
klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
ach?!?! zuschliessen geht auch?! muss ich mal probieren. ich dachte, ich haette es probiert und es ging nicht... vielleicht lag es an der falsch gefrästen bartseite?! ich werde beizeiten nochmal probieren und berichten... oder meinst du den trick mit der verriegellungstaste?
-
danke fuer die tips - werd`s mir merken! ...aber meine gattin hat den schluessel wiedergefunden! es soll ja frauen geben, die mehr als EINE handtasche haben - und: in der 322igsten tasche war er dann. also erstmal alles gut! ich habe uebrigens noch einen not-not-schluessel. ohne fernbedienung aber mit codiertem transponder fuer die wfs. also: manuell aufschliessen - schluessel richtig herum (eine seite ist fehlerhaft gefraest) reinstecken - losfahren - auto nach der fahrt offen lassen (man kann nur manuell aufschliessen, nicht abschliessen). ist als richtiger zweitschluessel natuerlich keine loesung aber als drittschluessel brauchbar.
-
451 Diesel 2011 54PS ... Meine Frau wollte heute meinen smart benutzen. Sie hat eigentlich einen eigenen (nämlich meinen Zweitschlüssel) dafür. Nun hat Sie ihn heute nicht gefunden. Ok, das könnte noch passieren und dann wäre meine Frage überflüssig - aber es ist ja auch für Andere evt. interessant... Also, wie geht man da vor? Ich muss wahrscheinlich mit meinem smart und meinem ersten Schlüssel zu der betreffenden Werkstatt bzw. Service-Stelle?! Deshalb wäre eine Adresse bei mir in der Nähe (Hamburg, oder auch Lübeck) interessant. Gibts da irgendwo alles "aus einer Hand"? Also: Ich fahre mit einem Schlüssel hin und komme mit zweien wieder? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
-
Suche Motor 451 Diesel 54PS
klaefferundsmart antwortete auf sven_domroes's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich wusste gar nicht, dass diese dinge überhaupt kaputt gehen können...😉 aber du hat ja schon in einem anderen fred evt. was gefunden... -
Hi! Info zum Auto: 451 cdi cabrio aus 2011 (54ps - ja, das problematische Modell) KM: 280.000 ... Der Motor läuft wie am ersten Tag (also an MEINEM ersten Tag mit dem Auto bei 80tsd) - keinerlei Probleme. Ich fahre allerdings zu 90% Langstrecke (meist mehr als 100km am Stück) Ölververbrauch gegen null. Leistung: Den 54 Ps entsprechend - gar nicht soooo langsam. Wie lange meint ihr kann ich den noch fahren? Gibts hier 54PSler mit 300tsd oder gar mehr Kilometern? Natürlich ging das ein oder andere mal kaputt - das darf es auch bei dieser Kilometerleistung. Einmal musste sogar die gesamte Lenkung neu. Egal, is eben so. ... Nun zur Frage: Wie lange hält eigentlich die Kupplung bzw. der Aktuator? Bei mir kommt jetzt langsam eine leichtes rucken beim anfahren. Nur ganz leicht aber eben merklich. Sind 300tsd mit der ersten Kupplung / dem ersten Aktuator ganz normal? Beim Gasgeben im 5ten Gang rutscht nix durch. Ansonsten fühlt sich alles ganz normal an. Er schaltet nach dem Anfahren geräuschlos und weich. Einfach weiterfahren bis es nicht mehr geht oder vorher tauschen? Kostet ja leider vierstellig ...
-
ich war bloed: fahre einfach an die shell - gucke nur nach "diesel", tanke voll - gehe an die kasse und erschrecke: so teuer?!?! ihr ahnt es schon am titel: es war "premium-diesel". ok, wird schon nicht kaputt gehen aber einen effekt versprach ich mir davon nicht wirklich. ...aber siehe da: im automatikmodus schaltet er relativ frueh hoch. dabei brummt er dann immer recht nervig, sodass ich manuell runterschalte. jetzt ist dieses brummen deutlich weniger!!! ob das nun gut ist fuer den motor weiss ich nicht aber ich fuehle micht nicht mehr genoetigt manuell runterzuschalten. kann das ein effekt sein vom v-power diesel? und wenn ja, ist das positiv? Vg und noch einen schoenen sonntag!
