
Isa2008
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Na ich find ja auch schon das du ziemlich viel Ahnung hast :) Ich bin auch sehr froh das Du mir so nett hilfst. Also, ich sehe immer wenn ich auf N schalte auch ein N im Display auch wenn das Schaltgeräusch nicht auftritt. Ich hab mich bemüht, mir Zeit zu lassen beim Startvorgang. Also alles ganz gemütlich, Bremse treten, schalten, anlassen und es funktioniert meistens das er anspringt. Falls er das doch nicht tut, schalte ich R und wieder N und meist springt er dann an, manchmal auch erst nach dem Dritten mal. Aber toi, toi bisher hat er`s auch immer getan. Das sihet doch für mich wirklich Ahnungslose ganz danach aus, das er einen Impuls manchmal nicht kriegt.
-
So, nun gibts Neuigkeiten. Erstmal, ja er hat Klimaanlage. Und nun habe ich festgestellt, das wenn ich während des "Startvorganges" während des einlegen von R zu N schalte und es dabei ein "knirschendes" Geräusch gibt, ähnlich wie bei einer alten Tür, dann springt er verlässlich an, gibt es dieses Geräusch nicht, braucht es mind. einen weiteren Startversuch damit er anspringt. Hilft das weiter?
-
Ich wohne in Göttingen. Habt Ihr einen Tip für einen guten Schrauber?
-
Privat gekauft, hing bis zur übergabe an der Batterie zum Aufladen. Da hätte ich ja auch mal misstrauisch werden können :evil: Er sprang bei der Übergabe problemlos an und auch an dem gleichen Tag die anderen Male als ich ihn wieder angelassen habe. Am nächsten Morgen ging es auch erst, aber nach dem 5. Mal anlassen (fahre ambulante Pflege) war nichts mehr. Dafür sprang er aber nach ca. 30 min. und zweiten Startversuch wieder an. Haben dann am selben Tag die Batterie erneuert (da auch die elektronik etwas schwach erschien), aber das Anlassproblem besteht weiter. Elektronik (Beleuchtung usw.)wieder voll da.
-
Das N im Display erscheint. Hab ja geschrieben, das ich den Startvorgang wie im Handbuch beschrieben ausführe.
-
Es gibt ein leise summendes Geräusch wen ich den Schlüssel drehe. Mehr aber auch nicht.
-
Hallo! Ich "fahre" seit 2 Tagen einen gebrauchten Smart BJ 2006. Sehr schönes Auto, aber ein großes Problem. Er startet ab und an nicht. Ich habe alles wie im Handbuch beschrieben gemacht. auf R geparkt, Bremse treten, ASchlüssel rein und auf 1 drehen, dann auf N schalten und Schlüssel kurz auf 2. Batterie ist ebenfalls 2 Tage alt (neu gekauft), da ich vermutete es lag an der Batterie. Wenn ich wie beschrieben vorgehe, springt er an oder eben auch nicht. Ich versuche dann ein paar mal, dann springt er doch an. Aber ich kann mich eben nicht darauf verlassen und fahre ihn somit momentan nur auf "Testrunden". Weiß ja nicht ob mal wieder nicht anspringt wenn ich irgendwo bin. gestern hat mein Mann mehrfach unterwegs getestet (anhalten ausmachen und wieder anlassen, funktionierte tadellos. Da dachten wir alles gut. Heute morgen setze ich mich rein und nichts passiert. Elektronik geht aber er springt nicht an, mein Mann probiert dann noch 3 mal und er sprang dann doch an. Außerdem entsteht der eindruck, das wenn er erst einmal gestartet war, dann problemlos anspringt. HILFE; HILFE wir sind ratlos. :cry: