
AndyOhneSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
676 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von AndyOhneSmart
-
Aktion "Licht Aus" Macht jemand mit?
AndyOhneSmart antwortete auf granny86's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 08.12.2007 um 16:25 Uhr hat Ingo1 geschrieben: Ist absoluter Schwachsinn, 5 Min. Licht an verbraucht weniger Strom als 1x Anschalten (zumindest bei Energiesparbirnen, Leuchtstoffröhren usw.). Werde diesen Schwachsin nicht unterstützen! Gruß Ingo Hi Ingo, dies ist eines von vielen großen Irrtümern die noch in der Welt rumgeistern. Ja, es fließt beim Start ein höherer Strom. Der Vorgang ist aber so kurz, dass er vernachlässigt werden kann. MfG Andy PS: Energiesparbirne = Leuchtstoffröhre -
Was würdet Ihr mit 43 Mio anstellen?
AndyOhneSmart antwortete auf cabowabo's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 04.12.2007 um 02:46 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Ich würde ein kleines Häuschen in guter Lage in den USA kaufen: ... Hmmm, neulich war da noch voll die Ölpest und die meiste Zeit steht die Golden Gate im Nebel und das Wasser ist vieel zu kalt und und und Ich denk Du brauchst einen Anlageberater. Also meld Dich mal wenn es so weit ist :-D Ich persönlich würde wohl nicht viel ändern. Auf keinen Fall alles verprassen... Ok, die ein oder andere anonyme (gemeinnützige) Spende an der richtigen Stelle würde schon was verändern. Auf jeden Fall weiterarbeiten -es wird sonst garantiert langweilig. Ich denke mit dem Geld und der Zeit kommt die (sinvolle) Anwendung. -
Welchen Schlauch für die Teillastentlüftung
AndyOhneSmart antwortete auf uwinski's Thema in SMARTe Technik
Jup, das kommt zum weggegammelten Bolzen vom Krümmer dazu. Da ich ne Klimaanlage habe, wird das dann Wohl oder Übel beides am smartprofi hängen bleiben (vorwarn) ;-) Ich muss mir nur noch über den Zeitpunkt einig werden, dann mach ich auch mal ne konkrete Anfrage. Bis dahin muss die Notlösung mit dem neuen Schlauchstück herhalten. Das Ventil und der andere Rest war jedenfalls vor rund 1000km noch in Ordnung - OK das doofe Schlauchstück auch... :roll: -
An der Stelle war nach Aussage eines Feuerwehrmanns Überholverbot. Der LKW hat noch versucht auszuweichen und ist deshalb im Aus gelandet. Weshalb der Smart dort auf die andere Seite gekommen ist, war ihm auch ein Rätsel. Bilder vom Unfall (Zeitung) hat er mir auch gezeigt. Der Smart an sich war noch ganz gut, die Lenksäule jedoch viel zu weit im Fahrgastraum und die Kräfte bei Weitem zu groß, als dass man es hätte überleben können... Nein, auch andere Autos hätten da Probleme gehabt. Mit Blick auf meinem Smart war ihm sichtlich unwohl, dass ich auch mit so einem "Ding" rumfahre. OK, mit ner ordentlichen Gehaltserhöhung denke ich ernsthaft über ein neues Auto nach. (Wink an meinem Chef) Was meinen 5 Jahre alten Smart ersetzen soll, weis ich aber auch nicht. Ich mag den Smart und deshalb bleiben wir wohl noch eine Weile zusammen -trotz kurzer Knautschzone. Und soo viel mehr Knautschzone hätte ein neuer Fiat 500 auch nicht, als das man einem LKW davonkommen könnte.
-
Welchen Schlauch für die Teillastentlüftung
AndyOhneSmart antwortete auf uwinski's Thema in SMARTe Technik
@uwinski Keine Ahnung, ob du noch im Forum aktiv bist, aber das Bild ist Klasse. Leider spuckt die Suche kaum noch Bilder zu der Teillastentlüftung aus. Eben dieser kurze Gummischlauch ist bei mir auf ca. 2cm gerissen. Dank der Beiträge von Udo_B und smartprofi, weis ich auch gleich was zu tun ist. Super :) Danke MfG Andy PS: Erkannt durch Ölverbrauch, Ölgeruch und vor allem durch die für einen Benziner ungewöhnliche Rußwolke beim Beschleunigen -
...und ich sach´noch: "Sie wird kommen!"