-
"2 striche" ... hast du dich im modell geirrt? dr 451 hat doch gar keine "striche" zur temperaturueberwachung. ist es nicht doch ein 450iger ? 🤔
-
also ich kann nur sagen: Rückfahrkamera ist sehr nützlich (Frontkamera auch - viele DD-Radios bieten beides an) und zwar gerade WEIL der smart sehr kleine parklücken nutzen kann. da kommt es auf zentimeter an und da eine optische hilfe zu haben ist schon klasse!
-
Glashubdach Smart 450 Erfahrungen?
klaefferundsmart antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in SMARTe Technik
die beiden besonderen daecher für den 450iger also das hier thematisierte glasschiebedach und als zweites das brabus-faltdach sind absolute raritaeten und werden sicher sammlerwert haben oder bekommen. ersatzteile dafuer gibt es schon viele jahre nicht mehr. man taete gut daran, sich ein zweites exemplar (vielleicht von einem ansonst nicht mehr zu gebrauchenden smart) als ersatzteilspender zuzulegen. mein damaliges brabus faltdach war aber an sich sehr solide und machte keinen aerger. -
Plane mein 450er Cabrio zu verkaufen
klaefferundsmart antwortete auf ThoK's Thema in Biete / Suche / Tausche
sorry, hatte etwas gelesen was nicht das war: ist ein benziner und kein diesel! daher war mein post oben quatsch (hatte noch keinen zweiten kaffee gehabt, da sind meine 17 gehirnzellen noch nicht warmgelaufen) -
Plane mein 450er Cabrio zu verkaufen
klaefferundsmart antwortete auf ThoK's Thema in Biete / Suche / Tausche
normalerweise ist das ja ein positiver punkt mit den wenigen km aber in 22 jahren nur 90tsd? das sind ca. 4000 pro jahr - der diesel wurde ja kaum bewegt?! für verschleisskomponenten ist das sicher gut und gepflegt wurde er generell ja offenbar auch gut aber ist bei einem dieselmotor eine so geringe auslastung wirklich von vorteil? zum vergleich: meiner stammt aus 2011 und steht bei 260tsd. natürlich ging so einiges mal kaputt - ...aber der motor laeuft wie am ersten tag. // und: was ist eigentlich mit einem scheckheft?// und: kommen noch fotos? -
cabriodach - motorproblem
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
danke! die mechanik läuft eigentlich recht sauber. mache es jetzt bei der witterung natürlich nur dann und wann ein bisschen auf. wenn ich das richtig hier mal irgendwo gelesen hatte, soll die dachmechanik eigentlich wartungsfrei sein. man soll also nix schmieren, fetten oder gar ölen. ich werde es mal häufiger auf und zufahren lassen um die gängigkeit zu verbessern. mal sehen, obs dann besser wird. das mit den seilen und ritzeln hoert sich teuer an... ich werde erstmal - wie gesagt - häufiger auf und zumachen und exakt nach dem schließen den kippschalter loslassen um so das knattern zu unterbinden. -
cabriodach - motorproblem
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ich will mich null beschweren -zu oft hat mir dieses forum umfangreich(!) geholfen - alles top hier. Im bescheidenen rahmen konnte ich hier und da auch etwas beitragen. .... ich wundere mich nur das hier keine antwort kommt. ist der fehler so selten? ist der so banal ("einmal hier druecken und es geht wieder")? zur zeit helfe ich mir, indem ich genau abpasse bis das dach zu ist und dann - bevor das knacken kommt - den kippschalter loslasse. kein guter dauerzustand... -
Wenn man das Cabriodach schließt (451 Bj 2011) dann hört der Elektromoter des Daches ja automatisch auf wenn das Dach zu ist. Bei mir nicht mehr 😟 Es gibt ein lautes Geknatter das erst aufhört, wenn ich den Schalter loslasse. Es hört sich so an, als versucht der Elekroantrieb immer weiter das Dach zu schließen und "merkt" nicht, dass es bereits zu ist. Was kann da kaputt sein? Irgendein Sensor? LG Peter
-
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
klaefferundsmart antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
sagt mal leute, in der oben genannten ebay-kleinanzeigen-anzeige ( https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-brabus-falttach/2918756430-223-1190 ) wird *mein* foto verwendet. hab ich hier mal vor jahren hier im forum reingestellt als ich bei meinem alten 450iger so ein dach habe einbauen lassen. // was wuerdet ihr jetzt machen? ignorieren? anschreiben und bitten das bild zu loeschen? mit anwalt drohen? LG peter -
In der Nähe von Buchholz in der Nordheide wohne ich - da ist Winsen schon das beste. Alles nördlich der Elbe ist extrem staugefährdet. Nochmal als Reminder: Es geht nur um eine Standart-Inspektion. Es ist derzeit (zum Glück) nix kaputt. Mit einem richtigen Defekt würde ich natürlich schon eine weitere Fahrt (wenn es denn noch geht) auf mich nehmen.
