
firedp
Mitglied-
Gesamte Inhalte
153 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von firedp
-
Hallo, nun habe ich meine Kugel fast 12 Monate und bald steht der zweite Ölwechsel an. Absaugen kann ich, habe ich ja alles schon 1x gemacht, aber die Detailfrage: Bringt es wirklich einen Vorteil, wenn ich das Auto links anhebe? Habe so 2 klappbare Auffahrrampen, die könnte ich vorne und hinten vorlegen (+ drauffahren) und das Auto käme einseitig ca. 15cm höher. Soll ich ihn danach runterrollen und nochmals saugen wenn er wieder gerade steht? Ölfilter zum Schluss abschrauben, wenn er wieder gerade steht? Wie tief muss der Absaugschlauch rein? Ölmessstablänge plus 5 cm? Wie lange lasst ihr den Motor stehen, bis Ihr mit dem saugen beginnt? Das warme Öl soll sich ja erst mal wieder in der Wanne sammeln. Detailfragen für den perfekten Ölwechsel :-D
-
Gibt es fürs Iphone eine Empfehlung für das OBD Ding und einer App?
-
Und dann eventuell danach vorsichtig das Wastegate einstellen? Wäre die Angabe über so ein Ding genau genug? Danke für Infos
-
Hallo, die Suche hat mich schlauer gemacht, aber nicht erleuchtet. Welche günstige Möglichkeit gibt es bei meinem 06er CDI den Ladedruck zu messen? Geht das über OBD? Mich würde mein Ladedruck bei Vollgas interessieren. So schön wie er beschleunigt und ausdreht, so überkommt mich das Gefühl, dass bei Vollgas auf der AB nicht genug Ladedruck da ist.
-
Dem kann ich nur beipflichten. Habe ein 06er Cabrio, also eines der letzten. Hat ein kleines Chiptuning von RS Parts drauf, natürlich mit TÜV und nur wenig PS mehr, damit der Partikelfilter nicht verbrennt (Empfehlung von Robert) Habe 67000 km drauf und letzte Woche das Mischgehäuse mit AGR raus und auf Hochglanz ausgewaschen, sowie die Dichtscheibe rein. Ergebnis: Durch Reinigung und insbesondere Dichtscheibe spricht der Turbo besser an und er läuft noch flüssiger aber die Topspeed bleibt bescheiden. Mit Anlauf kann ich ihn auf echte 140km/h mit dem Tempomat festnageln ( Habe ja keinen Begrenzer mehr). Dafür muss aber die Umgebung stimmen, sprich glatte Bahn und kein Gegenwind. Kleine Einflüsse lassen die Topspeed abfallen. Natürlich habe ich auch schon alle Filter gewechselt. Es wird keine Rakete!!!!!!!! Und ich versuche auch nix mehr dran zu ändern, denn ich habe ja auch das kurze Getriebe, heißt: Bei echten 140 steht die Nadel 1 mm vor dem roten Bereich. Auch der Tempomat lässt sich nur bis echte 140km/h setzen. Ich lasse ihn so leben, mit dem Gefühl ihn nicht übermäßig zu quälen. Hatte auch mal überlegt am Wastegate mich langsam an einen höheren Ladedruck ranzutasten, aber für eventuell 2 PS oder 3 km/h???? Nee, ich denke meiner hat keinen DEFEKT und läuft zuverlässig und auch der Tuner wusste was er tut, in dem er bei meinem CDI kein Risikotuning eingespielt hat. Ich denke auch, dass manche Serien CDI Fahrer nur Ergebnisse von den Fahrten posten, wo alle äußerlichen Einflüsse zu Gunsten des Autos waren. Dann mische auch ich 1:200 2-Takt Öl bei und er läuft fast so sanft wie ein Benziner. Auf meinen täglichen 100km fahre ich auf der AB mit Tempomat ca. 120-130 laut Tacho, auf dem Rest Landstraße mit 110 auf dem Tacho. Verbrauch durchschnittlich 4 bis 4,7 Liter, je nach Verkehrsdichte, was sich ja dann auf die Geschwindigkeit auswirkt. Im Berufsverkehr fahre ich eh meist linke Spur und oft unter 120km/h. Quote: Am 20.01.2014 um 16:42 Uhr hat smartetrixi geschrieben: Hallo Martin, ich