![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
schokomanu
Mitglied-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von schokomanu
-
Beim 451 kann ichs nicht sicher sagen, ob mit oder ohne Motorausbau. Fest steht, Motor raus ist VIEL angenehmer zum arbeiten. Also als Werkstatt (oder in einer Hobbywerkstatt wenn man es selbst macht) stellt sich für mich diese Frage überhaupt nicht. Zur Frage, ob es die Smartcenter machen: ein Anruf (mit Telefonflatrate wie es viele haben) kostet nix, dann hat man die Auskunft des Centers in der Nähe. Hilft ja nix, wenn es in SC in Hamburg macht, man aber in Lindau wohnt! Ne freie Werkstatt machts sicher! Kann dir da auch gerne eine gute bei München sagen. Der Smart ist wirklich kein Hexenwerk
-
Wer wechselt sein CDI Auspuff auf Partikelfilter 2012 wg.Prämie
schokomanu antwortete auf Kaabe's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Steuerhinterziehung nennt man das Das ist ja mein Problem denk ich mal, und war ja auch nicht die Frage im Thread [ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 01.01.2012 um 17:40 Uhr ] -
Wo hast du es eingebaut? In einen 451 oder 450? Wie aufwändig (vom anpassen der Mittelkonsole abgesehen) ist der Einbau denn? Neu muss ich mir sowas nicht anschaffen. Manchmal verkauft sowas ja jemand gebraucht. Man braucht Geduld, aber eilig habe ich es nicht. Gibts ja (nach 1Minute Suche) ab 639€ neu [ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 01.01.2012 um 15:19 Uhr ]
-
Hallo an alle, die SUFU hat einiges an Treffern ergeben, das mal vorweg. Ich vermisse in meinem Smart ein NAVI, jetzt überlege ich in meinem 450/MC01 ein Navi nachzurüsten. Am günstigsten scheint das originale Becker 1Din zu sein (neu ca 350€). ABER: gibt es dazu noch aktuelles Kartenmaterial? Wie ist die Navigation damit? Wie die Bedienbarkeit? Ich habe grundsätzlich auch nix gegen ein Doppeldin Navi, bastelmässig bekomm ich das ins Auto, aber nicht teurer als 500€ (auch gebraucht). Da gibt es ja mehr Auswahl. Nur ist mir WICHTIG, dass ich es an das GESCHWINDIGKEITSSIGNAL am Tacho (hoffe meiner hat so eins oder es ist leicht nachrüstbar) anschliessen kann, ansonsten hat für mich persönlich ein Festeinbau keinen Wert. Auch über Dynavin (neu teuer) hab ich nachgedacht, aber da ist mir unklar ob das ins Auto passt, und wenn ja welches, denn das für SMART scheint für den neuen zu sein, da steht was von Bedienung über originale CANBus Leitungen möglich. Das ist dann auch der zweite Punkt (mit der Frage nach akt, Karten fürs Originalnavi) aus dem ich diesen Thread eröffne. Denn auch das (für den 451) vorgeschlagene Clarion NX501E scheint nicht über einen Anschluss ans Tachosignal zu verfügen. Mir würde noch das MB Command einfallen (da das alte wegen CANBus), bin mir da aber auch nicht klar drüber wie das mit aktueller Software ist. Außerdem würde ich dann noch nen Wechsler zum gleichzeitigen CD-hören nachrüsten müssen (keine Ahnung wie aufwändig und vorallem wie teuer das wird). Evtl hat ja jemand Ideen
-
Richtige Hupe für den Smartie ;-)
schokomanu antwortete auf Moeppel's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 29.12.2011 um 22:22 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Er soll sich so etwas kaufen, gegen die alte tauschen und fertig. Es ist alles lauter als das Original. HIER noch günstiger(...) Da hat mich einer verstanden. Danke! Dann werd ich mich zwischen dieser 11€ Hellavariante und der Originalflöte entscheiden. Einbauen schaff ich als KFZ-Mechaniker so grade noch... zwar ungern, aber ich machs. [ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 31.12.2011 um 14:10 Uhr ] -
Wer wechselt sein CDI Auspuff auf Partikelfilter 2012 wg.Prämie
schokomanu antwortete auf Kaabe's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das geht noch, die haben keine Identnummer nur nen Gutachten. Und für mich benutz ich ne Kopie. Ich fahre danach illegal durch die Gegend, das ist mir aber auch egal. -
Wer wechselt sein CDI Auspuff auf Partikelfilter 2012 wg.Prämie
schokomanu antwortete auf Kaabe's Thema in Biete / Suche / Tausche
ups verlesen Edit: ich kaufe mir nen Partikelfilter im Januar oder Februar. Der wird aber nur eingetragen und dann direkt ausgebaut und wieder verkauft. Also meinen Auspuff behalte ich, aber nen Partikelfilter mit 500m Laufleistung werde ich haben incl allen Papieren [ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 29.12.2011 um 20:19 Uhr ] -
Stoßdämpfer wechseln, ab welcher Laufleistung ??
