Jump to content

Bandit

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bandit

  1. Bandit

    CDI säuft ?

    Quote: Am 05.12.2004 um 22:52 Uhr hat Diego geschrieben: "Leichtes Tuning" von mal eben so +50 PS???? Sorry, aber das schmink dir mal gleich ab. ----------------- Aber wirklich, gehts los? Ich meinte natürlich auf 50 PS, nicht + 50 PS. Da will mich aber jemand mit aller Gewalt falsch verstehen..... :-?
  2. Bandit

    CDI säuft ?

    Das mag stimmen, aber ich habe mich trotzdem in den Kleinen verliebt. In der Stadt machts schon eine Menge Spaß. Fahre ja nicht immer so viel über die Bahn. Aber wie sieht es denn bei Euch mit dem Erreichen der 140 aus ? Gehts ähnlich wie bei mir nur sehr schwer, oder locker? ----------------- Liebe Grüße Ossy
  3. "Geiz ist geil", ist nicht das Problem. Ich hätte auch Interesse an einem "sanften" Tuning und würde dafür auch gern 200 - 250 Euronen ausgeben. Aber die meisten Tuner bieten nur brutale Tunings von ca 60 % auf 65 PS an. Ob der kleine Motor, besonders Kopfdichtung und Lader das aushalten ? Die in eBay angebotene Lösung erlaubt immerhin eine moderate Leistungssteigerung um 20 - 30 % und dies zu einem sehr fairen Preis. Sorry, aber ich bin ganz neu im Forum und habe zwar schon viel gelesen, doch kaum eindeutige Aussagen zu den verschiedenen Tuningstufen, über Haltbarkeit und Probleme der Monstertunings gefunden. Ein echtes Chiptuning, besonders wenn es von guten, fachlich hoch qualifizierten Leuten gemacht ist, ist sicher die beste Lösung. Ich verstehe allerdings nicht, wieso überwiegend nur das große 65 PS Tuning angeboten wird. Mit 50 oder 55 PS würde Motor, Lader, Kupplung und Getriebe doch viel weniger belastet. Ergo hält die Kiste länger und läuft trotzdem auch am Berg etwas besser. Oder hab ich was Falsches im Kopf? :( ----------------- Liebe Grüße Ossy [ Diese Nachricht wurde editiert von Ossy am 04.12.2004 um 20:18 Uhr ]
  4. Bandit

    CDI säuft ?

    Danke Nasenbär, dass beruhigt mich ein wenig! Ist schon klar, bei Vollgas brauch auch das kleine Motörchen mehr. Aber über 5 Liter, damit hätte ich nicht gerechnet. Mein A 170 CDI brauchte im Schnitt um die 7 Liter, wenn ich flott unterwegs war. Ziehen denn alle Smartie CDIs so schlecht auf gerader Strecke? Wenn es ein "kleines" Tuning geben würde, so etwa auf 50 PS, würde ich vielleicht schwach werden. Ein paar PS bzw. etwas mehr Drehmoment würden am Berg sicher helfen. Allerdings möchte ich dem Kleinen keine 60 % Leistungssteigerung verordnen, wie von den meisten Tunern angeboten. 65 PS denke ich, sind einfach zuviel des Guten. Mal sehen was das SC zur schlappen Vorstellung und zum hohen Dieselverbrauch sagt. Vielleicht finden die ja irgendwas. ----------------- Liebe Grüße Ossy [ Diese Nachricht wurde editiert von Ossy am 06.12.2004 um 09:30 Uhr ]
  5. Bandit

    CDI säuft ?

