Jump to content

Mogni

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Mogni

  1. Mogni

    Smart-treffen

    Hallo Uli, aus welcher Gegend kommst du denn?
  2. Bei uns hier bei Mr.Wash in Bremen sind wohl auch schon welche flöten gegangen, seit gut 1 Jahr kommen die, wenn die einen Smart sehen, gleich mit ner Rolle Klebeband angerannt, dann wird vorne erst mal an allen 4 Ecken der Klappe ein Klebestreifen angebracht, und selbst die Tankklappe wird zugeklebt :roll: Ich habe sogar schon mal gesehen wie die das Frontteil beim 450er "fixiert" haben, was da wohl weckfliegen soll :-? :lol: :lol: . Fakt ist: 1/3 der Smarts (451) fahren mit falsch eingehängter Klappe durch die Gegend, und das aus Unwissenheit oder eben einfach aus Schlurichkeit. Selbst unser SC hat mir meine Klappe schon mal falsch eingehangen :( Und wenn die Klappe oben nicht richtig verrastet ist, kann ich mir schon vorstellen daß die Klappe, wenn sich diese beim Trockenbasen leicht verzieht, abheben/weckfliegen kann. Da kann aber der Waschanlagenbesitzer nichts dafür, da ist der Fahrer des Smarts für verantwortlich! Ist das Gleiche wie mit ner Antenne, wenn die abknickt :o :-x :-P selbst schuld, hätte man ja vorher auch abschrauben bzw. einschieben können :roll: :roll: :roll:. Mir ist jedenfalls in den 6 Jahren die ich jetzt 451er fahre, und auch regelmäßig Waschanlagen/Straßen besuche, noch nie was weckgeflogen. Gruß Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Mogni am 07.02.2014 um 10:18 Uhr ]
  3. Bei mir wird es wohl nicht klappen :cry: wünsch Euch viel Spaß, Gruß Ingo
  4. Quote: Am 26.01.2014 um 15:39 Uhr hat Tobilive18 geschrieben: Ausfahrt verstehe ich wie? sorry bin neu hier:) ----------------- Ausfahrt heißt daß die Kohlfahrt mit den Smarts gemacht wird, bei den kleinen Zwischenstopps gibt es dann die "üblichen" Spielereien. Also nicht mit Bollerwagen und Alkohol ;-) Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
  5. Die Segelfunktion wird es im Smart vorerst wohl nicht geben, hab mich da mal etwas belesen, das 6DCT150 ist auch für Hybridbetrieb geeignet, und dann, und nur dann, gibt es die Segelfunktion, soll heißen, wenn genug Energie durchs Bremsen über das Getriebe (Elektromotor/Generator angeflanscht) in der deutlich größeren Lithiumbatterie vorhanden ist, wird beim dahingleiten der Benziner für eine gewisse Strecke (wohl maximal 2 Km) abgeschaltet und die Geschwindigkeit wird elektrisch gehalten. Viel teure Technik die relativ wenig bringt, wenn ich unter optimalen Bedingungen alle 20Km mal 2Km elektrisch "dahingleite", das sind in der Praxis max. 10% weniger Verbrauch, wobei man die restlichen Km mit dem Benziner ja nicht nur "dahingeitet", also sind die 10% auch eher nur theoretischer Natur, Minus den höheren Verbrauch durch das höhere Gewicht (Elektromotor, Batterie und Kleinkram) des Fahrzeugs :roll: . Aber Sowas ist für das Papier natürlich wichtig ;-) Bleibt also ein hoffentlich gutes DSG mit Start-Stopp Funktion, die man hoffentlich auch dauerhaft deaktivieren kann. Gruß Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Mogni am 26.01.2014 um 03:42 Uhr ]
  6. Quote: Am 24.01.2014 um 22:56 Uhr hat django2 geschrieben: Oh. Ist das neu? :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: Mal sehen, was noch so aus dem Keller geholt wird :) :) :) Gruß Jörg Nö, ist schon uralt :lol: Bestes Beispiel ist das SC Bremen, 1999 hat es hier groß angekündigt: Hallo liebe Bremer smarties! Ab sofort ist auch das smart Center Bremen über das smart-Forum erreichbar. Also - bei allen Sorgen, Nöten, Beschwerden etc. - einfach Kontakt aufnehmen! (Wenn`s gar nicht anders geht, hören wir uns auch mal ein Lob an ...). Das SC Bremen hat in den gut 14 Jahren, genau 1 Beitrag :o zustande gebracht, und das war die Ankündigung daß man jetzt im Forum aktiv ist :roll: :lol: :lol: :lol:
