Jump to content

edmancdi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von edmancdi

  1. Jetzt weiß ich wie´s geht :-D Hier isser:
  2. Hallo! Also Leute wo sind die ganzen Audio Dateien, die hier so viele Leute mal angekündigt haben ??? :-? Aber vieleicht kann mir doch geholfen werden. trueblue schrieb hier CDI Auspuffsound mal etwas von einem Member dieses Forums, der den CDI Auspuff von SW mit Serienoptik und riesen geilem Sound an seinem Smart hat. Zu 100 % ist dies ein ab dem Oxykat leergeräumter Serienauspuff, aber mich interessiert, wie er sich genau anhört und ob es schon mal ärger mit unseren uniformierten Freunden gab. Wenn Du dies liest, melde Dich doch mal bitte bei mir. :cry: Ich möchte mehr wissen, bevor ich meinen Serienauspuff zerstückle. Habe momentan den von Brabus für viel Geld und null Sound. :-x Ich weiß , daß mann aus nem Diesel nicht den Brüller machen kann aber ich möchte das best mögliche. Vielen Dank Edmancdi
  3. edmancdi

    TIEFER?!

    Hy ! Ich glaube ihr habt den guten falsch verstanden !? :( Er hat ein 2000 Modell, sprich nur Federn hinten, wie er auch geschrieben hat. :-D Also der Einbau der Hinteren Federn dürfte ungefähr 1- 1 1/2 Stunden in anspruch nehmen (großzügig) somit ca. 50- 80 Euro. Ob mann am Smart die Hinterachse überhaupt vermessen kann, bezweifle ich mal stark und vorne brauche ich eigentlich nicht vermessen, wenn nur hinten tiefergelegt wird. Wenn mann allerdings einen Newliner tieferlegen möchte, dann wird´s schon etwas teurer, da mann die vorderen McPherson´s ausbauen und zerlegen muss. Dann ist auch eine Achsvermessung fällig. Also, ich glaube Du solltest noch einmal in Deinem SC nachfragen was die für die hinteren Federn an Deinem Modell haben wollen. Bis dann Edmancdi
  4. Hy ! Sie ist kürzer als 55cm! :-D Dann klemmst Du die Antennenweiche in das original Antennenkabel und fertig ist Deine Telefonantenne. :-? Smarte Grüße
  5. Hy Leutz ! Eine genaue Anschlussbelegung für die Cark 91 an das original Smart Radio findet ihr weiter unten. Dazu braucht man keine Adapterkabel von Mister Dot Com oder anderen! :-D Du benötigst nur wenn Du eine (alte) GSM-Antenne hast eine Antennenweiche, die man bei MCC oder allen möglichen Läden die mit Mobiltelefonen zu tun haben (Pro-Markt,Media Markt etc.). Hoffe ich habe euch geholfen. Einbauanleitung Cark 91
  6. Hallo! Ich habe im Forum gelesen, daß ein paar Leute eine mp3 vom Auspuffklang des CDI mit Rennauspuff/leergeräumten Serienauspuff gesucht haben. Hat jemand so etwas ??? :-? Würde mich brennend interessieren ! :-D Wenn jemand so eine Datei hat, wäre es ultra nett mir diese mal per Mail zu schicken. Angeblich soll es sich ja ganz gut anhören, was ich mir bei einem Diesel aber nicht so vorstellen kann. smartcdi@web.de Vielen Dank an alle Edmancdi
  7. Hy! Zum Thema Ladeluftkühler reinigen: In diesem können sich keine Blätter befinden !!! Es geht nur darum, daß der Turbolader durch seine Bauweise immer etwas Öl in den Ansaugtrakt und somit in den Ladeluftkühler bläst. Wenn sich nun eine gewisse Menge Öl dort ansammelt und mit einem Schwall in den Motor gepresst wird, könnt Ihr mal erleben wie ein Smart CDI ohne Gasgeben auf 200Km/h beschleunigt. Einem Diesel ist es egal ob der Kraftstoff oder Öl verbrennt. Ich habe schon einmal erlebt was ein Motor dann macht. Den bekommt man nur aus, wenn man ihme die Luft abdrückt. Ob es für die Reinigung noch andere Gründe gibt (vieleicht auch außen) weiß ich nicht. Das allerwichtigste ist der regelmässige Ölwechsel mit Filter !!! Warum beim CDI allerdings alle 25 tKm alle Keilriemen incl. Klima erneuert werden, kann ich mir auch nicht erklären. Heutzutage halten Keilriemen ca. 70-100tKm und länger, je nach dem wieviel man im Jahr fährt. Den CDI Fahrern kann ich noch einen kleinen Tip geben ! :-D Ich schütte bei meinem so jede 2-3 Tankfüllung einen 1/4-1/2 Liter dünnes Hydrauliköl in den Tank. Das schmiert zusätzlich die Pumpe und die