-
nee, ich nicht. es gibt wirklich leute, die kaufen eine ikea-nachtischlampe und bauen die unumkehrbar falsch zusammen - ich habe die nochmal gekauft (15.-) und dann tatsaechlich auch richtig geschafft - hurraa! will sagen: ich kann sowas handwerkliches nicht. solche leute gibts leider auch. ... bei der werkstatt hatte ich schon vorgefuehlt: "kein Problem" sagten die - hört sich schon mal gut an, finde ich!
-
Ich bin von Lübeck in einen kleinen Ort 30min südlich von Hamburg gezogen. In Lübeck hatte ich eine Top-Werkstatt, die sich auf smart spezialisiert hatte und meinen 450iger und später meinen 451iger Diesel topgepflegt hat - und das zu immer fairen Preisen. --- Und hier nun? Es gibt ca. 25km von meinem neuen Wohnort den "Smart-Handel-Nord" in Winsen. Die wurden hier im Forum schon hier und da positiv erwähnt und wenn was kaputt geht, werde ich mich auch dahin wenden. 25km geht ja noch - von der Entfernung her meine ich... Aber wenn nix weiter zu tun ist? Nur normaler Service mit Ölwechsel, Filterwechsel Schlüsselbatterie usw? Würdet ihr das auch einer normalen (Meister!)-Werkstatt zutrauen oder würdet ihr auch in diesem Fall nur smart-Profis ranlassen? Die Werkstatt hier im Ort hat eigentlich einen guten Ruf! LG Peter
-
bin jetzt ueberhaupt kein experte wie so viele hier aber die 195/175 kombi ist wirklich um welten besser als die 175/155. wie heiko schon sagt: endlich faehrt die kiste tatsaechlich mal sicher geradeaus! die kleineren raeder sind ein ziemliches rumgeeiere.
-
die frage nach der richtigen oelsorte kam ja noch nie vor! gut, dass das jemand mal zum thema macht. ich waere nie auf die idee gekommen - /ironie aus ... ein 5w-30 mit freigabe MB 229.5 und gut is - keine gedanken machen. vielleicht nur bei ueberwiegend kurzstrecke das wechselintervall etwas verkuerzen.
-
Innengebläse fällt manchmal aus
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... ist gewechselt ... war dringend nötig ... die kohlepartikel rieselten nur so raus ... -
Innengebläse fällt manchmal aus
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... zur Zeit seit zwei Tagen keinen Ausfall mehr. Ich warte erstmal ab. Aber bis zum Winter muss da was passieren. Minusgrade quasi ohne Heizung (warme Luft kommt ja ohne Gebläse kaum durch) - das geht gar nicht! -
... also das mal was kaputt geht kennt man ja - aber so einen "zeitweiligen Ausfall"? Zur Sache: 451iger von 2011 Diesel mit 54PS Da fällt manchmal der Innenraumventilator aus. Nix dreht sich - Ich schalte dann auf "0" und warte ein bisschen. Dann gehts meistens wieder. Geräusche des Lüfters sind normal (wenn er geht) - manchmal meine ich ein leichtes Quietschen zu hören aber kann ich mir auch einbilden. Neulich lief er über eine Stunde ohne Probleme... Habt ihr eine Idee? Kontaktprobleme? Kontaktspray? Wohin? Dank für die Antworten! Peter
-
das war jetzt mal von mir ein gedankenirrlaeufer... ich schrieb zwar "forfour" hatte aber einen 450/451 vorm geistigen auge. bloed - werdet bloß nie so alt wie ich 😱
-
das ebayangebot von voppi ist schon ein paar monate alt. jeptetnichmehr. wie gesagt: bei misterdorcom lohnt sich vielleicht ne frage. aber nochmal zu dem ebayangebot: "fuer forfour und(?) für mitsubishi colt ?!?! was haben/hatten die denn miteinander zu tun?