Jump to content

OZWO

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von OZWO

  1. Sorry, da ich keinen smart mehr habe, bin ich nur noch selten hier... pn, bzw. mail ist raus.
  2. Scheint ja doch kein wirkliches Interesse zu bestehen...
  3. Der Sub alleine 250,-€ plus Versand.
  4. Moin moin... da der Smart verkauft ist und ich Teile der Anlage ausgebaut habe, habe ich hier noch zwei Teile zu veräussern... 1. B&S Smart Subwoofergehäuse, mit JL Audio 8W3v3 gekauft bei hifi matze, im August 2012, NP 479,-€ www.hifi-music.de/shop/B-S-Smart-Subwoofergehaeuse-mit-JL-Audio-8W3v3 2. Endstufe Hertz HDP4 High Energy zur gleichen Zeit gekauft, NP 425,-€ www.hifi-music.de/shop/Hertz-HDP4-High-Energy Würde es gerne als Gesamtpaket verkaufen, inkl. Cinchkabel und Powerkabel, sprechen also von einem NP von rund 950€, für 450€ würde ich das gesamtpaket hergeben. Kommentare wie, zu teuer oder Schrott, könnt ihr euch für die nächsten Threads sparen.... [ Diese Nachricht wurde editiert von OZWO am 15.11.2013 um 14:21 Uhr ]
  5. OZWO

    Hupe vs. Radio

    Hmmm...... Ich versuchs mal... Aber eigentlich ist die Hupe und das radio seperat abgesichert, ergo dürften sich die zwei Stromkreise ja gar nicht kollidieren?!? Das war auch mein erster Gedanke, bis ich gesehen habe, das sie getrennt abgesichert sind... Aber ich mess mal und werde Bescheid geben....
  6. OZWO

    Hupe vs. Radio

    Hab mal ein mehr oder weniger lustiges Problem, wo ich auf die schnelle keine Antwort drauf habe... Im Smart meiner Freundin ist ein Clarion irgendwas verbaut, habe ich selber gemacht, reines plugnplay, keine Kabel selbstverwuselt... Das war vor ca. 8 Monaten. Letzter Woche ist ihr aufgefallen das wenn sie hupt, das Radio auf lautlos/pause geht und es sich danach aufhängt... Sprich man kann zwar wieder hören, aber die angezeigten Titel stimmen nicht mit dem gehörten überein... Irgendwer ne Idee??
  7. Hab nen schwarzen kompletten hier, allerdings 2 Panels mit leichten Schäden.
  8. Sieht gut aus... Ich hab für die Tridion alleine 5,5 Stunden gebraucht.... Allerdings das erste mal gemacht....
  9. Quote: Am 21.03.2013 um 08:53 Uhr hat Mightman geschrieben: Sehr schick in weiss, deutliche Verbesserung. aber da geht noch was, oder? Yepp, das matt weiss kommt wieder runter!! :) Gibt nen neuen Plan.... Aus welchem Stadtteil der tollsten stadt der Welt kommst denn du?
  10. Also...... Der Anlasser lässt sich eigentlich ganz einfach prüfen. Startet man mit dem Schlüssel und es tut sich nix, liegt der Fehler entweder am Starter (Anlasser) oder irgendwo zwischen Zündschloss und Starter. (wir gehen mal davon aus das die Batterie genügend Spannung hat und haben das natürlich geprüft!) Um das Problem einzukreisen, nimmt man ein Meßgerät und misst an beiden Anschlüssen (ein Anlasser hat in der Regel nur zwei plus und nimmt Masse übers Gehäuse) während eine zweite Person versucht zu starten. Kommen am Messgerät 12 Volt oder mehr an, so liegt es schonmal nicht an der Leitung. Man kann zur Überprüfung jedoch auch eine externe Stromquelle (powerpack) kurz direkt an die Anschlüsse am Starter halten. Läuft der Starter in beiden Fällen an und der Motor dreht trotzdem nicht an, so kann der Magnetschalter des Ritzel hängen oder gänzlich Defekt sein. Das kann man nur überprüfen, indem man den Anlasser ausbaut, kurz Saft drauf gibt und kontrolliert ob das Ritzel ausfährt. Tut es das, so ist die einzige Möglichkeit noch, Kariesbefall, sprich das Ritzel am Anlasser oder die Zähne an der Schwungscheibe sind an irgendeiner Stelle abgebrochen. Hoffe ich habe helfen können - Gruss von einem ehem. Gelben Engel... :) P.S.: Wenn du wissen willst wie simpel so ein Starter aufgebaut ist, gib bei Youtube mal "Der Starter" ein, kleiner Lehrfilm, wenn er auch beim Reden fast einschläft, ist der Clip ganz gut gemacht. Tante Edit: Man kann einen Anlasser nicht vollständig prüfen, indem man im eingebauten Zustand irgendetwas misst. Um die konkrete Frage konkret zu beantworten. [ Diese Nachricht wurde editiert von OZWO am 21.03.2013 um 05:51 Uhr ]
  11. So sah er vorher aus So sah er während dem Umbau aus So sieht er nun aus. Veränderungern: - Panels in Weiss - Schweller,Spoiler & Abdeckkappen in Wagenfarbe lackiert - Scheinwerfereinsätze schwarz matt lackiert - Embleme entfernt - Tridion in weiss matt foliert - Passion Felgen in schwarz lackiert [ Diese Nachricht wurde editiert von OZWO am 21.03.2013 um 01:56 Uhr ]
  12. Verkaufe meinen kompletten Panelsatz für nen 451. Baujahr 2007, Farbe schwarz, Türen sind innen mit Alubutyl ausgelegt, der Kotflügel hinten rechts hat fiese Kratzer, das Heckmittelteil hat nen Parkrempler mit nem kleinen Riss. Alle anderen Panel sind im dem Alter entsprechenden guten Zustand. Abholung in Köln, Versand möglich aber wahrscheinlich schweineteuer. Preis: 300€
  13. Nur mal der Vollständigkeit halber: So ein kompletter Panelsatz passt in nen Smart! ;-)
  14. Hab nen Satz Passion Felgen hier liegen, kratzerlos. Bei Interesse PN
  15. Sorry, vergessen, in Köln. Also leider was weit weg von Berlin...
  16. Hallo zusammen.. Tausche meine passion Felgen (sehr guter Zustand) mit Conti Eco Contact (ca.4mm hi., 5-6mm vorne) gegen Stahlfelgen, Bereifung egal, mit Wertausgleich. Verkaufe sie natürlich auch so, einfach mal ein Angebot machen...
  17. Ich würde das Heckmittelteil und den hinteren rechten Kotflügel nehmen, dann würde ja schon nicht mehr viel übrig bleiben. :-D
  18. Wenn Du sie in 2 Kartons steckst und schickst, nehme ich sie. Würde natürlich den Versand bezahlen!
  19. Ich biete hier einen Satz smart Passion Felgen an, die Felgen sind in einem guten/sehr guten Zustand. Bereifung stehen zwei zur Auswahl: 1 Satz Kumho von mind. 2011 (muss nochmal nach der DOT schauen mit 6-7mm oder einen Satz mit Contis von 2007 mit rund 4mm (muss ich nochmal messen. Der Satz wird entweder verkauft oder gerne auch gegen einen Satz gut erhaltener Stahlfelgen mit Bereifung getauscht (mit Wertausgleich). Bereifung ist egal, (Somme/Winter/Ganzjahres) sollten nur genug Profil haben. Bei Interesse PN an mich.
  20. OZWO

    Breite Stahlfelgen

    Hmmmmm..... Danke erstmal...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.