Jump to content

pulse-hh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von pulse-hh

  1. pulse-hh

    Ojé

    extrem schrecklicher unfall... an hand der starken deformation des bmw und an dem kollabieren der smart-zelle kann man die hohen geschwindigkeiten und kräfte erahnen... [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 25.04.2014 um 20:45 Uhr ]
  2. in der ebene und kurze abstellzeit mache ich N + feststellbremse. in der unebene und/oder längere abstellzeit mache ich R + feststellbremse. in der praktischen fahrerlaubnisprüfung ist es übrigens u.u. nicht vorgeschrieben die feststellbremse zu betätigen UND den gang einzulegen. originaler wortlaut des punkt 16 der anlage 10 der prüfungsrichtlinie (Fahrtechnischer Abschluss der Fahrt): "- sicherung gegen wegrollen durch einlegen eines gangens und/oder betätigung der feststellbremse (doppelte sicherung in steigung/gefälle)" [ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 25.04.2014 um 11:21 Uhr ]
  3. ich fahre einen 2011er MHD mit 71 ps. meine werte laut akribisch geführtem spritmonitor: aktueller durchschnitt: 5,97 l/100km bisheriger minimalwert: 5,35 l/100km bisheriger maximalwert: 6,77 l/100km
  4. Quote: Am 15.04.2014 um 11:24 Uhr hat Picasso274 geschrieben: Folie darüber angebracht, welche das Fett absorbierteine folie, die fett "wegsaugt"? cooool 8-) :lol:
  5. ich fahre seit 1,5 monaten nen neuen satz Bridgestone ER300 (MO) in 175/195. auslaufendes reifenmodel, das man aber immer noch bekommt. bin super zufrieden. keine auffälligkeiten.
  6. SX90 ist problemlos für elektrik
  7. fast... war mal soldat. und wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste eher v.d. 8-)
  8. ja hab die tülle um das bremspedal abgemacht und dann drauf losgejaucht.
  9. hi beim betätigen quietscht das bremspedal meines '11er 4two. habe schon in die tülle reingesprüht, half nichts. tipps? gruß
  10. ein nachfolger ist unsicherer als der vorgänger?
  11. ach der 61 und 71 ps motor sind baulich identisch und werden rein nur per software geregelt? :o
  12. ich weiß es nicht... würde mich aber nicht drauf verlassen, dass benz teures zeug reinfüllt, statt günstigen müll einzufüllen. zur not einfach mit was ordentlichem befüllen. und vorallem das zeug, sowie schmutz etc. nicht zu lange auf dem dach lassen, sondern rechtzeitig abspülen/waschen.
  13. "auf wunsch" sagt's doch. wenn ein teil ein gutachten oder eine gültige betriebserlaubnis für die verwendung an dem fzg. hat, genügt das.
  14. Quote: Am 06.04.2014 um 13:01 Uhr hat Der_nette_Mann geschrieben: einen Lachstift :lol:
  15. so ein häßlicher streifen ist an dem PC-dach des 451 völliger unsinn. platzen kann das nicht. die einzige pflege, die man dem dach gönnen sollte: keine aggressiven mittel ranlassen (z.b. spiritus in der scheibenwaschanlage), nicht drüberfingern wenn staubig, sich extremen steinschlag möglichst nicht aussetzen... :roll: ich hab vor einem 3/4 jahr bei meinem 2011er aufgrund der besagten spannungsrisse ein neues dach bekommen. ich wasche meinen smart nur von hand und übers dach führe ich den schwamm lediglich. zudem ist meine scheibenwaschanlage (die ich so gut wie nie benutze) zur "sicherheit" mit waschzusätzen befüllt, die explizit als kunststoffunschädlich deklariert sind. mein dach sieht dementsprechend immer noch neu aus.
  16. Quote: Am 05.04.2014 um 19:58 Uhr hat Tricus geschrieben: Das stufenlose Planetenrad-Getriebe im Prius ist einfach ein Erlebnis! ist das nicht ein cvt-getriebe?
  17. ich hab was gegen französische autos :)
  18. pulse-hh

    Da isser!

    nur gott kann uns in diesem traurigen moment helfen und dafür sorgen, dass diese fotos nur lächerliche computer-montagen sind, die mit der realität nicht zu tun haben werden... :evil:
  19. sieht an sich nicht schlecht aus. aber die nichtübereinstimmung mit der stvzo und das erlöschen der betriebserlaubnis würde mich nerven.
  20. Quote: Am 03.04.2014 um 16:12 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben: Bekomme nächste Woche meine Sommerreifen (175 hinten, 155 vorne, Conti Eco contact3) draufgemacht. Welcher Druck ist für diese Reifengröße optimal? ----------------- Viele, viele bunte Smarties! :) Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D tankdeckel?
  21. hab auf meinen 175/195ern vorn 2,1 und hinten 2,4
  22. smart gibt für die bereifung vorn 1,8 und hinten 2,2 bar an. ich hab jeweils 0,3 mehr drauf.
  23. ich fahre in der stadt bei 50 km/h im 4. gang. dabei dreht er knapp unter 2.000 upm und läuft schön ruhig und hat bei kurzen beschleunigungen gutes drehmoment. im 5. würde er dabei rasseln und dröhnen, im 3. hoch drehen und nerven.
  24. Quote: Am 01.04.2014 um 06:17 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Meine Drehzahlen versuche ich immer zwischen 2200 und 3200 zu halten. warum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.