![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Winkelfeld
Mitglied-
Gesamte Inhalte
143 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Winkelfeld
-
ich denke mal, dass es vom restlichen Zustand deines Smart abhängig ist, ob sich die Reparatur lohnt. weil oft findet man bei einem Motortausch noch weitere Dinge die getauscht werden müssen und dann bist auch schnell bei 2500/3000Euro wenn noch Kupplung oder Turbo oder Auspuff fällig sind. wenn man selber reparieren kann lohnt es sich meistens, machen lassen vermutlich nicht, da ich das risiko für zu hoch einschätze dass noch mehr als der Tauschmotor fällig ist.
-
Fehlerspeicher auslesen selber machen?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in SMARTe Technik
hmm? Hat keiner eine Idee? -
Fehlerspeicher auslesen selber machen?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in SMARTe Technik
So, Fehlerspeicherlesegerät ist heute eingetroffen. Papa und Sohn stürzen sich auf den Smart. Smart in den Notlauf gebracht. Scan ausgeführt und ca. 20 Fehler gefunden. :o (Alles Komunikationsfehler von überall, nach überall...) Könnten also auch Fehler noch vom Vorbesitzer (Motorschaden) sein. Also alle Fehler gelöscht. Aber: der Notlauf ist noch da. Nochmal gescannt, keine Fehler mehr. Notlauf bleibt. OK, also Fehler durch abklemmen der Batterie gelöscht. Smart läuft wieder. Nochmal prüfen. Motor nochmal in den Notlauf gebracht. Auslesen der Fehlerspeicher bringt keinen Fehler. Jetzt waren wir sprachlos. Aber eigentlich passt es zum ersten Scan, weil da konnten wir den Notlauf ja auch nicht mit der Gerät löschen und es wurden keine Fehler angezeigt. Aber vielleicht wisst Ihr mehr. Der Fehler der den Notlauf auslöst wird also nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Der Fehler lässt sich aber exakt reproduzieren. Bei 110 im 5ten Gang, also quasi direkt vorm umschalten in den 6ten Gang (Automatikmodus, Vollgas) geht der Motor in den Notlauf. Verlängern der Schubstange am Wastegate um einen Gewindegang brachte außer weniger Leistung keine Änderung. Habt Ihr eine Idee was es sein könnte? -
wie lange hast du den Smart schon? kam das jetzt plötzlich? Entlüften wie zuvor beschrieben und ganz wichtig: An die Klammer vom Geber eine Schnur anbinden. Mir ist das blöde Teil auch weggesprungen und nur mit Glück lag sie so, dass ich sie mit Federgreifer wieder herausziehen konnte. Steht ja auch dick und fett in den Beschreibungen, aber ich dachte, ... warum soll mir die Feder wegspringen ??? Jaja...
-
Fehlerspeicher auslesen selber machen?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.10.2013 um 16:24 Uhr hat Nestbeschmutzer geschrieben: Folgendes finde ich interessant, ob es funktioniert - keine Ahnung, hört sich aber so an. Les' mal hier 8-) Ja vielen Dank. Ich habe den Händler angeschrieben. Nach seiner Aussage geht es für den 99er Smart und auch für meinen 2002er Audi A4 TDI. Ich werde es wohl kaufen. Warte nur noch auf Rückmeldung vom Kumpel der sich beteiligen wollte wenn wir was finden. Ich werde dann auf jeden Fall berichten. -
Hallo, wenn ich die Beiträge in der Suche richtig verstanden habe, gibt es beim 99er Smart 450 / 599/54PS (gebaut 11/1999) nur die Möglichkeit den Fehlerspeicher mit Star Diagnose auszulesen. Die günstigen OBD2 Lesegeräte funktionieren nicht, richtig? Gibt es zwischenzeitlich ein günstiges Gerät zu kaufen? Vielen Dank. [ Diese Nachricht wurde editiert von Winkelfeld am 16.10.2013 um 08:06 Uhr ]
-
kann man feststellen ob ein Chip verbaut ist?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in Tuning-Fragen
so, das Rätsel ist gelöst. Durch einen anderen Beitrag hier im Forum bin ich auf einen möglichen Grund aufmerksam geworden. Durch leicht verdrehte Laderschale (Frischluftseite) war die Wastegatestange verklemmt... Dadurch ging der Motor auch wie gechiped und manchmal auch in den Notlauf. Jetzt ist der Halter vom Wastgate ausgerichtet. Nun ja, der Chip wird kommen... -
ich besitze seit mittlerweile 13 Jahren ein Golf 1 Cabrio, welches im Winter in der Regel nicht bewegt wird. Außer den zuvor schon geschrieben Punkten mache ich 4,5Bar in die Reifen und habe so noch nie Standplatten gehabt. Wenn der Motor im Winter doch mal gestartet werden muss, dann muss er richtig warm sein bevor er wieder ausgeschaltet wird, damit kein Kondenswasser mehr im Auspuff ist.
