Jump to content

Thrax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thrax

  1. Bevor ihr anfangt zu basteln ein kurzer Einwand: Ich bin mir nahezu 100%ig sicher dass das nicht geht. Alleine schon zum Schutz vor Tachostand-Manipulationen fragt das Steuergerät das Kombiinstrument ab. (Wer Spaß haben will, kann es ja mal abziehen und ohne Tacho ein paar Meter fahren... ;-) ) Das Kombiinstrument vom Roadster wird dem 42 Steuergerät garantiert nicht schmecken...
  2. Ganz nett, aber der Beste ist definitiv David Elsewhere. (Der Dritte Tänzer, mit dem orangen Shirt.) ------- War ich wohl zu lahm... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 01.06.2006 um 19:15 Uhr ]
  3. Mir fehlt noch die Aussage: "Welcher Fernsehturm, ich seh´ nur den Glockenturm." :roll: ;-)
  4. @Waldschrat: Ich bin auch ein GTI´ler geworden... :roll: Immerhin passt die Beschreibung: Wir gehören zu Fun-and-Action-Gemeinde auf der Straße und fahren gerne Cabrios oder sportive Autos. Das klingt schon eher nach meinem Roadaster... :-D
  5. Verstehe Kev´s Aussage zwar nicht, bin aber sowies sehr schlank: border="0" ist das was du suchst...
  6. Das gabs früher auf Pickelfrei.de . Der Typ hat hier seine Webseite und schreibt insg. recht witzig. Auch nett ist übrigends auch das.
  7. Ist geklebt. Mit einem Fön warm machen und dann mit Zahnseide zwischen Logo und Haube "absägen"; dann gehts ganz gut ab. Kleberreste gehen danach mit einem weichen Radiergummi und Politur weg...
  8. Und hiermit erkläre ich euch nun zu Mann und Frau. :-D
  9. Der ist "echt" -- was auch immer man dvon halten mag... :-D ;-)
  10. Das fand ich jetzt irgendwie nett. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Auto! Und man soll ja niemals nie sagen... ;-)
  11. Das Dreispeichen-Lenkrad passt meines Wissens nicht an die "alten" Kugeln, da es für das ESP einen Lenkwinkelsensor hat und dein 2000´er noch gar kein ESP sondern nur Trust+ hat... Bei den alten Kugeln kann man (glaube ich) das alte Brabus-Lenkrad nebst Steuerbox einbauen lassen. Billiger ist es, hier im Forum mal nach Lekradschaltung und cbffm zu suchen.
  12. lol So deutlich wollte ich es nicht sagen, aber überflüssig unverändert nervig sagt ja eigentlich alles... :-D
  13. Die MCE fährt um die Zeit hoch um bei MS nach Updates oder neuen EPG-Daten zu suchen. Macht meine auch, wenn ich sie nur im Standby habe... Bist du zufällig auch in der mce-community registriert?
  14. Das war jetzt auch kein ernsthafter Vorwurf. Allein die Arbeit, die du dir damit machst verbietet schon Nörgelei... Dass du drauf zahlst wünsch ich dir nicht, nehme aber keinen, da ich keinen abgehackten Roady hab. ;-)
  15. Schöne Aufkleber; deshalb maule ich auch nur ungern. Aber ansteller verschiedener Pepperoni-Varianten hätte ich mir noch lieber alle Auto-Varianten gewünscht... Falls es Aufkleber für´n Roady-Coupe gibt, würde ich einen nehmen...
  16. Falls du im abgesicherten Modus nicht weiter kommst, lad dir auf´m anderen PC das so genannte BartPE runter. Damit kannst du aus einer XP-CD mit 5 Mausklicks eine CD erstellen, von der man ein abgespecktes Windows XP booten kann. Davon bootest du deinen PC und kannst alle Fotos und andere wichtige Dateien auf die zweite Platte/Partion kopieren, bevor du zum "Format C:"-Hammer greiftst. Falls du nur ein C:-Laufwerk hast, lädst du noch das herunter und Packst die Dateien in den DeepBurner-Ordner von BartPE. Dann kannst du unter dem Boot-Windows Dateien auf CD-Brennen. (Davor würde ich sowieso erstmal die Reparatur-Installation einer normalen Windows-CD ran lassen...) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 19.04.2006 um 23:37 Uhr ]
  17. "im abgesicherten modus kann ich auch nicht starten weil ich zwischen den möglichkeiten "windows normal starten" oder "letzte funktionierende konfiguration" nicht auswählen kann, der balken bewegt sich nicht. " USB Tastatur vielleicht? Absonsten: Nachdem die Bios-Meldungen durch sind F5 drücken und halten bis Windows fertig hochgefahren ist; das ist dann auch der abgesicherte Modus...
