Jump to content

Henson

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Henson

  1. Nee, das hab ich mal bei meinem alten 2er Golf probiert. Das ist voll in die Hose gegangen. Nix mehr mit Dose. Dann gehe ich mit den Dingern lieber zum Lackierer und mache sie Original Tridion Silber. Gruss Stefan
  2. Einen Smart? (ichmeinjanur-istdochziemlichwahrscheinlich) Gruss Stefan
  3. WOOOOOOOOOOOO ist das Bild von diesem Bremshebel in Alu? Ich bin zu blöd und finde das nicht. Eigentlich sind es ja nur sechs Seiten, aber... Gruss Stefan
  4. Hi Readyman Ich würde dir raten, vorne die 2x90 zu nehmen und hinten einen Subwoofer. Wobei 90 Watt schon ziemlich viel sind für die vorderen Boxen. 2x50 würde auch gut reichen. Der Subwoofer braucht natürlich Druck Zum Thema Radio: Stell den Eingangswiderstand möglichst hoch und bau alles zusammen. Dann stell die Lautstärke am Radio auf 3/4 und stell den Widerstand so wiet runter, bis die maximale Lautstärke erreicht ist, die du haben möchtest. Sollte es vorher Geräusche geben, die mehr nach Kratzen klingen, solltest du entweder etwas runterdrehen oder deinen Musikgeschmack überdenken Wenn man das beachtet, kann man eigentlich nichts zerstören. Du kannst ja später noch an den Einstellungen etwas drehen, wenn du den Verstärker nicht gerade so einbaust, dass man nicht mehr drankommt. Gruss Stefan
  5. Henson

    5 km zur Arbeit - CDI?

    Ist bei mir ähnlich. Ich habe sogar nur 3 km zur Arbeit und habe mir auch einen Diesel bestellt. Der Verkäfer fragte auch: "Wollen sie nicht auch den Benziner mal probefahren", aber das stand bei mir nicht zur Diskussion. Wenn man mal seit 13 Jahren einen Diesel hatte, will man nix anderes mehr. Ich mag dieses hochtourige Fahren auch nicht. Und wenn das Ding nur 100.000 km und keine 250.000 hält, soll mir das auch egal sein. Solange werde ich ihn auf keinem Fall fahren. Gruss Stefan
  6. Hi all Jetzt gibt es fast alle in Chrom oder gebürsteten Metall für den Smart. Von Umrandungen für die Instrumente, über den Schaltknüppel, die Türgriffe, die Knöpfe der Lüftung, die Öffnungen auf der Rückseite der Sitze, die Schalter für die Fensterheber, usw... Was mir aber noch fehlt, ist etwas um diese hässlichen Türöffner zu ersetzen. Gibts da was? Gruss Stefan
  7. Das kann die A-Klasse auch Serienmässig. Und die ist noch näher am Smart als der 7er BMW. :-) Gefallen würde mir so was auch.
  8. quote:Original erstellt von star-one-006: Die Handyhalterung von Smart hängt unten links im Beifahrerfussraum, damit der Beifahrer möglichst wenig Platz hat :-) Na super. Jetzt habe ich sie aber bestellt. Mal sehen, ob man das Ding umbauen kann.
  9. Blendet die Tachoumrandung nicht, wenn man gegen die Sonne fährt? Ich werde mir so was lieber in gebürstetem Metall besorgen. Die Lüftungshebel finde ich ganz witzig
  10. Das ist schon ganz gut. Nur fehlt das Glasdach. Nur so ekeliger Stoff nix für ungut. Meiner wird so aussehen, nur als Coupe. Die Felgen sind aber schön.
  11. Henson