schokomanu antwortete auf smart450cdi's Thema in CDI
Mit 77TKM waren die in meinem frisch gekauften völlig hinüber. -
Stahlfelgen in 5x15 und 6x15 für 450 ??
schokomanu antwortete auf schokomanu's Thema in Tuning-Fragen
Passen die von der Einpresstiefe auf den Smart 450?? Hast du Fotos davon? rosten die schon? Wäre Versand möglich? Mim Smart nach Frankfurt Fahren schaff ich wirklich nicht. Dazu ist das Auto zu klein, unbequem und langsahm -
(B) iete 4x Sommerreifen 175/55/R15
schokomanu antwortete auf Starfighter86's Thema in Biete / Suche / Tausche
gelöscht [ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 29.12.2011 um 17:38 Uhr ] -
Gibt es Stahlfelgen in 5x15 und 6x15 (oder auch jeweil nen halb Zoll breiter) mit Gutachten? HIER gibts die nur ohne Gutachten. Und mir gefallen breite Stahlfelgen echt richtig gut. [ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 29.12.2011 um 17:35 Uhr ]
-
Richtige Hupe für den Smartie ;-)
schokomanu antwortete auf Moeppel's Thema in Zubehör für den SMART
Das ist mir zu hupen zu viel. Wie sie klingt ist mir nicht wichtig. Kabelsatz klingt für mich (an dieser Stelle) nach unnötiger Bastelei. Ich hab da mehr an nen Gebrauchtteil für 10€ bis max 20€ gedacht, ohne irgendwelche Relais dazu basteln zu müssen, Kabel zu verändern etc. Normalerweise brauche ich die Hupe nur wenn sie nicht geht (heute theoretisch 3x), wenn die Hupe geht, habe ich nie einen Grund zum hupen (komisch)so also in den letzten 10Jahren und 500TKM nur beim TÜV und ca 5 weitere Male (mach 1x pro 100TKM) -
In diesem Thread hab ich gesehen, dass die Regler für Gebläse und Umluft auch beleuchtet sind, genauso wie die Tasten der Heckscheibenheizung, Sitzheizung und Klimaanlage. Ist das Serienmässig? Wenn ja sind bei mir die Birnen kaputt. Zusatzfragen: Weis dann einer auswendig was rein gehört? BTW wenn man im Ebay nach LED oder SMD mit B8.5d Sockel schaut (also die für die Tachobeleuchtung, steht nirgends eine Angabe zur Lichtstärke dabei. Reichen die denn aus? Auf blauertacho.de ist so ein Set ja richtig teuer, wobei die auch solche LED einzeln für schmales Geld ohne Angabe der Leuchtkraft im Ebay anbieten. Ab welchem Modelljahr ist denn im Smart die Orangene Scheibe hinter dem Tachoblatt, so dass man nicht einfach die Farbe wechseln kann?