  7. Quote: Am 23.01.2014 um 09:14 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Beim Getriebe hieß es auf der IAA 2011 noch, dass es sich um einen Abwandlung des F-DCT Getriebe der MFA-Plattform von Mercedes handelt würde. Der smart Produkmanager auf der IAA verneint dies jetzt mit der Begründung das das Getriebe mit 350 NM für den fortwo überdimensioniert und zu schwer ist. Aber es wird optional ein lt. smart Produktmanager "saugeiles Getriebe" geben. Mehr wollte er dazu noch nicht verraten. Der bisherige Lieferant Getrag des 5AMT130, was derzeit im fortwo verbaut wird, präsentierte auf der IAA 2013 zufällig ein 6-Gang-Doppelkupplunggetriebe (6DCT150) mit 170 NM maximalem Drehmoment, 6-Gängen, nassen Kupplungen, welches neben Stopp-Start auch über eine Segelfunktion verfügen soll (Freilauf). Es verfügt ebenfalls über Shift-by-Wire. Zudem ist es mit 56 kg das leichteste Doppelkupplungsgetriebe der Welt und somit ideal für die neue smart Familie geeignet. DAS hört sich doch richtig gut an 8-) Naja, ist Geschmackssache, Start-Stopp finde ich grausam, und den Freilauf brauche ich auch nicht, dafür sollte lieber am Getriebe ein Schwungradspeicher (Sowas wiegt heute auch gerade nur noch 15Kg) zur Bremsenergie-Rückgewinnung verbaut werden, dann wäre es perfekt, dadurch würde man dann auch in der Praxis, gerade bei einen Stadtauto wie dem Smart, den Spritverbrauch deutlich senken können. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
  8. Warten wir es ab, ein Schaltsmart kommt mir auch nicht mehr ins Haus bzw. die Garage. Das DSG soll etwa 1.000€ Aufpreis kosten (inoffizielle Aussage eines Smart Mitarbeiters), Softouch kostet jetzt 310€ Aufpreis, also wird der nächste Smart Ausstattungsbereinigt sicherlich 700-1.500€ teurer werden, war beim Umstieg 450-451 ja auch schon so ähnlich, ich sage nur el. Fensterheber :roll: Sind ja noch mehrere Sachen die er dann wohl serienmäßig haben muß, TFL, Reifendrucküberwachung, evt. Notrufsystem? usw. Ich lass mich überraschen, die im Umlauf befindlichen Fotomontagen und Erlkönig Fotos hauen mich jedenfalls auch nicht unbedingt von den Socken, und was man von den 900ccm TCE Renault Motoren halten soll? Im Clio ist oben heraus Pustekuchen, an Steigungen gehen den 90 Pferdchen einfach die Puste aus, und in der Praxis säuft der auch deutlich mehr als auf dem Papier angegeben, obs wirklich eine Verbesserung zum Mitsubishi Motor wird? Ich persönlich glaube nicht daß Smart damit seinen Umsatz bzw. Gewinn so deutlich steigern kann wie erhofft, zumal es in den nächsten Jahren sicherlich mehr Konkurrenz in der Klasse geben wird. Aber wie Anfangs schon geschrieben, warten wir es ab.
  9. Hallo Anne, du wirst keinen Entschädigungsanspruch haben, innerhalb der Garantiezeit gehen solche Schäden auf Garantie, danach kannst du froh sein wenn Smart dir solch eine Nachbesserung kostenlos anbietet, ob du dieses Angebot annimmst musst du für dich entscheiden. Soweit mir bekannt wird der Riemen getauscht und eine neue Software "Schutzsoftware" aufgespielt. Wo wohnst du daß der Besuch eines Smart Centers für dich solch ein Aufwand ist?
  10. Los jetzt...erweitert die Liste! 01. Silke 02. cadi (wenn mir bitte jemand die Treppe hoch hilft) 03. Ingo 04. 05. 06. 07. ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
  11. Finde ich eine gute Idee. Bei den Hochvoltkabeln (Rot) der E-Autos braucht man da allerdings keine Angst zu haben, diese werden über einen Sicherungskreis überwacht und bei Bedarf sofort Blitzentladen, dieses geschieht bei Beschädigung der Kabel, wie aber auch schon bei auslösen des Airbags, Gurtstraffer usw. Einzig in die Batterie sollte man nicht rein "Flexen" das würde einen ordentlichen Knall geben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mogni am 20.01.2014 um 06:54 Uhr ]
