Bandit
Mitglied-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bandit
-
Ok! Wir denken auch, dass 1 - 1,5 Stündchen für den Anfang reichen. Grillen wir später einmal, wenn besseres Wetter ist und wir uns erst mal kennengelernt haben. Cola & Limo bringen wir aber trotzdem mit. Vielleicht besser noch einen steifen Grog. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Smarties! So wie es aussieht, wird es am Samstag regnen. Unser Treffpunkt liegt aber genau unter der Düsseldorfer Nordbrücke. Deshalb hoffen wir, dass Ihr dem Wetter trotzt und Euch alle um 16:30 dort einfindet. Für alkoholfreie Getränke ist gesorgt, wenn Ihr wollt, können wir auch grillen, aber dann erwarten wir Euere definitive Zusage. Sicher sollten alle an etwas wärmere Kleidung, wie eine Windjacke oder so denken. Aber das erste Treffen der "Düsseldorfer" oder gar "NRW-ler" sollte stattfinden. Es gibt dort etwa 100 Parkplätze unter der über 20 Meter breiten Theodor-Heuss-Brücke, auch Nordbrücke genannt, so dass wir trotz Regen und Wind, trocken unserem Hobby frönen können. Nun die Fragen aller Fragen: Habt Ihr trotz Regen Lust auf ein Treffen? Sollen wir Partystimmung vorbereiten, oder reicht für`s erste Treffen ein alkoholfreies Getränk, zum gegenseitigen Beschnuppern! Sollten wir dies auf besseres Wetter verschieben? Birgit & Rainer freuen sich auf Samstag, laßt uns bitte nicht hängen. Übrigens, "Eintritt" wird nicht erhoben! Die Limo, und wenn erwünscht das Würstchen, ist kostenlos. ------------------ Liebe Grüße Rainer aus Düsseldorf derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 31. Mai 2001 editiert.]
-
Hi Leute, dann wären wir ja schon zu sechst. Je mehr, je besser, jeder Smartpilot ist willkommen. Übrigens hab ich nun den versprochenen ersten Fahrbericht unter Ich bin neu! abgeliefert. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Leute! Nun hab ich endlich Zeit, etwas über unseren ersten Ausritt mit dem neuen Smart zu berichten. Am Mittwoch morgen ging es los. Zuerst mal ins SC in Düsseldorf, um das festsitzende Magazin des CD-Players heraus zu holen und auszutauschen. Wir kamen unangemeldet, aber der Meister war sehr nett und obwohl viel zu tun war, hat sich gleich jemand damit beschäftigt. War aber schwerer als vermutet, es dauerte immerhin fast eine Stunde bis das Teil draußen und der Fehler gefunden war. Das Magazin war verzogen und wurde ganz unkompliziert einfach gegen ein Neues ausgetauscht. (spielt übrigens klaglos Selbstgebrannte ab) Danach habe wir uns erstmal gewundert wie gut der Klang im Smart doch ist. Abgrundtiefe Bässe, feine Höhen, fast wie zu Hause. Einfach geil. Der Weg war das Ziel, es hat Spaß gemacht bei dem schönen Wetter klimatisiert und mit gutem Sound über die Landstraßen zu tuckern. Ok, auf der Autobahn waren 140 einfach ungewohnt, aber erträglich. Muß ich mich noch dran gewöhnen. Mittagspause war am Drachenfels, dort war nicht viel los und wir haben echt gut gegessen. Weiter ging es zum Petersberg, dort war noch weniger Betrieb. Viele schöne Fotos machen, und weiter gings Richtung Siegerland. Smartie lief sehr schön, mit jeden 10 KM mehr hatten wir das Gefühl, er wird freier, hängt nicht mehr so zäh am Gas. Der Tankstopp am Abend mit einem errechneten Verbrauch von 6,8 L war dann auch noch zufriedenstellend. Für`s Erste war das ein guter Einstand, keine Probleme, nichts zu meckern. Inzwischen haben wir schon über 600 KM abgerissen und der Verbrauch geht etwas zurück. Wenn Interesse besteht, schreibe ich hier sporadisch weiter über unsere Erfahrungen, aber nur wenn ich hier niemanden langweile. Am nächsten Regentag versuch ich mal ein paar Fotos auf meine HP zu laden und sie hier zu verlinken. Sieht einfach süß aus, der kleine in Silber, besonders wenn die Sonne scheint. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Schön, dass nun doch noch einige Smarties mehr kommen. So viele Elite Member aus dem Forum, da gibt`s bestimmt ein paar interessante Tipp`s! Wir sind mal gespannt auf die sprudelnde Informationsquelle Michael. Leider können wir Deine HP nicht so gut lesen. Die Fotos und die Texte sind auf unserem Monitor vermischt und überdecken sich bis ins Unleserliche. Vielleicht liegt`s an meiner Windowseinstellung mit 125 % Schriftgröße? Ich werde mal ein wenig probieren, denn bei www.motorbienchen.de hab ich die gleichen Probleme. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 29. Mai 2001 editiert.]