    Hallo Leute! Seit Mittwoch habe ich einen Smart Passion CDI Silber. Macht echt Spaß der kleine Stadtflitzer. Springt gut an, läuft sehr leise, ist gegenüber meinem ersten Smart hervorragend gefedert und zieht - zumindest in der Stadt - ganz gut. Es ist ein Jahreswagen EZ 31.12.2003 mit 9200 km auf der Uhr. Heute war ich etwas erstaunt, denn das dritte Ei der Tankuhr ging schon nach 270 km aus. Also habe ich vollgetankt. 14,78 l Diesel passten rein, obwohl ich am Mittwoch randvoll getankt hatte. Das wäre ein Verbrauch von rund 5,3 Litern auf 100 km! Ok, von den 278 km waren ca. 200 km Autobahn Vollgas, aber trotzdem erscheint mir der Verbrauch ein wenig hoch. Auch die Endgeschwindigkeit von Tacho 140 ist nur im Windschatten anderer Fahrzeuge oder bei leichtem Gefälle zu erreichen. Sobald es ganz leicht bergauf geht, fällt die Geschwindigkeit unter 130. Auf der Geraden ohne Steigung komme ich so eben an die 135 - 138 km/h. Auch dass erscheint mir ein wenig knapp. Ist es der in anderen Beiträgen oft beschriebene Akkurator, oder ein anderes Problem? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und ähnlich hohe Verbräuche festgestellt und kennt die Lösung bei einem CDI der neueren Generation. Werde nächste Woche einmal ins SC D-Dorf fahren und den Kleinen durchchecken lassen. Kann aber sicher nicht schaden, wenn ich mich hier mal ein wenig vorab informiere. Zunächst einmal vielen Dank für euere Mühe. Das Forum ist wirklich interessant. Scheinbar gibt es hier sehr viele nette Smartiebesitzer(innen)! ----------------- Liebe Grüße Ossy [ Diese Nachricht wurde editiert von Ossy am 04.12.2004 um 17:17 Uhr ]
  6. Quote: Am 26.07.2001 um 00:37 Uhr hat Emanuel_Drebber geschrieben: Naja, das das Waschen in einer Prortalwaschanlage ist tatsächlich eine recht linke Sache. Bei der Aral Tankstell in Mering bei Augsburg, wo ich immer Waschen lasse, hebt die Querbürste der Portalanlage, beim zurück gehen, das Auto am Heckspoiler derart aus den Federn das man glaubt jetzt isr der Spoiler ab. Aber bis jetzt isser noch dran und ich hoffe das dass auch so bleibt.------------------ Hi Leute, das Gleiche ist mir auch passiert. Hier war es eine Essotankstelle und ich wurde vom Besitzer brutal abgeschmettert. Ich hab dann folgendes dazu geschrieben: An die ESSO AG Am 29.6.2001 um 18:40 Uhr habe ich meinen Smart & Passion mit dem Kennzeichen ME – XXX an der ESSO- Station R..... R....., Düss.... Straße ..., 40... Ratingen, mit 19,46 Liter Super Plus betankt. Außerdem habe ich unter anderem eine Nasswäsche Nr. 3 für 7,90 DM bezahlt. Nachdem ich den Wagen vorschriftsmäßig in der vollautomatischen Waschstraße der ESSO-Station abgestellte, habe ich den mir ausgehändigten Chip in den dazugehörigen Bedienungsterminal gesteckt. Noch bevor ich den Startknopf betätigt habe, lief die Waschanlage selbsttätig an und besprühte meinen Smart mit Waschschaum. Obwohl das Hochdruckteil dieser Anlage das Heck meines Autos in der Höhe überwinden musste, lief dieses dabei weiter auf meinen Wagen zu und traf dabei auf die Heckklappe. Innerhalb einer Sekunde hob die offensichtlich fehlgesteuerte Anlage mein Auto hinten fast 10 cm hoch und zerstörte dabei den Heckbürzel und das dritte Bremslicht. Auch der Heckscheibenwischer wurde dabei beschädigt. Die Waschanlage hielt nicht an und nachdem das Heck zerstört aber überwunden war, lief die Wäsche einfach weiter. Die ganze Sache dauerte höchsten drei vier Sekunden, in denen ich versuchte den Notstopp der Anlage zu erreichen. Es war zu spät, ungläubig und hilflos nahm ich das Krachen und Knirschen meines Bremslichtes und des Kunststoffbürzels wahr und lies die Wäsche dann mit dem Finger auf der Notstopptaste zu Ende laufen. Danach ging ich sofort in den Kassenraum und sprach die mir persönlich bekannte Pächterin auf den Schaden an. Frau R..... schickte einen Angestellten mit mir zur Waschanlage um den Schaden zu begutachten. Dieser meinte lakonisch, die Waschanlage gehöre nicht zur Tankstelle, aber der Betreiber wäre wohl versichert. Anschließend schaute sich auch Frau R..... den Schaden an und sagte es täte ihr leid, aber ich solle mir keine Sorgen machen, ihr Mann hätte am nächsten Tag Dienst und würde die Formalitäten mit mir regeln. Schließlich wäre ich seit Jahren Stammkunde und selbstverständlich gäbe es da keine Probleme. Ich versprach am nächsten Tag einen Kostenvoranschlag zu besorgen um die Sache schnell und so unkompliziert wie möglich zu bereinigen. Am Samstagmorgen bin ich zum Smartcenter nach Düsseldorf gefahren und habe den Schaden begutachten lassen. Laut Kostenvoranschlag eine Bagatelle von 219,75 DM. Froh, dieser sehr freundlichen Fr. R..... keine Hiobsbotschaft überbringen zu müssen fuhr ich anschließend wie verabredet zur Esso-Station nach Ratingen um mit Herrn R..... die Formalitäten zu regeln. Frau R..... begrüßte mich freundlich wie immer und rief nach Ihrem Mann. Dieser hatte sich zu einer Pause in die Büroräume zurückgezogen. Er kam kurz raus, schaute mich an und verschwand mit der Bitte um einen Moment Geduld. Nach knapp 10 Minuten kam er zu mir und entschuldigte sich, sein Würstchen wäre sonst kalt geworden. Ich erklärte noch einmal den Sachverhalt und bat um Schadenersatz. Herr R..... antwortete mit der Frage, ob ich mir denn vorher die Bedienungsanleitung durchgelesen hätte, schließlich könne man die vollautomatische Waschanlage ja auch per Hand bedienen. Verwundert erklärte ich ihm, das ich seit 28 Jahren meine Autos in Waschanlagen waschen lasse und niemals hätte ich eine manuelle Bedienung in Erwägung gezogen, da der Eingriff einer nicht autorisierten Person, also eines Laien, nicht erlaubt oder vorgesehen sei. Außerdem habe ich immer serienmäßige Fahrzeuge besessen, bei denen ein manueller Eingriff ins Waschprogramm nie nötig gewesen ist. Nebenbei bemerkt, habe ich bis jetzt noch nie einen Schaden in einer Waschanlage gehabt, auch nicht in der Anlage des Herrn R....., die ich nun seit mehr als 6 Jahren ab und zu benutze. Herr R..... meinte nun, dass die Versicherung den Schaden nicht begleichen würde, da eine Selbstbeteiligung von 650 DM vereinbart wäre. Ich antwortete, dass mein Schaden ja nur knapp 220 DM betragen würde und ich froh wäre, dass weder die Heckscheibe noch die Scharniere etwas abbekommen hätten. Nun kam Hr. R..... zur Sache! Er wolle den Schaden nicht begleichen, er habe kein Geld. Ich nahm diese Antwort etwas verwirrt auf und sagte: „Klar Herr R....., fast alle selbstständigen Leute haben kein Geld, zumindest fürs Finanzamt nicht. Aber als Betreiber der größten Tankstelle in Ratingen, zudem nun, nach dem Umbau, sicher auch umsatzstärksten Service-Station, werden doch wohl 220 DM kein Problem sein.