![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Rennsemmell
Mitglied-
Gesamte Inhalte
195 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rennsemmell
-
oh,eigentlich ein wenig Schade,dass manche Miedglieder ein wenig durch den Kakao gezogen werden,eigendlich sollte man eine Gemeinschaft sein und auch andere aussergewöhnliche Menschen respektieren
-
Ich habe neulich die Aussenspiegel eingeklappt und habe dadurch wirklich ein Dezimililiter weniger Betriebstoff verbraucht.Ich schwöre :) :) :) :)
-
ich hatte mal den Fall,Seriensommerreifen auf grosse Grösse ab Werk beim Corsa c auf 185-55-15 opelstahlfelgen.Als der Winter nahte,sagte mir der Händler,geht nicht,Winterreifen auf die grosse Opelstahlfelge zu ziehen.In dem eu dokoment stand ernsthaft,keine Winterreifen erlaubt. So hab sie mir bei Opel in Eisenach eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt,die richtig teuer war.Ich fragte nach dem Grund für den Ausschuss.Die Begründung:damit niemand auf die Idee kommt,in den Bergen Schneeketten aufzuziehen,die hätten nähmlich bei Beladung geschliffen im Kotflügel
-
möchte aufgrund des nervösen Fahrverhaltens meines Passion 451 auf die orginalen Pulsefelgen mit der breiteren Reifenkombination umrüsten.Da ich regelmässig auf schwierigem Gelände fahre,sollen ganzjährig Winterreifen aufgezogen werden,vieleicht auch Ganzjahresreifen.Nun habe ich gehöhrt,dass ich auf die Pulsefelgen keine Winterreifen fahren darf,sondern nur auf der Passionfelge,da schmaler.Stimmt die Aussage?
-
Klackern bei hoher Drehzahl
Rennsemmell antwortete auf Prince-of-Persia's Thema in Werdende SMARTies
Vermutung liegt bei der Antriebswelle-Lager -
Smart 451 Turbo, lauter als die anderen 451er?
Rennsemmell antwortete auf smarter10's Thema in SMARTe Technik
ich habe den 2008 und den 2011er meiner als Erfahrungswert.der Motor wurde ja 2010 uberarbeitet und womoglich auch Abanderungen am Auspuff getroffen.Vieleicht auch andere Schalldämmung.DIe Entwicklung geht ja weiter und kleine Massnahmen bringen viel.Anders nicht zu erklären. -
Smart 451 Turbo, lauter als die anderen 451er?
Rennsemmell antwortete auf smarter10's Thema in SMARTe Technik
Auschlaggebender von der empfundenen Lautstärke ist nicht ob 71 0der 84 ps,sondern das Baujahr.Ein 11erModell 84Ps ist leiser wie ein 71 ps o8 Modell -
451 - 61 oder 71 PS, was ist sinnvoll oder nötig?
Rennsemmell antwortete auf Carlo_PF's Thema in Werdende SMARTies
der Unterschied zwischen 61 und 71 ps sind erfahren nur marginal,wie man dann sagt,woh,der 61 ps geht auf die Leistung bezogen gut,beim 71 ps fragt man sich,wo sind sie.auf der autobahn sind sie kommischerweise wieder vollzählig. Wahnsinn ist,wie leise die jetzt überarbeiteten Motoren sind. Der Turbo gefühlt fahrt vom Eindruck in einer anderen Liga.Allerdings beim Verbrauch immer um die 6.5 liter,beim Sauger bei 5.7liter Ich würde mich heute für den Diesel entscheiden,weil er zwar nicht schnell beschleunigt,aber immer gut schiebt.Eine gute alternative zum 84 Turbo.Und er macht sich schon bezahlt bei 8000km Fahrleistung -
Suche günstigen Smart mit Garantie usw.
Rennsemmell antwortete auf Fotomanufaktur's Thema in Werdende SMARTies
Bitte jetzt kein Orgasmus bekommen vor lauter Vorfreude -
Die ersten Smarts des 2012 Facelifts sind da.
Rennsemmell antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine Staubsaugerspitze von meinem AEG Vampire sieht besser aus als die neue Smartfront -
Fahrverhalten und Lenkradabstand
Rennsemmell antwortete auf Rennsemmell's Thema in Werdende SMARTies
Oh,da wird mein unkompfortables Fahrwerk noch härter. -
mit meinem fast neuen SMART 451 bin ich sehr zufrieden,allerdings gibt es 2 Dinge,die wirklich nerven. Das Fahrverhalten ist auf gutem Fahrbahnbelag top und stabil,aber wehe,der Belag ist nur leicht rillig oder unregelmässig,muss man das Lenkrad gut festhalten bei der 155-175 Kombination. Rauchen und fahren ist eigentlich unmöglich. Kann man das durch wechseln durch Breitreifen ändern? Ich stosse beim Einsteigen trotz normaler Grösse ständig an die Unterseite des Lenkrades.Das ist beim Briefe ausfahren sehr nervig.Es scheint zumindest bei meinem Modell keine Sitzhöhenverstellung zu geben.Gibt es da eine Lösung?
-
JA,ein wenig zu teuer.Wenn er noch beide Amaturenuhren und Sitzheizung hätte,wäre es mit der längeren garantie gerade noch okay. Bist du sicher,dass es kein Mietfahrzeug oder Läufer für alle Fälle ist?
-
Ein paar Fragen zu Smart Cabrio, BJ 2011
Rennsemmell antwortete auf smartus1980's Thema in Werdende SMARTies
ich meine,dass er als Mietwagen einen Tick zu teuer ist.man sollte zumindest auf geradeauslauf,gleichmassige Reifenabnutzung und sauber schliessende Türen achten.Es gibt Mieter,Die hängen sich;weil älter,nur an die Türen oder schabbern am Bordstein entlang und verstellen damit die Spur,die Reifenflanken in Augenschein nehmen sowie geradestehendes Lenkrad achten -
vielleicht hat man den vorteil,dass bei höheren an liegenden drehzahlen der russpatikelfilter immer freibrennt.aber der auspuff oder püffchen ist ja recht kurz
-
und warum fäherst du denn den 451,wenn du bemängelst,dass der 6.Gang fehlt? Kannst du mir sagen,was der diesel bei 100 laut Tacho im 5.ten Gang dreht?
-
ich hätte doch den Diesel nehmen sollen.Hinterher ist man schlauer
-
Ich habe mir den Smart 451 mit 71 PS Baujahr"2011 gekauft,weil einzigartig,aber vom Verbrauch entäuscht.Nichts geht unter 5Liter,selbst bei langer Urlaubslandstrassenfahrt,manuell und im Modus.Mein damals alter Corsa hatte ich auf 4,3-4,4 liter,war kein 3 zylinder,hatte Stössel und 220.000 km auf der Uhr.brauchte nur Normalbenzin.Wo ist da der Fortschritt?
-
Danke dir Für dein willkommen.Muss mich noch hier einfinden.
-
Hallo,bin neu hier.Mein Name ist Rolf und fahre seit kurzen einen fast neuen smart451. :)