Injektoren, da es immer häufiger vorkommt, daß in den Tanks der Tankstellen Wasser mit im Sprit ist. Ja Wasser! Kondenswasser oder Leitungswasser, welches von manchen Fahrern vieleicht gegen reinen Sprit ersetzt wird?? Jedenfalls ist Wasser mit drinn und dadurch kommt es bei Benziner zu Ölverdünnung und beim CDI dazu, daß die Pumpe von innen rostet und fressen kann, was bis zum Motorschaden gehen kann. :o Mann merkt auch, daß der Motor etwas ruhiger läuft, hat schon früher wunderbar funktioniert. Es muss aber dünnes Hydrauliköl sein, kein Motoröl etc., gibt´s in jedem Baumarkt. Probiert´s aus, es kann nichts passieren. 8-) Bis dann Edmancdi
  8. Hy ! Das klingt ja ser misteriös ! :-? Es ist ein Smart,aber kein Crossblade und hat keine Türen und keine Windschutzscheibe ??? Was ist das ??? :( @Boxi zeig schon her die Bilder, wir brennen darauf! Warum wird daraus ein solches Geheimniss gemacht ? Handelt es sich um einen Prototypen von SW ??? Fängt SW schon an Smart zu zersebeln (alá Crossblade ??? Fragen über Fragen und die Auflösung lässt auf sich warten. :-x Hoffe auf baldige Lösung Edmancdi
  9. Hallo! BAP hat es auf den Punkt gebracht ! Es liegt am Drehmoment und der Bauart Diesel, daß man die Klima beim CDI kaum spürt. Der Benziner ist mit der Klima auch wegen der 200 ccm unterschied zum Diesel total überfordert. Mann merkt es schon daran, daß die Leerlaufdrehzahl um mehrere hundert Umdrehungen ansteigt, wenn der Kompressor anschaltet (sonst würde der Motor fast ausgehen). Aber dieses Problem haben viele Benzinmotoren. :-D (Diesel for ever) z.B. auch bei 190er Benz (2,0E) bei konstant 100 Km/h auf der Autobahn, geht die Klima an, geht´s runter auf 80 Km/h :cry: Also leute fahrt Diesel oder 5 Liter V8 :-D Bis dann Edmancdi
  10. Hy ! Also wer meint, daß seine Klima keine Wirkung hat, sollte mal seine Einstellungen prüfen oder in die Werkstatt fahren. Klimaeinstellung wurde hier schon sehr gut beschrieben. Stufe 2 erst auf Umluft dann auf Frischluft und vorher das Fenster etwas öffnen. Bei geht das 1a. 8-) Mann sollte die Klimaanlage jeden Monat (auch im Winter) mal für ein paar Minuten laufen lassen, damit die Dichtungen vom Öl der Klima geschmiert und gepflegt werden. Macht man das nicht, kann die Anlage schneller undicht werden (schlechte Kühlung). Ob genug Kältemittel in der Anlage ist, kann eigentlich jede Fachwerkstatt prüfen. @KaiT:Wenn der Lüfter so stark spürbar ist, kann in der Tat etwas nicht stimmen ! Vieleicht mal ein kleiner Frontschaden ??? Oder die Lager vom Lüfter sind defekt. Meinen Lüfter höre ich nur, wenn ich die Türe aufmache und den Motor gerade abstelle. Dann höre ich den Lüfter nachlaufen, oder wenn ich mich vor das Auto stelle. Ansonsten nicht zu hören und zu spüren ! :-D Übrigens gehen an sehr vielen Auto´s die Klimaanlage in diesen Tagen nicht mehr richtig. z.B Kühlmittelverlust merkt mann erst wenn die Klima mal alles leisten muss, was sie kann. Bis dann Edmancdi
  11. Hy ! Du kannst doch den CS-Puff nehmen und eine andere Heckblende dazu. Es gibt Heckblenden von Brabus (teuer), Misterdotcom,SW und viele mehr, die für zwei mittige Auspuffendrohre passen. Probiers ma Edmancdi
  12. Noch eins ! Nur im Leerlauf ist das einschalten des Kompressor´s spürbar. Dann ruckt der Motor ganz kurz. Bis dann Edmancdi
  13. Hallo! Also ich fahre auch einen CDI mit Klima und spüre auch keinen Leistungsverlust. :-D So war es schon immer bei meinem CDI und die Klima arbeitet wunderbar! 8-) Natürlich ist die Kühlleistung etwas geringer als bei einer S-Klasse (kleinere Kompressor und die Kältemittelleitungen müssen ja von hinten nach vorne was einen kleinen Kühlungsverlust verursacht) aber es reicht, denn mann sollte ja nicht auf 10 Grad runterkühlen. Gerade beim CDI scheint es so zu sein, daß das hohe Drehmoment den Kompressor ohne Probleme antreibt und der Kompressor ist bestimmt nicht alzu groß. Naja so isses halt. :-D Allzeit gute Kühlung Edmancdi
  14. edmancdi