hoffe deine Maßnahmen bringen was. Meiner geht auch nur schwer in den Begrenzer und er hat keine Fehler im Speicher, alle Filter Neu, AGR stillgelegt und sauber, neuer Auspuff, Ladedruck ist 0,8Bar und er dreht auch sauber bis 4500U/min. Trotzdem trifft es deine Beschreibung recht genau. Ständig Vollgas auf der BAB steigt der Verbrauch deutlich über 5 Liter, bleibt man unter 110kmh reichen ihm deutlich unter 4Liter. Zudem schafft er jeden BAB Berg im 6. Gang, wenn auch nur mit 100kmh. Ich hab es daher aufgegeben weiter Teile zu tauschen. Meine Theorie weshalb manche angeblich problemlos den Begrenzer erreichen? 3Bar Luftdruck, Rückenwind oder Tuningbox? :-D
-
2 Liter zuviel? Das geht, wo der Motor nur knapp 3 Liter braucht???? Das der überhaupt noch gelaufen hat, RESPEKT! Filter wechseln ist immer gut, vielleicht investierst Du noch wenige Euro mehr und machst nochmal frisches Öl mit Ölfilter rein, dann fährt ein besseres Gefühl mit. AGR immer gut! Wenn Du das Mischgehäuse komplett ausbauen solltest, dann plane einige Stunden Zeit ein. Wenn Du es komplett reinigst und das AGR Ventil dabei rausnimmst und penibel reinigst und dann noch die Dichtplatte einbaust, dann bist Du auch da sicher und musst laaange nix dran machen. Aber nur das Ventil ausbauen und gründlich reinigen geht schneller und sollte auch schon helfen.
-
Soooo, gestern war ich dran und habe bei meinem 06er CDI das Mischgehäuse ausgebaut und alles gereinigt. Dank der vielen Anleitungen möglich, aber letztlich eine schei.. Arbeit und viiiieleee Stunden. Kleiner Schock nach der Montage, der Motor wollte lange nicht anspringen und lief erst unrund, dann aber alles gut. Erkenntnis: Habe ihn mit 46000km übernommen und jetzt 67000km drauf. Die Verschmutzung war nicht so stark, fahre aber täglich 100km mit 50km Autobahn und 50km freier Landstraße, zudem sahen die Schrauben aus, als wäre mal einer dran gewesen. Wer wie ich das dicke, wassergekühlte Abgasrohr zum Mischgehäuse hat, hat größere Schwierigkeiten bei der Arbeit, denn es ist weniger Platz und das Rohr noch steifer. Aber habe das AGR jetzt auch mit Plätchen verschlossen. Erster Eindruck, der Turbo spricht besser an. Werde wohl hoffentlich nie mehr ran müssen, bevor ich den Wagen verkaufe, hatte es mir leichter vorgestellt. Fahre jetzt mit dem guten Gefühl ein sauberes AGR zu haben und es wohl sauber bleiben wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 17.01.2014 um 15:28 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 17.01.2014 um 15:39 Uhr ]
-
Und zum Zweitaktöl: Mischung 1:200, also 100ml auf 20 Liter Diesel. Das beste soll wohl Monzol5C sein, eine Hobbyentwickling aber perfekt, siehe Forum MotorTalk. Ich habe erst Addinol406 dann Liqui Moly LM1052 und dann beides gemixt versucht. Echt geniale Verbesserung in der Laufkultur. Habe jetzt mal Fuchs Titan 2T 100 S drin, welches so gefühlsmäßig noch besser ist, sprich der Motor wirkt spritziger. Monzol5C habe ich auch, aber noch nicht getestet. Diesel für mich nur noch mit Beimischung.
-
Wenn Du tatsächlich Deinen Leistungsverlust damit beheben konntest, bestärkt es mich noch mehr, vielleicht schon übermorgen meins auch endlich zu reinigen. Mein cdi ist ja chipgetuned, läuft aktuell aber wie mit den originalen 41PS und tut sich auch schwer die 130 oder 140 km/h zu erreichen. Hast Du das ganze Mischgehäuse ausgebaut oder nur das Ventil? Ich werde wohl alles ausbauen und in Bremsenreiniger baden.
