Jump to content

Henson

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Henson

  1. Henson

    Stellungnahme Smart-Verbrauch

    Hi Ich hatte letzte Woche meine Verbrauchsfahrt. Die Jungs sind ca. 40 km gefahren und haben einen Durchschnittsverbrauch von 4,3 Liter erreicht. Der Kerl war ganz stolz, bis ich dann meinte, dass sie trotz ihrer vorsichtige Fahrweise (Was sie mit Sicherheit gemacht haben) immer noch einen Liter mehr gebraucht haben, als im Prospekt steht. Er will jetzt bei Mercedes (!!??) direkt anrufen und Ende dieser Woche bekomme ich Bescheid, wie wir weiter vorgehen. Gruss Stefan
  2. Aufgrund dieses Threads habe ich mal in meinem Auto nachgesehen und festgestellt, dass ich auch einen Aschenbecher habe :) Und das nach nur 8 Monaten. Ich konnte ihn nie benutzen, weil die Freisprecheinrichtung davor hängt. Endlich habe ich was für mein "Werters Echte" Bonbons :) Gruss Stefan
  3. Quote: LIEGT DOCH AN JEDEM SELBST; WIE SCHNELL ER FÄHRT, ICH FINDE MEINEN AUCH BEI 185 DURCHAUS FAHRBAR! Dein Smart fährt 185 km? Da hast du entweder einen ziemlich optimistischen Tacho oder etwas übertrieben, oder? Ich würde mal davon ausgehen, dass man bei diesem cw Wert schon über 100 PS braucht um auf echte 185 zu kommen. Gruss Stefan
  4. Ich sehe mein Auto nie blinken. Die ZV macht doch einen Heidenlärm. Das hört man doch noch beim weggehen. Schlimmer sind da die Audis und Mercedes ZVs. Da muss man dann immer schauen, ob auch alles zu ist. Gruss Stefan
  5. Henson

    Stellungnahme Smart-Verbrauch

    Danke für diesen Erfahrungsbericht. Ich habe nächste Woche meine zweite Nachbesserung und werde dann direkt ankündigen, was beim dritten Mal passieren wird. Gruss Stefan
  6. Henson

    Neuwagen + 800 km ...

    Auf jeden Fall kommst du mit 2 Tankfüllungen nicht hin. Mit meinem würderst du 3 Tankfüllungen leer bekommen. D.h. wenn du ihm leer geliefert bekommst, kannst du an dem Tag vier mal tanken. Wenn man noch erhöhten Verbrauch in den ersten 1000km hinzurechnet, würde ich damit auch auf jeden Fall rechnen. Gruss Stefan
  7. Das ist ja schon fast eine Grundsatzdiskussion: Brauchen Autos heute noch eine Schaltung? Meiner Meinung nach: Nein! Schaltung ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Warum soll ich per Hand was machen, das mir eine Automatik abnehmen kann. Diese "Fahrspass Geschichte" kann ich auch nicht so nachvollziehen. Mir macht schalten keinen Spass, sondern ich mache es nur, weil sich mein Auto im falschen Drehzahlbereich befindet. Gruss Stefan
  8. Henson

