
AndyOhneSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
676 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von AndyOhneSmart
-
Was heute in der Firma so rum geht...
AndyOhneSmart antwortete auf madmatze's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 29.05.2006 um 15:06 Uhr hat Udo_B geschrieben: c schreit, dass er n dunklen Hut auf hat, Lösung: d sieht vor sich die beiden und dass ihre Hutfarbe unterschiedlich ist, also kann er (d) sowohl ne helle als auch ne dunkle haben und sagt nix. Das merkt c und weiss, dass er (c) und b unterschiedliche Farben haben müssen, weil d sonst sofort seine Farbe gewusst hätte, wenn b und c die gleiche hätten. Also weiss c, dass er (c) und a unterschiedliche Farben haben und weil a vor ihm nen hellen Hut hat, so muss er (c) n dunklen haben. Schade, richtige Lösung aber falsch aufgeschrieben :( Trotzdem Falsch :-P Richtig: >d sieht vor sich die beiden und dass ihre Hutfarbe unterschiedlich ist, also kann er (d) sowohl ne helle als auch ne dunkle haben und sagt nix. Das merkt c und weiss, dass er © und b unterschiedliche Farben haben müssen, weil d sonst sofort seine Farbe gewusst hätte, wenn b und c die gleiche hätten. Also weiss c, dass er © und b unterschiedliche Farben haben und weil b vor ihm nen hellen Hut hat, so muss er © n dunklen haben. :-D :-D :-D -
Quote: Am 28.05.2006 um 15:02 Uhr hat Rici geschrieben: stat luft wird nen gas reingefüllt (CO² glaube) was bewirkt das sich der reifen langsamer und gleichmäßiger abfährt... muss nen profi erklären... Na ja es sollte N2 (Stickstoff) sein. Aber den gibt es zu ca. 78% in unserer Luft. (Kostenlos) Cooler Marketig-Gag. :roll: PS: Biete 78%tiges Reifen-Gas. Abgefüllt in handlichen Gummi-Druck-Behältern. :-D
-
1. Nichts hält ewig. 2. Ich würde es mit ankleben versuchen. 3. Schutz vor Steinschlag mit bösen Folgen.
-
Update zu den Regeln: -Das Standard-Administrator-Konto bei Win-XP umbenennen und das leere Passwort in ein sicheres verwandeln. Weil mehr als Tür aufmachen und winken geht wohl nicht...
-
Also das Win98 kein DSL kann, will ich hier mal nicht so stehen lassen. Ich verwende einen Router. Dieser hat intern alle notwendigen Einstellungen und Routinen eine DSL-Verbindung aufzubauen. (Konfiguriert über den Web-Browser) An den Router werden die PCs angeschlossen. Die benötigen bei mir WLAN (ohne Schnur) oder LAN (über Schnur). Die Konfiguration ist denkbar einfach, bekommt doch jeder (meiner) Rechner beim Einstöpseln automatisch eine IP-Adresse zugewiesen und ist im LAN und damit auch im Internetz. Und Netzwerkkarten gab es zu Win98-Zeiten genügend. Ob nun DSL -oder was auch immer- hinter meinem Router sitzt, interessiert die Rechner nicht die Bohne. Haupsache das Netzwerk ist da. Was das Unbehagen beim Umstieg auf WinXP angeht: Ich bin noch mit DOS aufgewachsen und habe das aufstrebende Win3.1 nur belächelt. Ich habe auch lange die Tastatur der Maus vorgezogen. Irgendwann war Win95 da. Dann Win98, Win2000 und z.Z. WinXP. Man muss ja die Entwicklungen nicht immer sofort mitmachen, aber gerade für WinXP gibt es jetzt so viele Info-Seiten, da dürfte der Umstieg nicht so schwer fallen. Zwei Dinge hab ich aber auch sofort bei WinXP deaktiviert: 1. Den Teletubbie-Stiel 2. Den Suchassistenten (Hund/Katze/Zauberer) der Windows-Suchfunktion Also nur Mut beim Umstieg! Und bei konkreten Fragen dürfte es auch konkrete Antworten geben :)
-
Bremsscheibe bei 30.000 km???????
AndyOhneSmart antwortete auf emmielie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich glaube bei mir waren es um die 43000km, danach hatten die Scheiben die Grenze erreicht (TÜV). Die (ersten) Klötze hatten noch über die Hälfte drauf. Denkt euch den Rest. :-? -
Mail-Aktion: Notbremsassistent für LKW zur Pflicht machen!