-
Oder hier in Englisch aber schön beschrieben und bebildert. http://smartcar.hostei.com/SMART_EGR_Valve.htm Oder auch hier sehr gut: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=46386&forum=19
-
Die Suchfunktion beantwortet Dir alle Fragen im Detail, hier mal die Kurzform. Grundvoraussetzung ist ein sauberes Mischgehäuse und ein sauberes "Ventil" darin, was sauber schließt und öffnet. Ziel ist die Zuführung von Abgasen zu verhindern, welche das Ventil zur Blockade bringen können. Fehler mit verschlossener AGR Zuleitung und/oder gedrehtem Ventil gibt es nicht. Ich werde wohl beides machen. Ich muss bei meinem CDI auch mal ran, leider fehlt mir die Zeit und akzeptable Temperaturen. Der Simulator ersetzt den Aktuator am Mischgehäuse/AGR. Somit bewegt sich im Gehäuse nix mehr und der Simulator simuliert ein funktionierendes AGR-System. Wenn Du einen Simultar anschaffst, dann kauf auch Schläuche/ Rohre etc. und schmeiße das ganze AGR raus. Aber all diese Sachen sind nicht legal, daher musst Du Dich entscheiden, wie Du es machst und ob Du es machst. Im Zweifelsfall musst Du noch mehrmals im Leben das AGR reinigen, siehst ja, wie lange es bisher funktioniert hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 04.01.2014 um 21:37 Uhr ]
-
Gehe doch mal hier in die Suchfunktion und Suche AGR und Mischgehäuse Abgasrückführung. Da gibt es auch Bilder zur Reinigung des AGR. Im Mischgehäuse ist das Ding mit der Feder und dieses sollte sauber sein, gängig sein und sauber verschließen. Das Ding lässt sich auch aus dem Mischgehäuse entfernen. Nur beim Reinigen solltest Du auf die Gummidichtung achten. Die mag keinen Bremsenreiniger. Gruß
-
Hallo, in Deinem Video hast Du nur den Aktuator in der Hand. Genauso wichtig ist das Mischgehäuse mit dem "Ventil" da drin. Oder hattest Du das auch raus? Gruß PS: Halte uns auf dem laufenden!!!
-
Dieses Ding war doch vor kurzem bei ebay. Hast Du es geschossen? Ich hatte es auf Beobachtung, aber im Netz keine Infos dazu gefunden und wie es angeschlossen wird, war mir ein Rätsel. Vielleicht musst Du einen Anschluss an Deinen Pott schweißen um das neue Endrohr anzubringen. Viel Glück, sieht aber echt scharf aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 01.01.2014 um 22:06 Uhr ]
-
Wie geschrieben wurde. Wenn Du das Automatikgetriebe willst, brauchst Du nur den anderen Schaltknüppel mit dem Knopf dran und im Smartcenter oder so die Funktion in der Bordelektronik freischalten lassen. Und wenn du die Suchfunktion dieses Forums benutzt, bekommst Du auch viele genaue Beiträge zu dem Thema zu lesen.
-
450 CDI mit extrem wenig KM, wie KM Stand überprüfen ?
firedp antwortete auf smart67112's Thema in SMARTe Technik
Hast ne Mail Quote: Am 24.12.2013 um 14:23 Uhr hat smart67112 geschrieben: Quote: Am 24.12.2013 um 14:20 Uhr hat firedp geschrieben: Puuhh, wie hoch sind meine Chancen mein 450 Cabrio CDI zu verkaufen? EZ: 04/2007 mit 65000km, Passion. Wie schätzt Ihr den Marktwert ein? also ich such einen 450CDI, meld Dich doch mal bitte bei mir -