    Stellungnahme Smart-Verbrauch

    So einen Unterschied kann das doch nicht machen zwischen dem Pure und einem Passion. Natürlich sollten alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet sein. Ich habe nächste Woche eine Verbrauchsfahrt mit meinem Smart. Ich brauche so zwischen 5 und 5,5 Liter. Letztens kam ich mit nur Kurzstrecke und Winter sogar auf 6,1. Leider kann ich nicht dabei sein, da ich arbeiten muss. Ich werde berichten, was bei rauskommt. Gruss Stefan
  9. Na gut, wenn er schon hochgezogen wurde: Ich pendle ganz oft zwischen Siegen und Rennerod. Und in Koblenz bin ich eigentlich auch recht oft :) Wenn ihr also einen silber/schwarzen CDI seht, bin ich das vielleicht, aber höchstwahrscheinlich nur einer der tausend anderen, die in dieser Farbkombination runfahren. Gruss Stefan
  10. Hmmm, mein Smart (08/2001) hat den Pollenfilter serienmässig mit der Klimaanlage bekommen. Da musste ich nix dazubestellen. Ich habe extra nachgefragt. Vielleicht liegt das auch an der Ausstattungsvariante. Ich habe einen PAssion CDI. Gruss Stefan
  11. Quote: Am 07.02.2002 um 11:24 Uhr hat Udo_B geschrieben: Gott hab sie seelig, die guten alten Zeiten Für Nostalgiker: die gute alte Zeit Seufz. Jaja, die gute alte Zeit. Wer war wohl nicht verknallt in Stephanie :) Gruss Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von Henson am 07.02.2002 um 12:13 Uhr ]
  12. Wieviele warten jetzt mit dem Anmelden um Mitglied 3000 zu werden? Gebt es zu: Ihr steht alle in den Startlöchern, drückt dauernd "reload" und hofft selber Nr. 3000 zu werden :) Gruss Stefan
  13. Noch hänge ich im Büro. Aber wenn es heute abend richtig feucht ist und meine Scheiben ganz toll beschlagen, werde ich es sofort ausprobieren und muss mich nicht mehr rumärgern :) Gruss Stefan
  14. Hmm, das ist ja echt seltasm. Hier geisterte häufiger mal die Annahme durch das Forum, dass die Klimanalage bei einer bestimmten Temperatur nicht mehr mitläuft. Ich bin es auch von meinen bisherigen Autos nicht anders gewöhnt. Das werde ich heute abend auch sofort mal ausprobieren .-) Gruss Stefan
  15. Argh, jetzt habe ich gerade einen eigenen Beitrag zu dem Thema geschrieben ohne deinen vorher zu lesen :) Gruss Stefan
  16. Ich sitze gerade vor dem Fernseher und sehe "Angel" bei RTL. Das spielt nach einem Atomangriff von Terroristen in Amerika und alles ist hin. Witzigerweise fahren lauter Smarts durchs Bild. Soll wohl irgendwie die Zukunft (201x) darstellen :) Gruss Stefan
  17. Also ich habe meinen Smart im August bekommen und habe die erste Inspektion im Oktober gehabt. Da gab es dann schon eine neue Software. Bei der Aussage eures Werkstattleiters kann also irgendwas nicht ganz stimmen. Scheint eine allgemeine Krankheit bei Smart zu sein. Die sind bestimmt alle frustriert, dass sie keine Mercedes reparieren dürfen. Gruss Stefan
  18. Henson

    Norm-Verbrauch

    Ich liege mit meinem bei ca. 5 Liter und werde das nicht hinnehmen. Nächste Woche habe ich den zweiten Termin zur Nachbesserung und dann geht die Sache wohl zum Anwalt. Zum Glück bin ich rechtschutzversichert. :( Gruss Stefan
  19. Meine originale Matte ist schon mit Klettband festgemacht. Ist das nicht bei allen so? Gruss Stefan
  20. Sehe ich auch so. Mein Smart wirkt mit Ledersitzen sehr viel edler als mit Stoffsitzen. Es ist nur bei diesen Temperaturen die ersten 2 Minuten sehr kalt bis die Sitzheizung es erträglich gemacht hat. Gruss Stefan
  21. Henson

    wird und wird nicht warm!

