
Fiffelgubbe
Mitglied-
Gesamte Inhalte
29 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fiffelgubbe
-
So, Nachtrag: Heute habe ich ihn dann entlüftet. Ne feine Arbeit, wenn man sonst wirklich nichts zu tun hat: Zuerst ging der Fühler nicht raus, dann kam er mit einem "Plopp" und fiel gleich links neben den Motor. Da stand ich dann, den Zeigefinger im Loch für den Fühler, mit der linken auf der Suche nach dem Fühler, während mein zweijähriger Sohn auf dem Fahrersitzt steht, singt und hupt. Lange Rede, kurzer Sinn, nachdem alles wieder zusammen war, haben wir ihn auf der abschließenden Probefahrt ordentlich gescheucht und siehe da, er wird ordentlich warm, die Heizung geht und alles ist gut. Danke für die schnelle Hilfe.
-
Okay, werd ich mal machen, danke :-D
-
Okay, dann werd ich mich da morgen mal dran machen. Hab in ner englischen Anleitung gelesen, wenn man den kleinen mit Schnauze nach oben laufen lässt, und dann den Ausgleichsbehälter aufdreht, dann entlüftet er? Ist das so richtig?
-
Moin, ich hab mir gestern einen 2001er CDI Cabrio zugelegt, nun hat er so ein gaaaaaanz kleines Temperaturproblem: Als ich ihn überführt habe, waren aufmal alle Eier an und die Heizung trotzdem kalt. Nach zweimal an der Heizung rumspielen wurde die Heizung warm und die Eier gingen auf drei zurück. Als der kleine dann zu hause auf dem Parkplatz stand (leicht nach vorne links geneigt) hat er so nen guten Liter Kühlflüssigkeit vorne links ausgetropft. Also morgens ganz einfach wieder was rein und durch die Gegend gedüst. Wasser behält er nun, allerdings tritt der Fehler der nicht funktionierenden Heizung und der zu hohen Kühlmitteltemperatur noch immer auf. Als letztes soll er wohl beim Vorbesitzer in einer Werkstatt neues Kühlmittel erhalten haben. Nicht richtig entlüftet oder Kühlwasserthermostat kaputt?