Jump to content

pulse-hh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von pulse-hh

  1. neues dach ist drin. hat alles gut geklappt. nur ist im hinteren bereich n kleiner fehler im dach, der aussieht wie kleber oder so. wird aber fertigungstolleranz sein. wichtig war mir, dass das dach nun spannungsrissfrei und grade drin ist :)
  2. habe meinen umgerüstet auf 10cm antenne. bevor ich die reingeschraubt hab, hab ich ins fuß-gewinde auch n paar tropfen wd-40 reingemacht. ob's auf dauer was nützt... keine ahnung :)
  3. pulse-hh

    Smart Kauf

    flugrost der durchs stehen entsteht kann bei längerer standzeit zu richtigem rost werden und tiefer ins metall gehen, dadurch entstehen dann evtl minimale unebenheiten auf der scheibe, welche sich durch schleifgeräusche bemerkbar machen
  4. pulse-hh

    Smart Kauf

    geräusche an nem neuen smart :-?
  5. ja gibt n trick: noch mehr gewalt :lol: und evtl versuchen von der seite etwas wd-40 "reinsaugen" zu lassen
  6. würde mich ehrlich gesagt wundern wenn sich das unterschiedlich ausdehnt. die erklärung "zusätze im spritzwasser verursachen das" finde ich plausibler, weil die risse eben oft in der form des "spritzbildes" zu sehen sind.
  7. so hab eben meinen smart im sc abgegeben zum dach-tausch. soll heute nachmittag fertig werden. ich werde über das ergebnis berichten 8-)
  8. warum schadets dem auto?! ich finds toll wenn ich mal wieder hier in hh an einer ampel >1 min warten muss und ich währenddessen nichts verbrauche, keine geräusche habe, keine vibrationen habe und der motor in dieser zeit nicht "verschleißt"
  9. Quote: Am 25.07.2013 um 09:07 Uhr hat Stefficris geschrieben: Hey das ist der mit Kat hab nähmlich ne Abe dabei !!! "wer nämlich mit H schreibt ist dämlich" :lol: was ich mich aber frage: wieso ein sportauspuff an nem smart?!?! :o
  10. ach nun lasst den lüdden doch. ist halt nicht jeder fachmann und das "ich kann mir schlecht selber helfen-syndrom" ist doch heutzutage leider normal :)
  11. Quote: Am 26.07.2013 um 14:51 Uhr hat Rollo-OL geschrieben: Quote: Am 26.07.2013 um 12:16 Uhr hat Denny1712 geschrieben: war in der werkstatt der öldruckschalter hat ein weg... Bist Du hereingestürmt und hast öööööööllllllllll gerufen ? :lol: :lol: ihr seid so drollig [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 26.07.2013 um 16:54 Uhr ]
  12. Quote: Am 19.07.2013 um 12:59 Uhr hat Mops geschrieben: ist das was für dich? Lenkrad ----------------- MFG Mops Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen! eher nicht. 300€ für das selbe lenkrad was ich schon drin hab...
  13. der brabus regelt bei 155 ab oder? wie muss die biene im heck denn drehen, wenn der 190 fährt? :o [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 18.07.2013 um 22:45 Uhr ]
  14. bei 500 upm unterschied wird der ladedruck nicht groß unterschiedlich sein. wird ja vom abgasstrom angetrieben.
  15. jo genau thermostat wirds wohl sein. bei solchen sachen wie "motor warm, heizung kalt" und anders rum isses meistens das thermostat.
  16. so war eben im SC. der lenkradkranz, also das nackte lenkrad kostet mit mwst. 230€ daher ist es wohl eher weniger ne alternative zum fast 100€ günstigeren sattler.
  17. Quote: Am 17.07.2013 um 10:46 Uhr hat W-Technik geschrieben: Hallo Pulse HH, hat dein Sattler das Lenkrad jetzt endgültig "versaut" oder warum brauchst Du jetzt ein komplett neues :( . Gruß Andreas ne kam noch nicht dazu es hinzubringen. als ersatzteil ein neues lenkrad zu nehmen wäre nur ne zweite option, falls es sich preislich lohnt. ich fahr gleich mal ins SC und schnack mit denen mal. ich werde bericht erstatten...
  18. ja airbag, lws und verkleidungen hab ich noch an meinem jetzigen hängen...
  19. ahnungslos du machst deinem namen alle ehre. nicht! :) jawoll it's all about my 451... und dass ich das lenkrad im SC bestellen kann ist mir bewusst. es geht nur eben darum ob das ganze lenkrad mit anbauteilen oder das nackte lenkrad
  20. hummel hummel! sagt mal jungs ist euch bekannt, ob es das pulse sportlenkrad als ersatzteil gibt? und wenn ja evtl auch wie viel es kostet? es geht dabei nur um das nackte lenkrad ohne lenkwinkelsensor, airbag und verkleidungen. gruß aus hh [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 16.07.2013 um 21:18 Uhr ]
  21. Quote: Am 15.07.2013 um 09:16 Uhr hat Rennsemmell geschrieben: sclecht ist das unötig dicke Lenkrad,da komm ich mit meinen kleinen Händen kaum rum. möchtest du mit meinem pulse sportlenkrad tauschen? das ist dünner, aber nicht uncooler :-D
  22. also ich hab nix "schlimmes" gesagt. ich frag mich halt nur warum :-P
  23. frag mich aber auch, wieso man sich nen brabus kauft und dann 95er tanken will/muss :( selbst mein '85er scirocco 16v, den ich vorm smart hatte, hat nur v-power gekriegt. der motor brauchte auch schon damals von werk aus 98 oktan. [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 14.07.2013 um 17:23 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 14.07.2013 um 17:25 Uhr ]
  24. aber bedeutet "bodypanel plus paket" nicht nur, dass die unteren anbauteile lackiert, statt schwarz unlackiert sind? :-?
  25. moin! habe schon des öfteren smart's mit diesem frontansatz (unter den neblern) gesehen http://files.mercedes-fans.de/images/2011/01/sonderedition-smart-pulse-2.jpg finde den ziemlich cool. kriegt man den bei benz als "ersatzteil" und passt der an meinen 2011er pulse mit "normaler front"? gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.