450 CDI mit extrem wenig KM, wie KM Stand überprüfen ?
firedp antwortete auf smart67112's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.12.2013 um 14:41 Uhr hat 62joachim geschrieben: Also Schwackeliste gibts der Händlereinkaufspreis für einen Passion angenommen EZ 01.Juni für den 2006er mit 12000km ist 3200.- für den 2007er Cabrio mit 65000km ist 3970.- nur mal so!! [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 24.12.2013 um 14:46 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 24.12.2013 um 14:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 24.12.2013 um 14:50 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 24.12.2013 um 15:18 Uhr ] -
450 CDI mit extrem wenig KM, wie KM Stand überprüfen ?
firedp antwortete auf smart67112's Thema in SMARTe Technik
Puuhh, wie hoch sind meine Chancen mein 450 Cabrio CDI zu verkaufen? EZ: 04/2007 mit 65000km, Passion. Wie schätzt Ihr den Marktwert ein? -
(B) Akzentteile Tacho, 2 Ringe, 2 Knöpfe
firedp antwortete auf firedp's Thema in Biete / Suche / Tausche
Up, keiner der mehr Farbe im Auto möchte? Ab Samstag dann bei ebay und Kleinanzeigen. Gruß -
(B) Akzentteile Tacho, 2 Ringe, 2 Knöpfe
firedp antwortete auf firedp's Thema in Biete / Suche / Tausche
Meinen herzlichen Dank :-D -
(B) Akzentteile Tacho, 2 Ringe, 2 Knöpfe
firedp antwortete auf firedp's Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 11.12.2013 um 18:39 Uhr ] -
Hallo, da ich mich so langsam von meiner Kugel verabschieden werde, verkaufe ich auch die Teile, die ich dieses Jahr beschaft habe. Hier mal Akzentteile: http://abload.de/img/foto11gich2.jpg Ich denke, 25,00 inkl. Versand sind OK. Habe den gleichen Satz noch in rot, die grauen kommen zum Verkauf wieder ins Auto. [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 11.12.2013 um 18:08 Uhr ]
-
Juntersdorf :-D
-
Hallo, auch ich wollte 1x im Leben eine Kugel fahren, just for Fun. Im Februar habe ich einen Spontankauf getätigt und eine 450 CDI Cabrio Kugel gekauft. Nun wird es Zeit für was anderes und bevor ich im Frühjahr inseriere, hier schon mal fürs Forum. EZ. 04/2007 DPF grüne Plakette Passion mit Klima, Soundpaket, Sommer- und Winterreifen auf Alus, Außenfarbe Schwarz/silber Meine "Bastelleidenschaft" war geweckt, daher: Original Tempomat verbaut Große Inspektion mit Getriebeölwechsel Keilriemen und Riemen der Klima erneuert Alle Filter erneuert, inkl. Innenraumfilter Scheinwerfer im Brabuslook Tagfahrlicht Kleine Leistungssteigerung von RS-Parts, natürlich eingetragen, inkl. Schaltzeitverkürzung und Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Und, und, und. Geschätzte Investitionen in 9 Monaten gehen Richtung 800,00 Euro, nur weil es Spaß gebracht hat ihn schön und fit zu machen. Aktuell hat er 64000km auf dem Tacho. Fragen beantworte ich gerne. Wenn ich bei Mobile vergleichbare Parameter eingebe, liegt der Preis ja Richtung 6000,- Das will und werde ich nicht verlangen, aber realistische Angebote nehme ich gerne an, denn so eine junge Cabrio CDI Kugel wird ja nicht angeboten. Gruß Sven PS: zwischen 8 und 17 Uhr in Köln, sonst in 53909 Zülpich zu besichtigen. [ Diese Nachricht wurde editiert von firedp am 10.12.2013 um 20:12 Uhr ]
-
Smart Leasingübernahme zu tollen Konditionen
firedp antwortete auf r1200gs71's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wer hat denn so viel Angst für der Rückgabe von Leasing KFZ? Ich mache das seit Jahren ohne große Probleme. Grundsätzlich steht in den Verträgen, was normaler Verschleiß ist und was nicht. Wenn ich den Zustand selber grenzwertig finde, lasse ich den Händler 4 Wochen vorher begutachten und lasse zur Not den Aufbereiter dran. Bei ca. 15 Leasing Rückgaben gab es nur 1x Stress und dieser Händler (Volvo) hat aus seiner lauten Art hoffentlich gelernt, wer laut ist hat nicht immer Recht :)