Jump to content

OZWO

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von OZWO

  1. Falsch! Wurde sie gerichtet, lag eine Stauchung vor, das Material ist geschwächt, also nicht mehr im Ursprungszustand. Dann ist es erst recht ein Unfallwagen, aber eben ein Bagatellschaden.
  2. OZWO

    Breite Stahlfelgen

    Bin gerade auf der Autobahn unterwegs, deswegen kleinen Blackout... Wenn die ne ET von -22 haben, müssten sie doch innen passen, nur zu weit rausstehen, oder??
  3. OZWO

    Breite Stahlfelgen

    Passen denn die Roadsterfelgen auch ohne Spurverbreiterungen drauf, oder eher mit?
  4. OZWO

    Breite Stahlfelgen

    Sorry, gar nicht geschrieben, suche die Felgen für nen 451!! @ud-10: Suche sie ja gar nicht für den Winter, will welche für den Sommer! :-D Und Alufelgen sind Mainstream!! :-D :-D @blackhawk86: Gaaar nicht sooo falsch! :) Aber nicht ne wirklich Ratte! 8-)
  5. @Malboro-Man: Nur der Korrektheit halber, ohne deinen Thread zu zerlabern: Deine Aussage ist nicht richtig! Genaugenommen wäre es ein Unfallwagen. Es gibt im Gesetz keinerlei Richtlinien, die besagen wann ein Schaden als Unfallwagen anzubieten ist. Das ein Unfallwagen erst dann ein Unfallwagen ist, wenn tragende Teile ausgetauscht werden, ist Quatsch. Wenn ich einen leichten Streifschaden habe und lediglich Tür und Kotflügel ausgebessert und lackiert wurden, ist es ein Unfallwagen und muss auch so deklariert werden, mal so als Beispiel. ABER: Es ist natürlich in deinem Fall ein Bagatellschaden, gleichzusetzen mit einem abgefahrenen Außenspiegel. Ihn als Unfallwagen zu verkaufen wäre natürlich völlig überzogen, aber ich würde beim Verkauf darauf hinweisen, ggf. Auch schriftlich, dann bist du immer auf der sicheren Seite. [ Diese Nachricht wurde editiert von OZWO am 29.08.2012 um 22:55 Uhr ]
  6. OZWO

    Breite Stahlfelgen

    Danke,danke, aber die Roadster als auch die Berlin Tuning Teile (wird wohl das gleiche sein), gefallen mir nicht. Bräuchte welche mit gleichgroßen Löchern, die was symetrischer ausehen.
  7. OZWO

    Breite Stahlfelgen

    Moin! Gibt es eigentlich irgendwelche breiteren Stahlfelgen im Zubehör? Also irgendwas breiteres als die Originaltrennscheiben? Mir schwirrt da nämlich so ne Idee im Kopf rum... :-D
  8. Kugel = 450 Würfel = 451 Nur so zum besseren Verständnis :)
  9. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von OZWO am 13.08.2012 um 13:46 Uhr ]
  10. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    Nur noch der Vollständigkeit halber: Das Alpine wurde, wie bereits geschrieben, von nem Kumpel gekauft. Habs günstig geschnappt, lt. Tests nicht das schlechteste und da ich eh nur nen ipod dran habe, eigentlich genau das richtige für mich. Dann wurde die Anlage beschafft und genau einen Tag nach Einbau hat ein Kumpel (seines Zeichens Tontechniker) die "raren" Einstellmöglichkeiten des Alpines bemängelt (wie bereits Soundman). Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen ein gebrauchtes PXA zuzulegen, für 65€, um ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten zu haben. Hoffe hiermit ist nun alles geklärt. Und nur mal so am Rande: Wenn einer wie ich, der eh nur Mucke mit dem ipod hört, der brauch keine High-End-super-duper-ich-bin-der-beste-Anlage, denn das wären ja Perlen vor die Säue! Ich bin mit der verbauten Anlage zufrieden, hört sich gut an, macht Spass und hält was versprochen wurde. Und wenn wir drüber diskutieren, was ähnliches oder gleiches nur unter anderem Namen billiger zu bekommen ist, sollte man das Forum wechseln! Denn das Produkt Smart ist als solches schon im obersten Drittel (wenn nicht gar an der Spitze) im Kleinstwagenpreissegment einzustufen, ganz zu schweigen von dem großen "B" an einigen Akzentteilen. Denke nun ist alles gesagt.
  11. OZWO

    Soundsystem?

