
Smartie5000
Mitglied-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartie5000
-
(B) Rundumsatz Edelstahlbügel Smart 450
Smartie5000 antwortete auf mattace's Thema in Biete / Suche / Tausche
ABE gibts bei mir nach Anfrage und Email über PN. Hat vielleicht noch jemand die Schwellerrohre für den 451er? -
Ich kann dir die MDC-Kupplung nur empfehlen. Überlege dir, ob du noch mehr von MDC brauchst, dann mach mit Herrn Papenburg einen Termin und lass dir alles auf einmal einbauen. Habe ich auch so gemacht und bis heute nicht bereut. Für nähere Infos meldest dich einfach per PN.
-
Hallo Lars und Sabine. Ich denke das passt, sind ja noch vier Wochen Zeit. Bis dann.
-
Frontbügel und Heckbügel in IGAgmbh.de
Smartie5000 antwortete auf repro21's Thema in Zubehör für den SMART
Das liegt einfach daran, dass es für die KBA-Nr. 30 478 eine ABE gibt. Allerdings solltest du diese ABE, speziell im Ausland, mitführen. Bei Interesse lasse mir über PN deine Email zukommen, dann schicke ich dir die ABE gerne zu. -
Hallo Thomas. Mit den Felgen hast du recht. Man sollte nicht an die Grenze gehen und nachher noch mit Scheiben nacharbeiten. Bei den Reifen ist es so, dass der 195/40er und der 225/35er genau den gleichen Umfang haben. Das bedeutet, dass der 225er auf der VA mit einer 7,5" Schmidt ohne Distanzscheiben gefahren werden kann. Für die HA bleibt dann nur die 9,5" Schmidt mit ET 30 "Sonderanfertigung" und ein 245er oder der 275er. Übrigens darf immer noch nach deutschem Recht eingetragen werden. Nur trauen sich das die wenigsten wirklich zu.
-
Hallo Snoopy. Ich habe dir doch geschrieben, dass es passt. Die 7,5"x17 Schmidtfelge hat ET30. Das ist doch bekannt. Diese fahre ich an der VA mit 20mm Distanzscheiben. Jetzt kannst es dir doch ausrechnen. Ansonsten bewege dich zu einem Treffen, an dem ich auch Anwesend bin. Da kannst meinen Smartie im Orginal anschauen. Ich persönlich rate dir von 8" an der VA ab, da du dort sicher keine 225er fahren möchtest.
-
Hallo Snoopy. Ich habe auf der VA 7,5x17 mit 195/40/17 und 20mm Dist. HA 9,5x17 mit 245/35/17 und 10mm Dist. ohne Verbreiterung mit Einzelabnahme. Bilder gibts wie immer per Email. Deine 8x17 mit ET35 passen vorne mit guten Willen des TÜV. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie5000 am 27.07.2012 um 13:46 Uhr ]
-
8x17 Zoll mit ET20 kannst auf der VA mit 195/40/17er Fahren.
-
Als Getriebeöl empfehle ich dir http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/1312/SubProducts/1312-5L&ChangeAction=SelectSubProduct Der Wechsel in einer freien Werkstatt kostet zwischen 20 und 30 Euro. Lasst mal beim wechseln das alte Öl in einen Messbecher laufen, um festzustellen, wie viel Öl drin war.
-
Winterkompletträder für 451 - Empfehlungen
Smartie5000 antwortete auf Fotomanufaktur's Thema in Zubehör für den SMART
Wie wärs mit RIAL Le Mans ABE 45281/45282. VA 5x15 mit 175/55R15 HA 6x15 mit 195/50R15 Felgenkosten ca 350 €uro -
Hallo Herby. Das ist kein Geheimnis. Da man hier keine Bilder einstellen kann, ohne sie in irgendwo hochladen zu müssen, gibts diese eben nur per Email und die solltest du mir per PN zukommen lassen. Da ich gelegentlich auf Treffen im Süddeutschen Raum anzutreffen bin, kann man bei dieser Gelegenheit auch alles direkt anschauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie5000 am 02.11.2013 um 10:58 Uhr ]
-
Für alle die mit dem Gedanken spielen, eine grössere Batterie in den 451er einzubauen, habe ich mal diese Info. Es handelt sich hier um die Varta Silver Dynamic E44 mit 77 AH und 780 A Kälteprüfstrom. Zu beziehen über www.autobatterienbilliger.de. Die Batterie kann aber nur mit stärkerer Lichtmaschine eingebaut werden. Also Diesel oder Benziner mit Lichtpaket. Ansonsten muss sie gepuffert werden. Detailierte Infos gibts bei Interesse per PN und Bilder wie immer per Email.
-
Hallo Spinebreaker. Bist du mit deinem Kleber zufrieden? Ich bezahle immer mehr, aber dafür hält der Kleber dann auch wirklich fest, selbst bei Temperaturen von weit über 60° im Innenraum. Kannst mir ja per PN mal den Link zukommen lassen.