“ Ich glaubte bis jetzt immer noch an einen Scherz. Die Antwort brachte mich aber einem Abgrund nahe: „Wenn man für ESSO arbeite, würde man nichts verdienen und deshalb würde er meinen Schaden nicht erstatten. Ich könne ihn ja verklagen, das hätten schon andere versucht, das würde mir auch nichts bringen. Außerdem habe er sowieso keine Lust mehr und würde nächstes Jahr dichtmachen.“ Ich brauchte einige Sekunden um meine Fassung wieder zu erlangen und antwortete: „Was soll das, ich bin seit mehr als 6 Jahren Stammkunde und hab schon mehr als 30.000 DM hier vertankt, ganz abgesehen von Getränken, Zeitungen, Zigaretten und anderem Service.“ Das würde ihn nicht interessieren, er habe keinen Bock mehr. So langsam begriff ich, dass ich hier ver*****t werden sollte. Mein berechtigter Anspruch auf Schadenersatz wurde auf übelste Weise abgeschmettert. So etwas kannte ich bisher nur aus den Medien wie RTL, RTL2, Sat1, PRO7, Bildzeitung usw., ich hatte aber nicht damit gerechnet bei einem Ölmulti wie ESSO solche Mitarbeiter zu finden. Mein Adrenalin stieg schlagartig in unbekannte Höhen und ich wurde lauter: „Das lasse ich mir nicht gefallen, ich werde den Schaden einklagen. Außerdem werde ich als alter Ratinger alle meine Bekannten über ihr Verhalten informieren. Es könnte sein, dass Sie dann mehr als einen Stammkunden verlieren.“ „Ist mir doch egal, ich zahle Ihren Schaden auf jeden fall nicht.“ Nun frag ich mich ob es wirklich so ist, dass die Firma ESSO ihre Pächter so schlecht bezahlt, dass diese nicht in der Lage sind Ihren Verpflichtungen nachzukommen. Das wäre allerdings ein gefundenes Fressen für die Medien und ein interessantes Thema für eine Talkshow, sollte sich die Einstellung des Herrn Reichel nicht als Einzelfall herausstellen. Mit freundlichen Grüßen Nachdem ich diesen Brief geschrieben hatte um ihn an Esso Deutschland zu schicken, kam mir die Idee es noch einmal gütlich zu versuchen. Die so nette Frau R.... tat mir leid. Und siehe da, nachdem Hr. R.... diese Zeilen gelesen hatte, wurde er sehr flauschig und hatte ein Einsehen. Völlig unkompliziert und ohne eine Quittung, ja sogar ohne den Kostenvoranschlag haben zu wollen, zahlte Herr R..... den vollen Schaden. Er habe wohl einen schlechten Tag gehabt, murmelter er und verabschiedete sich freundlich. Im SC Düsseldorf ist das Problem mit einigen, anscheinend baugleichen Waschanlagen sehr wohl bekannt. Der Meister sprach von regelmäßigen Problemen mit dem Heckbürzel. Hoffentlich war euch dieses Posting nicht zu lang, aber ich denke es wird sicher einige interessieren. ----------------- Liebe GrüßeRainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  7. Hallo Leute, das Problem des "Sägens" hab ich auch. Tritt allerdings bei mir nur im Teillastbereich auf, also wenn ich meinen Kleinen im 5. bei 80 - 100 km/h oder 6. Gang bei 110 - 125 km/h bei ungefähr Halbgas laufen lasse. Ich fahre ein Einhorn - Passion mit dem 74 PS Tuning von SW. Direkt nach dem Aufspielen des Tunnings ist mir das schon aufgefallen, deshalb glaube ich nicht, dass etwas defekt ist. Irgendwie regelt die Elektronik hier aus mir unerklärlichen Gründen etwas, was auch immer. