Jump to content

Trust+

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Trust+

  1. hallo leute, ich arbeite zufällig im auswärtigen amt. also meines wissens dürfen nur mitglieder des diplomatischen corps, also botschaftsangehörige, diplomaten usw. mit diesen aufklebern rumfahren. was passiert, wenn ein "unbefugter" mit diesen aufklebern rumfährt kann ich dir nicht sagen, probiers doch einfach aus :roll:
  2. tja, dann muss das mit dem schlauch wohl so sein :) wegen der rauchentwicklung hab ich heute mal im sc angerufen. die meinten nur, dass das rußpartikel sein können, die dann irgendwie durch den turbo "flutschen" und eben diesen blauen rauch erzeugen. wenn der ölstand ok ist, soll ich mir erstmal weiter keine gedanken machen. na dann......
  3. hallo zusammen, gestern nachmittag berichtete mir ein freundlicher smart-fahrer, der mir eine zeit lang hinterher fuhr, das mein cdi beim beschleunigen blaue rauchzeichen von sich gibt. er riet mir, in nächster zeit mal auf den ölstand zu achten. also hab ich heute zwecks ölstandkontrolle mal hinten reingeschaut und da ist mir ein schlauch aufgefallen, den ich vorher noch nie gesehen habe (roter kreis). er hängt irgendwie "in der luft". ist das normal (kann ich mir irgendwie nicht vorstellen) und kann das mit der beschriebenen rauchentwicklung in zusammenhang stehen ?? bitte helft mir ! gruß trust+
  4. Trust+

    smart in Bonn

    @killerolli: was heisst denn hier "muss" ?? :) :) :)
  5. Trust+

    smart in Bonn

    .....ich auch, allerdings nicht offen :(
  6. hallo elmar, also bei mir zeigt der dzm bei 140 km/h auch 3100 u/min. an. hab nen cdi, vielleicht liegts daran. der benziner dreht bei 140 sicher etwas höher.
  7. hallo stahlratte, tja, bei mir hats heute auf der heimfahrt auch geknackt. ist aber, wie ich finde, relativ leise. man muss schon genau hinhören. dreh einfach die musik etwas lauter, dann hörst du es nicht mehr :)
  8. jaja so ist das....der eine mag mich, der andere nicht gruß trust+
  9. Trust+

    Reifenwahl

    ja ok, das die geschwindigkeit elektronisch gemessen wird ist ja klar. es wird also die umdrehung der achse oder nabe oder wie auch immer gemessen. hat man jetzt aber einen kleineren reifen drauf, fährt man doch automatisch langsamer - bei gleicher achsumdrehungszahl. also stimmt der angezeigte tachowert dann wieder nicht, egal ob die geschwidigkeit elektronisch gemessen wird, oder nicht. woher soll denn die elektronik wissen, welche reifengrösse ich drauf hab ? würde mich schon mal interessieren, ob da jemand schon eine lösung für dieses problem hat. 3,5 km unterschied bei 100 gefahrenen km finde ich nämlich auch nicht gerade wenig, zumal man seinen smart ja irgendwann sicherlich auch wieder verkaufen möchte (muss) und dann auf dem tacho ein viel zu hoher wert angezeigt wird, und somit der fahrzeugwert auch wieder sinkt.
  10. Trust+

    Reifenwahl

    hallo zusammen, wo ihr gerade so schön von den reifen sprecht, hab ich da auch noch ne frage: wenn man sich jetzt rundrum 195/45 oder 195/50 dranschraubt, dann ist doch bestimmt der abrollumfang anders als der der originalbereifung, oder ?? muss man da nicht noch irgendwas am tacho einstellen, sonst stimmen doch nachher die werte nichtmehr. sicher, der unterschied wird nur minimal sein, aber nach 10.000 gefahrenen kilometern müssten es doch schon einige kilometerchen sein, oder ??
  11. wow, dann bin ich ja einer der 30 (schlauen) prozent der unter 30-jährigen
  12. hallo zusammen, also mein cdi hat jetzt fast 14.000 km auf dem buckel und ich hab in der ganzen zeit vielleicht nen halben liter nachgefüllt. am ölmeßstab tut sich seit tausenden von kilometern absolut nichts! und ein ölwechsel lasse ich am freitag auch zum ersten mal machen. also meine kugel will anscheinend nicht soooo viel öl öliger gruss trust+
  13. wo man trust+ auch mal in aktion sehen kann ist, wenn man über einen bahnübergang fährt, wo zwischen den gleisen metallplatten liegen. da sieht man dann nur ein schönes dauerleuchten von der warnlame im display und kommt fast zum stehen, weil trust+ ständig auskuppelt. geht mit jedenfalls jeden morgen so, wenn ich über unseren bahnübergang fahre. gruss trust+
  14. Trust+

    Bonner Smarts

    was ?!?! 5:45 Uhr ? ihr seid wohl wahnsinnig na ok, ich werds mir überlegen, sind ja noch ein paar tage zeit. müdersmartigergruss trust+
  15. Trust+

