Jodokus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
420 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jodokus
-
@ Nasenbär: Keine schlechte Idee:lol: :lol: , aber ich möchte ihn ja danach wieder auf den Sitz stülpen:roll:. Und meine Nähkünste reichen höchstens zum provisorischen Annähen vom Hemdsknopf:o . [ Diese Nachricht wurde editiert von Jodokus am 15.11.2004 um 12:51 Uhr ]
-
Und wie kriegen wir jetzt den Bezug vom Sitz runter? :-? :-? :-?
-
Winterreifen andere Marken - Frage
Jodokus antwortete auf Gissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich bin mit meinen Hankook's auch voll zufrieden -
Wow, vielen Dank für Eure Infos. @Mesh: Ich kann nicht genau sagen, wie schnell er war. Ich wollte jedenfalls an der Kreuzung nach links abbiegen, bin an der Sichtlinie (wie es sich gehört) stehengeblieben und der hinter mir ist mit vollem Karacho losgefahren und in mich rein. Der Aufprall war so stark, dass ich mitten in die Kreuzung geschoben wurde. Zum Glück war der von links kommende Verkehr noch weit genug entfernt... Jedenfalls kommt der kleine morgen in die Werkstatt und dort wird ein Gutachter den Schaden schätzen. Bis dahin hab ich meinem armen Smartie vorsorglich ein Pflaster auf seine Wunden geklebt.
-
Hallo zusammen: Mir ist gestern einer in meinen Smartie ins Heck reingeknallt. Meine erste Diagnose lautete: Mittelpanel im Heck sowie Crashbox müssen erneuert werden. Da auch die Motorkontrolllampe leuchtet, habe ich mich vorsorglich an das sc gewandt, was da noch defekt sein könnte. Die haben mir gesagt, dass auch evtl. Auspuff und Lambdasonde zu erneuern sind, können mir aber über die insgesamten Kosten noch keine Auskunft geben. Da der Wagen erst am Donnerstag repariert wird, möchte ich dem Unfallgegner nur mal vorab eine gewisse Größenordnung der Reparaturkosten nennen, damit der entscheiden kann, ob er selbst bezahlt, oder es der Versicherung übergibt. Deshalb meine Fragen an Euch: Wer kann mir in etwa die Reparaturkosten im sc für Heckmittelteil, Crashbox, Auspuff und Lambdasonde nennen? Und wie sieht es mit Wertverlust aus? PS: ich habe in der Suchfunktion leider keinen ähnlichen Fall gesehen.
-
Ich bin beim SC Bayreuth. Das ist eine Zweigstelle vom Bamberger SC (oder umgekehrt, keine Ahnung). Dort fühle ich mich bestens beraten und aufgehoben. Das Einzige, was mich stört: Früher wurde ich vom ehemaligen SC Weiden während des Kundendienstes mit einem kostenlosen Ersatzwagen verwöhnt. Den krieg ich in Bayreuth leider nicht. Der kostet dort 23,-, inkl. 100km. Aber was solls, ich bin trotzdem sehr zufrieden. An dieser Stelle viele Grüße an Herrn Fuchs vom SC Bayreuth.
-
Ich hab mich zu QP-Zeiten auch schon mal mit diesem Thema beschäftigt. Es müssten noch einige Beiträge dazu im Forum zu finden sein. Mir war es damals natürlich auch viel zu gefährlich, mit komplett offener Heckscheibe rumzudüsen. Erstens, hätte ich Angst, die Heckscheibe könnte zersplittern. Zweitens, würde ich befürchten, dass sich bei höheren Geschwindigkeiten der Dachspoiler verabschiedet. Drittens, siehe die weiteren Gründe in den obigen Postings. Ich hab mir dann aus einem Metallkleiderbügel ein Zwischenstück zurechtgebogen, dass ich auf der Heckdeckelseite im Schloß eingerastet und an der Heckscheibe im Bügel eingehängt habe. Der Öffnungsspalt war etwa 4-5cm groß. Der Effekt war super: Der Innenraum wurde schön entlüftet, ohne dass es fürchterlich gezogen hat. ABER: Es war saumäßig laut im Auto und im Stand sind die Abgase in den Innenraum gezogen. Doch jetzt hab ich das Problem nicht mehr, da ich inzwischen glücklicher Cabriofahrer bin.