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  8. Hi Smarties! Ich habe meinen Smart letzte Woche in einer Essostation in Ratingen gewaschen. Die vollautomatische Waschanlage hat direkt beim Einschäumen meinen Kleinen hinten am Heckbürzel getroffen und leicht angehoben. Vor Schreck war ich wie gelähmt, es knackte fürchterlich und schon war es vorbei. Der Heckspoiler und das eingebaute 3 Bremslicht waren zerstört. Die ganze Aktion hat nur 2-3 Sekunden gedauert, der Schaden war 170 DM. Habt Ihr auch so etwas erlebt? Irgendwo im Net habe ich eine Info gelesen, dass eine Mineralölgesellschaft den Smart wegen seiner Kürze Preisreduziert wäscht. Entweder Shell oder BP. Ich finde die Info nicht mehr. Wer weiß genaueres? ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  9. Hi Mex, ich wundere mich ein wenig, dass scheinbar nur wir 2 solche Probleme haben. Die Resonanz auf dieses Thema ist ja sehr mager. Ich werde noch einmal nachdrücklich beim SC meinem Unmut Luft machen und hoffe die finden eine Lösung. So macht es auf jeden Fall keinen Spaß. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  10. Hi Leute, ich hab mal ne Frage. Mein Passion hatte auch vor dem SW-Tuning beim Beschleunigen ein Leistungsloch. Auf meine Reklamation beim SC sagte man mir, dies werde sich mit der Zeit verbessern und nach dem Einfahren ganz verschwinden. Nun hab ich schon 3600 KM auf dem Tacho und es dauert nach dem Gasgeben immer noch fast 2 Sekunden, bis die volle Leistung kommt. Damit mich niemand falsch versteht, dies hat mit dem Schaltvorgang nichts zu tun, mein Smart braucht die fast 2 Sec. auch wenn ich bei 2800 oder 3200 Upm im 4. oder 5. Gang Vollgas gebe. Dadurch kann ich mich nicht so recht an meinem Tuning erfreuen, da auch hier, so wie vor dem Tuning, nach dem eigentlichen Schaltvorgang die volle Leistung erst nach rund 2 Sekunden anliegt. Bei einem Freund, der einen Pulse von 03/2000 hat (55 PS, ungetunt), kommt die Leistung sofort nach dem Gasgeben. Bei einem Beschleunigungstest hatte ich trotz meines Tunings das Gefühl, das der mir bei jedem Schaltvorgang von hinten in die Kiste fährt. Hat jemand von Euch ähnliche Probleme? Legt sich das nach der Einfahrphase bei 6000 - 8000 KM? Oder wurde dieser Fehler schon mal erfolgreich repariert? Wo? ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  11. Hi Dirk & Tina, auch Euere Fotos sind sehr gut geworden. Die ersten drei waren ja schon am Sonntag um 21:00 Uhr im Netz. Bei uns dauert es noch bis zum Wochenende, dann haben wir Zeit dazu. Aber viel Neues können wir wohl eh nicht beisteuern. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 04. Juli 2001 editiert.]