-
OK! Wir machen es so. Immerhin sind wir dann schon mal zu dritt. Dann treffen wir uns am Samstag den 2 Juni in Düsseldorf am Rhein. Wir waren gestern mit dem Fahrrad unterwegs und haben uns die Lokalität mal angesehen. Direkt an den Rheinterassen müssten wir Parkgebühren entrichten, das möchte ich aber vermeiden. Deshalb sollten wir die Einfahrt direkt an der Nordbrücke nehmen. Dort unten, rechts an der Wiese werden wir Samstag Nachmittag um 16:30 auf Euch warten. Wer nicht weiß, wie er (sie) dort hin kommt kann sich ja noch einmal kurz melden. Sollte aber eigentlich kein Problem sein. Von der Altstadt die Rheinuferstraße in Richtung Messe bis zur Nordbrücke, und dann direkt vor der Brücke links, 100 Meter bis an den Rhein und da stehen wir dann schon. Wer über die Nordbrücke kommt, sollte vor der ersten Ampel links fahren und dann in Gegenrichtung unten an der Brücke vorbei, bis es nicht mehr weitergeht. Dann an der Ampel links, unter der Brücke durch und sofort wieder rechts auf den Uferparkplatz. Nach 100 Metern stehen wir direkt an der Wiese. Achtet auf einen Silbernen Smart mit Kennzeichen ME. Ja Thomas, ich bin ganz zufrieden, mein Schatz ist begeistert. Auf der Autobahn ist es doch eine Umstellung, mein alter brachte immerhin fast 250 laut Tacho. Dafür braucht unser Smartie aber nur die Hälfte an Sprit. In der Stadt und auf der Landstraße ist es dafür einfach super. Auch das Soundsystem mit dem CD-Wechsler ist ein Gedicht. Dazu schreibe ich noch etwas über unsere erste Tour zum Drachenfels unter "Ich bin neu". Vielleicht melden sich ja noch ein paar Smarties aus der Umgebung, wir würden uns freuen. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 28. Mai 2001 editiert.]
-
Das kann ich bestätigen. Das Soundpaket ist in meinem Passion drin, zusätzlich Radio/Kassette plus CD-Wechsler. Der Sound ist einfach geil, die Bässe sauber und mächtig, die Höhen fein und klar. Kann ich nur empfehlen. Ich bin HiFi-Freak, aber im Smart klingt es fast besser als zu Hause und da hab ich ein vielfaches investiert. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Angela, so wie es aussieht, wird da am Sonntag sowiso nichts draus. Bis jetzt hat außer Dir noch niemand geantwortet. Am Samstag hat ein guter Freund Geburtstag. Da sind wir schon um 16:00 zum Grillen eingeladen. Deshalb gehts bei uns nur Sonntag. Vielleicht war der Termin auch zu kurzfristig und wir sollten ihn auf nächste Woche verschieben. Mal sehen ob es noch Resonanz dazu gibt. Ein Smart Treffen mit nur 2 Smarts wäre auch ein bischen mickerig. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Susanne, schau mal hier: Smarties aus Düsseldorf & Umgebung! ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Leute, mein Smart ist da. Siehe: Ich bin neu! Am Sonntag Nachmittag könnte das erste Treffen stattfinden, vielleicht so gegen 17:00. Da sicher einige das Formel 1 Rennen anschauen möchten, ist das eine Uhrzeit, zu der auch Kaarster und Neußer in Düsseldorf sein können. Als Treffpunkt würde ich den Parkplatz am Rhein, unterhalb der Rheinterassen vorschlagen. Wo genau, werde ich bei Euerer Zustimmung noch mitteilen. Ich muß mich dort erst mal umschauen, dann gibt es eine Anfahrtsbeschreibung. Aber zuerst müßt Ihr mir mitteilen, ob Ihr dann Zeit habt und ob es genehm ist. Ich würde mich über viele, viele bunte Smarties sehr freuen. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Leute, heute um 17:00 hab ich meinen Smart bekommen. Wir sind gleich los, auf eine kleine Spritztour, mein Schatz & ich. Als erstes wollte ich zwei CD`s einlegen, aber das Magazin läßt sich nicht ausfahren. Sicher ein Fehler, der sich leicht beheben läßt. Vielleicht sollte ich aber auch erst mal die Bedienungsanleitung lesen. Also, die ersten Kilometer sind gewöhnungsbedürftig. Der Motor ist noch zäh, anfahren ist wie anschieben, aber alles in allem hat`s Spaß gemacht. Nach 200 KM erst mal tanken. Siehe da, knapp 7 Liter hat er sich rein getan. Geschont hab ich ihn nicht, dazu bin ich ca. 180 KM mit Klima gefahren, aber für einen noch nicht eingefahrenen Motor eigentlich ok. Mich würde interessieren, was Ihr so für Verbräuche habt, besonders natürlich mit den Benzinern. Ich denke, so um die 5,5 L sind möglich, wenn er eingefahren ist und ohne Klima. Ach ja, hat jemand einen Tipp, den CD-Wechsler betreffend ? Morgen geht`s zum Drachenfels, dann hab ich wohl die nächsten 200 KM drauf. Mal sehen was wir so erleben, aber eins weiß ich jetzt schon: Ich bereue nichts, das Teil macht Spaß. ------------------ Liebe Grüße Rainer derseit22.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 23. Mai 2001 editiert.]
