Jump to content

readytorace

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von readytorace

  1. also ich bin in so einem e-smart mal im rahmen der dtm im fahrerlager auf so einem abgesteckten kurs mitgefahren - sehr genial das teil - kein lärm, genug leistung...finde ich klasse - so sollte die zukunft aussehen. das gleiche gibt´s auch bei motorrädern, hab ich mal im quantya park in unna ausprobiert - elektro crosser...einfach eine super sache. schade das sich die hersteller nicht zusammen tun und mit hochdruck an der entwicklung von so super akkus arbeiten. unterscheiden können sie ihre autos doch noch immer in größe, komfort und leistung...eigentlich nichts anderes als jetzt auch. so gerne ich auch den sound von "normalen" motoren mag - die zukunft liegt nicht im benzin oder diesel motor - zumindest nicht als einzige antriebsquelle. viel spaß mit dem e-smart !
  2. doppel post [ Diese Nachricht wurde editiert von readytorace am 28.03.2013 um 09:31 Uhr ]
  3. hab vor etwa 2, 5 wochen eine smart benziner mit 54 ps als passion ( glasdach, klima, alu etc. ) aus dem baujahr für 1.850,- gekauft. insges. 150 tkm gelaufen, motor hat ca. 25 tkm gelaufen, tüv neu, inkl. 2. radsatz - allerdings von privat. der pure hat glaube ich 45 ps, keine klima etc., wobei das bei 5 km pro strecke zu verkraften ist. meiner hat jetzt noch ein paar kleinigkeiten die behoben werden müssen - das kostet mich nochmal etwa 250,- - dann bin ich bei 2.100,- für einen nackten smart find ich das nicht gerade günstig, baujahr 2000 ist ja auch schon recht alt. bei makro cars in hamm hatten sie so einen zuletzt für 2.200,- auch mit einem neuen motor stehen - allerdings gesamtlaufleistung 110 tkm.
  4. also bei meinem steht jetzt noch folgendes an: koppelstange u. bremsbeläge vorne ( beläge sind noch ok - ziehen aber riefen..also tauschen ) und ein motorlager ( halterung ) ist wohl ziemlich ausgenudelt sagte die smartgarage. denke die bremsbeläge vorne mache ich selber...dann kann ich auch mal unters auto gucken :) koppelstange u. motorlager lasse ich machen. ggf. werde ich wenn´s wärmer wird mal das getriebeöl wechseln ( wer weiß ob das schonmal gemacht wurde ) und den akuator ( heißt das so ? ) reinigen und schmieren. die ersten paar hundert kilometer hat er gut überstanden und macht echt viel laune beim fahren :) denke das war ´ne gute entscheidung - ab sofort heißt er " halbe portion " !
  5. also den benziner aus deinem link finde ich einfach zu teuer. 28 tkm hin oder her, das teil ist 10 jahre alt und soll noch 4 teur kosten. dafür bekommste schon den 451 ab 2007. außerdem hat der 450 er aus dem link noch nicht mal ´ne klimaanlage... wenn du um 4 teur ausgeben möchtest/kannst, solltest du dir das neuere modell ab 2007 zulegen - die gibt es mit dem kleinen motor und relativ wenig kilometern auch um den preis und sollen wesentlich haltbarer sein. ich hab mir vor kurzem ´nen alten 450 er benziner geholt ( 54 ps ), leistungsmäßig reicht der um im berufsverkehr ordentlich mitschwimmen zu können. wie lange er hält werde ich sehen... aktuell hat er sich auf dem weg zur arbeit etwas über 5 liter auf 100 km gegönnt ( sprit, kein öl :-D ). vom fahren her bin ich vom smart begeistert - bin sonst immer größere und schnellere autos gefahren, die vermisse ich aber garnicht.
  6. wenn man hört wie oft die tle defekt ist und der besitzer es erst merkt wenn es schon zu spät ist - z.b. wenn er nur unregelmäßig nach dem öl schaut, wollte ich darauf aufmerksam machen - das teil regelmäßig zu prüfen, oder wenn mann eine wartungsschlampe ist ( so nennt man das zumindest unter endurofahrern ) dann besser regelmäßig tauschen ( weil dann kann man sich die kontrolle sparen ) :) bei meinem smart geht das erste ei nach spätestens 1,5 km an, das zweite kurz danach. das dritte nur wenn ich zwischendurch im stau stehe. lt. smartgarage aber bei den temperaturen normal... hoffentlich ist dein vorbesitzer nicht die ganze zeit mit ´nem defekten thermostat durch die gegend gefahren...
