
WFsmartie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von WFsmartie
-
450er, 599ccm, 61ps 07/12 - wiederholter Schonlauf Motor
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in SMARTe Technik
gut, ich habe die diagnosen ja gelesen ich versuche anhand der aufgeführten begriffe die codes zu rekapitulieren P2011 P2012 dann zeigte das system noch an, dass sich der ladedruck ausserhalb der norm befindet, keine konkrete angabe ob zu viel oder zu wenig. die anderen begriffe von der liste passen nicht zu dem was dort auf seinem display stand. und das ist wirklich richtig so im notlauf? ich kenne andere smarts die im notlauf deutlich "spritziger" sind, da bemerkt man fast keine einschränkung im stadtverkehr.. nur halt an der ampel .. -
450er, 599ccm, 61ps 07/12 - wiederholter Schonlauf Motor
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in SMARTe Technik
soooooo, es ist genau das was ich vermutet habe.. also das eben lief so ab, ich habe von der arbeit aus kontakt zum adac und für nen 5er hat er mir eben den speicher ausgelesen... kam sofort die meldung ladedrucksensor.. dann habe ich spezifischer nachgefragt, ob nur der sensor oder ob auch das über den druck an sich ausgegeben wird.. die angaben im system waren nicht wirklich aussagekräftig, es kann also zu hoher druck oder auch zu wenig, respektive, kein druck der grund sein .. er vermutet jedoch, dass er zuwenig druck hat, weil er im notlauf bei vollgas, gerade mal seine geschwindigkeit hält, maximal 60km/h, egal in welchem gang. Zudem tritt das problem nur auf, wenn das auto warm ist. (was die temperatur für eine aussage trifft weiß ich nicht). zudem rollt er am berg im notlauf bei vollgas locker 50-60 cm erstmal zurück bevor er gas annimmt. ist dolle spaßig, wenn man am berg einparken muss, so wie ich jeden tag... also würde, laut seiner aussage nur 2 dinge in frage kommen: - schlauch zum turbo ist defekt (riss, loch oder ganz abgerutscht-, abgerissen) - zusätzlich hat er empfohlen das ventil des kurbelgehäuses mitzuwechseln. der aussage gegenüber steht jedoch, dass er mit ausleuchtung von oben keinerlei defekte bezüglich der schläuche sehen könnte. er meinte es könnte auch genau andersrum sein, dass er zuviel druck hat, seine erfahrung sagt ihm aber, dass dies eignetlich nicht der fall sein kann. für den fall, dass er zuviel druck hat meinte er, dass -natürlich neben einem defekten sensor- auch die druckdose bzw verbindungsgestänge defekt sein kann und somit das wastegate nicht mehr richtig angesprochen wird. so, fehlercodes hab ich jetzt nicht zur hand, ich glaub der adac-typ war so ein bisschen piefig, dass ich ihn privat angeheuert hab ;-) soviel dazu. welche weiteren massnahmen könnt ihr mir empfehlen um herauszufinden, ob er jetzt zu viel oder zuwenig druck hat? gruß wfsmartie [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 04.11.2013 um 11:26 Uhr ] -
450er, 599ccm, 61ps 07/12 - wiederholter Schonlauf Motor
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in SMARTe Technik
vielen dank :) so melde mich dann nachher wenn ich die codes habe -
450er, 599ccm, 61ps 07/12 - wiederholter Schonlauf Motor
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in SMARTe Technik
Ach scheisse ich sehe gerade ich habe mich im Betreff verschrieben Das Baujahr ist Juli 2002 nicht 2012!! Heute um 10:30 Uhr hab ich einen Termin zum auslesen. [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 04.11.2013 um 07:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 04.11.2013 um 07:40 Uhr ] -
450er, 599ccm, 61ps 07/12 - wiederholter Schonlauf Motor
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in SMARTe Technik
alles klaro, also melde ich mich wieder wenn ich die fehlercodes habe. danke für den tip! gruss wf-smartie -
450er, 599ccm, 61ps 07/12 - wiederholter Schonlauf Motor
WFsmartie erstellte ein Thema in SMARTe Technik
moin, mein murkelchen ist gestern nacht, zum wiederholten mal, in das "motor-schon-programm" geswitcht. wenn dies passiert gibt es keinerlei anzeige im display oder geräusche. er nimmt, bei unveränderter fussstellung auf den gaspedal, auf einmal kein gas mehr an, wird langsam und zeigt folgende anzeichen: - kein automatisches schalten, muss also über den softtouch selber schalten - dreht nicht mehr höher als 4500 umdrehungen - kein kickdown mehr - der motor hört sich prima an, service und öl, alles wird regelnmässig überprüft. klemme ich für ca 15 min die batterie ab, ist alles wie vorher. murkelchen fährt wieder wie normal. für mich wird durch diesen zustand murkelchen sehr unzuverlässig. den fehlerspeicher lasse ich diese woche mal auslesen, wenn ich hier etwas gefunden habe, gebe ich euch bescheid. weiss dennoch eventuell jemand etwas über dieses verhalten? Bisher ist dieses Verhalten immer zwischen 8-15 Grad aufgetreten. ideen? gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 19.11.2013 um 17:08 Uhr ] -