-
Der Winterräder-Thread 2013/2014
Winkelfeld antwortete auf RKI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
unser Smart bekommt seine Winterreifen auch schon in der kommenden Woche. Die neuen 175/55er Yokohama W-Drive vorne auf 6x15 und hinten auf 7x15 liegen schon bereit. -
Fahranfänger/Azubine - Smart, eine gute Idee?
Winkelfeld antwortete auf alissa94's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 27.09.2013 um 19:47 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Quote: Ok, Aber : Für Versicherungsneulinge, Fahranfänger gibt es keine preiswertere Möglichkeit erstmalig in die KFZ-Versicherung "einzusteigen" . Ich kenne keinen anderen Wagen der derartig niedrig eingruppiert ist. richtig. Ich habe das gerade durch. Im Frühjahr habe ich ein Auto für meinen Sohn (18-) gesucht, was möglichst günstig in der Versicherung ist (HP13) und gleichzeitig ABS + Airbags hat und auch noch wenig Sprit verbraucht. Ich habe zum Smart keine Alternative gefunden. -
ja, ich bin dort angemeldet. Ich bin sogar auch jemand mit DI-Kennzeichen :)) Wenn du mal einen Smart mit DI-DH95 siehst, dann fährt da gerade mein Sohn :)
-
Heute im Odenwald auf einer Dorfkerb geschossen: [ Diese Nachricht wurde editiert von Winkelfeld am 19.02.2014 um 23:08 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Winkelfeld am 19.02.2014 um 23:10 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Winkelfeld am 19.02.2014 um 23:11 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Winkelfeld am 11.05.2014 um 22:34 Uhr ]
-
Fahranfänger/Azubine - Smart, eine gute Idee?
Winkelfeld antwortete auf alissa94's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, mein Sohn (18-) hat in Juni auch einen Smart Fortwo als erstes Auto bekommen. Er ist nach wie vor zufrieden mit seiner Entscheidung. Bei deiner Fahrstrecke würde ich aber auch auf jeden Fall einen Diesel nehmen. -
ja! ja! ja! Finde ich voll gut. Ich hatte auch schon so ein Auto mit Start-Stop-Funktion und es hat voll genervt. Ich finde die Schaltung richtig gut. Ich glaube auch, dass die SSF auf Dauer mehr kostet als sie an Sprit einspart, aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden. Mein Vater hat eine 2012er E-Klasse mit Automatik. Ihn stört auch die SSF. Weiß jemand von euch, ob man diese Schaltung auch an der E-Klasse verbauen kann? Zumindest ist es da auch so, dass die Funktion mit Motorstart aktiv ist und man sie manuell per Tastendruck ausschalten kann.
-
Schlauch vom Wastegate ab?
-
Mein Smart beschleunigt nicht richtig!
Winkelfeld antwortete auf Benny1967's Thema in SMARTe Technik
Hallo, dein Motor war im Notlauf. Durch die leere Batterie wurde der Fehlerspeicher gelöscht und der Motor läuft wieder, bis die Elektronik den Fehler wieder "findet", dann hast du wieder Notlauf. Löschen vom Notlauf geht auch schnell über Batterie abklemmen, Pole zusammenhalten, Batterie anklemmen. Aaaaaaaaaaaber: Fehler löschen ist nicht Fehler beheben! ein Grund für den Fehler könnte ein loser Schlauch am Wastegate sein. -
Wenn der Neue Smart diese Front erhält wird OhOh
Winkelfeld antwortete auf claudi1968's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also ich finde die Studie gelungen. Ich bin aber auch auf den neuen fortwo gespannt. Ich finde die Studie von vorne sieht schon nach Smart aus, das Heck auch, Seite auch, also warum nicht? Nur eben etwas kürzer und es ist der neue fortwo. -
Hallo, ich suche 4 Winterreifen in 175/55-15 Ich nehme auch gerne 2 x 2 Stück. Felgen dürfen dabei sein, brauche ich aber nicht. Profil bitte mindestens 5mm und DOT maximal 2009 und neuer. Bitte nur realistische Preise. Wenn man neue Markenwinterreifen für unter 50Euro kaufen kann, sollte ein Gebrauchtreifen entsprechend darunter liegen. Vielen Dank.