AndyOhneSmart antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Neue Systeme einzubauen ist eine Sache. Sicherzustellen, dass es nicht manipuliert wird, die andere. Welcher LKW-Fahrer möchte denn bitteschön mit Sicherheitsabstand zum Überholen ausscheren? Mit dem Einhalten der Geschwindigkeit gibt es ja schon genug Probleme. Sicher wird man etliche Unfälle lindern können, das Allheilmittel gegen Schlafmützen wird es wohl auch nicht werden. -
Neue Fahrzeugpapiere: Probleme beim Reifenkauf
AndyOhneSmart antwortete auf RPGamer's Thema in Presse-Spiegel
@Timo: War das beim Bürgeramt? Die Zulassungsstelle gibt Dir gern die neuen Papiere. @ChristianW: Wo steht denn, dass die 145/175 keine Winterreifen sein dürfen ;-) -
Spam im Forum - will das keiner merken?
AndyOhneSmart erstellte ein Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ich habs per Mail ans Forum versucht, per PN an Pickup24 und laaange gewartet. Irgendwie scheint es niemanden zu stören, dass der Bereich "Testberichte" unter "Smarte Infos" zugemüllt wurde bzw. wird. Einfach mal einen Testbericht aufrufen - ewig warten und den Spam genießen. Nachdenkliche Grüße Andy -
Der Flitzer hatte schon eine Latte Vorstrafen. :roll: Deshalb hat er auch keine Bewährung bekommen...
-
ARAL ist nun auch PAYBACK Partner
AndyOhneSmart antwortete auf Chrisman1971's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 05.05.2006 um 17:40 Uhr hat schaefca geschrieben: Diese Datensammler gehen mir ja sowas von auf den Keks, zumal alle Kunden diesen vermeintlichen Rabatt-Sch**ß mitbezahlen. :evil: Kann nicht sein, gestern erst war die Aral-Tanke bei Super "nur" 4 Cent über der JET-Tanke. ;-) :roll: -
Quote: Am 24.04.2006 um 11:03 Uhr hat JanaS geschrieben: Die smart Babyschale erfüllt alle gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen. Der hohe Sicherheitsstandard der Babyschale wurde in vielfachen Crashtests geprüft. Ich will das mal für alle unwissenden übersetzen und kommentieren. Mit anderen Worten: Die Smart-Babyschale wurde seiner Zeit entwickelt und ist auf diesem Stand stehengeblieben. Sie ist noch zugelassen, weil die gesetzlichen Anforderungen leider nicht erhöht wurden. Andere Hersteller haben aktuellere Modelle (für "richtige Autos") auf den Markt gebracht. Man vergleiche nur mal den Britax-Römer Babysafe Plus (mit Kopfpolster) und die original Smart Babyschale. Selbst beim o.g. Römer-Sitz im Nichtsmart haben wir damals noch ein Handtuch gefaltet und zwischen Kopf und Kopfpolster gelegt, damit der Kopf nicht wie wild hin und her wackeln kann. Vom Seitenaufprall will ich mal gar nicht reden. Ich hoffe Smart bessert da mal nach.
-
Ich würde auch bei Sturm den Reifendruck korrekt einstellen aber: -Die Reifen platzen erst bei über 4bar. -Die Bodenhaftung wird etwas schlechter sein (hoppelt) und die Stoßdämpfer/Aufhängung werden etwas mehr belastet. -Der Reifen fährt sich nicht auf ganzer Fläche ab. Wenn der Wagen nur steht und nicht bei 40Grad mit 200 über die AB gescheucht wird ist es kein Problem ;-)
-
Von wegen alles wird teurer!
AndyOhneSmart antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.04.2006 um 10:53 Uhr hat Udo_B geschrieben: Im Durchschnitt ist der Teich nen halben Meter tief und trotzdem is die Kuh ertrunken..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -
Quote: Am 18.04.2006 um 18:57 Uhr hat mopsi1 geschrieben: gibts da ein foto davon? Klar doch! Ich hatte ja erst vor kurzem das Vergnügen: Seite mit Foto Das kleine runde schwarze Dingens neben der Welle. MfG Andy
-
Hat jemand ein Bild vom Feuerlöscher einbauplatz?
AndyOhneSmart antwortete auf pitbull's Thema in Zubehör für den SMART
@miklas75: Von 99 und nicht geprüft? Ich kenne Feuerlöscher die schon länger ungeprüft rumstanden und trotzdem funktionierten. Es gibt aber auch welche, bei denen das Pulver verklumpt war. Da nützt der korrekte Druck auch nix. Leider kostet beiden Dauerdruckgeräten die Prüfung mehr als ein neues Gerät, so dass ich meinen auch nur "ungeprüft" mitfahren lasse. MfG Andy -
Meine Conti Sport Contact 2 sind zum Glück unmusikalisch.
-
Verbindliche Auskunft: Ja
-
Endlich Chiptuning, aber welches für meinen kleinen 42???
