
Hummelstall
Mitglied-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Hummelstall
-
@rdcom Hallo, Achtung rdcom. Soviel ich weiss, hast Du bei smart-import.de bestellt. Ich habe da nämlich auch gerade bestellt. ABER... der CD-Radio ist NICHT der originale von Smart. Ich habe das vorher per e-Mail nachgefragt. Hier die Antwort: Ist ein Zubehör Radio ..... wird aber inkl. Smart Blende und Einbaurahmen geliefert und montiert. Sieht sehr gut aus. Danach habe ich gefragt ob denn dann auch die Frequenzweiche mit dabei ist. Und wie das mit der Garantie für das Radio ist. Habe aber seit dem 29.07.02 noch keine Antwort erhalten. Ich habe jetzt mitbekommen dass die im Moment in Urlaub sind. Ein Hinweis auf deren Webseite wäre nicht schlecht gewesen. Übrigens, ich habe meinen auch mit Soundpaket bestellt. Ich glaube wir haben daher das gleiche Problem :( ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......
-
++ HELP HELP HELP --> TACHOBELEUCHTUNG +++
Hummelstall antwortete auf validierer's Thema in Tuning-Fragen
Hallo, Wenn ich dich richtig verstehe, hast du fertig umgebaute gekauft. D.h. mit dem Plastikunterteil und schon fertig gelötet und montiert. Und nun bekommst Du die alten Birnchen nicht aus dem Tacho heraus. Du mußt die Birnchen entgegen dem Uhzeigersinn um ca. 90 Grad drehen. Dann gehen sie raus. Manchmal sitzen sie sehr fest. Man kann dann mit einer Flachzange etwas nachhelfen. Aber bitte nur sehr vorsichtig und mit Gefühl. Ich hoffe ich konnte helfen. ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart...... -
@Elmar Hallo, Also wenn ich einen Smart mit Soundpaket (nicht nachgerüstet) habe, ist die Frequenzweiche schon integriert. Ich kann also ohne Probleme ein Fremdradio installieren. Hab ich das richtig verstanden? Gruß Hummel ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......
-
Huch, so klein sollte es nun auch wieder nicht sein. Hab wohl das Häkchen vergessen :lol: ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......
-
Hallo, Auch ich habe mein Bild jetzt sehr verkleinert. Hat nur noch 1,41kB. Jetzt bremse ich niemanden mehr aus ;-)
-
Hallo, Keine Angst. Das haben schon andere Automobilhersteller gemacht und danach sehr viel Strafe bezahlt. Im Gegenteil. Bald wird sich noch einiges ändern. Siehe hier: http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=2158&A_SESS=ee029e36bf306dd965a09014ca6d73ef ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......
-
Ach so, Jetzt hab ich es. ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......
-
Hallo erstmal an alle Smartfreunde, Nach langer Überlegung steht mein Entschluß jetzt fest, einen Smart zu kaufen. Viele Tips und Anregungen habe ich mir hier im Forum geholt. Nun habe ich aber mal noch eine Frage: Hat von Euch schon mal jemand einen Smart direkt in Strasbourg gekauft? Da ich nur 80 Kilometer von Strasbourg wohne würde sich das wohl lohnen. Denn die Preise sind da um einiges billiger als in Deutschland. Hat jemand Erfahrungen ? :-? :-? :-? ----------------- Grüße von Hummelstall Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin. Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart...... [ Diese Nachricht wurde editiert von Hummelstall am 20.07.2002 um 18:32 Uhr ]