Hallo Zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken mir als Zweitwägen einem Smart zuzulegen. Für Kurzstrecken ist mein 135er einfach ungeeignet. Meine Fahrstrecke zur Arbeit beträgt 10km, da erreiche ich gerade mal eine Öltemperatur von 75 Grad und das ist auf Dauer einfach nicht gut für so ein Auto. Daher die Überlegung mit dem Smart als Zweitwagen... Die Eltern meiner Freundin habe einen 2005er Smart mit 45kw-Benziner, den bin ich gestern mal ein paar km Gefahren und fand es ganz lustig. Weniger Leistung sollten es dann aber nicht sein. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht die Summen für einen Gebrauchten Brabus hinlegen. Was gibt es bei den 45kw-Benzinern zu beachten? Die älteren Modelle hatten ja nur 750ccm, wann und warum wurde dann denn auf 1000 umgeswitcht? Gibt es Modelljahre bzw. Varianten von denen man die Finger lassen sollte? Preislich hatte ich mir 4-5000€ vorgestellt. An Extras brauche ich gar nichts.