    Quote: Des gedöns das der matze immer ned iss stimmt ja, aber der will ja sei zeug verkaufe, soundman iss da halt offen, der sagt dir was sache iss und schmiert dir kein brei ums maul. ei guckt euch doch den einbau vom OZWO an, der iss so blöd und latzt über 400€ für ne stufe hin. ich halt mich an soundman, des iss ein kumpel und kein händler, der sagt mir was ich wo kaufen soll. Ei mir solls egal sein, zahlt ihr halt 400€ für ne stufe bei matze. Na, müssen ja jetzt nicht beleidigend werden..... :( Und wer sagt dass ich für die Amp über 400€ gezahlt habe? :-? Fakt ist doch, die Amp ist nicht schlecht. Auch der freundliche Car-HiFi Händler um die Ecke sagt nix schlechtes über die gesamte Combo. Aus diversen Gründen habe ich bei ihm aber die Anlage nicht gekauft. Es mag ja auch sein, das soundman was auf'm Kasten hat, aber so wie er sich hier gibt, wird kein "Neu-User" ihn um nen Rat fragen. Und. Ein Forum ist dafür da, um sich auszutauschen und nicht um hier nen privaten Kleinkrieg zu führen, welcher m.M. schon, nach außen hin, schon längst entschieden ist. Und... Hey, selbst wenn es günstigere Alternativen gegeben hätte (hat es ja selbst bei Matzes Zweiten Angebot), Hauptsache ist doch, ich bin zufrieden.
  12. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    Also zum Ersten: Niemand hat mich hier vorgeschickt! Nur weil ich nicht angemeldet bin, heißt das noch lange nicht, dass ich hier erst seit heute lese. Und in dieser Sparte nunmal sehr viel von dem Kompetenzgerangel deinerseits. Zugegebenrmaßen war ich hier vor 4-5 Jahren mal angemeldet, aber ich habe meinen Nick, als auch meine Emailadresse von damals vergessen, somit hab ich mich neu angemeldet. Aber zurück zum Thema: Zum Amp: Also "jeder" kann ja schonmal nicht sein, denn sonst hätte ich ja auch keine. Und da ich grundsätzlich nix blind kaufe, habe ich mich über alle angebotenen Komponenten im www schlau gemacht. Und komischerweise habe ich in keinem Test oder Vergleichstest was darüber gelesen, dass die Hertz nen günstigen "Zwilling" hat. :-? Im Übrigen war dies eine von zwei angebotenen Endstufen, wobei ich mich für diese teurere entschieden habe. Zum HT: Meine zwei Kugeln kosten mich nen Kasten Bier und werden von nem Kumpel gedreht und anschließend schwarz gepulvert. Zu den Ringen: Hättest du meinen Thread genau durchgelesen, hättest du bestimmt auch gelesen, dass ich die Ringe verbaut habe, und die haben mich sogar nur 8,99€ gekostet, beim freundlichen Car-HiFi Händler um die Ecke. Zur HU: Da ich aber ja leider keine preisgünstigere K&M habe, macht es ja auch nix, dass ich so ein schlechtes Alpine als HU habe. Aber sollte ich dann eines Tages eine K&M haben, kann ich sie ja mit dem dann zwischenzeitlich eingebauten PXA-HA 100 verbinden. :-D
  13. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    Btw: vor ca. 10-11 Tagen den ersten email-Kontakt mit Matze gehabt, mehrmals täglich. Hat sich an meine Preisvorgaben gehalten, ich habe aus qualitativen Gründen mehr ausgegeben, er hat m.M. nen guten Rabatt gegeben, am Mittwoch überwiesen (nicht per PayPal!), Montag war die Lieferung da.
  14. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    Gebraucht von nem Kumpel. Suchst du wieder nen Grund um Matze schlecht zu labern??
  15. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    Jain, das ist erst mit dem Umbau reingekommen, lag aber schon eine Woche vorher aufm Tisch.
  16. OZWO