Smartie-Gruppe im Raum Wolfenbüttel / Braunschweig gesucht
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in SMARTies Regional
ansonsten müssen wir selber einen auf die beine stellen :) was für ein smartie fährst du denn? -
Pulse 07/2002 Schleifgeräusch im kalten Zustand
WFsmartie antwortete auf WFsmartie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Feder war schonmal gebrochen wurde vom TÜV bemängelt, der Vorbesitzer hat das letztes Jahr laut TÜV repariert. Kannsowas so schnell wieder passieren? Zur Not hab ich eben schon geguckt, 25 Euro neue Bremsscheibe und Sattel für knapp 20 -
Pulse 07/2002 Schleifgeräusch im kalten Zustand
WFsmartie erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hey, wenn ich mit meinem Smartie losfahre wenn er Stand macht er die ersten paar Minuten - ich vermute vorne links- ein Schleifgeräusch, welches nach einiger Zeit rückstandslos verschwindet. Es ist Geschwindigkeitsabhängig, es hört sich an als ob irgendetwas schleifen würde, aber alle Radkästen sind frei und nix kommt irgendwo gegen. Mich wundert, dass es vollkommen weg ist wenn Smartie warm ist. Kennt das jemand? Irgendwelche Ideen? .. -
Alsoich hab nochmal die Anzeige rausgesucht, er hat ihn als 2003er verkauft. Naja gut, beim nächsten werde ich mich besser informieren.. Die Scheiben sind nur außen nass, bei uns ist's morgens ab und an ziemlich nebelig. Zur autobesichtigung hatte ich so nen feuchtigkeitsmessgerät mit und der war überall im normbereich. Bin das ganze Auto langgekrabbelt wo Dichtungen sind. Bei der Besichtigung davor wuchs schon Moos im fussraum und er wollte trotzdem 2200 da bin ich nur lachend wieder in mein anderes Auto gestiegen und losgefahren. Sachen gibt's..
-
Wie meinst du den letzten Satz? So wie er da steht habe ich 2400 bezahlt.. Die wurden alle so in dem Dreh gehandelt .. [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 11.06.2013 um 22:18 Uhr ]
-
so, nun auch endlich ein foto von meinem kleinen -alten- buben blödes gesicht morgens um 6 inklusive [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 11.06.2013 um 19:56 Uhr ]
-
Hey bin aus wf und würde auch gern einen Stammtisch besuchen. Habe mich mal bei dem oben genannten Forum registriert :)
-
Ok ich habe eben am Motor nachgesehen 26.07.2002 Junge junge jetzt fühle ich mich mächtig verarscht! Ders 1 Jahr älter als gedacht und ich finde 10 Jahre schon viel
-
Smartie-Gruppe im Raum Wolfenbüttel / Braunschweig gesucht
WFsmartie erstellte ein Thema in SMARTies Regional
Hallo Seit Sonntag bin ich smartbesitzerin geworden und würde mich gern mit ein paar Leuten die sich mit Smarts auskennen treffen. Ein Stammtisch wäre super, sodass mal jemand einen Blick auf meinen smartie werfen kann um mir beim fit-machen und später Tuning helfen kann. Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 11.06.2013 um 17:15 Uhr ] -
Hey Vielen dank werde gleich mal hinten am Motor auf das Datum achten.. Bin nämlich doch etwas verunsichert. Meiner rollt am Berg jedenfalls zurück :( Gestern war ich erstmal smartie waschen und sauber machen, jetzt erstrahlt er in einem schicken Glanz. Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Scheiben an der Seite hinten irgendwie krissellig sind. Ein paar Kratzer hat er auch, aber das wusste ich vorher .. Inwiefern hat jemand Erfahrung ob es sinn macht bei Teilkasko ohne selbstbeteidigung und normaler Haftpflicht den Buben einmal neu verkleiden zu lassen? Oder würde foliieren mehr sinn machen? Ich bin aus Wolfenbüttel das ist bei Braunschweig, werde gleich mal Ausschau halten ob es hier auch smarties in der Umgebung gibt :) Danke für deine Antwort :) [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 11.06.2013 um 17:09 Uhr ]
-
Wieso antwortet mir eigentlich keiner auf meine gestellte frage ?
-
Gut dann gucke ich nachher nach Feierabend direkt mal nach, danke für den link. Beim anfahren fällt mir auf, dass er, würde ich noch mehr Gas geben, kurz vor dem reifendurchdrehen ist. Das liegt dann vermutlich daran. Ansonsten bin ich bisher wirklich zufrieden. Habe einige Smarts Probe gefahren und dieser fährt wirklich ausgeglichen. Die Schaltvorgänge sind im Automatikmodus langsam aber in sich schlüssig, im Halbautomatikmodus merkt man sie fast garnicht.
-
Im Schein steht aber 599... Hmm .. Bei Wikipedia steht noch dass die bis 2003 produziert worden sind.
-
Also ich habe über die schlüsselnummer gesucht der ist ausm Juni 2003 produziert und hat ESP und zig andere Sachen.
-
Hmm wie finde ich denn raus welches Baujahr der denn nun genau ist?
-
Hallöchen Heute habe ich mir einen smart Pulse Fortwo gekauft für 2400 Euro. 103k gelaufen, scheckheftgepflegt, 599cm und 45kw Jetzt bin ich natürlich total aufgeregt und will basteln :) kann mir denn jemand typische Kinderkrankheiten nennen? Bj 06/2003 Lieben Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von WFsmartie am 19.11.2013 um 17:15 Uhr ]