Jump to content

AndyOhneSmart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    676
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von AndyOhneSmart

  1. Quote: Am 19.10.2008 um 14:31 Uhr hat Sam88 geschrieben: Trotz schlechtem Messverfahren ist für mich die Vergleichbarkeit der verschiedenen Modelle entscheidend, und die hatman auch heute schon. Ja, aber wenn meine Frau amtlich sehen könnte, dass das Auto eigentlich viel mehr verbraucht, dann hört auch die Diskussion über meinen Fahrstil auf. Ich fahr nicht zu agressiv! :-D :roll:
  2. Mein Verweis auf den zwar teuren aber mit 7! Airbags vollgestopften Fiat 500 mit 5 Sternen im Crashtest hätte ich da gern kommentiert bekommen. Aber ja. Schwachsinnige Verkäufer gibt es überall! Genau so wie schlechte Werkstätten. Stehenlassen und weitergehen. Mein Opa hat immer höflich gefragt: Entschuldigen Sie bitte, warum reden Sie mich hier so schräg von der Seite an?
  3. Wobei ich vom Profi nur die Aussagen kenne: "Es ist alles drin. Der kann dir Morgen auseinanderfallen, oder noch 2-3 Jahre und viele tausend Kilometer so weiterfahren..." Ja mei und der Ölabscheider. Sicher ist der verbesserungswürdig. Das macht sein (Profis) offenes System aber auch nicht TÜV-fähiger - und vor allem günstiger! Udo ist da auf Nummer sicher gegangen (TÜV), der Profi eben für den Smart-Motor. Ich denke der Abscheider von Udo ist für den Preis OK und vernünftig verarbeitet. Zumindest hat er ihn bezahlbar gemacht. Es hindert übrigens niemanden daran Udos Abscheider wie den vom Profi anzuschließen. Braucht halt nur noch einen kleinen Luftfilter, um die Öl-Luft ins Freie zu lassen - mit allen Vor- und Nachteilen... [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 13.10.2008 um 19:47 Uhr ]
  4. Lichtschalter tauschen lassen. EDIT: Ist ein bekannter Fehler und den solltest Du ernst nehmen. Wenn Dir jemand draufbrummt, weil das Licht hinten gerade nicht wollte, könnte das unangenehm werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 01.10.2008 um 15:04 Uhr ]
  5. Ja ich. Denk Dir nichts bei, solange sie gegen neue ausgetauscht werden. Die Dinger können gut funktionieren und dann plötzlich klemmen --> Dauerhaft offen ... und der Motor nimmt es dir übel. Ich habe mich im ausgebauten Zustand ausführlich mit dem nach Öl riechendem Ding beschäftigt. Mal geht es, Mal nicht - kam auf die Drehung der im Inneren befindlichen Membran an.
  6. Nein, kann nicht sein. Meiner kam damals frisch aus Monat 9/2002 und hat kein ESP.
  7. Klar ist da keine Schelle dran. Ein Ölabscheider ist ja auch nicht verbaut ;-) Im Ernst: Smart war da etwas sparsam und vor allem bei getunten ist ohne die Schelle schon öfter Mal der Schlauch runtergesprungen. [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 07.09.2008 um 18:15 Uhr ]
  8. Bei mir war mal das kurze Schlauchstück weggegammelt. Ist Deins dicht? EDIT: Eine Schlauchschelle an dem kurzen Schlauchstück zum Ventil sollte übrigens Pflicht sein... [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 05.09.2008 um 20:36 Uhr ]
  9. Interessant. Mit 42% hat Opel die höchsten Antipatiewerte bekommen, trotzdem liegt die Generationsmarkentreue mit 49% auf einem sehr guten (Best)Wert. Ähnlich bei Fiat. Ist wohl ähnlich wie bei Smart - die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn... Ob das in ein paar Jahren bei Smart auch so sein wird?