  12. Hi Bjoern & Susanne, da habt Ihr Euch aber sehr viel Mühe gemacht!!! Und das so schnell, alle Achtung! Sehr schöne Fotos, gute Kommentare, und mit Liebe zum Deteil aufbereitet. Wir schicken Euch noch eine Mail zu den Fotos von uns & unserem Smart, Ehrensache. Wenn wir dazu kommen unsere eigenen Fotos zu bearbeiten, hängen wir diese auch dran, sofern sie Euere Bilder ergänzen können. Liebe Grüße Rainer & Birgit Bandit & Banditin
  13. Hi Leute, hier sieht es ganz gut aus und es ist zur Zeit 20,7 Grad warm. Ein paar weiße Wölkchen sollten uns nicht stören, oder? Direkt nach dem Rennen packen wir uns den Kleinen voll und fahren los. Wir wollen den Grill schon mal anheizen, so dass es pünktlich um 17:00 losgehen kann. Bis Gleich ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  14. @Angela! Schade das Du am Sonntag keine Zeit hast. Leider können wir diesmal nichts umdisponieren, aber wir werden versuchen alles auf die Digicam zu bannen. So kannst Du immerhin zeitversetzt und aus der Ferne zuschauen wie es war. @blitz-smart! Mann oh Mann, nu habt Ihr Euch so bemüht die Papiere zu bekommen, habt Beamte bestochen und mit den Wölfen geheult und dann so was. Vertan, vertan, oder doch nicht? Wenn Ihr am Sonntag den Sprung über die Mauer schafft, gibts auch garantiert noch ein Cürrywürstchen und ne Cola für die mutigen Kölner. @Peter, 25 Steaks werden wohl mehr als genug sein, sonst wird nachher noch eine Orgie aus dem Treffen. Bis Montag 7:00 müssen wir den Parkplatz räumen. @Michael, vergiss bitte den Eispickel für die Cola nicht! ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  15. Hi Michael und Peter, ich bringe 25 Würstchen, einen Grill mit Holzkohle, 20 Pappteller, 50 Pappbecher, 50 Servietten und 50 X Messer & Gabel mit. Dazu eine Thermokühlbox mit 20 Dosen gekühlter Cola. Bitte vergeßt nicht Euere Speisen & Getränke vorher zu kühlen, denn es soll bis zu 25 Grad warm werden. (evtl. Kühltasche) Wer trinkt schon warme Cola? Ach ja, einen blauen Müllsack können wir noch brauchen, wir sind doch keine Umweltsünder, oder? Wir freuen uns schon, Euch alle kennen zu lernen. Bis Sonntag! ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  16. Hallo Leute! Auch hier möchte ich auf das Smarttreffen am 1.7.2001 hinweisen. Dieser Link führt Euch bei Interesse auf den Tread in Smarties-Regional Smartie -Treffen am 1.7.2001 in Düsseldorf am Rhein! Dort könnt Ihr nachlesen, wer alles da sein wird und was Euch erwartet. Und nicht vergessen: Dieses Treffen ist nur "FUN", es ist keine professionelle Veranstaltung. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  17. Hi, bis jetzt haben 17 Personen mit 13 Smarts fest zugesagt. Weitere 6 Personen mit 5 Smarties kommen evtl. noch dazu. Das sieht ja schon sehr gut aus. Wo bleiben eigentlich die Kölner, die mich auf der Smartparade angesprochen haben? Meldet Euch doch mal. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  18. Wenn du so viele Fragen hast, lies doch einfach mal das hier SW - Maxx E1 ist empfehlenswert !!! . ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 26. Juni 2001 editiert.]
  19. Hey, nun sind wir doch schon zu 14 Personen, jetzt fängt es an Spaß zu machen. Ich editiere immer den vorherigen Beitrag von mir, da könnt Ihr jeweils die aktualisierte Teilnehmerliste finden. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  20. Hier mal eine Liste der Smarties, die bis jetzt fest zugesagt haben. Erscheint mir ein bißchen mager...? Es wollten doch noch einige mehr kommen. Bazi >Thomas PeterH >Peter + Annette + Lucy(monster) star-one-006 >Michael kugelblitz >Susanne pumex37 >Andreas & Sandra Bandit >Rainer & Birgit TL >Thomas ? M. Schröer, Smart Händler u. Tuner tintin Adam Pure45 >Jörg Anonym >2 Personen Anonym >6 Personen ist noch nicht sicher Cobra Bjoern & Susanne Bitte gebt Euch einen Ruck und schreibt uns eine Zeile, wenn Ihr kommen möchtet. Sonst planen wir nur für 10 - 12 Personen und nach 20 Min sind alle Würstchen weg. Oder es läuft umgekehrt und wir müssen eine Woche lang Bratwürstchen vertilgen. Schließlich wollen sich auch noch einige nette Smarties beteiligen und Salat, Grillkohle und Getränke mitbringen. Die müssen auch einkaufen und die Menge bestimmen. Außerdem haben wir mit Peter H. www.classic-percussion.com und Michael Papenburg von www.smart-technik.com evtl. zwei Sponsoren, die uns sicher mehr als 10 Würstchen und einen Eimer Cola spendieren wollen. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Ratingen dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 29. Juni 2001 editiert.]
