Hallo Smarte Fahrer, ich fahre bereits knapp 3 jahre und 50.000 km einen Smart ForFour CDI 95PS und das ohne ein einziges mal einen Defekt gehabt zu haben. Nun macht mir aber das Nachtuckern nach Abstellen des Motors Sorgen. Ich habe gelesen, dass dies bei Dieselmotoren üblich ist, aber wenn ich mich nicht täusche, ist dieses tuckern im Vergleich zum Kaufzeitpunkt wesentlich stärker geworden. Das Nachtuckern fällt bei jedem Motor-Abstellen anders aus. Mal tuckert es so heftig, dass das ganze Auto wackelt, ein anderes mal merkt man überhaupt nichts. Wenn der Motor nachtuckert, entsteht das Gefühl als ob der Motor noch weiterlaufen würde, obwohl der ZündSchlüssel bereits umgedreht wurde. Das Nachtuckern dauert höchstens 1-2 Sekunden. Ich habe bereits alle Luftdichtungen überprüft und den Luftfilter erneuert. Alles in Ordnung. Habe auch beim laufenden Motor Bremsenreiniger auf den Motor (Luftschläufe/-führungen gesprüht um festzustellen ob evtl. ein Leck existiert, aber auch in dieser Hinsicht war alles in Ordnung. Kennt jemand das Problem? Was könnte die Ursache sein? Und soll ich mir Sorgen wegen dem Motor/Turbolader machen? Der Smart hat jetzt knapp 105.000 km drauf und wurde regelmäßig gewartet. Er bekam immer das 0W-40 Öl verpasst. Motor wurde extrem selten im Drehzahlenbereich von 2500 U/min und höher betrieben. Die überwiegende Kilometerzahl wurde auf Langstrecken/Mittelstrecken zurückgelegt, ist also kein extremes Kurzstreckenfahrzeug. Danke für eure Gedanken/Tipps... Gruß Holger