Jodokus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
420 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jodokus
-
Abfahrt zum "Crash-Test mit Vollverpflegung beim TÜV Neumarkt" in Weiden
Jodokus antwortete auf Jodokus's Thema in SMART Treffen
Bamberg ist ja auch nicht sooo weit weg von Weiden ;-) -
Abfahrt zum "Crash-Test mit Vollverpflegung beim TÜV Neumarkt" in Weiden
Jodokus antwortete auf Jodokus's Thema in SMART Treffen
Danke für den Tipp. Aber die SC-Foren hier sind die staubigsten Ecken im gesamten Smart-Forum. Guck Dir mal die Aktualität der Beiträge an. Außerdem wollen wir ja, aufgrund der Lage von Weiden, nicht erst in ein SC gurken, sondern gleich direkt von Weiden nach Neumarkt fahren. -
Abfahrt zum "Crash-Test mit Vollverpflegung beim TÜV Neumarkt" in Weiden
Jodokus erstellte ein Thema in SMART Treffen
Hallo zusammen. Smartfreunde aus Weiden und Umgebung treffen sich am 27.09.03 um 9:00h auf dem Gelände des ehemaligen Smart Center Weiden i. d. Opf. Von dort aus starten wir zum Treffen in Neumarkt, das von denSmart & Friends Bayern und Hermann Pfeifer organisiert wird. Wir freuen uns schon darauf und hoffen natürlich auf einen laaaaaaangen Konvoi ;-) -
Ja, es stimmt leider. Das SC Weiden wurde von den Nürnbergern (:-x) geschlossen. Dies stand auch letzte Woche ganz offiziell in der Tageszeitung "Der neue Tag". In der gleichen Zeitung stand aber auch etwas drin, was eine gewisse Hoffnung aufkommen lässt: Im Mercedes-Autohaus-Widmann könnte sich evtl. smartmäßig etwas tun :o. Dann wollen wir mal für den Standort Weiden hoffen und ganz fest die Daumen drücken!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Jodokus am 08.09.2003 um 12:18 Uhr ]
-
Nein, nicht ganz. Aber mein Schwiegeropa hat da eine Hütte in der Nähe von Falkenberg mit einer groooooßen Wiese...
-
@ Tanja Du und Dein Praktikum :-P Dass Du mir bei einem nächsten Treffen ja nicht mit der Ausrede daherkommst, Du musst jetzt wieder nach Regensburg zurück umziehen und kannst wieder nicht teilnehmen. ;-) Dass ich da ja nix hör, mei Lieber :roll:
-
Ach ja noch was: Mir würde da ja schon eine Idee für nächstes Jahr vorschweben :o ;-) *geheimnisvoll* ;-)
-
Hi Micha 8-) und, habt Ihr letztens den Badeweiher in Wiesau noch gefunden?
-
Würd ich nicht machen. Ich denke, das geht zu Lasten der Verdeckverriegelung, wenn man das Dach von innen verschließt. Ich hab es auch schon mal ausprobiert. War aber für meinen Geschmack zu gefühllos. Also doch lieber aussteigen und das Dach von hinten schließen.
-
Guck mal hier. Der "Traditional Bikini" ist genau das, was ich meine.
-
So mancher kennt es vielleicht noch aus den 90ern: Das Bikini-Top, ein dünnes Stoffsegel, das oft bei den Suzuki Samurai bei geöffnetem Dach drübergespannt war. Ist für die heißen Tage bestimmt nicht schlecht, da es ja die Sonnenstrahlen draussen hält, aber das Cabrio-Feeling trotzdem erhalten bleibt. Meine Frage: Weiß jemand, ob es sowas für den smart auch gibt, oder hat sich schon mal jemand so ein Ding gebastelt?
-
Ich denke mal, da könnten einige Bände drüber sprechen. Meinen ersten Smart hatte ich vom SC Nürnberg. Ich konnte damals nichts negatives feststellen. Die Beratung war gut, mir wurden ausgiebige Probefahrten gewährt... Aber bei den Garantiesachen gings dann los: Knarzen im Fensterheber auf der Fahrerseite. Kommentar war, dass dies normal sei, da der Fensterheber ja sehr oft betätigt wird. Ende. Schlechter Radioempfang - ich hin zum SC. Der Verkäufer hat das Radio ausgebaut, am Antennenstecker rumgeruckelt und wieder eingebaut. Das hab ich damals kurz zuvor auch schon gemacht. Ergebnis: weiterhin sauschlechter Empfang. Fazit für mich: Es entsteht der Eindruck, dass ich beim Thema Garantie abgewimmelt werde. Dann zwei Fälle aus dem Bekanntenkreis: Einer wollte ein Fahrzeug, dass in der Ausstellungshalle stand (mit Preisauszeichnung). Ihm wollten sie das Fahzeug partout nicht verkaufen (wegen besonderer Ausstattung). Er hat sich dann für einen Audi A2 entschieden. Ein anderer Bekannter wollte Preisnachlass (ich weiß, das ist bei smart ein heikles Thema). Aber anscheinend waren nicht mal kleine "Zuckerl", wie Fussmatten oder sonst so ein Kram drin. Naja und die Krönung war dann das Smart-Treffen am 26. Juni in Weiden. Das SC Nürnberg hatte uns kurz zuvor untersagt, dass sich die Smartfans im SC Weiden einfinden (Vielleicht haben sie ja Angst vor einem großen Kundenansturm).