AndyOhneSmart antwortete auf MurmelXL's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 28.03.2006 um 18:20 Uhr hat Ulmer geschrieben: Das war schon klar, hab das richtig verstanden. Aber Spike85 wollte wissen ob Tuning und Tacho von gleichem Tuner sein müssen, welches deine Angaben ja wiederlegen. Das stimmt, Tuning und Tacho-Programmierung haben nix miteinander zu tun. Nur gibt es Tuner, bei denen der Tacho genau so geht, wie der originale Tacho. Bei anderen geht der Tacho extrem vor (so um die 10km/h) und das soll wohl daran liegen, dass die "Tacho-Software" auf einen größeren Abrollumfang der Reifen abgestimmt ist (angeblich 17Zoll+Sicherheit+"Prollfaktor") pech, wenn man dann nur 15Zoll fährt. Ich habe noch nicht bis zu Ende drüber nachgedacht, könnte aber was dran sein. Ein Tuner, bei dem der Tacho genau so geht wie der originale ist z.B. RS. Meine Fixpunkte stimmen noch: 1. Bei knapp über 50 km/h kann ich in den 6. Gang schalten (Benziner, org. Winterreifen) 2. bei ich glaube 3000 1/min waren es konstant angezeigte 110 km/h - sowohl vor, als auch nach dem Tachoumbau/-programmierung. Ich bin auch lange so auf der AB zum Tuning hin und zurück gefahren. Der Tacho springt auch nicht wie oft gehört von Null auf 20, sondern von Null auf ca. 8 bis 10. Der Weg beim Zeigerausschlag ist also gleich geblieben. MfG Andy -
Ölverlust zwischen den Antriebswellen was ist das?
AndyOhneSmart antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in SMARTe Technik
Update: Das Geräusch war vom defekten Radlager hinten rechts. Vermutet wurde ja links, aber im Smart hört sich ja alles anders an ;-) Die Dichtung an der Antriebswelle wurde auch getauscht, nun sollte der Kleine wieder trockengelegt sein :) Wen es interessiert: Kosten gesammt: 358 Euronen MfG Andy PS: Ich kann den Motor wieder hören :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 29.03.2006 um 19:09 Uhr ] -
Kleiner Spalt im Reifen-Profil: Problem?
AndyOhneSmart antwortete auf urbancowboy's Thema in SMARTe Technik
Grundsätzlich kann man so einen Riss an der Lauffläche reparieren. Wenn man sich einen Nagel einfährt geht das auch (wenn es kein Hochgeschwindigkeitsreifen ist) Das eigentliche Problem hier ist aber, dass Du nicht weist, wie lange das schon so ist. Die Nässe könnte sich über die Zeit gut um diese Stelle im Reifen verteilt haben - zwischendurch auch gefroren sein. Somit ist die Basis für eine mögliche Reparatur nicht die beste. :( Fachmann draufsehen lassen und dann entscheiden. -
Ölverlust zwischen den Antriebswellen was ist das?
AndyOhneSmart antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in SMARTe Technik
Erst einmal Danke und ein Dickes Lob an euch!!! :) Ich habe ca 160ml reinbekommen. Bei der Menge ist auch das dabei, was aus der Öffnung wieder rauslief. Kann doch gar nicht soo schlimm gewesen sein oder? Das Geräusch ist unverändert. Wieviel geht denn rein bzw. wieviel muss rein, wenn vorher alles raus war? EDIT: ATU sagt 1,4Liter . Wirklich so viel? Im September war die Dichtung noch OK (TÜV) Da habe ich selber unter dem Flitzer gestanden. Ich hoffe mal noch auf das bzw. die Radlager. Ein neues Getriebe kommt ja deutlich teurer :roll: MfG Andy [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 24.03.2006 um 20:27 Uhr ] -
Ölverlust zwischen den Antriebswellen was ist das?
AndyOhneSmart antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in SMARTe Technik
@all es wird wohl das Getriebe sein. Ölstand nicht messbar!!! :-x Wie ist das Getriebeöl abgefüllt, was brauche ich zum auffüllen? Geht ne Spritze oder was hat sich bewährt? -
Ölverlust zwischen den Antriebswellen was ist das?
AndyOhneSmart antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in SMARTe Technik
Die Daten: Benziner 10/2002 fast 60000km. Nach euren Antworten hab ich mir mal die Getriebegeschichten durchgelesen und hoffe auf einen kombinierten Fehler Simmerringe Getriebe + defektes Radlager. Die Öleinfüllschraube habe ich auf einem Bild gefunden und gehe gleich mal nachsehen. Normales Motoröl wird es wohl nicht machen oder?