Jump to content

siros

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Interessen
    siros
  1. Hallo alle zusammen! Ihr hattet recht es wahr die 6er Sicherung. Hab die Sicherung getauscht alles wunderbar mein Smart leuchtet wieder wie ein Christbaum. Ab auf die Straße ca. 5km gefahren zack wieder alles finster. Ich vermute das da ein Kabel ein Schluss verursacht. Weis vielleicht einer von euch wo die verdächtigen Stellen sind was für die Sicherung durch scheuern? Oder wie man so einen Fehler am besten sucht.
  2. Sicherungen sind alle OK.
  3. Hallo Ja Sorry meinte die Armaturenbeleuchtung die Innenbeleuchtung geht auch. Denn Schalter habe ich zerlegt die Kontakte gereinigt und WD40 eingelassen und dann auf Durchgang überprüft.
  4. Hallo alle zusammen! Habe wieder ein Problem mit meiner Kugel (450 CDI). Es geht die Innenbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung das rechte vordere Standlicht und das recht hintere Standlicht nicht. Habe alle Sicherungen, Lampen und den Lichtschalter kontrolliert alles OK alle anderen Lichter funktionieren. Vielleicht kann mir einer von euch noch weiterhelfen was das sein kann.
  5. Was fährst du für Strecken? Ich fahre ca. 60 - 100 km am Tag Stadt u. Autobahn. Was heißt auf einmal? Als es kalt wurde? Alls es Frischer wurde ist es mir aufgefallen. Wie lange hast du ihn schon? Ca. 1 Jahr (40000 km) Wo steht er nachts? Am Straßenrand
  6. Strom technisch ist alles beim alten. Ich habe nur in der letzten Zeit die Hochdruckpumpe und das AGR gewartet und das Thermostat getauscht. Aber da wahren auch etliche Tankfüllungen dazwischen.
  7. Hallo alle zusammen! Mein Smart CDI BJ: 2004 100000km verbraucht auf einmal mehr Diesel. Ich schaffe normalerweise so zwischen 450 - 460 km mit einer Füllung! Jetzt schaffe der kleine nur mehr 320 -340 km mit einer Füllung. Habe alles beim Motor überprüft ob er einen Verlust von Sprit hat aber es ist alles Trocken. Habe Ihn auch nach einer Fahrt auf einem Karton abgestellt ob da was nach tropft aber da war auch alles Trocken. Vielleicht hat einer von Tipps was das sein kann.
  8. So mein Kleiner läuft wieder :) Danke an alle für eure Tips! Fehler Motor springt nicht an: Den Fehler habe ich selbst verpockt habe die beiden Diesel Leitungen an der HP vertauscht :roll: Fehler drei Palcken und kein Gang geht rein: Nach dem ich eure Tips durch hatte und keine eurer vorgeschlagenen Fehler finden konnte habe ich mich weiter auf die Suche gemacht und es war eine 10 Amp Sicherung wiso die durchgebrannt ist ist mir ein Räzel aber egal er schnurt wieder. Die Fehler habe ich noch im Speicher und lassen sich auch nicht löschen: Aktuelle Fehleraufzeichnungen ------------------ P0380: Glow Plug/Heater Circuit "A" P0231: Fuel Pump Secondary Circuit Low Unerledigte Fehleraufzeichnungen(n)------------------ ECU berichtet keine unbearbeiteten Fehler Fehler, aus der Vergangenheit ------------------ ECU berichtet, dass keine früheren Fehlercodes vorhanden sind Andere entdeckte Fehlercodes (eventuell noch nicht bearbeitet, aktuell oder Herstellerspezifisch) ---------------------------------------------------- Lt. ECU keine Fehler gespeichert Ende des Reports. Was ihm an den Glüstift nicht passt verstehe ich nicht hatte ca. vor einer Woche getauscht.
  9. So jetzt rennt er wieder! Aber schon habe ich das nächste Problem. Im Display wo normal die Gänge angezeigt werden habe ich drei Striche, die Vorglühanzeige leuchtet durch und Piepsen tut er auch. Gang lässt sich auch keiner mehr einlegen. Hab schon Probiert die Batterie Abzugklemmen (30 min) und mit Bremse die Gänge zuschalten bringt alles nichts. Vielleicht könnt Ihr mir dabei auch weiterhelfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von siros am 02.11.2012 um 16:48 Uhr ]
  10. Danke an alle es war das AGR! Sauber gemacht und siehe da die Mühle geht wieder :)
  11. War voll bis obenhin habs gereinigt und alles wieder ok. Dann habe gesehen das meine Pumpe tropft. Und jetzt geht wieder nichts.
  12. Habe zwar alle mit 25 NM angezogen über Kreuz aber so wie es klingt hattest du das Problem schon werde es morgen nocheinmal zerlegen.
  13. Hallo alle zusammen! Hab heute meine Hochdruckpumpe neu Abbgedichte. Jetzt ist er zwar dicht aber springt nicht mehr an. Hab auch so eine zischen was ich vorher nicht hatte. Das zischen kommt aber nicht aus der Hochdruckpumpe . Hab eine ganze Batterie durchgestartet er macht dann gelegentlich einen Huster und das was dann aber auch schon. Vielleicht kann mir einer von euch sagen was ich da machen kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von siros am 01.11.2012 um 18:11 Uhr ]
  14. OK werde das AGR heute reinigen. Was ich aber nicht verstehe ist das wenn ich es mit der Zwischenplatte stilllege das es immer noch Probleme machen kann. Dachte immer das wenn die Platte drinnen ist das es vorbei ist mit dem AGR Ärger.
  15. Hallo Timo Meinst Reinigen oder glaubst du das es Elektronisch da ein Problem gibt. Weil ich hab das Teil mit einer Zwischenplatte stillgelegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.