AndyOhneSmart antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Ja, ja. Die einzigen die sich dann wieder die Taschen vollhauen sind die Mineralölkonzerne. Kann denn kein Politiker so weit denken, dass der Steuervorteil innerhalb eines Jahres "wegen gestiegenem Ölpreis" wieder drauf ist? -
Der Segway darf auf die Straße!
AndyOhneSmart antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Eben, der gute Mann sagte was von $5000. OK, das ist mir auch noch zu teuer - das war der Smart aber auch - und ich habe ihn gekauft. Mit Sonderausstattung wohl auch mehr Selbst Schneeketten soll es wohl geben... Hätte ich Anwendung in einer Großstadt und dürfte man ihn hier ordentlich fahren, würde ich mir einen kaufen. In Anbetracht der genialen Technik und der Verbesserungen, würde ich das Ding mal als ausgereift bezeichnen (ohne Langzeiterfahrung und nur bei trockenem warmen Wetter) -
Der Segway darf auf die Straße!
AndyOhneSmart antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
So, ich hab es heute getan - also Segway gefahren. ;-) DAS Gefühl hatte ich zu letzt, als ich zum ersten Mal Smart gefahren bin. Wer also mal die Gelegenheit hat Probe zu fahren --> zugreifen! Macht unheimlich Spaß. Video ansehen (Theorie) und dann rauf auf das Ding. Dann noch die einfachen Übungen Lenken; Bremsen, Fahren - und schon ging es los. Angefangen wird vorsichtig mit Betreuer - welcher eingreifen würde, wenn man kippen sollte. Weil aber ein Auto vorbei musste hat er mich gleich nach dem Aufsteigen stehen lassen und ist weggegangen. OK, dachte ich: zur Not bleibst du halt drauf stehen. Ging aber super. Dabei bin ich Motorisch nicht deeer beste. Wenn ich an meine ersten Fahrversuche mit dem Fahrrad denke :roll: Umgefallen, runtergefallen oder gestürzt ist keiner -
Alter Schwede, hat der TÜV - und wenn ja, wie lang ist der Fahrzeugschein :lol: Ich denke, da kann Kugelreiter einpacken :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 12.11.2007 um 04:03 Uhr ]
-
@Gery: Birke brennt sehr schön. Vom Flammenbild her mein Favorit. Sonst verheizen wir Buche (war im Angebot und der Lieferant liefert schon gutes vorgetrocknetes Holz)
-
stern online: Kalifornien staunt über den Smart
AndyOhneSmart antwortete auf SNOWWHITE's Thema in Presse-Spiegel
Ich hab mich auch mal umgehört... Würde der Smart als Mercedes "verkauft" werden, wären die Menschen noch neugieriger. Was hier wirklich schmerzt, sind die Gesamtkosten. Bei über 90000km privater Fahrstrecken im Jahr und dem fehlenden ÖPNV (der so wie in D wohl nie kommen wird) geht das eben doch ganz schön ins Geld hier. Mal sehen wie viele ich hier neugierig auf das Auto machen kann. Der kleine Kofferraum is aber wirklich nicht soo fördernd. Und da die Parklücken - zumindest im Silicon Valley - kleiner und enger werden, kann es eben doch für den ein oder anderen interessant werden. Evtl. wäre ein Unterfahrschutz für die Sattelauflieger sinvoll. Sonst muss wohl die Betriebsanleitung geändert werden: (...regelmäßig die Smart aus dem Radkasten kratzen...) Böser Scherz :-D Sonnige Grüße aus CA Andy -
SPON: SMARTHOUSE IN LOS ANGELES - Wertarbeit in Venice
AndyOhneSmart antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Ja, hier scheint es voll loszugehen. Wer auch immer Heute von "Smart" in San Francisco am Flughafen erwartet wurde... Als Mietwagen ist er jedenfalls noch nicht zu haben. Ich mach ein Foto, sollte ich den Kleinen hier zwischen den Monsterautos treffen... -
Ja, mit dem Fön ist das so eine Sache. Klar macht kein Hersteller Werbung "Diesen Fön können Sie mit in die Badewanne nehmen, wenn..., weil ..." Verlassen würde ich mich auch auf keine Aussage. Mir ging es nur darum, dass der Fall des Ablebens mit dem Fall des Fön's in die Wanne eben nicht (Tod)sicher ist. Was sagt man denn dann? "Schuldigung, aber eigentlich solltest Du jetzt..." :roll: :-D "Moment, ich zieh noch 'n Kabel zur Heizung und bringe den Toaster mit!" :lol: Wo sollen den die Stromtiere hin abfließen? - Isolierte Badewanne - Potentialausgleich wie früher an Metallrohren? Ist nicht mehr... (nach aktuellem Standard) Klar kann der Stöpsel undicht sein und darüber eine leitende Verbindung zur Erde entstehen. Ich werde den Teufel tun zu erzählen was ich gemacht habe. Und nein, ich benutze den Fön nicht in der Wanne.
