
AndyOhneSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
676 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von AndyOhneSmart
-
Quote: Am 05.12.2005 um 13:43 Uhr hat jrr geschrieben: angeblich nur 100 km/h gefahren, aber dann dreihundert meter zurück zum unfallort gefahren und sich in einem anderen thread als mit geschwindigkeitsbegrenzungen sehr locker umgehend geoutet Nicht wackeln und vorsichtig abbremsen - so lernt man es doch oder? Egal ob er zu schnell war, er hat das Viech erwischt. Nix anderes hat er gesagt. PS: 100km/h sind ca 28 Meter pro Sekunde. So viel weiter reicht das Abblendlicht auch nicht. Und klar war er zu schnell. Das ist jeder der mit 100 im Dunklen rumfährt.
-
Funktastaturen etc- wer hat mehrere im Haus und ahnung?
AndyOhneSmart antwortete auf Waldschrat's Thema in small-Talk (off topic)
Selbst wenn es gelingt den Kanal umzustellen sind Störungen nicht immer auszuschließen. Auf Arbeit mit (Funk)M$-Maus gibt es Probleme (Aussetzer), wenn der gegenüber seine (Funk)Tastatur benutzt. Leider senden die Geräte alle im freien (nicht kostenpflichtigen Frequenzband) und da "darf" im Prinzip jeder senden wie er will. Kanal ändern brachte es bei uns im Büro nicht - und wir haben wirklich alle Kombinationen versucht. Abhilfe bei mir: 1. Den Sender relativ nahe an meine Maus gerückt - soweit das Kabeltechnisch möglich war. In letzter Konsequenz die Tastatur vom Gegenüber durch eine mit Schnur ersetzt. 2. Die neue Maus vom Weihnachtsmann für zu hause wird - genau wie der Vorgänger - eine mit Schnur. -
Interessantes Tier - hab ich auch noch nicht gesehen. Das Viech sieht aber so aus, wie die Oma's immer so spazieren führen. Bist Du sicher, dass du wirklich nur das Viech angefahren hast? :roll: Falls es nur das Tier war: ;-) Ist das in der Versicherung mit drinnen? :-? Und viel Erfolg beim Putzen. Das würde ich lieber selbst machen. Dem Azubi im SC zu liebe... ;-) :lol: Für die Versicherung drück ich Dir die Daumen und wünsche demnächst unfallfreie Fahrt. PS: Mit welchem Handy wurden die Fotos gemacht? Die sind für die Lichtverhältnisse recht brauchbar.
-
Ich schreib mal auf, was sich wohl einige denken werden: Mit vernünftiger Schreibweise hätte ich den Beitrag sogar durchgelesen. Ein paar Absätze und Großbuchtaben und es wird lesbar. Wenn Du Dir schon so viel Arbeit machst so einen Beitrag zu verfassen, solltest Du nicht mit so einer Schreibweise so viele Leser vor den Kopf stoßen...
-
Gestern gegen 22:30 Uhr war das Abblendlicht auf der Fahrerseite defekt. Bewaffnet mit Taschenlampe und Spiegel hab ich es diesmal auf'm Hof in 8 Minuten geschafft. Man war ich froh, dass der olle Haltebügel diesmal nicht aus der Verankerung gesprungen ist. Dabei hab ich um die Zeit auch gleich noch den Nachbarn getroffen. Der fragt auch noch frech ob ich auf Kerzenbetrieb, wegen der Weihnachtszeit, umstelle. Oder ob ich den Motor suche. :lol: Dann noch die blöden Kommentare von meiner besseren Hälfte, als ich vom Wechseln wieder zurück war: Schon wieder da? :roll: Jedenfalls hatte ich durch die Fehlkonstruktion mal wieder ein Erfolgserlebnis...
-
Kein Flash-Profi, aber ne Seite mit Anleitung für Java-Panoramas gefunden. Ob nun um den Gegenstand drum herum oder um die eigene Achse ist doch (fast) wurscht.
-
Was soll euch der Weihnachtsmann bringen??
