 Uhr ]
-
VINs zu finden, sollte grundsätzlich kein Problem sein. Amis geben sie immer an, damit man eine Carfax-Abfrage machen kann. Ein Klick auf eBay.com fördert zig VINs zu Tage...
-
Neue Homepage, bitte ansehen ....
Thrax antwortete auf karlheinz4p's Thema in small-Talk (off topic)
Den Text auf der Startseite finde ich gut geschrieben; vom Stil eine Mischung aus Produkttest und Werbebroschüre. Hast du beruflich was mit Sprache oder Texten zu tun? -
Neue Homepage, bitte ansehen ....
Thrax antwortete auf karlheinz4p's Thema in small-Talk (off topic)
:-D Schön. Hat sich mein Posting doch gelohnt. ;-) -
Neue Homepage, bitte ansehen ....
Thrax antwortete auf karlheinz4p's Thema in small-Talk (off topic)
Was'n nu los? :roll: Leben und leben lassen. Mir erscheint der Rock im Rock im Eingangs-Posting etwas zu kurz, ich muss aber weder den noch einen anderen anziehen. Ist es sinnvoll über Mode, Geschmack oder Selbstbewusstsein zu diskutieren? -
Der Gesetzgeber schreibt kein Lenkradschloss vor, sondern einen mechanischen Diebstahlschutz. Ob nun das Lenkrad, der Schalthebel oder das Gaspedal mechanisch blockiert wird, ist dabei sch***egal. Wenn dein TÜV'ler das bemängelt, ist er ein Depp. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 19.11.2009 um 23:53 Uhr ]
-
Hilfäääääää.....bei Mediaenwiedergabe mit dem PC
Thrax antwortete auf Dirkman's Thema in small-Talk (off topic)
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob der VLC den CSS-Kopierschutz beherrscht, den org. DVDs im Unterschied zu selbst gebrannten haben. Spielt er sie den auf dem Monitor ab? Falls nicht, musst du einen "echten" Software-DVD-Player (Win-DVD o.ä.) nehmen. -
37 Dinge für einen guten Umgang mit der Polizei
Thrax antwortete auf la_Belette's Thema in small-Talk (off topic)
Ich wollte zwischenzeitlich mal dazu übergehen, dass ich die deutsche Polizei anhalte und kontrolliere. Mit mäßigem Erfolg. ;-) Die Frage, ob ich deren Streifenwagen auch kaufen kann, habe ich tatsächlich schon gestellt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 13.11.2009 um 00:06 Uhr ] -
Quote:was ist das für ein bauteil? einer der fäden ist gerissen, denke da muss auch ersatz her? (roter kreis rechts) Das ist der Ladelufttemperatursensor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 10.11.2009 um 00:24 Uhr ]
-
Es muss dicht sein. Da der Schlauch nicht die Welt kostet, ein defektes TLE-Ventil aber eine Menge Schaden anrichten kann, würde ich einen neuen kaufen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 08.11.2009 um 12:32 Uhr ]
-
Ölabscheider nach 1000km - hier das Ergebnis !
Thrax antwortete auf Smart4Two85's Thema in SMARTe Technik
Quote: natürlich mit kleineren änderungen der fehlkonstruktionen Die da wären? -
Freude wandelt sich dank Verkehrsteilnehmer in Unmut
Thrax antwortete auf Mesh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich kenne das Thema auch zur genüge. Selbst mit einem Roadster wird man ständig genötigt. Außerhalb von Ortschaften habe schon Warnblinker angemacht und mich einfach ausrollen lassen. Da ich sowieso stets mit Links bremse, kann es in Ortschaften leider auch mal passieren, dass mein Fuß (natürlich versehentlich) das Bremspedal stets ganz leicht berührt. Wenn die Bremslichter immer leuchten, einschl. beim Beschleunigen, zwingt das den Hintermann zu mehr Aufmerksamkeit und automatisch zu größerem Abstand. Mein Zweitwagen ist ein 5-Meter-Chevy im Behörden-Look. Das ist wie Urlaub: Keiner schiebt, keiner schneidet und um mich herum fahren die meisten kein km/h schneller als erlaubt. ;-) Auf Gallileo gab es neulich mal ein Beitrag, wann man angehupt wird, wenn man bei Grün nicht sofort losfährt: Kleinwagen nach durchschnittlich 2 Sekunden, Lamborghini nach durchschnittlich 30 Sekunden. -
wenn die assi blingbling felgen nicht drunter passen...
Thrax antwortete auf remember's Thema in small-Talk (off topic)
Schade um den Impala. :cry: -
Hauptscheinwerfer und Rückleuchten sind aus Sicherheitsgründen immer getrennt abgesichert und haben somit getrennte Stromkreise. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch für das Standlicht gilt. Da hilft aber ein Blick in die Sicherungstabelle in der Bedienungsanleitung. Falls sie getrennt abgesichert sind, gehts auch ohne Diode.