    Test Bild

    ein test sorry! :-D
  15. Hallo! Ein Kolege von mir hat sich die Schweller lackieren lassen. Vor ca. 1 Jahr und es hält. Aber frag mich nicht, was da im einzellnen gemacht wurde, ich weiß es nicht. Ich kann Ihn aber bei bedarf mal fragen. Grüße Edmancdi
  16. Hy ! Wenn Du ein Tuning machen lässt, dieses aber nicht nutzt, kann es passieren, daß Du minimal weniger Verbauch hast. Das kommt durch das geänderte Kennfeld, welches Zündung/Ladedruck/Einspritzmenge usw. steuert. Du darfst die Mehrleistung natürlich nicht nutzen, sonnst fordert der Motor seinen Saft. Aber es kann sein ! :-D Viele namhafte Tuner (nicht nur für Smart) geben auch eine Verbrauchsänderung von +/- an. Was auf alle fälle etwas bringt ist z.B. der Luftfilter von K&N. Verbrachsminderung von 0,3- 0,5 Liter/100Km. Ich hab´s probiert! Bis dann Edmancdi
  17. Hallo! @KaiT: Was Du zum Thema Steuerbefreiung geschrieben hast, ist nicht korekt ! :o Ich weiß, daß z.B. bei den Sportiva Rädern mit 175/55-15 rundum beim CDI die Steuer- befreiung voll erhalten bleibt. Widerspreche mir nicht, es ist so!!! :-D Es steht nichts davon im Teilegutachten und die Fa. Digi-Tec weiss auch nichts davon. Ich hatte die Räder auf meinem CDI und habe auch weiterhin keine Kfz-Steuer bezahlt. Es gibt wohl Räder mit 175érn wo es sein kann (evtl. wegen Einpresstiefe etc.) das eine Umschlüsselung von D3 3L auf D3 stattfindet. Dies muss man im Einzellfall beim Händler erfragen. Bei 195érn auf der Vorderachse entfällt die Steuerbefreiung definitiv !!! :( Bis dann. Edmancdi PS. sei nicht böse mit mir KaiT
  18. Hy Shadow! Mit dem ersten Beitrag hab ich es so gemacht wie im Forum beschrieben, aber ich bekomme das Bild von meinem (über Pixum) hier nicht rein! Das erste bild ist von www.smartdriver.de. Es klappt einfach nicht. Gruß Edmancdi
  19. Warum bekomme ich meine Bilder nicht hier rein???? Hab sie bei Pixum (öffentlich). Hilfe ! Das regt mich auf :-x
  20. Noch ein Versuch ! Geht net ! [ Diese Nachricht wurde editiert von edmancdi am 26.06.2002 um 01:02 Uhr ]
  21. Hy Leute ! Hier mein kleiner CDI,wenn´s klappt. Viel Spaß noch !
  22. Hy ! Es wurde ja schon einiges über polierete Alu´s gesagt, aber ich kann Dir nur davon abraten! :o Verchromte Felgen ja (spiegeln noch etwas mehr) ,aber polierte Alu´s sind unlackiert!!! Das heißt Du musst sie fast jede Woche mit einem Lappen und ALupolitur polieren :oops: ! Wenn Du das nicht machst, sehen sie bald aus als kämen sie gerade aus nem Salzbad und im Winter kannst Du sie ganz vergessen, da sie keinen Schutz haben. Ich spreche aus Erfahrung, da ich mal auf einem Benz mal AMG Alu´s hatte mit polierten Rändern wegen ein paar Kratzern. Nie wieder !!! :-D Überleg es Dir gut . Bis dann Edmancdi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.