  12. Liste: 01. Jörg 02. André 03. Vanessa 04. cadi (evtl. mit Anhang) 05. Marlon+ Kris 06. Ingo 07. 08. 09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. ----------------- ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
  13. Mir ist leider was dazwischen gekommen, ich wünsche euch viel Spaß. Gruß Ingo 01. Silke 02. Jörg 04. Vanessa 05. André 06. Charly 07. Manu 08. Franziska 09. Heiko 10. Axel 11. Katrin 12. Kai 13. 14. 15. 16. ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
  14. Am Schreibtisch funktioniert das billig-eBay-Ding schon einigermaßen (Nokia Handy und Samsung Galaxy Tab, Abgleich und Übertragung von Musik/Bildern, Videos dauern schon länger), ich würde aber gerne Musik per Bluetooth, hab gerade zum Test ein Bose SoundLink Mini von nem Kumpel hier, in die Nebenzimmer übertragen, nur kommt da, ca. 3-7m Entfernung, 1 Wand und ein Kleiderschrank bzw. 1 Betondecke, nicht genügend an. Es gibt auf Grund der Datenmenge/Leistungsverlust zu Abbrüchen/Aussetzern. Gruß Ingo
  15. Ich suche einen guten USB Bluetooth Adapter für Win7 64. Ich habe son billig Ding von eBay, und da läßt die Datengeschwindigkeit schon nach 1,5m deutlich nach, des weiteren will das Ding regelmäßig erfolgslos Software/Treiber installieren. Kann mir da Jemand was Gutes empfehlen? Sollte möglichst klein und nicht zu teuer sein. Gruß Ingo
  16. Zumindest hat der Kerl es mit den Bildern geschaft eure Aufmerksamkeit auf das Angebot zu lenken. So geht halt Werbung :roll: ;-) :-P Ich kaufe mir ja auch keinen Smart um dann beim zügigen Einparken einen Benz zu streifen und mir dann anschließend am Bordstein die Felge zu zerdeppern, aber die Werbung kennt nahezu Jeder ;-)
  17. 01. Silke 02. Jörg Joos und Karin 03. Vanessa 04. André 05. Charly 06. Manu 07. Franziska 08. Heiko 09. Ingo 10. 11. 12. 13. 14. 15.
  18. 01. Silke 02. cadi (ob mit oder ohne Anhang entscheidet der allgemeine After-Party-Zustand) 03. Charly 04. Manu 05. Franziska 06. Heiko 07. Ingo, ich muß leider absagen, auch wenn´s weh tut 08. 09. 10. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mogni am 11.11.2013 um 15:50 Uhr ]
  19. Das Kennzeichen ist jedenfalls aus Georgien, sollte also weit genug weck sein ;-) :lol: :lol:
  20. Das ist ja wie im Videospiel drück und drück, oder einfach nur lebensmüde :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Mogni am 05.10.2013 um 03:22 Uhr ]
  21. Dazu ist der Link auch noch Virus verseucht, bei mir gingen hier eben alle Warnleuchten an!
  22. Das COC Papier (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) ist normalerweise in einer gelben Mappe bei deinen Fahrzeugpapieren zu finden, dort stehen ganz hinten unter 52: Anmerkungen alle ab Werk für dein Fahrzeug zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen drin. Gruß Ingo
  23. So, wieder Zuhause, war ne schöne Tour. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
  24. Bei mir wird es mit 16.00 Uhr knapp, ansonsten komme ich nach. 01. Manu => Führung bei den Wölfen und Abendessen 02. Charly => Führung bei den Wölfen und Abendessen 03. Silke 04. Pistensau 05. Lütte => Führung bei den Wölfen und Abendessen 06. Nachwuchs von der Lütten => Führung bei den Wölfen und Abendessen 07. Chaoti => Führung bei den Wölfen und Abendessen 08. Franziska 09. Heiko 10. Klaus => Führung bei den Wölfen und Abendessen 11. Ulla => Futter für die Wölfe und Abendessen ( vielleicht ) 12. Böses Carlchen => Führung bei den Wölfen und Abendessen 13. Großes Böses Carlchen => Führung bei den Wölfen und Abendessen 14. Katja => Führung bei den Wölfen und Abendessen 15. Gerhard => Führung bei den Wölfen und Abendessen 16. 16.MIXLine/Bärbel => nur Abendessen 17.André 18. benny nur Futtern, mag keine grauen hunde 19.GT450(Bernd) Ab ca 1400 bei den Wölfen mit Abendessen 20. FRAU von GT 450 21. Ingo ----------------- Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS *Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.