  18. Mein smart neben einem "echten" Auto... ;-)
  19. Die seitlichen Dinger dürften genau wie die vorderen Blinker immer leuchten, wenn Licht an ist. Quote: Funktionieren sie zusätzlichen Leuchten nur als Blinker oder auch als Positionslichter. Es wäre echt mal intressant den Teiledienst im SC mit der Frage in Bewegung zu setzen Und leider bekommt man das in TÜVland nicht eingetragen. Selbst bei "echten" US-Cars haben die Prüfer bei roten Blinkern sofort "Pippi in den Augen", sodass man schön erstmal an sämtlichen Scheinwerfern basteln darf... :evil:
  20. Und anschließend machst du den Typen ausfindig und machst dann das mit seinem Auto... :-D ;-) :o
  21. Udo hats schon vorweg genommen. Wenn man die Erde als Inertialsystem heran zieht, bewegt man sich da oben gar nicht. Das wäre die kurze und bequeme Antwort... ;-) Für die genauere Ausrechnung muss man folgendes berücksichtigen: Wer die Geschwindigkeit im Bezug zum "absoluten Raum" (den es so ja nicht gibt) ausrechnen möchte, sollte beachten, dass bei der Erde zwei unterschiedliche Bewegungsvektoren zu berücksichtigen sind: Einmal die tägliche Kreisbewegung um die eigene Achse und zum anderen die jährliche um die Sonne. Einfach die durchschnittliche Orbitalgeschwindigkeit von 29,783 km/s als Bezugsgröße zu verwenden dürfte zu ungenau sein. (Für Interessierte: der Radius der Umlaufbahn beträgt ca. 149 Mill KM (Da die Umlaufbahn dummerweise nicht rund ist, sondern eine Elipse beschreibt, wird die Berechnung nicht leichter). Das ergibt somit eine Wegstrecke um die Sonne von ca. 936 Mill. KM pro Jahr.) Wer es gerne noch etwas genauer haben möchte, sollte noch als Korrekturfaktor die Eigenrotation unserer Spiralarm-Galaxie einbeziehen. Pedanten können zudem noch berücksichtigen, dass sich das gesamte Universum ausdehnt. Aber selbst das wäre ungenau, da das Universum kein statischer Raum ist, sondern eher Eigenschaften eines gekrümmten (Riemannschen Raums) besitzt. So müsste es einigermaßen richtig sein. Spannend! Ich mach mir mal eben ein Bier warm, rufe Steven Hawking an und rechne es heute Nachmittag doch mal schnell selbst aus... :-D [Nachtrag:] Ich würde da oben aber gerne Wohnen, da wegen der höheren Geschwindigkeit und geringeren Anziehnungskraft (beides in Relation zur Erde) die Zeit dort oben langsamer läuft, als hier unten... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 06.04.2006 um 13:27 Uhr ]
  22. Mach mal bitte ein Foto. Ich überlege, ob ich das nicht auch machen sollte; würd´s ebr gerne vorher mal sehen...
  23. Als erstes würde ich mir überlegen, ob ich nicht lieber Win 98 SE drauf installieren würde. Damit wirst du garantiert glücklicher... ;-) Zu deinem Problem: ME bringt fast gar keine Treiber für Notebook-Hardware mit. Solange du keinen passenden Treiber für deine Grafikkarte installierst, wirst du nicht über VGA mit 16 Farben kommen. Mit etwas Glück bekommtst du im Netz herraus, was für eine Karte da drin steckt. Mal nach der genauen Typenbezeichnung des Notebooks googlen. Mit nochmehr Glück bekommst du noch Treiber beim Hersteller des Notebooks. Falls du den Hersteller der Karte kennst, kannst du dort i.d.R. generische Treiber auch für ältere Chips herunter laden -- zumindest bei ATI und Nvidia. Das selbe wird dir übrigends wahrscheinlich auch für die Soundkarte und falls vorhanden für das interne Modem blühen. Und wenn du einmal auf der Webseite des Notebook-Herstellers bist: Lad auch gleich passende Chipsatz-Treiber für´s Mainboard runter. Viel Spaß... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 02.04.2006 um 20:35 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.