  10. Genau, Abfallbehälter. Orange Rundumkennleuchte und noch einen Besen daneben. Dann passt es OK die Smart hier von der Abfallwirtschaft haben nur ne öde braune Tonne. Von daher schon etwas nobler... Geht das von den Rücklichertern her? Was sagt der TÜV dazu? Müssen die nicht aus einem bestimmten Winkel zu sehen sein?
  11. Nix hab ich - noch nicht ;-) Nur hätte man nicht rechtzeitig vor der Preiserhöhung bei Fiat bestellt, hätte man je nach Ausstattung 600€ mehr bezahlen können. Das ist locker die Start-Stop-Automatik. Wer viel auf Autobahnen unterwegs ist, wird wohl wenig von der Spritersparnis merken.
  12. Zumindest relativiert sich das "serienmäßig" beim Fiat 500, wenn man an die letzte Preiserhöhung denkt und an die kommende...
  13. Merkst Du nicht, siehst Du auch nicht zwangsläufig. Manchmal merkt man es am Kratzen der Feder am Federteller. Beim Lenken von einer Seite zur anderen (Volleinschlag)
  14. Knall gab es bei mir bisher zwei Mal. Immer dann, wenn eine Feder gebrochen ist und der Rest gegen bzw. über den Federteller gekracht ist.
  15. Also bei den Simpsons hat es geholfen das Trampolin draußen anzuketten und sich kurz umzudrehen. Das sollte mit dem Airbag auch gehen...
  16. Nur der Vollständigkeit halber: Gewonnen: :( Quote: Am 04.01.2008 um 20:16 Uhr hat AndyOhneSmart geschrieben: Wenn ich bedenke, wie sich der Dieselpreis in der nächsten Zeit entwickeln wird, dann rechnet sich der Diesel wirklich nicht mehr. Siehe Super vs Normal Ich wette, dieses Jahr überholt Diesel das Super-Benzin. Wer geht mit?
  17. Hm, na zumindest bei der Verarbeitung und bei der Sicherheitsausstattung ist der Fiat dem Smart ein Stück vorraus. Das Retrodesign muss nicht jedem gefallen, das billige Plastik aus dem Smart und vor allem dem Renault auch nicht.
  18. Jaja, manchmal ist man als Kunde wohl einfach nur lästig. Mein Smartnachfolger könnte ein Fiat 500 werden. Also ab zu Fiat. Großer Händler (Kette) in mehreren Städten zu finden: Gut die Stücke sind noch selten und schnell verkauft - nur muss man deshalb 3 Mal belogen werden, wann ein neuer 500 zum ANSEHEN verfügbar sein wird? Beim zweiten, dritten und vierten Mal hab ich nur noch angerufen - und dann das Autohaus gewechselt. Warum kann man nicht die Wahrheit sagen oder feste Zusagen einhalten? Beim Zweiten Autohaus nur angerufen und bekam verwundert die Antwort "Ja? Natürlich können sie sich das Auto bei uns anschauen. Wir haben mehrere Modelle da..." Aha, also hin mit der Familie (kurz vor Feierabend) Gab es doch direkt einen Verkäufer der uns nach unseren Wünschen fragte. "Wir sehen uns das Auto erst Mal in Ruhe an." OK, der Verkäufer wurde unsichtbar (mit Hinweis wo wir ihn bei Fragen finden), um genau im richtigen Moment wieder aufzutauchen, als wir Fragen wollten. Auch eine Probefahrt bot er uns von selber an. Oder ging mit uns über den Hof, um bei Kundenfahrzeugen (noch ohne Brief) nach der ein oder anderen Ausstattung Ausschau zu halten. Beim nächsten Termin war die Probefahrt dran. Termin Probefahrt: Der Verkäufer nicht verfügbar, dafür die Dame am Tresen. Sie hat ihn nicht nur versucht anzurufen, sondern persönlich gesucht und sich auch bei uns rückgemeldet und dafür entschuldigt, dass der Verkaufer schnell noch mit einem Auto tanken ist, um gleich danach für uns da zu sein. Tage