    kleiner Einbaubericht

    Nun will ich auch mal einen kleinen Einbaubericht schreiben. Ich habe mich für ein neues halbwegs anständiges Soundsystem entschieden, um endlich mal wieder gut Musik hören zu können. Nach vielen emails mit Matze (danke nochmal für die Geduld) habe ich mich für folgendes System entschieden: - HU: Alpine iXA W407BT - Amp: Hertz HDP4 - HT&TMT: Audio System HX 165 SQ - Sub B&S Gehäuse mit JL 8W3v3 Los gehts (sorry für die beschissene Bildqualität): Erstmal den Würfel strippen: Nur soviel: Nie wieder!! Ausbauen ist ja das eine, aber den ganzen Kram da wieder reinfummeln ist ein wahrer Krampf! Die Herren Ingenieure haben da ganze Arbeit geleistet, um es so kompliziert wie möglich zu machen. Nach insgesamt 3,75qm Alubutyl sahen die Türblätter und Innenverkleidungen so aus: Es hätte tatsächlich eine Rolle gereicht, für alle vier Seiten, aber da quasi noch was hier "rumlag", haben wir noch ein bisschen was drauf geklebt, kann ja nicht schaden. Anschliessend kamen die TMT in die Türen, allerdings hab ich da leider keine Bilder von der Rückseite. Da keine Stahlringe vorhanden (und laut Matze auch nicht unbedingt nötig), habe ich mir dann doch zwei MDF Ringe gekauft, Löcher gebohrt, M6 Schrauben mit grossen Karosseriescheiben rein, Und Stopmuttern mit Locktite dran, denke da löst sich so schnell nix mehr. Als wir dann endlich fertig waren, nach einer Dremel- und Schrauborgie, fiel uns auf, das wir die Ringe für die Lautsprechergitter vergessen hatten! Nach einem Schreikrampf und der Tatsache dass wir bereits 01Uhr hatten, entschlossen wir uns zu murksen und dübelten die Ringe mit Holzschrauben durch die noch freien Löcher ins MDF. Es sei uns verziehen. Resultat sieht jetzt so aus. Anschliessend verlegten wir die Kabel und nach viel Schweiss, noch mehr Schreierei und leichten Wutausbrüchen wurden die Türen wieder zusammengesetzt. Dann war der Sub dran. Gehäuse sieht stabil und eigentlich ganz gut aus, lediglich die einzig vorhandenen Bohrlöcher waren leider nicht 100%ig gebohrt, so dass erst mit Mühe das Gehäuse verschraubt werden konnte. Den mitgelieferten Winkel hab ich gegen was "anständiges" ersetzt, da mir das ganze Teil aufgrund des gesamten Gewichts doch zu unterdimensioniert aussah. Und so sieht er nun eingebaut aus: Kabel wurden alle verlegt, die Endstufe wurde angeschlossen und passt genau unter den Beifahrersitz, lediglich mit Klett befestigt, der Rahmen vom Beifahrersitz umfasst die gesamte Amp und so wurde sie deshalb nicht am Boden verschraubt. Verrutschen ausgeschlossen. Nun noch ein kleines Loch ins Handschuhfach gebohrt, damit das Kabel fürs ipod durchpasst. Und die Headunit noch rein, fertig! Dauer des Umbaus: ca. 10 Stunden, teils alleine, teils zu zweit. Gut Ding will weile haben. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von OZWO am 07.08.2012 um 20:33 Uhr ]
  17. Hallo zusammen! Wollte mich nur kurz mal vorstellen. Ich heisse Sascha, bin 35, lebe in Köln und zähle 2 Würfel in unserem Heim. Einen 08er 451 Coupe, 71PS und ein 11er 451 Cabrio mit Turbo. Das war es auch schon. :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.