-
Erfahrung mit kfzteile24.de ?
Winkelfeld antwortete auf Cruiser's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich bestelle seit ein paar Jahren bei KFZ-Teile24. Bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Bei größeren Sachen sind andere aber oft günstiger. -
hm? komisch! Benzin oder Diesel hätte vermutlich ausgereicht als Info und dann welcher Motor verbaut ist. Schließlich gibt es viele verschiedene Motörchen im Smart. Allerdings passen die 3 Zündkerzen nicht? Der Smart Benziner hat davon 6 Stück. Was ist das dann für ein Motor?
-
kann man feststellen ob ein Chip verbaut ist?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in Tuning-Fragen
Ich habe mich nochmal mit Sohnemann unterhalten. Es war vorher schon so, dass er manchmal viel besser ging, dann wieder "normal" Was noch hinzukommt. Der Motor würde später (bei höherer Drehzahl) schalten und der Schaltvorgang würde schneller gehen. Motor ist ein SB1, habe ich selbst bei fismatec gekauft und verbaut. Turbo und Krümmer sind auch neu. Luftfilter natürlich auch, Kerzen auch. Ansonsten natürlich noch das Ventil. Der Motor klingt auch garnicht wie ein normaler Smartmotor (wie haben noch 4 in der Verwandschaft). Ich hatte das bisher auf den Zubehörauspuff geschoben, der ja wie hier im Forum geschrieben einen etwas kernigeren Sound hat. -
kann man feststellen ob ein Chip verbaut ist?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in Tuning-Fragen
schon komisch. Aber Einbildung ist es nicht. 0-100 war vorher knapp über 17 Sekunden, jetzt ca. 14 Sekunden. Das ist deutlich. -
kann man feststellen ob ein Chip verbaut ist?
Winkelfeld antwortete auf Winkelfeld's Thema in Tuning-Fragen
na auch nicht schlimm, dann gibts eben den Chip. -
Hallo Zusammen, ich habe eine 450er mit neuem 599ccm fismatec Motor (SB1) und neuem Turbolader. Beides nun 3000km eingefahren Nun haben wir gestern zum ersten mal 98 Oktan getankt, weil wir mal testen wollten wie der Smart damit fährt. Das Ergebnis war verblüffend. Die Beschleunigung ist sehr viel besser. Auf einem kurzen Weg wo wir bisher nur auf 60 kamen schafften wir nun 80! Auch sonst: unglaublich! Wir hatten eh vor den Motor zu chippen. Aber nun sind wir unsicher ob vielleicht schon ein Chip drin ist. Komisch: die 135km/h als Vmax sind unverändert. Kann man irgendwie feststellen, ob ein veränderter Datensatz aufgespielt wurde? Danke.
-
Suche günstige Auspuffalternative für einen Smart 450 BJ 99
Winkelfeld antwortete auf Smarter86's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 15.08.2013 um 10:00 Uhr hat EddyC geschrieben: schau Dir mal klick mich an. Das Teil ist das Beste was man für kleines Geld bekommen kann. An der Kugel meiner Tochter ist der nun seit ein paar Monaten verbaut. Das Teil macht einen Spund wie von einem 12 Zylinder Ferrari und wird stetig lauter. :-D :-D Genau den hab ich auch verbaut. Bin auch sehr zufrieden. Der Sound ist sehr gut! Klingt garnicht mehr wie ein normaler Smart. Als ich zuletzt beim Reifenhändler war, fragte er mich, was der Smart für eine Leistung hat, weil er so kräftig klingt. Der TÜV hatte übrigens kein Problem mit dem Sound.