-
Hi Frieda, hier fühl ich mich jetzt schon wohl, auch wenn ich meinen Passion erst morgen Abend abhole. Immerhin habe ich schon viele nette Antworten bekommen obwohl ich noch nicht so richtig dazu gehöre. Aber morgen!!! Dann werd ich mal etwas über meinen neuen Flitzer und mein erstes Fahrgefühl schreiben. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Danke Rolf! Jetzt habe ich den Durchblick, denn mit Orion 7 und der Raumpatrollie kenne ich mich aus. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Na klar Angela, das Treffen hat keine Altersbegrenzung. Ich bin immerhin auch schon über 40, aber genau wie Du noch jung genug um an Smarties zu naschen. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Sven, hobe es gefindet. Danke! ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Tut mir Leid, aber ich hab keine Ahnung. Was ist ein Overboost-Bereich? ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Susanne, Hallo Thomas & Bazi! Natürlich kannst Du auch als Neußerin kommen, liebe Susanne, denn auch Smartfahrer (fahrerinen) aus der Umgebung sind willkommen. Ich bekomme meinen Smart erst morgen Nachmittag. Dann ist erst mal eine ausgiebige Probe - und Testfahrt angesagt. Den Rest der Woche habe ich schon verplant. Wenn es noch einige Smarties aus der Gegend gibt, die sich mit uns treffen wollen, hätten wir für den Anfang schon einige Leute zusammen. Vielleicht können wir uns ja schon am nächsten Samstag oder Sonntag treffen, ich werde mal überlegen wo dies am Besten klappt. Kommt ja auch drauf an, wie viele Smarties bis dahin kommen wollen. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Wer aus der Gegend hat Lußt auf ein Treffen? Eine kleine "Smart-Parade" in oder um Düsseldorf, bzw. ein regelmäßiger Treff so 1 X im Monat. Zunächst mal zum Kennenlernen. Wenn mehr als 10 Leute zusammen kommen, kann man auch über mehr nachdenken. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
@RoGa,sutch,Avanki,Sven, herzlichen Dank für Euere freundlichen Willkommensgrüße. Da hab ich wohl eine Milchmädchenrechnung aufgestellt. Wenn es tatsächlich so viel Spaß macht mit der Knutschkugel zu fahren, werde ich doch noch nebenbei arbeiten müssen, um den Sprit zu verdienen. @Sven, das Forum ist eine sprudelnde Quelle an Informationen. Das kann ich schon jetzt bestätigen. Den Chat hab ich noch nicht gefunden. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Dank Auric, werd mich noch ein bischen informieren. 2450,- ist wirklich sehr viel, da kann man auch schon eine kleine Reperatur selbst zahlen. Bleifuß schadet immer, da hast Du Recht. Ich muß den Neuen sowiso erst mal einfahren, dann sehen wir weiter. Hi Holzauto, das hört sich Fair an, mal sehen wie lange ich zum Einfahren Brauche. Wann ist eigentlich die erste Inspektion fällig und wie sind die weiteren Intervalle? ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 18. Mai 2001 editiert.]
-
Danke Hans! @Hartmut, bei mir ist es ein Benziner, hauptsächlich wegen der Mehrleistung und den Tuningmöglichkeiten. So ganz vernünftig will ich auch nicht sein. Die Bandit macht viel Spaß und ist sehr flott. So um die 120 PS für den Notfall, aber am meisten Spaß machts halt auf der Landstraße, so zwischen 70 und 120. Kurvenräubern eben. @Henson, hast Recht, so kann man auch rechnen. Bei 2000 KM pro Monat spare ich mit dem Smart rund 320 DM Sprit, ca. 50 DM Versicherung und 25 DM Steuern pro Monat. Dazu kommen nochmal 70 DM für die zweite Garage, da die Knutschkugel locker zur Bandit in die Garage passt. Macht bei mir eine Ersparnis von rund 465 DM pro Monat. Mal ganz abgesehen von Wertverlust, Wartung und Reperaturen. Selbst ein Golffahrer kann mit dem Benzinsmart bei 2000 KM pro Monat noch kräftig sparen. Die gleiche Rechnung sieht mit dem CDI wohl noch ein bischen besser aus. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt [Diese Nachricht wurde von Bandit am 18. Mai 2001 editiert.]