    Cabrio alltagstauglich

    Ich muss euch entäuschen: Ich habe mir doch ein Coupe bestellt. Die 5000.-DM mehr und die schlechtere Finanzierungsmöglichkeiten haben mich zum Coupe getrieben. Im Siegen (the artic rainforest) würde ich auch zu viel Tage geschlossen rumfahren müssen. Dann lieber ein Glasdach und Klima. Dafür hat mein CDI Passion jetzt auch Vollausstattung.
  12. Das kann meine nicht sein. Das SmartCenter will 700 Tacken dafür haben. Da erwarte ich kein rumhängendes Kabel und Ton über die Boxen der Anlage und ein verstecktes Micro.
  13. Stimmt. Genau das habe ich vor ein paar Wochen auch durchgemacht. Alles flippt aus, als plane man ein Bordell mit Kindern und Hunden aufzumachen. Aber da stehen wir doch drüber, oder? Mein Tipp ist, dir den Smart mindestens für ein Wochenende zu leihen. Die Fahrerei ist schon etwas anders. Nach einer kurzen Probefahrt sind die meisten etwas enttäuscht. Ich war auch erst nicht so angetan. Nach ein paar Tagen (Ich hatte mir einen für 2 Wochen geliehen) ändert sich das dann aber schnell. Wenn man Fahrspass auch mit Schnellfahren gleichsetzt (wie ich das auch manchmal mache) ist dies beim Smart natürlich nicht so toll. Man ist in der Stadt ziemlich schnell unterwegs und springt von einer Lücke zur anderen, aber auf der Autobahn ist das dann vorbei. Die 135 sind schon etwas knapp. Man muss ich schon eine andere Fahrweise angewöhnen als beim Cougar. Tunen ist natürlich eine Alternative, aber nachdem ich hier etwas mitgelesen habe, werde ich die ersten 5000km mal so mit meinem fahren. Und dann suche ich mir einen Tuner, der aus den 41 DieselPS 55 macht. Mehr traue ich dem Motor auf Dauer nicht zu. Und zum Schnellfahren wird doch wieder ein Motorad angeschafft. Gruss Stefan
  14. Ich habe die FSE für das 6210 mitbestellt. Leider ohne sie zu sehen. Wenn du ein Bild hast, wäre ich sehr dankbar.
  15. Wie sieht denn eigentlich die originale Freisprecheinrichtung aus? Die habe ich bisher noch nirgendswo gesehen
  16. Wenn schon 15000 Leute dieses Ding im Auto haben, dann will es gar nicht mehr. Ich habe damals auch jahrelang nach so einem Wackelkopfhund gesucht. Dann kam die Werbung und man bekam ihn an jeder Strasseecke. Da war der Gag doch dann irgendwie weg
  17. Das macht mir ja Hoffnung. Ich werde auf jeden Fall ab dem 11. Juni täglich im Center anrufen und nerven. Das hat damals bei meinem DSL Anschluss auch so funktioniert
  18. Die vom SC in HH gefällt mir noch am besten. Ich will eigentlich nicht gross dran rumschrauben. Wenn man nur die zwei Schrauben befestigen muss, ist das genau mein Ding
  19. Hi all Laut www.smart-club.de gibt es im Hamburger SC eine Mittelarmlehne für den Smart. Hat die irgendjemand eingebaut? Taugt die was? Das ist eins der wenigen Dinge, die mir im Smart fehlen werden. Wenn die halbwegs stabil ist und es sie auch in schwarzem Leder gibt, wäre das was für mich. Gruss Henson
  20. Gilt es auch wenn man mit einem Golf kommt und nur einen Smart-Kaufvertrag hat? Gruss Henson
  21. Ich habe mir das grau angesehen und mich dann für schwarz entschieden. Ganz silber finde ich nicht so toll, weil die beiden Silbertöne nicht ganz gleich sind. Das sieht dann wie nachlackiert aus Gruss Henson
  22. Ich habe extra nachgefragt, als ich meinen Smart letzte Woche bestellt habe und mir wurde gesagt, dass der Lieferengpass wegen BSE vorbei ist. Die Verkäuferin (süss :-)) hat sogar extra in irgendeiner Zentrale angerufen und sich nochmal versichert. Gruss Henson
  23. Wo ihr gerade bei Westerwald seit: In Rennerod werden die Dinger auch immer mehr. Alleine im meinen Bekanntenkreis gibt es schon 4 und meiner kommt in ein paar Wochen
  24. Henson

    Ich bin neu!

    Ich bin auch schon am überlegen. Wenn mein Smart kommt, wird wohl auch wieder ein Motorrad angeschafft. Das kostet mich dann beides zusammen weniger als mein altes Auto vorher
  25. Ich muss auch sagen, das ich den ganz witzig finde. Wo kommt der Umbau her?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.