-
Quote: Am 02.11.2007 um 21:20 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: Nö, eigentlich sollte der FI fliegen ;-) Hatte ich auch erst gedacht... :-D
-
Quote: Am 02.11.2007 um 05:13 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: :-D sei froh dass Sie´s mit Humor gesehen hat und nicht schnell vor Dir zum Haare schön machen aus der Wanne gehypft ist. Frauen kann mal schnell der Fön aus der Hand rutschen ;-) Passiert nix :roll: Wenn, dann musst Du das schon ordentlich machen. ;-) Wenn nach aktuellem Standard gebaut, läuft der Fön unter Wasser weiter... MfG Andy PS: Nicht zu Hause nachmachen...
-
Was die Amis auf den ersten Blick anders im neuen 42 haben
AndyOhneSmart antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 01.11.2007 um 19:51 Uhr hat Olai geschrieben: Denk ich grad falsch? Wozu soll denn die Position "P" (parken, das ist schon klar...) bei der Ami-Version gut sein? Wo ist der Unterschied zu "N"? :-? Damit es vertraut aussieht. Ich hätte bei P einen Gang eingelegt. Wenn der Motor an ist gekuppelt (fährt nie los) und bei ausgeschalteten Motor eingekuppelt und das Getriebe als "Handbremse genutzt" [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 01.11.2007 um 20:20 Uhr ] -
Wer hat die Original 16" Alufelgen auf dem 451?
AndyOhneSmart antwortete auf Dave's Thema in Tuning-Fragen
Nö, is nicht andersrum. Das Sportfahrwerk ist zwar tiefer, aber härter und federt (hoffentlich) nicht so weit ein. Irgendwie erinnert mich das an meine Aktion die Brabus Monobl. IV einzutragen (am Passion 2002) Da kam auch der Kommentar: "Entweder Spurverbreiterung, oder Sportfahrwerk." :roll: Egal, für die Abnahme tat es auch eine andere Reifenmarke. Die Conti's sind an der Flanke zu dick und würden hinten bei vollständigem Einfedern an der Staubschutzkappe vom Dämpfer schleifen... Wahrscheinlich ist es hier bei den 16''ern auch möglich irgendwie, irgendwo so einen ähnlich knappen Zustand zu erreichen. -
Welchen Kindersitz für 18kg Kind im neuen 451??
AndyOhneSmart antwortete auf befu1's Thema in Zubehör für den SMART
Wie gesagt, ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Mir würde sich halt spontan die Frage stellen, warum es dann in der 18+ Klasse keine Freigabe oder Universalzulassung gibt. Wenn es denn keine Nachteile gibt und alles soo einfach ist... MfG Andy -
Welchen Kindersitz für 18kg Kind im neuen 451??
AndyOhneSmart antwortete auf befu1's Thema in Zubehör für den SMART
Nur weil man etwas nicht weis oder versteht, muss man ja nicht gleich ne Universalempfehlung an andere geben. Auszug aus der ADAC-Seite: "Untersuchungen haben gezeigt, dass die ISOFIX-Verankerungen als "Gelenk" wirken und beim Frontalcrash infolge einer ausgeprägten Kippbewegung eine erhöhte Kopf-Vorverlagerung, je nach Steifigkeit des Fahrzeug-Sitzpolsters, auftreten kann. Aus diesem Grund gab es bis Anfang 2004 für ISOFIX-Sitze nur eine fahrzeugspezifische Zulassung, d.h. es konnte ein Kindersitz mit Isofix nur in Fahrzeugen verwendet werden, für die eine Prüfgenehmigung vorlag. (Listen der zulassenen Fahrzeuge enthalten Bedienungsanleitungen der jeweiligen Sitze oder sind auf den Internetseiten der Kindersitzhersteller zu finden.) Einige Hersteller bieten deshalb auch ISOFIX-Kindersitze an, die sich durch ein Grundgestell am Fahrzeugboden (Fußraum) abstützen. Diese Systeme ermöglichen zwar eine einfache Zulassungsmöglichkeit, dennoch ist die Genehmigung aber fahrzeugspezifisch. D.h. auch hier muss der Benutzer anhand einer Liste prüfen, ob er diesen Kindersitz im jeweiligen Auto einsetzen darf. " ---------------------------- Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Jeder soll sein Kind sichern wie er will. Nur find ich es schade nur die Vorteile von ISOFIX aufzuzählen und den Rest zu verharmlosen... -
Quote: Am 09.09.2007 um 11:30 Uhr hat bubis-smart geschrieben: katstart ist schön und gut, aber echte -30 grad haben wir kaum und selbst wenn, dann wartet man eben 1 minute bevor man losfährt. Äh? Was ändert sich denn in der einen Minute bevor ich losfahre? Anlassen, (2Sekunden) auf Öldruck warten, losfahren. BTW: Ich fahre 0W40 und bin zufrieden mit dem Laufverhalten. OK, es könnten 3 Zylinder mehr sein... :-D
-
Welchen Kindersitz für 18kg Kind im neuen 451??