    Funktioniert die Klima denn überhaupt bei diesen Temperaturen? Ich dachte, die springt unter 5 Grad nicht an. Gruss Stefan
  22. Werde ich heute abend im dunklen kaum machen können. Ich denke ich wage es einfach. Sollte der Wagen irgendwo wieder stehenbleiben, weil irgendeine Dreckstechnik das will, lasse ich ihn halt da stehen und rufe mir wirklich ein Taxi. Dann will ich das Teil aber auch gar nicht wiederhaben. Ich werde wohl nach Weihnachten mal nachfragen, wie man bei Smart aus einer 3Plus Finanzierung rauskommt. Gruss Stefan
  23. Quote: Am 15.12.2001 um 10:57 Uhr hat möma geschrieben: Zum Schluß nochmals, ich möchte nicht schulmeistern, aber ich möchte euch auch die andere Seite aufzeigen, da ich der 100%-igen Überzeugung bin, daß 90% der Forumsleser einen, bei höheren Geschwindigkeiten ausbrechenden Smart, nicht mehr auf der Strasse halten können. Und es wäre schade um jedes Smart-Forum Mitglied!! Bei hohen Geschwindigkeiten ist es ja gar nicht so schlimm, da kann es von mir aus drin bleiben. Aber ich hatte gestern folgende Situation: Ich fahre hinter einem anderen Auto einen verschneiten Berg hoch. Da wir hier in Siegen sind fährt mein Vordermann dreissig und wird immer langsamer. Irgendwann denkt er, er könne vielleicht doch etwas schneller fahren und ich gebe auch Gas. Trotz sanften Gasgeben drehen die Räder durch und T+ springt an. Dadurch wird der Wagen noch langsamer, schaltet einen Gang zurück (wir kennen das alle :() und kuppelt wieder ein. Die Räder drehen durch das Einkuppeln wieder kurz durch und T+ geht von Gas und der Wagen wird noch langsamer und schon bin ich im ersten Gang. Nun geht anfahren gar nicht mehr und nachdem der Wagen einmal ausgegangen ist, weil T+ einfach ZU blöd ist, stehe ich an dem Berg und MUSS RÜCKWÄRTS AN DIE SEITE FAHREN, den Berg wieder runter fahren und von unten nochmal anfangen. Ich hatte damals hier im Forum noch gefragt, wie sich der Smart im Schnee fährt, aber das hätte ich nie erwartet. Da ich normalerweise in einer schneereichen Gegend wohne, werde ich wohl nicht drumrum kommen, mir für den Winter ein richtiges Auto zu kaufen. Mit dem Ding traue ich mich bei richtigem Schnee nicht merh auf die Strasse. Ich weiss gar nicht wie ich heute nach Hause kommen soll. Hier schneits den ganzen Tag :( Gruss Stefan
  24. Henson

    Neuer Verbrauchsrekord

    Hi Ich habe es geschafft. Mein Smart CDI hat mit der letzten Tankfüllung über 6 Liter gebraucht. Bei 295km war die Anzeige auf null und ich habe 18,21 Liter reinbekommen. Das sind 6,21 Liter. Damit wird das sogenannte "Drei-Liter-Auto" eigentlich nur noch von einem 911er Turbo im Platz/Verbrauchs Verhältnis unterboten. Nur im Gegensatz zum Smart bietet dieser Wagen dann noch die entsprechenden Fahrleistungen. Leider werde ich aus verschiedenen Gründen, meinen Smart noch etwas behalten müssen, aber ich denke, dass es das bei mir nun war mit Smart. Selbst meine Freundin schafft in ihrem 220 CDI C-Coupe, einen Verbrauch von 6 Liter. Und das ist ein richtiges Auto mit richtigen Händlern, die auch eine gewisse Ahnung davon haben, was sie machen und nicht nur blind neue Softwareversionen draufspielen und ohne Probefahrt behaupten, alles wäre jetzt gut. Schade, denn das Grundkonzept von Smart finde ich eigentlich ganz witzig. Aber so macht es mir keinen Spass. Im Sommer werde ich mal nach einem 3L Lupo schauen. Der schafft eine 3 vor dem Komma nämlich wirklich. Gruss Stefan
  25. Ganz nebenbei: Bei nrwtv (ja, ich bekomme das :)) kommt jeden Wochentag um 23:00 Uhr Formel 1. Gestern kam eine Folge aus 87 und auf Platz eins der deutschen Charts war "Rick Astley" mit "Never gonna give you up". So war das damals :) Gruss Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.