-
@ Uwe: Angenommen ;-)
-
@ Tigersmart Schade, dass es Dir nicht gefallen hat. Den restlichen Teilnehmern hat es ganz gut gefallen. Also, dann halt mal die Füsse ruhig, bevor grundlos rumgemault wird!!!
-
Das ist mir dann doch eine Spur zu "japanisch": Tankdeckel links und Auspuff rechts. Schade smart - der 44 hätte der volle Brecher werden können. Aber diese kleinen Feinheiten - und natürlich die großen, wie z. B. Schaltung und Position vom Zündschloß - vermiesen einem das Gefühl, einen echten smart zu fahren. Und dann noch die Verwechslungsgefahr zum Fiesta von hinten. Trotzdem ist der 44 ein schönes Auto - aber nicht unter dem Markennamen smart!!! Ich denke dabei auch an den klassischen Fehltritt, Porsche 924, der mit allerlei Golf- und Audi-Zierrat gerüstet war....
-
Wie wärs denn damit ???
-
@ Sandra Danke für den Tipp. Ich denke sowieso, dass ein Discobesuch eher weniger von Interesse ist. @ Flitzi wenn Du es Dir doch noch anders überlegst, es werden auch Smarties aus südlicher Richtung nach Weiden kommen, wo Ihr Euch dann in Regensburg evtl. dazuklinken könntet.
-
Die Route wird durch die nördliche Oberpfalz führen. Also nicht nach Regensburg. Ich hoffe natürlich, Du bist deswegen nicht enttäuscht. Wie siehts eigentlich mit Euren Smartspatzn aus? Kommen da auch welche nach Weiden?
-
Mensch Flitzi, Du wirst doch nicht an einem Samstag mit Praktikum anfangen wollen :roll:
-
...und zwar am 26.07.03 zur :o smart-Tour durch die Oberpfalz!!! :o 11:00 - 12:00 Uhr: Eintreffen und Begrüßung im neu eröffneten smartCenter in Weiden. ab ca. 13:00 Uhr: Rundfahrt durch die nördliche Oberpfalz mit Zwischenstopp. ca. 18:00 Uhr: Eintreffen am "Monte Kaolino" in Hirschau. Der M.K. ist ein 110m hoher Sandberg aus 30 Mio. Tonnen Quarzsand, ein Nebenprodukt der Kaolinförderung. Er hat ein Gefälle von 40° und eine Pistenlänge von ca. 220m. Er ist der weltweit einzige Sandberg mit einer stationären Liftanlage. Außerdem gibt es einen Campingplatz, eine Discothek und ein Schwimmbad direkt im Tal. Am M. K. findet jedes Jahr die Sandboarding- WM statt. Verabschiedung und Heimfahrt ist dann je nach Lust und Laune. Für nähere Infos bitte Email an mich: wolfgangknoll@epost.de
-
Hey Daymond!!! Die Smarties kommen ja immer näher an die Oberpfalz ran.:o Sollte ich vielleicht doch mal wieder nach Oberpfälzern im Smart-Forum anfragen :-?
-
@Misterbecks: Da hast gerade erst Deinen neuen Smart abgeholt und sitzt jetzt schon wieder vorm PC. :roll: Viel Spaß beim Smarten!!!
-
Also gibt es anscheinend doch niemanden unter Euch, der sich mit sowas auskennt?:cry:
-
Ich fahre immer Stufe 5: Dach ganz auf, Holme raus, Türpanels raus, Türverkleidung raus :-D Nee, Spaß beiseite: Stufe 1 (Faltschiebedach offen) fahre ich immer, wenn es nach Regen aussieht. Ist aber extrem laut und zugig. Stufe 2 (Dach komplett auf und Holme drin) wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Und Stufe 3 (alles auf) fahre ich meistens 8-) Allerdings, wenn meine Freundin mitfährt, muss ich das Windschott einbauen, sonst jammert sie immer wegen ihrer Frisur :roll:
-
Die Frage betrifft jetzt zwar nicht den smart selbst, sondern einen Fiat Punto. Aber bestimmt sind doch einige unter Euch, die sich mit sowas auskennen: Mit welchen Kosten muss ich bei der Reparatur von einem Hagelschaden auf Dach und Motorhaube rechnen (sagen wir mal insgesamt sind es 50 kleine Dellen)? Es gibt doch die Alternativen Dellen-Lifting oder Spachteln und Lackieren? Vielen Dank für Eure Antworten zum Wohle des (vielleicht) zukünftigen Weggefährten unseres kleinen smartileins :o ;-)