  7. Immer schön warm fahren bevor du Vollgas gibst u. nach der heizerei etwas nachlaufen lassen...ist besser für den turbo. Atm = austauschmotor...wie bereits geschrieben. 2 taktöl in den Benziner kippen kommt nicht so gut...viel Glück mit deiner Kugel :)
  8. ja - ich wollte max. 2.000,- ausgeben, außerdem brauchte das auto ´ne grüne plakette wegen umweltzone in d´dorf. wenn die kugel so um 5 - 5,5 liter verbraucht, kostet er mich sprittechnisch nicht mehr als mein golf plus 2.0 tdi...der nimmt etwa 6-6,5 liter. zur arbeit hab ich ca. 30 % stadt, 70 % landstraße - rasen tue ich damit nicht, dafür hab ich ´ne supermoto...die ich ab dem frühjahr dann auch hin u. wieder für den weg zur arbeit nutze. hab für den smart so 15 tkm pro jahr fahrleistung veranschlagt - den rest fahren wir mit dem anderen auto. 40,- steuer, günstige versicherung...nicht mehr viel wertverlust, das waren für mich die besten argumente für den smart..und automatik - falls ich mal wieder im stau stehe auf dem heimweg. wenn ich in 1,5 jahren noch spaß daran habe - gucke ich mich nach dem 451 als cabrio um...bin bei sowas aber sehr sprunghaft. der smart ist auto nr. 13 im 17 führerscheinjahr. wenn ich mir die diversen tipps hier zu herzen nehme, werde ich mit dem kleinen ding sicherlich wenig probleme haben..
  9. Ich hab mir gerade auch ´nen 450 er Benziner geholt...allerdings schon mit ATM. Wenn jeder 2. Motor kaputt geht - tut´s mir leid - für Dich ;-) Immer schön Öl kontrollieren und nicht zuviel einfüllen, TLE ( 20,- ) 1x pro Jahr tauschen bzw. prüfen lassen, gucken ob die Kiste ordentlich Warm wird ( Kühlmitteltemp.anzeige ) - sonst Thermostat prüfen und hoffen das die Macht mit uns ist :-D Viel Spaß mit dem neuen Auto ! [ Diese Nachricht wurde editiert von readytorace am 18.03.2013 um 14:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von readytorace am 18.03.2013 um 14:30 Uhr ]
  10. Hallo, möchtest du unbedingt einen Rechtslenker ? Für den von Dir errechneten Preis solltest Du doch hier in Deutschland auch ein Fahrzeug aus dem Bj. und dem Kilometerstand bekommen. Die Zeit ( ggf. Urlaub nehmen für Abholung oder Tüv Termin etc. ) hast Du in der Kalkulation nicht berücksichtigt, wenn Du keine Butterbrote für unterwegs hast, mußt Du auch noch Verpflegung rechnen. Bei Preisen um 3.500,- würde ich ggf. wie hier immer wieder vorgeschlagen wird dann doch auf das neuere Modell ausweichen - bei Mobile ab etwa 4.000,- zu haben. Aktuell hab ich einen für 4.000,- von DAT AUTOHUS gesehen, aus 2007 mit knapp 60 TKM in weiß mit Klima. Bin letzte Woche mit RyanAir für 30,- pro Person Hin-Zurück nach London geflogen...aber nur für´s Touriprogramm :) Ich würde nach einem Fahrzeug in der Nähe schauen...ist aber nur meine Meinung. Also viel Glück
  11. @vaddi : Grüße zurück nach Heiligenhaus ! @hopfinger : ok - ich schäme mich gerade. Ist jetzt wieder alles im grünen Bereich ? @5-er : thx :) Heute hab ich der Kugel ihre neue Bestimmung gezeigt - 5 mal pro Woche von Velbert nach D´dorf und zurück...zumindest die ersten 35 Km hat der Motor ausgehalten ;-) ...hab schon etwas Angst vor dem Heimweg :-D :-D Code: :-D
  12. Sag mal, haste Dich hier neu angemeldet damit Du nicht unter deinem eigentlichen Usernamen posten mußt ? Wenn Du mir was zu sagen hast, kannste das gerne tun - ist ja ein freies Land - aber das ist echt arm. Tu mir ´nen Gefallen - geh zum Lachen in den Keller und bleib da. Quote: Am 16.03.2013 um 22:38 Uhr hat hopfinger geschrieben: Du hast noch nicht kapiert, was ich meine. Es geht nicht ums Auto. Unglaublich! [ Diese Nachricht wurde editiert von hopfinger am 16.03.2013 um 22:39 Uhr ]
  13. Nenne mir Deinen IQ und ich nenne Dir meinen ! Einfach die Finger über die Tastatur bewegen und an den richtigen Stellen etwas fester drücken...so kommt ein Text zustande. Ob der jedem gefällt ist mir schnuppe. Jeder hat seine eigene Meinung...auch zu 599 er Motörchen. Und wenn so ein Smart Benziner alle 100 TKM ein neuen davon braucht...dann ist das halt so. 990 Ocken inkl. Einbau - MakroCars in Hamm...soweit mir bekannt werden da auch die Motoren von RS-Parts in Witten gemacht. Ich wollte 5er damit nicht auf den Schlips treten... falls das so herüber gekommen ist...das war nicht meine Absicht. Meine Kugel hat heute übrigens einen frischen Ölwechsel, Luft und Innenraumfilter erhalten - Vielen Dank an das Team der "Smartgarage" in Wuppertal ! Quote: Am 15.03.2013 um 17:49 Uhr hat hopfinger geschrieben: @readytorace Wie dumm Du bist. Wie kann man so etwas äußern?