AndyOhneSmart antwortete auf befu1's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 08.09.2007 um 19:22 Uhr hat befu1 geschrieben: und wieso ist er für isofix nicht zugelassen? Weil Dir der Sitzhersteller vorschreiben darf, mit welchem Auto er den Sitz mit ISOFIX getestet und freigegeben hat. Für den 42 ist die ISOFIX-Befestigung nicht zulässig, für den 44 schon. (zumindest die ISOFIX-Befestigung im alten 42 ist etwas schmaler, als die Standard-Isofix-Vorrichtungen in anderen Autos) Mal den Link "Typenliste für ISOFIX" anklicken und das PDF-File öffnen... -
Welchen Kindersitz für 18kg Kind im neuen 451??
AndyOhneSmart antwortete auf befu1's Thema in Zubehör für den SMART
britax-roemer-Link Sieht doch gut aus. Die Lehne ist nicht zu unterschätzen. Oft schlafen die Kleinen im Auto. Da ist ein wenig Seitenhalt ganz gut. (Für den Seitenaufprall übrigens auch) Allerdings kannst Du den Sitz nur mit dem Dreipunktgurt verwenden. Für Isofix ist er im 42 nicht zugelassen. -
Könnte ein Feature sein - hätte ich es entwickelt. Bei 18 Grad lohnt es sich ja schon fast zu heizen. Da der Smart die Außentemperatur und die Wassertemperatur kennt, hätte ich in kälteren Zeiten eine höhere Wassertemperatur zu gelassen - zu Gunsten einer besseren Heizleistung im Innenraum. Im Sommer dagegen ganz klar alles über den Kühler davongejagt. Nun ja, man lässt mich ja nicht Autobauen... ;-) Positiv denken... :-D
-
Brauche Tip: wie erzeugt man viel "Traffic" beim Provider??
AndyOhneSmart antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 01.09.2007 um 13:08 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Hmm, ich werde wohl normal kündigen und die kundenunfreundliche Portfreigabe hinnehmen müssen - 1&1 kündigt nicht mehr vorzeitig wegen hohem traffic... Richtig, machen sie nicht mehr! Aber Fernsehen über das Internet ist trotzdem ganz toll. WürfelzuckerTV läuft recht stabil. Denn ein bisgen Traffic muss sein ;-) -
Wieso ich mich an Tempovorgaben halte:
AndyOhneSmart antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@djfoxi: Mit 60 wärst Du längst dran vorbeigewesen ;-) :roll: Nein, ehrlich, es gibt die Situationen in denen du denkst: Bloß gut, dass ich schon weg war oder eben langsamer. Neulich hätte es mich - oder schlimmer meine Tochter (3) fast erwischt. Fußgängerweg an der Straße entlang. Links Sichtschutzzaun zu den Häusern. Der Zaun endet, weil dort ein Weg auf unseren trifft. Kommen doch zwei Erwachsene auf Fahrrädern mit geschätzten 20km/h rausgeschossen. Danach einmal quer über die Straße in den Gegenverkehr. (war leider alles leer) Mit dem Auto hätte ich die garantiert erwischt. Viel schlimmer ist jedoch, dass wir Fußgänger waren und die Maus direkt vor mir gelaufen ist. So blöd kann man gar nicht denken. Seit dem warten wir brav an der Stelle. Es sind leider mehrere ohne Hirn zur Welt gekommen... Und den nächsten Radfahrer, der an dieser Stelle rausschießt, schreie ich vom Rad...