-
Help!!! Suche dringend ABE od. Gutachten f. Rammschutz
Thrax antwortete auf Brigidde's Thema in Zubehör für den SMART
Verboten sind die Dinger nicht. Die nach den alten Richtlinien darf man weiter anbauen, wenn sie ein ABE haben. Haben sie nur ein Teilegutachten darf man es nicht. Bügel die den neuen Vorschriften entsprechen, dürfen weiter verkauft, angebaut und eingetragen werden. Davon ab: Klar muss man das Gefahrenpotential eines Autos nicht künstlich erhöhen, aber wo soll man mit verboten anfangen? Ich würde auch lieber von einem Passat angefahren werden und vergleichsweise "sanft" über die Haube abrollen, als von einem Q7 oder einer M-Klasse gleich die Haubenkante ins Gesicht zu bekommen und mit einem Schädelbruch liegen zu bleiben. Soll man deswegen SUVs verbieten? Oder vielleicht auch Kleintransporter? Was ist mit den Deppen, die täglich mit 60 durch meine 30-Zone fahren? Lappen dauerhaft einziehen? Und die Handytelefonierer und die Dicht-Auffahrer? Wenn umsichtig gefahren wird, ist mir ein 42 mit so'nem Spielzeugbügel immer noch lieber als der ganze andere Irrsinn, der mir täglich auf unseren Straßen begegnet. In meiner Wahrnehmung ist leider der Fahrer die größte Gefahr, nicht das Auto. -
Help!!! Suche dringend ABE od. Gutachten f. Rammschutz
Thrax antwortete auf Brigidde's Thema in Zubehör für den SMART
@SmartTom: Falsch! ;-) Lies mal die ganze Richtlinie; insb. Artikel 2 Absatz 5: Quote:Ab dem 25. Mai 2007 gelten die in Anhang I und Anhang II festgelegten Vorschriften für Frontschutzsysteme, die als selbstständige technische Einheiten in den Handel kommen, für die Zwecke von Artikel 7 Absatz 2 der Richtlinie 70/156/EWGWenn du an den "richtigen" Prüfer kommst hast du Glück. Einer mit Ahnung wird dir sagen, dass die Typprüfung nach den alten Vorschriften nicht mehr gültig ist. So is' es halt. Ich habe in den letzten 2 Jahren eine Ramme durchbekommen und drei Ablehnungen erlebt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 06.05.2009 um 23:35 Uhr ] -
Help!!! Suche dringend ABE od. Gutachten f. Rammschutz
Thrax antwortete auf Brigidde's Thema in Zubehör für den SMART
Die bekommst du seit 2 Jahren gar nicht mehr eingetragen. (Neue EU-Regelung zum Fußgängerschutz) Beim KBA liest sich das so: Quote:Seit Anfang des Jahres 2005 muss bei Beantragung einer nationalen Typgenehmigung für einen Frontschutzbügel in Deutschland ein Nachweis hinsichtlich der Erfüllung internationaler Vorschriften zum Fußgängerschutz geführt werden. Für Konstruktionen, für die dieser Nachweis erbracht werden kann, werden noch bis zum 24.05.2007 nationale Typgenehmigungen in Deutschland erteilt. Ab dem 25.05.2007 dürfen Frontschutzbügel nur dann verkauft werden, wenn für sie eine internationale Typgenehmigung nach der EG-Richtlinie 2005/66/EG vorliegt.Eine Eintragung der Bügel nach den alten Bestimmungen kannst du somit vergessen. -
Auf den ersten Blick sind das sehr verlockende Preisunterschiede. Für Otto-Normalverbraucher fällt die Ersparnis bis zum zugelassenen Auto aber deutlich geringer aus: -Transport in den USA zum Hafen -Shipping nach Bremen oder Rotterdam -Tansportversicherung (empfehlenswert) -Überführung zum Heimatort -Importzoll -Einfuhrumsatzsteuer -Vollabnahme beim Tüv (keine simple HU) Aus mehreren Erfahrungen weiß ich, dass man den US-$-Preis 1:1 in Euro umrechnen kann, dann weiß man, was man bis zur Zulassung ausgegeben hat. Die Vollabnahme ist nicht ohne. Selbst europäische Modelle haben in der US-Ausführung meist keine ECE-Typgenehmigung. Je nach Hersteller und Modell wird der Tüv sogar verlangen, dass "deutsche" Scheinwerfer dran gebaut werden und per Gutachten das Abgas-, Geräusch-, EMV- und Bremsverhalten nachgewiesen wird. Da sind schnell noch mal drei Tausender weg... Will man die ganze Rennerei und Telefoniererei nicht selbst machen, kann man den Service von Importfirmen nutzen, die den Wagen gleich auch zulassungsfertig machen. Das kostet aber auch, sodass unterm Strich kaum mehr übrig bleibt, als bei einem europäischen Re-Import. Aus den Staaten ein Auto zu importieren lohnt sich m.E. nur, wenn man auch einen Ami haben will. (Ich stehe auf meinen Cupholder.... ;-) ) Dein erwähnter Jeep währe also durchaus noch lohnenswert. Spannend sind sicher auch die aktuelle Retro-Muscle-Cars wie Mustang, Charger, Camaro und Challenger, die drüben um die 35.000 US-$ kosten und bei Importeuren hier mit ca. 50.000 Euro zu Buche schlagen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 26.04.2009 um 11:50 Uhr ]
-
Letzeres. Achtet der Prüfer nicht drauf, wird er es halt auch nicht bemerken. Ist er auf Zack, wird er merken, dass die Leuchten kein E-Prüfzeichen haben (sondern "nur" das amerikanische SAE/DOT) und er wird wissen, dass die hinteren Sidemarker gelb sein müssen und nicht rot sein dürfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 28.02.2009 um 11:05 Uhr ]
-
DX11
-
Quote:Also wenn ich mir das so anschaue.......ich würde sagen es handelt sich 1 zu 1 um Vista, nichts anderes.Ich habe W7 jetzt zwei Tage benutzt. Mal davon abgesehen, dass es kleiner ist und schneller läuft, hat sich unter der Haube und bei der Bedienung doch einiges verbessert.
-
blinker mitleuchten lassen wie bei usa-fahrzeugen
Thrax antwortete auf MisterX's Thema in SMARTe Technik
@luckyjan:Leben und lebenlassen. Dir muss es gefallen. Ein Proll wirst du davon nicht. Getunte smarts sind im Unterschied zu getunten Golfs und Polos nicht prollig.;-) Die US-Birnen werden wegen der Fassung aber ohne Basteln nicht passen...