-
Reaktion vom SC Nürnberg: Das ist doch schon ein alter Hut. Hör Dich doch allgemein mal ein bisschen rum, welche Meinung insgesamt so über das SC Nürnberg herrscht (vorausgesetzt, in den letzten Monaten hat sich nichts Grundlegendes geändert). Dann kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen.
-
Winterreifen wo günstig kaufen?
Jodokus antwortete auf fortwo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also, da fällt mir als erstes ein: www.reifendirekt.de Dort habe ich vor zwei Jahren Winterreifen für den Smart gekauft (Serienbereifung). Die waren mit Abstand die günstigsten. Als ich aber auf der Suche nach gängigen Größen war (z. B. Reifen für einen Fiat Punto), war der A3 Reifenservice am günstigsten. Preislich würde ich, nach meinen eigenen Erfahrungen, auf keinen Fall empfehlen: ATU, Smart Center, Reifen Dorn (Pneumobil). -
Also mein Polo (Gott hab ihn selig), machte sich nach 3 Jahren Rost an der Fahrertür bemerkbar, nicht von innen nach außen, sondern von außen nach innen. Die Werkstatt hat damals den Fehler ohne Murren auf Garantie behoben.
-
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mein Cabrio ist übrigens EZ 07/01. Liegt also ca. im gleichen Produktionszeitraum wie Haralds Smart. Ich werde erstmal versuchen, ob ich es vielleicht sogar selbst beheben kann.
-
Hallo zusammen: Gestern habe ich beim Auftanken festgestellt, dass der Stift zum Verriegeln des Tankdeckels sich beim Schließen des Fahrzeugs nicht mehr bewegt und so der Tank bei verriegeltem Fahrzeug nicht abgeschlossen ist. :-? Ich könnte mir vorstellen, dass da vielleicht nur irgendwas klemmt.:-? Deshalb meine Frage an Euch: Hatte schon mal jemand das gleiche Problem und konnte es selbst beheben? Wenn ja, würde mich gerne interessieren, wie Ihr es gemacht habt. Schließlich möchte ich nicht mit der Angst leben, dass irgendwann mal jemand auf die dumme Idee kommt, seine Blase oder seinen Sandkasten in meinen Tank zu entleeren.:o:o Vielen Dank für Euere Antworten
-
@patricia: Ich bin Dir noch eine Antwort schuldig: Marktredwitz liegt an der A93 so ziemlich genau in der Mitte zwischen Hof und Weiden.
-
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
Jodokus antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch wenn die Diskussion hier recht *** ist, muss ich doch noch meinen Senf obendrauf schmieren: Folgendes habe ich auf der amerikanischen Homepage (oder was auch immer das sein soll) von Smart gefunden. Das ist ein Auszug der FAQ's (ohne Kommentar): Will the whole model range of smart cars be available in the USA? We plan to launch a variant of the smart forfour onto the US-American market in 2006. However we are not planning to introduce the current model range (smart city-coupé, cabrio, crossblade, roadster, roadster-coupé) and smart forfour there. Decisions will be reached concerning each specific vehicle in relation to the US launch of future smart models which could be available on the market after 2006. (Quelle: www.smart.com aufrufen und dann USA auswählen) -
Gilt das auch (?): Bin in Mittelfranken aufgewachsen: Winkelhaid! Wohne jetzt in der Oberpfalz: Falkenberg! Arbeite in Oberfranken: Rawetz (Marktredwitz)! Also bin ich ein :o Mitteloberoberpfälzer :o
-
Anschlussgarantie - Problem mit SC Singen
Jodokus antwortete auf mschuldes's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich gehe davon aus, dass für so etwas der Verkehrs- bzw. Kfz-Rechtschutz aufkommt. Ich kann es Dir aber nicht Tausendprozentig sagen. Notfalls musst Du mal in Deinen Versicherungsbedingungen nachlesen. -
Also, morgen ham ma ja wieder unsern Stammtisch. Flitzi, Du kommst auch, oder?! Versprochen ist versprochen. Wir könnten ja danach aufs Frühlingsfest gehen. Was haltet Ihr davon?