AndyOhneSmart antwortete auf bubis-smart's Thema in small-Talk (off topic)
Materielles? Ne optische Computermaus (mit Schnur). Endlich mausen ohne immer Fusseln aus der Maus zu operieren. :) -
toedlicher Unfall mit fortwo
AndyOhneSmart antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein auch im Smart würde der Mensch zerquetscht werden. Nicht vom Auto, sondern durch die enormen Kräfte bei der Verzögerung. Die Wirkung der Airbags wird oft überschätzt. Mal davon abgesehen, dass die Lenksäule erheblich in den Innenraum gekommen ist, kann ich das wohl ganz deutlich erklären was ich meine. Beim Crash mit 70Mph gegen die Betonwand ist es schön, dass das Auto halbwegs in Form ist, aber du hast nur maximal einen Meter um den Körper von 121km/h auf Null abzubremsen - und das ist zu wenig. Selbst wenn ein Mensch von Anfang an gleichmäßig auf diesem einem Meter abgebremst wird ist es noch zu viel. Zum Smart: Selbst wenn das Lenkrad dort bleibt wo es normal ist, würde ein Dummy/Mensch derart auf das Lenkrad durchschlagen, dass es erhebliche (Knochen-/Schädel-)Brüche gibt. (selbst oft gesehen wie das Lenkrad trotz Airbag verformt war) und in den diversen Crash-Videos bei EuroNCAP sieht man wie die Dummy's teilweise bis an das Lenkrad kommen. Und das, bei ich glaube, 64km/h - und die Wand gibt auch noch nach. Dazu kommt noch, dass der Dummy/Mensch während des Bremsvorgangs hier auf dem einen Meter deutlich vom Airbag gebremst werden muss. D.h. der Dummy/Mensch wird nicht gleichmäßig auf dem einen Meter gebremst und hat deshalb beim Einschlag auf das Lenkrad die größte Verzögerung. Und die ist leider um ein vielfaches höher als der Mensch (mechanisch gesehen) aushalten kann. Das schwache Element ist nicht der Smart, sondern der Mensch der die enormen Verzögerungen nicht verkraftet. Dem ist leider so. Trotz Airbag und intakter Sicherheitszelle. -
Jupp, der eine Hersteller sagt man habe ESP entwickelt (mit ABS-Funktion), der andere meint das ABS wurde kontinuierlich weiterentwickelt und mit zusätzlichen Sensoren (Lenkwinkelsensor usw. und Software "ESP" ausgestattet). Kommt wohl drauf an wie man es betrachtet... Genau wie die Streitfrage, ob der Selbsttest nun zum ESP oder zum ABS gehört, weil es ja auch ABS ohne ESP aber mit Bremsassistent gab - der benötigte dann aber Komponenten um selbsttätig Bremsdruck aufzubauen, was ja anfangs mit dem Selbsttest überprüft wird. Vom Marketing her hört sich natürlich "ESP" viel besser als "ABS der neuen Generation mit ESP-Funktion" :lol: Mir ist egal wie das Kind heißt - intelligent und nicht vorlaut sollte es sein.
-
Hmm - was hab ich jetzt ducheinandergeschmissen :-?
-
toedlicher Unfall mit fortwo
AndyOhneSmart antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.11.2005 um 14:13 Uhr hat Dino71065 geschrieben: Hey AndyOhneSmart AndyOhneSmar Optimist! Dito! @Dino71065 Meiner ist größer! (Ich mein den Film) -->11,1MB Evtl. fehlt Dir irgendwas was. (Film) Da wird eindeutig, wenn auch in englischer Sprache, bezweifelt dass es jemand überlebt hätte. Darum ging es im Versuch auch nicht, sondern nur über die Stabilität der Sicherheitszelle. Die Beschleunigungswerte von 70Mph (ca. 112,65km/h) runter auf Null (Betonwand so gut wie nicht verschoben) kannst Du Dir bestimmt ausrechnen (mathematisch). Diese gelten als mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich. Mit meiner Erfahrung (Feuerwehr), der Berechnung und dem gesunden Menschenverstand ist es sicher nicht schwer Deine Aussage stark anzuzweifeln. -
Hier die logische Antwort weshalb auch das ABS "ausgehen" kann, wenn das ESP deaktiviert wird (Sicherung): Das ESP ist ein Bestandteil des Bremssystems (vereinfacht: Bestandteil der ABS-Funktion). Das sind keine 2 Systeme. Sicher gibt es einen riesen Unterschied zwischen einem Smart mit nur ABS und einem der zusätzlich ESP hat. Technisch vereinfacht betrachtet, kann das Bremssystem jetzt nicht nur das Blockieren der Räder verhinern, es kann auch selbsttätig Bremsdruck aufbauen und einzelne Räder gezielt abbremsen. So auch beim ESP-Einsatz oder bei Einsatz der Anti-Schlupf-Regelung. Beim ASR-Einsatz müssen die durchdrehenden Räder abgebremst werden. Also benötigen wir die Hydraulikpumpe mit der selbsstätig Bremsdruck aufgebaut werden