    Bonner Smarts

    och schade, sind denn sonst keine bonner hier im forum ??? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, hier fahren doch sooooooo viele smarts rum......
  16. hi zusammen, @Chris Benjamin: also wenn ich das richtig verstanden hab, soll der beim ERSTEN mal losfahren die Türen verriegeln und dann verriegelt bleiben. also wenn man dann das nächste mal an der ampel anhält, hat jemand anders locker die gelegenheit sich an deine kugel ranzumachen. zum thema unfall: die verriegelung soll natürlich nach einem unfall automatisch wieder aufgehen, könnte man z.b. mit dem airbag koppeln. ich glaub, so wars gemeint, gelle? übrigens dürfte das gar nicht so schwierig werden, sowas in die software zu integrieren. geschwindigkeitssensoren sind ja vorhanden. probiert doch mal, während der fahrt eure heckklappe zu entriegeln. es geht nicht! erst wenn man langsamer fährt (ich schätze mal so 5km/h) kann man die klappe auf einmal öffnen mich würde die sache auch mal interessieren, vielleicht weiss ja jemand was darüber gruss trust+
  17. hallo leutz, raum düsseldorf also? hmm, kommt ihr dann nicht irgendwie mehr oder weniger an bonn vorbei !?!? dann könntet ihr mich ja aufsammeln cyaonsp trust+
  18. Trust+

    Teillastschlauch

    hallo allerseits, würde mich auch mal interessieren, ob der cdi auch son teil hat. hab da heute mal nachgeschaut, konnte aber diesen ominösen tls nicht direkt finden...... gruß trust+
  19. hi Brabus Boy, du hast recht! ich hab mir da auch noch son paar gedanken drüber gemacht. ich werde auf jedenfall am montag da nochmal anrufen und um einen früheren termin bitten. wenn das doch nicht geht, gibts schliesslich auch noch andere sc's hier in der nähe. zumal ich meinen geleasten cdi hab und mann da ja auf jedenfall die wartungsintervalle einhalten muss. wenn ich jetzt noch 4 wochen warte, hab ich fast 15000 km drauf. nachher geht dann bei 14500 km zufällig was kaputt und dann schieben die mir noch die schuld in die schuhe, weil ich ja angeblich bei 12500 nicht inner werkstatt war ! wo wir gerade dabei sind uns aufzuregen: wie lange hat eigentlich bei euch die 1. inspektion gedauert. der herr vom sc hat mir gesagt, dass es wohl so ca. 2 1/2 std. dauert. wenn ich hier im service-heft blättere und den satz lese: "Die Wartungsumfänge sind so gering, dass Sie in der Regel auf die Fertigstellung Ihres smart warten können.", dann scheint mir das doch etwas zu lange zu dauern. oder erwarten die vom sc etwa, das man 2 1/2 stunden WARTET ?!?! gruss trust+
  20. hallo Manatee, erst mal herzlichen glückwunsch zu deiner neuen kugel! jetzt zu deinem problem: meine mum hat manchmal das selbe problem bei ihrem seat arosa. das fenster will einfach net zugehn. wir machen das dann immer so: einer drückt den fensterheberknopf nach oben, der andere zieht gleichzeitig mit beiden händen (eine hand innen, eine aussen) die scheibe etwas nach oben. und siehe da.....die scheibe iss zu vielleicht hilfts ja auch bei dir, einfach mal ausprobieren. mehr kann ich im moment auch net sagen. ansonsten eine gute nacht "in" deinem smart gruss trust+
  21. hallo zusammen, wo wir hier gerade beim service sind: mein cdi hat jetzt 12000 km aufm buckel und müsste also eigentlich in 500 km (bei mir 1 woche) zur 1. inspektion. voller vertrauen hab ich also vergangenen mittwoch in meinem sc angerufen, um einen termin zu machen. und was musste ich da hören ??? der nette herr am anderen ende sagte zu mir, dass da vor dem 22. juni nichts mehr zu machen sei. natürlich hab ich dann direkt an diesem tag einen termin gemacht, aber.....ich muss jetzt tatsächlich über 4 wochen warten !! ich meine, wo bleibt denn da der service ?? ok, das ich nicht direkt einen termin für nächste woche bekommen kann, das kann ich ja noch irgenwie verstehen, aber 4 wochen !! ich frage mich, was die machen, wenn man mal ein ernstes problem hat. so einen motorschaden, oder so. "tut uns leid, sie müssen 2 monate warten, bis dahin dürfen sie fahrrad fahren" gefrustetersmartgruss trust+
  22. tja leute, so lernt man dazu @Udo_B: mein roller hat auch noch nen schlauch im reifen
  23. hallo, also ich hab meinen cdi jetzt ca. 9 monate. der hat jetzt knapp 13.000 km drauf und ich bin voll zufrieden. da war noch NIE was dran kaputt. ich hoffe das bleibt so gruss trust+
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.