-
Sieht nicht schlecht aus. Der TÜV kann nichts dagegen haben, da die LEDs mit der Innenbeleuchtung gekoppelt sind. Ist sowas wie eine erweiterte Ambientebeleuchtung. Was hast den für den Meter gezahlt?
-
Hallertauer Hopfentour am 25.08.2012
Smartie5000 antwortete auf SmartBrabus450's Thema in SMART Treffen
Findet die Tour eigentlich statt oder ist hier alles eingeschlafen? -
Scheiben tönen in Raum Ludwigsburg/ Stuttgart?
Smartie5000 antwortete auf Akira-elusive's Thema in Tuning-Fragen
Beim Folieren der Scheiben kommt es auf dessen Wölbung an. Da die Scheiben beim Smart aber relativ gerade sind, gibt eigentlich keine Probleme. Man braucht nur einen staubfreien Platz, einen sauberen Tisch, eine sprühflasche mit Wasser und Spülmittel, ein Kuttermesser, einen Rackel, einen saugfähigen Lappen oder Schwamm und schon kanns losgehen. Wer Angst vor dem kleben hat, kann eine Adhäsionsfolie nehmen. Akira: Dabei handelt es sich meist um billige Folien, die nicht UV-beständig sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie5000 am 26.06.2012 um 07:56 Uhr ] -
Scheiben tönen in Raum Ludwigsburg/ Stuttgart?
Smartie5000 antwortete auf Akira-elusive's Thema in Tuning-Fragen
Die Folie muss zugelassen sein, d.h. auf der Folie sind Stempel mit Zulassungsnummer und einer Wellenlinie. Dazu gibts beim Kauf der Folie auch eine ABE, die normalerweise mitzuführen ist. Einer der kleinen Stempel sollte auf jedem Teil der Folie zu sehen sein. -
Scheiben tönen in Raum Ludwigsburg/ Stuttgart?
Smartie5000 antwortete auf Akira-elusive's Thema in Tuning-Fragen
Du kannst auch die kleinen Scheiben tönen. Musst nur aufpassen, dass auf jedem Teil der Folie der Stempel drauf ist. Im übrigen kannst du dir auch einen Sonnenschutzstreifen auf die Frontscheibe kleben. Das ganze kannst problemlos selber machen, da du keinen Fön zum anpassen der Folie brauchst. Falls du dich mit Klebefolie nicht traust, nimm eine Adhäsionsfolie. Für weitere Fragen melde dich einfach per PN. -
Ich kam deshalb drauf, weil ich ein spezielles Aditiv einfüllen wollte. Dazu wurde das Getriebeöl in einen Messbecher abgelassen. Es waren genau 1,8 Liter. Beim 451er sind aber 2,3 Liter drin. Wir haben dann einen halben Liter Aditiv eingefüllt, dazu kamen wieder die 1,8 Liter, die wir vorher rausgelassen hatten. Es kamen ein paar Tropfen aus der Einfüllschraube heraus. Auf Nachfrage bei Mercedes und Smart France wurde mir dann bestätigt, dass praktisch alle Neufahrzeuge nur mit minimum Motoröl, Getriebeöl, Differenzialöl aufgefüllt werden. Diese Info ist natürlich nur Inoffizell und wird im normalfalle nicht bestätigt.
-
Schau mal nach der Menge des Getriebeöls. Es müssten 2,3 Liter drin sein, aber ab Werk werden, um Kosten zu sparen, nur 1,8 Liter eingefüllt.
-
Wie leistungsfähig ist die Klimaanlage des 451?
Smartie5000 antwortete auf Littlegoaty's Thema in SMARTe Technik
Mir ist gestern auch sowas ähnliches passiert. Bin nach der Arbeit so gegen 12.00 Uhr in meinen Smartie gestiegen und hörte nach dem Starten ein zwitschern wie bei einem lockeren Keilriemen. Nach dem abschalten der Klimaanlage war sofort Ruhe. Habe dann nochmals eingeschaltet, aber keine Kühlung vorhanden. Deshalb bin ich gleich in meine Werkstatt gefahren. Dort wurde das Klimagerät angeschlossen und die Anlage mit 620 Gramm Kühlmittel neu befüllt. Nach 30 min und einer Zahlung von 75 Euro war alles wieder in Ordnung. Die Klima kühlt jetzt wieder hervorragend wie am ersten Tag. -
smart fortwo 451 Rückwärtsgang einlegen
Smartie5000 antwortete auf domifrankfurt's Thema in SMARTe Technik
Kann mich "Ahnungslos" nur anschliessen. Nimm auf jeden Fall immer mindestens einen Zeugen zu den Gesprächen mit, der nicht mit dir Verwandt ist, damit bist du auf der sicheren Seite. -
Guggst du hier http://www.grueneautos.com/2009/11/elektro-smart-von-evotek-engineering/
-
HA mit 17" Schmidtfelgen 9,5" ET 25 und 245er ohne Verbreiterung. Mehr geht ned.
-
Wie wärs mit einer Ragazzon 4-Rohr Anlage.