Jump to content

smarterWeb

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smarterWeb

  1. Quote:Ich bin zu faul, das Tel. immer herauszunehmen, daher habe ich ein Zweittelephon immer im Auto. @schnaeutz Ist das Ein-, Ausschalten und Pin-eingeben nicht noch lästiger als mal eben das Handy in den Halter zu stecken? (Ich unterstelle mal die Verwendung einer Twin-Card) PS: Ich finde es übersichtlicher, wenn man die Antwort nicht in das Zitat mischt, sonder darunter schreibt. ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  2. Hallo Elmar, soweit korrekt! Ich habe heute bei heise folgendes gelesen: Mit dem Zusatzmodul Audio 2000 blue bringt die Firma Funkwerk Dabendorf eine Bluetooth-Funk-Erweiterung für ihre Auto-Freisprechanlage Audio 2000 auf den Markt. Damit ausgerüstet, lassen sich Bluetooth-Handys wie das Ericsson T68i oder Nokia 6310i drahtlos an das Car-Kit der Dabendorfer koppeln. (den ganzen Artikel gibts hier) Was haltet ihr denn davon? Bisher wollte ich kein bluetooth wegen der fehlenden externen Antenne. Aber als zusätzliche Option für kurze Strecken klingt das für mich ziemlich sinnvoll. Hat überhaupt schon jemand Erfahrungen mit bluetooth? ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook) [ Diese Nachricht wurde editiert von smarterWeb am 10.07.2002 um 18:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von smarterWeb am 10.07.2002 um 18:49 Uhr ]
  3. Quote: Am 10.07.2002 um 09:01 Uhr hat andylutti geschrieben: Die ersten 700 km/h sind schon abgefahren Wow!!! Das ist schnell!! Meiner wird leider bei 135 km/h abgeregelt. Aber Vorsicht. In der Einfahrzeit soll man nicht alles rausholen, also besser nur 500 km/h fahren :-D Peter
  4. meinst du eine alte FSE oder ein altes Telefon? Mein Telefon habe ich eigentlich immer bei mir. ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  5. Hallo, hier sind endlich meine Fotos vom Worldbowl X :) ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook) [ Diese Nachricht wurde editiert von smarterWeb am 10.07.2002 um 12:02 Uhr ]
  6. Hallo Leute, mein Siemens S35 ist nun 2 Jahre alt und verlangt nach Ablösung. Da ich mir in meinem neuen Cabrio (kommt Montag :-D) eine richtige Freisprecheinrichtung gönnen will, weiss ich nicht, ob es sich lohnt von Siemens nach Nokia zu wechseln. Vom Nokia Cark 91 liest man hier ja einiges gutes. Gibt es da auch adäquates von Siemens? Oder sind die Nokia-Telefone sowieso besser, dass sich der Wechsel ohnehin lohnt? Ich brauche wieder ein Business-Handy und schwanke zwischen Siemens S45 und Nokia 6310i. Ach ja, und der Anschluss ans serienmäßige Nav-Radio sollte natürlich auch klappen (Radio-Mute, ggf. Ton über Radiolautsprecher). Wer hat Erfahrungen? ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  7. nochmal kurz, zum rauskopieren: <font color=#708090>Dein Text</font> ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  8. Hallo, ich denke, er möchte die gleichen 175er Reifen, die er hinten drauf hat, auch auf die vorderen Jetline-Felgen aufziehen (die in der Tat eine andere Einpresstiefe haben). ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  9. Hallo Leute, ich habe so ein Auto gestern in einem ganz normalen Spielwaren-Geschäft gesehen. 59,95 Euro, Farbe Rot/silber. ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  10. @Smartie-Man hast du die Wischer nur für das Foto so geparkt, oder hast du die Endstellung verändert? ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  11. Quote: Am 27.06.2002 um 23:53 Uhr hat Mattmax geschrieben: was ist ein Wischblocker, habe das bei Goggle versucht einzugeben..... kam aber nicht weit?!? :-? Hallo Mattmax, nimm doch mal das bewährte gOOgle mit den zwei O. Dann klappts auch mit dem Wischblocker. ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  12. das war schon der reine Neupreis - Die Gutschrift für die Serienräder wurde separat verrechnet.
  13. Hallo allerseits, mir hat man gestern im SC Düsseldorf erzählt, dass ich zum bisher angepeilten Auslieferungstermin (9.7.) mal besser 10 Tage hinzurechnen soll. ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  14. Hallo Leute, ich habe mir gerade unzählige threats zum Thema Felgen, 15,16,17-Zoll und zu Brabus durchgelesen. Jetzt ist mir ganz schlecht, denn ich habe für mein neues Cabrio (soll noch im Juli kommen) doch tatsächlich (als Unwissender) die Räder von Brabus mitbestellt. Brabus Monoblock IV (Sechslochdesign) 5.5" vorne, 6.5" hinten 195/45/15 rundum Preis 1.100 Euro incl. Mwst. Da die Räder erst vom SC draufgeschraubt werden, wäre da noch was zu retten. Bin ich da wirklich wahnsinnig? Oder will sich evtl. noch jemand anders outen, der auch sowas gekauft hat? ----------------- Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)