-
Richtige Hupe für den Smartie ;-)
schokomanu antwortete auf Moeppel's Thema in Zubehör für den SMART
und wieder ein alter Thread ausgegraben. Aber dann muss ich keinen neuen eröffnen. Meine Frage: Welche Mercedes Hupe passt denn Plug and Play an den Smart 450? Google hat E-Klasse, manchmal A-Klasse und 1x C-Klasse ergeben. Nur gibt es ja da durchaus viele Baureihen. Also welche sind die richtigen? Ich möchte keine Kabel verändern, keine neuen Stecker machen und auch keine Relais einbauen. Sie soll halt kurz hupen können. Vorallem beim TÜV. Meine Hupe ist kaputt, deshalb such ich also nach nem gebrauchten Ersatzteil -
Hallo, ich kenne beide Autos. Fahre jetzt einen 30KW Diesel 450, und in der Werkstatt hatten wir einen 450 Benziner (einen der frühen). An dem Benziner hatten wir/ich den ersten Motorschaden bei 43TKM, den zweiten bei glaube 80TKM. Also kommt für mich nie mehr in Frage. Beide Motorschäden waren abgebrannte Ventile. Zum Diesel und langsahm kann ich sagen: ich habe den kalten Entzug von 260PS 530Nm (auch Diesel) auf den Smart gemacht, und bin leidenschaftlicher schnellfahrer -eigentlich. Ich hab es überlebt (und im Sommer fahr ich in meiner Freizeit dann mim Spaßauto). Der Diesel säuft nicht, und soll haltbar sein. An die Glühkerzen kommt man noch bequem hin. Was der Hobbyschrauber sonst noch an dem Auto kann, weiß ich nicht (bin Mechaniker).
-
Auch wenn schon etwas älter dieser Beitrag... Ich grabe ihn aus. Ich habe jetzt aus diesem Beitrag auch nicht erkennen können, woran alle sehen, dass ihr LLK undicht ist. Also beim flüchtigen in meinen Motorraum schauen habe ich nichts verdächtiges entdeckt. Aber wohin soll/muss man denn schauen, um besagte Stelle zu entdecken? Die Sache ist ja schon wichtig, da sonst der Turbo überdreht.
-
Fleißig gewesen... Glühkerzen, Dämpfer und Heckwischer
schokomanu antwortete auf schokomanu's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also muss ich keine Bilder mehr einstellen? Heute hab ich noch mehrere Stunden das Auto geputzt, mit Seifen/Essigwassermischung. Das Auto stinkt einfach. Jetzt steht über Nacht Essig im Auto, morgen kommt Kaffee rein (hab ich gegoogelt um Gerüche zu beseitigen). Putzwasser hab ich mehrfach für dieses kleine Auto wechseln müssen. Insgesamt 4 Eimer! Jedes Mal dreckig. Das leuchtet mir nicht ein wie Leute noch freiwillig in solche (ihre) Autos steigen. Egal, geschafft ist geschafft -
500€ für nen Topf ohne Zulassung?!? OK das geht mal wirklich zu weit, finde ich jedenfalls
-
Du hast halso 260TKM auf deinem CDI?? Ohne Chiptuning und Schaltzeitverkürzung vermute ich. Alle Achtung!!! Das liest sich echt interessant was du da schreibst. Sterben eigentlich alle CDI Getriebe den Lagertod dieses Lagers?