-
Das möcht ich aber schwer hoffen, dass Du da dabei bist!!! ;-) Jodokus, der immer noch vom Roadsterfahren schwärmt. Übrigens, habt Ihr schon gewußt, dass der Roadster einen elektrisch aufklappbaren Heckspoiler hat? Funktioniert aber nur an der Ampel. Und muss von Hand wieder reingedrückt werden. :-P
-
der For Four 1 stunde im test von 3 RMS'lern
Jodokus antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein Eindruck vom Forfour: Absolute Fehlkonstruktion!!! Die Beinfreiheit auf der Beifahrerseite ist durch das zur Mitte hin nach hinten zulaufende Armaturenbrett eingeschränkt: Das linke Knie scheuert somit ständig am Armaturenbrett. Ist die Rücksitzbank ganz nach hinten gerückt, entsteht ein unbrauchbares Kofferraumvolumen. Wenn sie ganz nach vorne geschoben ist, kann keine Sau mehr darauf sitzen und die Kofferraumgröße ist noch immer nicht zufriedenstellend (immer noch kleiner, als bei unserem Punto). Im übrigen ist der Komfort auf der Rükbank mit dem einer Bierbank zu vergleichen. Vom gesamten Qualitätseindruck her kann ich nur sagen: Ich akzeptiere billig wirkende Materialien im Interieur und Exterieur beim fortwo ja gerade noch, aber dass der Forfour auch noch als Tupperschüssel (sowohl im Material, als auch im Preis) daher kommt, grenzt schon an ausgekochte Unverschämtheit. Vom Fahrverhalten her kann ich nichts sagen. Ich war leider nur Beifahrer. Fazit: Ein Fahrzeug mit dem Raumangebot eines VW Lupo (Wie kann man mit 3,75m Außenlänge nur so verschwenderisch umgehen?!) zu Preisen eines VW Polo. Liebe Smart-Verantwortliche: Senkt die Preise oder stampft den Forfour schleunigst wieder ein!!! -
Bin am Samstag dabei :-D
-
Also ich werd auf jeden Fall auch dabei sein. Gesetzt dem Fall, ich bin am Samstag da. Ich bin am Freitag geschäftlich unterwegs und weiß noch nicht sicher, ob ich Freitagabend wieder zu Hause bin. Aber ich denke mal zu 90% ja. Ich geb auf jeden Fall noch Bescheid. PS: Wird ja langsam mal Zeit, den :oSmart-Stammtisch Weiden:o hier im Forum zu publizieren, nachdem wir ja jetzt schon zwei Probeläufe hinter uns haben :-D
-
Ich kann mir schon vorstellen, wer;-) Was geht am 24. in Regensburg? Wohl forfour-Präsentation? Wer fährt denn alles mit?
-
Hi Micha, wie war denn der letzte Smart-Stammtisch? Ich konnte leider nicht kommen.
-
Kann man ein gesperrtes Radio wieder entsperren?
Jodokus antwortete auf kervenheimer's Thema in smarter Sound
Also bei mir gab es keine Probleme. Ich hab im SC angerufen, und die haben mir meinen Code mitgeteilt. Und das sogar kostenlos! Was mich aber wundert, ist, dass die das so einfach telefonisch machen. Theoretisch könnte dann ja jeder daher kommen. Aber egal, mich hats gefreut. -
Also, danke nochmal Euch beiden. Ich habe gerade vom SC erfahren, dass in das Radio, wie Chaoti schon erwähnte, ein zusätzlicher Verstärkerausgang (oder so ähnlich) eingesetzt werden muss, damit die beiden weiteren Ausgänge versorgt werden können. Wens interessiert: Das Bauteil kostet 29,- ohne MwSt.