-
@Auric, mit dem Segen von MCC, heißt das, die Garantie erlischt nicht? Hast Du eine Ahnung was das einfache Chiptuning bei Brabus kostet? Ich hab auf der Brabusseite keine Angaben über die Preise gefunden. Bei SW kann man eine Garantie dazu kaufen, aber das kostet für ein Jahr so um die 350 DM. Jeder weitere Monat kostet wieder Extra, da kommt man auch schnell auf weit über 1000 DM. Ich mache mir schon ein paar Sorgen über die Haltbarkeit. Eine mittlere Kleinigkeit wie der Turbolader kostet immerhin schon über 2000 DM. Wenn also durch das "preiswertere" Tuning ein Motorschaden entsteht und MCC verweigert die Reparatur auf Garantie, hat man schnell am falschen Ende gespart. ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Vielleicht wäre ja auch ein sanftes Tuning möglich. So 70 PS und 20% kürzere Schaltzeiten? Das müßte Motor, Getriebe und Kupplung doch eher verkraften. Bei Einer V/MAX von dann geschätzten 150 KM/H sollte eigentlich nichts passieren. 100 - 110 NM wird die Kupplung sicher aushalten, hoffe ich zumindest. Wäre schön, wenn die Tuner mal so etwas ausprobieren und anbieten würden. Soweit ich telefonisch erfragt habe, gibt es bei SW eine Tuningstufe für die neuen Smarts. E1, kostet 580 DM, 74 PS und Aufhebung der V/MAX + 30% kürzere Schaltzeiten. Soll problemlos funktionieren. Hat jemand Erfahrung damit? ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt
-
Hi Ihr Smarties! Ich verfolge die Beiträge dieses wirklich guten u. informativen Forums nun seit etwa einer Woche, da ich mich für einen Smart interessierte. Nachdem ich fast das ganze Forum durchgelesen hatte, habe ich mir am Dienstag einen Smart & Passion in Silber bestellt. Einige nützliche Extras, 55 PS und ab Mittwoch bin ich selbst ein Smartie. Ihr habt mich einfach überzeugt. Der Gedanke, auf ein kleineres Auto umzusteigen, schlummert schon lange in mir. Auch zwei Probefahrten (Mai 00, Feb 01) mit dem Smart habe ich mir gegönnt. Meine Maus war erst skeptisch, aber nach der Fahrt im Februar war sie begeistert. Ich konnte mich halt nicht von meinem alten Auto trennen, kein Wunder, hat es mich doch seit 1993 mehr als 140000 KM problemlos überall hingebracht. Fahrspaß ohne Ende bis zu 250 KM/H laut Tacho. Aber auch ein Verbrauch von bis zu 14 Litern im Schnitt. Bei den Preisen für Benzin hat es mir jedesmal weh getan zu Fahren, und natürlich anschließend zu Tanken. Schließlich habe ich mich dabei erwischt, darüber nachzudenken ob ich die Kiste überhaupt aus der Garage hole. Was nützt ein schnelles Auto, wenn man nur selten damit fährt? Mal eben zum Drachenfels, mal in die Eifel, an den Biggesee, nach Willingen usw. Der Wunsch war da. Bei schönem Wetter sind wir halt gern mit dem Motorrad (Bandit 1200 S) gefahren. Tanken war dann nur halb so schlimm. Der Verbrauch von ca. 6,5 L Normalbenzin passt noch ins Portomonaie. Aber was tun, wenn die Maus sich mal schick machen will. Im Mini und mit hohen Schuhen aufs Moped...? Nein danke, so gehts nicht. Was ist wenn es bewölkt, und Regen wahrscheinlich ist? Bei diesen Überlegungen hab ich diese Seiten hier gefunden und nun hat es mich erwischt. Scheiß auf den Geschwindigkeitsrausch, die bequeme knapp 5 Meter lange Limusine ist ein Dinosaurier. Lieber eine Knutschkugel bei 140 genießen und überall entspannt ankommen, als ein schnelles altes Auto weiterfahren und dabei das Haushaltseinkommen über Gebühr dezimieren. Na ja, so oder ähnlich ging es in mir vor. Die Vernunft hat gesiegt, hoffe ich zumindest. Wir freuen uns auf den Kleinen und wir werden auf der Autobahn geduldig sein. Vielleicht kommt ja auch ein kleines Tuning von SW in Frage....Wer weiß! ------------------ Liebe Grüße Rainer derab23.05.2001einensilbernenSmart&Passionfährt