kann. Wenn der Bremsassistent eingreifen soll wird für den vollen Bremsdruck ebenfalls die Hydraulikpumpe benötigt. Irgendwer muss ja im Notfall für den Fahrer kräftiger ins Pedal treten. Das Abschalten (Sicherung) der Hydraulikpumpe um das ASR zu deaktivieren scheidet also aus. (Würde ich als Entwickler also auch nicht einzeln zulassen). Bleibt also nur noch der Software-Eingriff um das ASR zu deaktivieren. (z.B. mit der ESP-Taste) Und da ist es in der Tat so, dass bei vielen modernen Autos das ESP trotzdem nicht vollständig deaktiviert, wohl aber ein größerer Schlupf der Antriebsräder zugelassen wird. Der Fachmann/-frau möge mir die vereinfachte Darstellung verzeihen. Mir ging es nur darum, dass ABS,ESP,ASR und BA zum Bremssystem gehören. --> UND: Wenn Sicherung raus, dann alles aus möglich ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 30.11.2005 um 15:09 Uhr ]
-
toedlicher Unfall mit fortwo
AndyOhneSmart antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 29.11.2005 um 23:59 Uhr hat Dino71065 geschrieben: Wer möchte, soll mir eine E-Mail schreiben, Ich schicke euch dann einen Craschtest von einem Smart in England, der wurde mit ca 120 km/h gegen eine schräge Wand gefahren, die Datei ist ca 7,5MB groß. Beide Insassen hätten überlebt!! Sollte man nicht nach machen, Fahrzeug war ferngesteuert. MfG Dino71065 Entweder bist du zu optimistisch oder kannst kein Englisch. Oder beides? Das hätte sicher niemand überlebt. Im Smart nicht und in dem Corsa auch nicht. Aber träum weiter... :roll: -
Gebrauchtkauf eines 2003er mit 61PS ?
AndyOhneSmart antwortete auf wuehler's Thema in Werdende SMARTies
Das Übliche halt. Ein Blick ins Service-Heft ist auch nicht verkehrt. Stichwort: Alle Inspektionen pünktlich. Manch einer zeigt Dir sogar die Rechnungen dafür. (Haben wir zumindest gemacht, als wir den Clio verkauft haben). Halt alles mal ausprobieren und zeigen lassen. Beim Cabrio ist das Verdeck nicht uninteressant. Ansonsten ist die Frage wohl schon ein paar mal aufgetaucht. Mit der Suchfunktion sollte sich was finden lassen. -
Hilfe: Name für Hund verzweifelt gesucht
AndyOhneSmart antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in small-Talk (off topic)
Ich hab noch einen: Lexi Wenn Du beide rufst, dann natürlich zuerst den Face rufen! :-D -
Hilfe: Name für Hund verzweifelt gesucht
AndyOhneSmart antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in small-Talk (off topic)
Wie ist es mit Fussel. Wobei das eigentlich nur bei richtig großen Hunden gut rüber kommt. :lol: :roll: -
Dann werd ich meinen 2002er Benziner mal ganz lieb streicheln.... ;-)
-
ILLUMINIERENDE FOLIE,NEUHEIT! 1m LANG,1cm BREIT.Wie LED
AndyOhneSmart antwortete auf Mylo's Thema in Zubehör für den SMART
Preis? Wo zu kaufen? Ich such noch ein Nachtlicht... -
Troll-Garage?
-
Quote: Am 16.11.2005 um 08:30 Uhr hat ATBA geschrieben: ...Material zum abdrehen sollte genug vorhanden sein, von der Festigkeit her habe ich auch keine Angst, sind ja nur 28mm. Der Smart ist ja nicht Bombenschwer und hat nicht Leistung wie ein LKW.... Ich kenn die Felgen zwar nicht, aber wenn Du nach der Aktion dem TÜV/Dekra ein Festigkeitsgutachten für die veränderte Felge nachweisen kannst ist alles in Butter. Und da kommt dann wohl das vorallem finanzielle Problem. Selbst wenn es die Felge mitmacht, kostet das entprechende Gutachten sehr, sehr viel mehr, als Du für einen kompletten Satz anderer Felgen ausgeben würdest.
-
Zumindest ist die Hotline vom "Schadenservice Plus" im Ernstfall kompetent (Samstag Abend) - was ich bisher nicht von allen Versicherungen sagen konnte... Zusätzliche Prozente kann man bei der HUK sparen, wenn man dort auch andere Versicherungen hat.
-
Übersicht: diverse Tuner Erfahrungsberichte gibt es hier im Forum. EDIT: Ich glaub die Liste ist nicht vollständig [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 08.11.2005 um 14:54 Uhr ]
-
Kann man das in Zahlen ausdrücken?
-
Quote: Am 08.11.2005 um 14:34 Uhr hat act-florstadt geschrieben: Dann bleibt dir nur Sportluftfilter, Sportauspuff und Größes Ansaugrohr, oder ein Richtiges ChipTuning. Das bringt doch keine messbare Mehrleistung oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 08.11.2005 um 14:40 Uhr ]
-
Chiptuning gibt es aber für den cdi...