-
Wer hat eine Anleitung für denn Getriebe ausbau ??
schokomanu antwortete auf maik2775's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank -
Wer hat eine Anleitung für denn Getriebe ausbau ??
schokomanu antwortete auf maik2775's Thema in SMARTe Technik
Ich möchte diesen 6 Jahre alten Thread nochmal aus seinem Grab holen. Hat noch jemand die im Anfang benannte Anleitung? Der Link ist ja (wie die meisten hier im Forum) tot. Das Thema ist für mein Auto zwar nicht aktuell, aber ich sammle Anleitungen zu dem Auto das ich im Moment fahre, auch um zu lesen, ob es eine Reparatur gibt, bei der ich das Auto abstoße. Gruß -
Ich hab das heut gegoogelt... Laut meiner Recherche (nen Beitrag hier oder im smartfahrerforum.de) gehts nicht wegen der Krümmung der (ich glaube mich zu erinnern) Scheibe.
-
Quote: Am 08.12.2011 um 13:21 Uhr hat Wiamor geschrieben: gibts auch ordendliche für den Diesel? hab immer nur kram gefunden, den nur für die Renstrecke gedacht ist. Und wo gibts den Rennstreckenkram für den Diesel?? Ich seh nur 800€ Kram mit ABE
-
Hallo, ich bin sowohl fast neu hier im Forum als auch total neu auf dem Gebiet Kleinstwagenfahrer. Bisher bin ich ausschliesslich "richtige Autos" gefahren, allerdings haben die mir in den letzten 13 Monaten mit 3 Motorschäden nervlich und finanziell extrem zugesetzt. Erst vor 7 Tagen ist mein 330d e46 BMW mit einem Drallklappenschaden einem kapitalen Motorschaden erlegen. Mir reichts jetzt mit arm werden am Brot- und Butterauto! So bin ich jetzt bei einem Vernunftsauto gelandet, ein Smart MC01 CDI. Er reicht für meinen Alltag völlig aus, das wußte ich auch schon vorher, aber ich habe es einfach nicht ausgehalten ein kleines Auto (und dann noch mit Frontantrieb) zu fahren. Jetzt bin ich (evtl nur vorerst) kuriert, und der Smart hat ja Heckantrieb!! :-D :-D :-D :-D :-D Zum spaß werde ich im Sommer mein anderes Auto nach 3 Jahren wieder auspacken. Nachdem ich dringend und sofort ein Auto gebraucht hab, hab ich sicher nicht das beste raus geholt in Sachen Preis/Leistung. Nachdem mein Arbeitsplatz im "Nirgendwo" liegt, war es am wichtigsten den auch zu erreichen. So hab ich für nen 2001er mit fast 77TKM 3400€ bezahlt. Und heute 125€ in Glühkerzen und Stoßdämpfer investiert (anderer Thread). Soviel also zu mir und dem "zum Smart kommen". Naja ich bin gelernter KFZ-Mechaniker mit 10 Jahren Berufserfahrung in ner freien Werkstatt, seit nem Jahr aber in nem anderen Beruf. Vor 5 oder 6 Jahren hab ich an unserem Werkstattsmart 2 Motorschäden repariert (Benziner, Ventil abgebrannt), und 2 mittlere mittlere Unfallschäden an Kundensmart gemacht. Bin also nicht völlig unbeholfen an den Dingern, aber ich hab sie früher so gehasst, dass ich ausnahmslos jedes HOWTO repair irgendwas an nem Smart verdrängt hab. So gruß an alle.
-
Fleißig gewesen... Glühkerzen, Dämpfer und Heckwischer
schokomanu antwortete auf schokomanu's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
2 Hersteller, weil heute nur von jedem Hersteller eine lieferbar war. Ich hab beim Lieferanten (der Werkstatt in der ich gearbeitet hab) angerufen, und wollt drei Kerzen. Er: "nur eine lieferbar", ich: "dann nen anderen Hersteller", Antwort: "da is auch nur eine heut lieferbar", ich: "dann beide, ich schau dann mal ob ich nur eine brauche". Deshalb hab ich dann auch nur die zwei defekten tauschen können. Die dritte hatte ich ausgebaut (wusste ja nicht, welche und wieviele kaputt sind). Hab also glück gehabt, dass nicht alle hin waren.