zuvor die Terminvereinbarung am Telefon: Die Probefahrt haben wir telefonisch verabredet. Es ist wohl die gleiche Dame am Telefon gewesen (der Verkäufer hatte den Tag noch Urlaub - das wusste ich, aber die Reservierung kann ja jeder machen) Ich ganz betroffen: "Oh der ist nicht da - Ok" Fragt sie doch gleich: "Kann ich sie mit Herrn XY verbinden, der ist auch vom Vertrieb?" Hallo was ist denn das? Die Dame denkt mit - Ohne mich oder meine Absicht zu kennen - auch das hab ich bisher noch nicht erleben dürfen. Die Probefahrt: Der Wagen dafür reserviert. Wir sind ausführlich gefahren - getankt haben wir auch. Er meinte für gute 150km wird es reichen, zur Not könnten wir tanken, er gibt uns dann das Geld zurück. :o (Der Wagen kam direkt aus der Ausstellung fast Jungfäulich und deshalb mit nicht ganz so viel Sprit) Hallo Smart! Ich hab damals für meine Probefahrt bezahlen müssen (Hab es zurückbekommen beim Autokauf) Das Erste was er nach dem Blick auf die Tankanzeige fragte: "Haben sie die Tankquittung dabei?" :o Für 16Euro bekommt man ja nicht mehr so viel Sprit - er hat es trotzdem gesehen und sofort gefragt. Auch sonst war er nicht der Typ der aufschwatzt. Er hat ordentlich beraten - sogar den Kollegen um Unterstützung gebeten. Und nach der Probefahrt auch noch Überstunden für die Beratung gemacht. Ich glaub wir waren die letzen im Haus - der Rest war schon los. Und das wo er bzw. das Autohaus wohl nicht Mal ne Anerkennung von Fiat bekommen wird. (Man munkelt, die 500 verkaufen sich laut Fiat von allein - weshalb keiner der Fiat 500 auf die Anzahl der verkauften Autos angerechnet wird) Nebenbei 6 Monate Wartezeit... Ok, immer noch schneller als ein Kind ;-) und der Smart tut es ja noch... Wir/Ich sind uns bei der Ausstattung noch nicht einig. Ein zweiter Rückruf steht noch aus - wenn er denn für mich die richtigen Sitze (Voll-Leder) zum Probesitzen gefunden hat... Ja, so geht es also auch. Meine Erfahrung mit Citroen zu posten spare ich mir - die war ähnlich der von Stahlratte. Man(n), was ist wohl los wenn Mann, Frau und Kind ausführlich im Auto probesitzen? Wenn der nette Mann von Fiat mitliest: DANKE! Die und die anderen Verkäufer: AUFWACHEN! [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 17.05.2008 um 21:21 Uhr ]
  19. Ist mehr Aufwand, als wenn Du gleich einen CDI kaufen würdest...
  20. ...und versuch ein entspiegeltes Display zu bekommen. (Ich weis, es ist schwer) Ich hab neulich erst wieder jemand in der Verwandschaft gesehen, der musste aus den Wintergarten in einen abgedunkelten Raum gehen, um mir Fotos zu zeigen. Im Wintergarten war keine direkte Sonne. Ich denke, dass nervt auf Dauer mehr, als weniger Leistung. Da ich mein entspiegeltes FirmenNB HP nx8220 auch auf der Terasse nutze (arbeiten und SmartForum), weis ich wovon ich spreche.
  21. So tut meiner auch - und das schon immer. (Seit 2002) Ich denk, da sind wir schon zwei mit ohne Problem :o :)
  22. Ölstand auf Max hat mein SC neulich auch gemacht. Die meinen wohl ich sollte mal auf den neuen umsteigen. Verkauft sich der neue so schlecht? Ich wechsle jetzt auch - weg von dem SC!
  23. Billigtanke. Allein schon, weil es bei den blauen und gelben keine 98 Oktan mehr gibt und die 100 Oktan viel zu teuer angeboten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.