  21. Hi Smarties, ich muß Euch etwas neues berichten, vielleicht interessiert`s ja einige. Gestern war ich mit meiner Frau im Smart nach Nideggen unterwegs. Es war nicht allzuviel Verkehr und wir hatten es nicht eilig, deshalb bin ich sehr ruhig gefahren. Es hat uns gereizt mal auszulitern wie viel Sprit unsere Kugel braucht, wenn ich auf`s unnütze Überholen verzichte und nicht schneller als 120 fahre. 30 km Autobahn mit 110 - 120, danach Landstraße, quer durch die Eifel mit 70 - 100 km/h. Es war eine schöne, ruhige Tour und wir haben es sehr genossen. Felsenrundgang bei Nideggen, danach ein Abstecher zum Rurstausee, Heimbach und wieder zurück nach Ratingen. 256,2 km insgesamt. Neugierig haben wir dann an der gleichen Zapfsäule vollgetankt. Genau 11,02 L Superplus, dann lief der teuere Stoff schon fast über die Kannte des Tankstutzens. Kaum zu glauben aber wahr, 4,3 Liter Verbrauch pro 100 km. Ein Verkehrshindernis waren wir nun aber wirklich nicht, es hat uns außer auf der Autobahn, kein Wagen überholt. Nur ein paar Motorräder wollten vorbei, hätte ich mit meinem Moped wohl auch gemacht. Wenn man bedenkt das wir auf dieser Tour einige Höhenmeter und Terpentienen bezwungen haben, ist es denkbar, dass im Flachland sicher mit noch etwas geringerem Verbrauch zu rechnen ist. Ist also trotz SW Tuning eine Spardose geblieben, unsere Knutschkugel! ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 24. Juni 2001 editiert.]
  22. Hi pitbull, ich bin ja ziemlich flauschig, aber wenn ich Dein Posting lese, könnte ich einen Kackreitz kriegen. Kaum aus der Schicht, muß ich mir das antun. 1000 DM, na klar. Wenn Du als 40 Tonner einen Furz lassen würdest, wären nicht nur 1000 DM fällig, sondern auch Dein Führerschein. Wenn Du wirklich als Klasse 2 Fahrer unterwegs bist, um Dein Geld zu verdienen, hättest Du Dich am Besten schon selbst eingelocht. Jeden, noch so kleinen Verstoß, mit Punkten und Fürerscheinentzug zu bestrafen würde ein Land der Radfahrer und Fußgänger schaffen und außerdem die Rechtslage ins Jahr 3000 verschieben. Verbrecher oder Vergewaltiger, Mörder und Totschläger, wie willst Du die eigentlich bestrafen? quote:Original erstellt von pitbull: Das einzige vernünftige währe, knallharte Strafen und bessere Verkehrüberwachung. Ich bin dafür das es keinen Strafzettel mehr unter 1000.- DM geben dürfte. Da würde niemand mehr rasen, einen nötigen, oder überholen im Überholverbot. Oder Kinder und alte Leute von der Strasse hupen. Ich bin täglich im Strassenverkehr beruflich unterwegs und muss mit ansehen, wie diese Rüpel sich benehmen. Und warumm??? weils ja fast nichts kostet! Natürlich ist das nur meine pers. Meinung und die will ich niemanden aufzwängen. Aber ich ärgere mich einfach über diese Leute. Es ist zb. schlimm wenn ich mit geschnitten oder kurz vor der Ampel noch überholt werde und dann voll in die Eisen muss. Oder noch schlimmer, ich halte meinen Sicherheitsabstand udn alle 2 min. quetscht sich irgendein Hirnei da hinein und ich muss schon wieder bremsen. Nich schlimm denkt Ihr? Doch es ist schlimm, weil ich täglich mit einem 40 tonner unterwegs bin. Und so ein Monstrum hält man nicht einfach so an. Und man bringt ihn auch wieder nicht so leicht auf touren. So ... das hätte ich mir auch mal von der Seele gelabert... Habt trozdem Euren SPASS am SMART fahren! Gruß DANNY! Bin wirklich geschockt, wenn ein Berufsfahrer so etwas schreibt. Bedenkt, jeder macht mal einen Fehler, nur wer schläft sündigt nicht. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 23. Juni 2001 editiert.]