  15. Hallo Gery, keine Sorge, mit dem Wählhebel darf man lediglich Schaltwünsche äußern. Geschaltet wird dann nach wohlwollender Prüfung immer nur im Rahmen des Verträglichen. Da kann garnix passieren, selbst R bei 135 schadet nicht. Gruß Peter D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook) [ Diese Nachricht wurde editiert von smarterWeb am 25.06.2002 um 13:57 Uhr ]
  16. >> Und das beste ist, gehst Du dann immer noch nicht vom Gas und schaltest auch nicht hoch, dann tut das die Elektronik für dich; auch wenn Du NICHT in der Automatik fährst << Hallo Michael, das halte ich für einen Funktionsfehler. Mir (als Automatikfahrer) passiert es gelegentlich, dass ich auf der Autobahn an Steigungen dann doch manuell schalte. Wenn ich dann von der Autobahn runter bin und nach dem ersten Stopp losfahre, hab ich schon etliche Male den Fuss auf dem Gas stehen lassen und bin von heftigem Ruckeln bei 6300/min dran erinnert worden, dass immer noch der 1. Gang drin ist. Freiwillig schalten tut meiner da definitiv nicht. Gruß Peter
  17. Hallo Tanja, jetzt bin ich aber enttäuscht. Als ich den Titel las, dachte ich WOW!:o Da gönnt sich sich jemand aber ein fettes Navi/Mulitmedia-System im smart.:-D Aber Spaß beiseite - Mit Karton geht wohl nichts, da die Kisten meist Würfelform haben. Da fehlt die schmale Seite, um am Fahrersitz vorbei zu kommen (und den wolltest du ja nicht umklappen). Gruß Peter
  18. Gut das du nicht aufgibts, Rhine-Fire hat ja auch nicht aufgegeben. 20 Sekunden vor Schluss noch einen On-Site-Kick zu erobern - das sieht man selten. Leider konnte ich mich auf deinen Bildern nicht erkennen. Ich saß einen Block weiter links (33) und etliche Reihen weiter unten (10). Ich werde meine Bilder demnächst auch mal zeigen. Smart-mäßig läuft an Fire-Tagen bei mir nichts, weil wir da mit der ganzen Familie hingehen. Da benutzen wir immer die smart-Familienpackung (A-Klasse). Gruß Peter derwegenderrückrufaktionjetzlängeraufseincabriowartenmuss :(
  19. Du wartest schon vier Monate???? Ich habe meinen am 17.5. bestellt (also vor ca. 4 Wochen) und man hat mir Ende Juni, spätestens Anfang Juli, als Liefertermin zugesagt. Aber da werd' ich wohl in die gleiche Röhre schauen. Gruß Peter
  20. Hallo Leute, brav, wie ich als Frischling bin, habe ich die Suchfunktion benutzt, um etwas über Tempomat im Smart zu erfahren. Leider gab es 63! Treffer, wobei etliche Themen mehr als 20 Seiten hatten. :-? Wo finde ich denn den aktuellen Stand? Wer hat einen Tempomat eingebaut? Kann man inzwischen eine elektronische Variante erwerben? Für die Bedienungselemente habe ich auch noch einen konstruktiven Vorschlag: Man benutzt die Lenkradschaltung, während man im Automatik-Modus fährt. - Hochschaltwippe tippen: Setzen - Hochschaltwippe lange halten: Beschleunigen - Runterschaltwippe tippen: Resume (Wiederaufnehmen) - Runterschaltwippe lange halten: Verzögern - Beide Wippe gleichzeitig drücken: Ausschalten Sobald man am Schalthebel den Knopf für manuelles Schalten drückt, funktionieren die Wippen wieder zum Schalten. Wär doch schön so, oder? :) Gruß Peter
  21. Quote: Am 17.06.2002 um 21:56 Uhr hat Orca geschrieben: Die Klimaanlage .... Andererseits ist sie auch etwas schwachbrüstig. DA\/ID Das kann ich nicht bestätigen. Heute zeigte mein Aussenthermometer in Düsseldorf 35 Grad an, und drinnen war es wirklich angenehm kühl. Wobei ich erwähnen sollte, dass der Wagen tagsüber in einer Tiefgarage stand und sich nicht aufgeheizt hatte ;-) Gruß Peter
  22. Hallo, ich möchte den Sound in meinem neuen Cabrio (kommt in 2 Wochen :-D ) gerne qualitativ ein wenig verbessern. Mit maßvoll meine ich, dass ich weder Passanten beeindrucken möchte, noch das Verdeck im Winter per Tiefbass vom Schnee befreien möchte. Es soll halt nur sauber und gut klingen, und das gerade so laut, dass man bei 135 den Motor kaum noch raushören kann. Ich habe werkseitig das Navisystem und das Soundpaket bestellt. Den Kofferaum möchte ich dem Gepäck vorbehalten und die Ablagen in den Türen sollen ebenfalls bleiben. Lediglich unter den Sitzen und seitlich im Kofferaum (da hat mein jetziges Coupe die Lautsprecher) wäre Platz für Equipment. Kann mir jemand da Tipps geben bzw. eine Firma im Raum Düsseldorf empfehlen, die gut berät und sauber arbeitet (und sich mit dem Smart auskennt)? Ich danke euch schon jetzt! Peter
  23. Hallo Forum, ich habe mir eine neues Smart Cabrio in silber/silber bestellt mit Brabus Monoboc IV (Sechslochdesign). Nun überlege ich gerade, ob ich nicht doch die polierte Variante nehmen soll. Ein Bekannte riet mir allerdings ab, weil "polierte Felgen irgendwie billig aussehen":(. Was denkt ihr dazu? Gruß Peter PS: Bis auf die Felgen sind bisher keine optischen Modifikationen vorgesehen - alles Serie. [ Diese Nachricht wurde editiert von smarterWeb am 17.06.2002 um 14:21 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.