  14. wenn ich deine kommentare so lese, würde ich denken du hattest mal ein unschönes erlebnis mit ´nem 450 er benziner... wenn das auto mit dem motor so scheiße ist, frage ich mich warum der motor in meinem knapp 130 tkm gehalten hat...und es wohl auch viele smarts gibt bei denen das genauso ist ?! mängel gibt´s heute bei allen autos, die sind quasi in der serienausstattung vorhanden. und bei 990 euro für ´nen austauschmotor, ist es mir sowas von egal wenn der motor nur 80-100 tkm hält... aber jedem das sein...
  15. jetzt hab ich´s auch gesehen - zwischendurch wurde die Suche vom Mod. 450 auf Mod. 451 gewechselt...ein teuflischer plan ;-)
  16. so..termin in der smartgarage ist gemacht ! danke nochmal für den tip - zumindest am telefon schonmal sehr freundlich :)
  17. @5er : meinst du mich mit deinem kommentar ? denke bei den genannten preisen geht es doch um das mod. 450 ? oder täusche ich mich da etwa ? gruß
  18. nur mal so zum preisvergleich, habe für meinen 450 er benziner, 54 ps mit passion ausstattung in schwarz, ez 04.2000, 150 tkm, klima, glasdach, dzm + uhr, austauschmotor 25 tkm, neuer tüv, winterreifen + zus. sommerreifen auf alu 1850,- gegeben. habe etwa 2 wochen gesucht...vor 8 tagen gekauft in nrw. viel glück beim suchen gruß
  19. hi, wollte eigentlich zum "grafen" - hab aber dann hier noch etwas gestöbert... denke ich werde die werkstatt im link ( vielen dank dafür ) besuchen - ist auch nur 15 km von mir entfernt. gerade noch ´nen winterreifen zur reparatur gegeben - der vorbesitzer war so nett mir den nagel im reifen zu schenken :-x werde die jungs in der smartgarage gleich mal anrufen u. fragen was der ölwechsel + luffi + innenraumfilter dort kostet. gruß tim
  20. Hallo zusammen, ich heiße Tim aus Velbert und habe mir einen ´00 er 450 er Smart Passion, 54 PS Benzin für meinen Weg zur Arbeit gekauft. Hatte gehört die verbrauchen recht wenig und da ich zur Arbeit eh immer alleine unterwegs bin reichen auch 2 Sitze. Hatte zwar inzwischen ein bischen Trouble mit dem Verkäufer, aber alles in allem fährt sich das Teil ganz gut finde ich. Das Auto ist schwarz, hat Klima, Glasdach, DZM + Uhr, Winterreifen auf Stahl, Sommerreifen auf Rial Alu´s. Klimakompressor wurde gewechselt, ATM von MakroCars vor ca. 25 TKM, Tüv ist neu gekommen. Motor läuft schön ruhig, Getriebe schaltet langsam aber sauber. Leider müffelt das Auto etwas, Vorbesitzer hat wohl geraucht im Auto. Denke ich werde den Smart mal ordentlich reinigen u. mir dann so ein Ozongerät mieten damit der Geruch rausgeht. Nächste Woche wollte ich den Wagen nach Wuppertal zum Ölwechsel + Luftfilter + Innenraumfilterwechsel bringen - sicher ist sicher. Mal ´ne Frage: ist es für so eine Smartwerkstatt aufwendig dieses Teillastventil auf korrekte Funktion zu prüfen ? Habe ja gelesen das die meisten Motorschäden diesem kleinen Teil zu verdanken sind... Gruß Tim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.