  23. Hi Willy, weiter oben im Tread hab ich ja was über meinen Verbrauch geschrieben. Deckt sich mit den Angaben der meißten Tuner, das der Kleine nach dem Tuning im Schnitt etwas weniger braucht. Natürlich nur, wenn Du die Mehrleistung nicht ständig abfragst. Mein Max-Verbrauch war übrigens 8,2 L. GTI jagen in der Stadt und Autobahn 170.... Vor dem Tunig hab ich zwischen 6,0 und 7,2 L gebraucht. Rechne doch mal: Ca. 6 L Superplus pro 100 km bedeutet 6 X 2,20 DM = 13,20 DM für den Spaß am Power. Ca. 6 L Super wie bei mir vor dem Tuning bedeutet 6 X 2,10 DM = 12,60 DM. Wenn Du aber sehr ruhig fährst siehts noch besser aus: Ca. 5,3 L Superplus pro 100 km bedeutet 5,3 X 2,20 DM = 11,66 DM. Also 60 Pfennig und nicht mehr für den Spaß und die Sicherheit beim Überholen. Und wenn Du ruhig fährst, sparst Du fast 94 Pfennige pro 100 km. Vielleicht eine Milchmädchenrechnung, ich weiß, ich weiß. Aber mir ist es das Wert, zumal das Tuning nun wirklich nicht zu teuer war. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 22. Juni 2001 editiert.]
  24. Hi Willy, hier meine eigenen Erfahrungen! quote:Original erstellt von WillyRabbit: Hallo bandit, ich überleg mir auch schon dauernd, ob ich meinem ein sw-tuning spendiere. dazu hät ich mal zwei fragen, die du mir vielleicht beantworten kannst: 1. muß ich tatsächluch superplus tanken? Soweit ich weiß hat der Kleine einen Klopfsensor, stellt sich also auf schlechteres Benzin per Spätzündung ein. Um die Leistung des Tunings voll zu nutzen, kommst Du aber an Superplus nicht vorbei. So haben mir die Herren von SW das zumindest erklärt. 2. wie funktioniert das denn mit dem tacho. meiner hört bei 140 auf. muß ich einen neuen tacho einbauen? wenn nicht und ich lass den alten drinnen, stimmt dann die tachoanzeige noch. also wenn ich lt. tacho 60 fahr, sind das dann 60 km oder vielleicht schon 80? wenn der originaltacho drinnen bleibt man fährt über 140, dann weiß man nicht, obs 150 oder 160 sind, oder??? Der Tacho kann drin bleiben, über 140 zeigt er dann nicht mehr an. Du siehst aber am Drehzahlmesser wie schnell Du bist. Cirka 300 upm sind 10 km/h. So weiß Du in etwa wie schnell Du bist. Bei mir dreht er auf gerader Strecke bis 4600 - 4700 upm, sind ungefähr 165 - 170 km/h. Vielen Dank schon mal. Gern geschehen. WillyRabbit dernichtweißobersmachensolloderliebernichtundwennjawassdannmitdemtachoist ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
  25. Hi Goyko, selbstverständlich bin ich dabei. Tolle Sache, die Du (Ihr) auf die Beine gestellt hast (habt). Ich finde, dass kann man ruhig honorieren. Es wäre schade, wenn Ihr Verluste wegen unserm Vergnügen hättet. Mal sehen wie ausgeglichen Euer Konto bald wieder ist. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.