
Stefficris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
69 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stefficris
-
hey suche auch noch 2 einsätze für den facelift !!!!
-
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Bei ebay gib's die !!!!!!! -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Achso noch was also 23mm lange schraube nur das Gewinde ohne kopf Minus 0,8 mm die Turbo Leitung minus 2 mal 1mm die dichtscheiben = 13 mm Original Masse sind ohne kopf 17 mm -0,8mm minus 2 = 7mm Gewinde zum anziehen !!! -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Also für alle !!!! Das Gewinde im Motor Block ist genau 16mm lang hab ne 23mm Schraube drin und die geht ist zu 97% dicht Nach 100km fahrt inklusive Turbo bis 5500 Umdrehung aus genutzt kam nur mini mal öl an die Schraube kein tropfen sonder ein ganz ganz wenig feucht an der unterleg Schraube trau mich aber diese nicht weiter Anzuziehen -
Smart Fortwo 450 Motor Entlüften !!!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2013 um 18:35 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 18.08.2013 um 18:19 Uhr hat Stefficris geschrieben: muss dabei der Motorlaufen? Hey, schreib ich eigentlich Kisuaheli, oder wat? :-? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Oder muß ich auch mehrfach posten, damit es beachtet wird? :roll: Quote: Am 18.08.2013 um 17:29 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: In erster Instanz würde ich das mal bei stehendem Motor machen, schon allein deshalb, weil Du da mehr Ruhe hast als wenn der Motor dreht. Da ist das etwas entspannter als bei laufendem Motor! Evtl. musst Du das ein paarmal machen, nachdem die vorhandene Luft sich wieder oben gesammelt hat. Aber es ist auf jeden Fall entspannter als bei laufendem Motor! Lurchi, übernimm Du den mal! Offensichtlich bin ich zu Ahnungslos für ihn! ;-) Quote: Am 18.08.2013 um 18:23 Uhr hat Stefficris geschrieben: Hey LURCH hast du keine INFO oder Tipps ?? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2013 um 19:06 Uhr ] hey ahnungslos sorry hatte es irgend überlesen bin zur zeit nur mim handy online deswegen ist alles ein bisschen doof thx dir noch mal !!!! -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2013 um 18:41 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 18.08.2013 um 18:23 Uhr hat Stefficris geschrieben: hey werde es mal testen rufe morgen bei mercedes mal an und frag nach ist das Gewinde den wirklich 25mm lang im block das Problem ist Und Du gibst Dich der Illusion hin, daß die Dir das beantworten können? :lol: Außerdem ist die Doppel-Hohlschraube gemäss der Zeichnung von Baroni 27 mm bis zum Sechkantkopf der Schraube, d.h. Du musst noch die Breite der Ölleitung und die Dichtungsscheibe davon abziehen! Dann bleiben bestimmt keine 25 mm mehr übrig, die das Gewinde in den Block reichen muß! Aber ich bin dann mal raus hier! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2013 um 18:44 Uhr ] Werde es morgen mal testen hoffe das es Geht nur die Beiträge die ich alle gelesen Hab hat keiner was geschrieben ob es ging oder nicht -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2013 um 17:35 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Einmal reicht! ;-) Das bedeutet, daß zum einen die Dichtscheibe fehlt und zum anderen, daß das Gewinde gerade mal auf ca. 1mm richtig fasst! Ich glaube nicht, daß man darauf bauen kann, daß dies auf Dauer hält! Ich würde auf jeden Fall mal sehen, daß ich die längere Schraube bekomme, alles andere ist Murks, der sich meist im ungünstigsten Moment dann löst! Und ich denke mal, daß es sich sehr ungünstig auswirkt, wenn Du das nicht gleich bemerkst und der Inhalt der Ölwanne sich langsam auf der Strasse verteilt! ;-) hey werde es mal testen rufe morgen bei mercedes mal an und frag nach ist das Gewinde den wirklich 25mm lang im block das Problem ist ist öl ist auch drin deswegen muss der Wechsel schnell gehen oder kommt da nichts raus wen ich die abschraube ? hab nur angst das so ne doppelte nicht packt oder zuweit im block ist und was da stört oder was kaputt macht !!! Hey LURCH hast du keine INFO oder Tipps ?? -
Smart Fortwo 450 Motor Entlüften !!!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2013 um 00:23 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Also wenn Du hier im Forum mit dem Suchbegriff "Kühlsystem entlüften" gesucht hättest, dann wärst Du über ein paar Beschreibungen gestolpert, welche das Entlüften ziemlich detailliert beschreiben! Und dann wäre Dir bestimmt ein Link auf diese Seite aufgefallen, wo der Thermofühler am Thermostat, der zum Entlüften heraus gezogen werden muß, abgebildet ist. Das ist oben am Motor am Thermostatgehäuse! Der rote Pfeil zeigt auf den Thermofühler, die grüne Pfeilspitze auf den Sicherungsring, der gelöst werden muß! Du solltest aber vorher einen Bindfaden oder langen Kabelbinder an diese Spange dran machen, die springt nämlich sonst weg und ward nicht mehr gesehen, wenn man nicht aufpasst! Wenn die Sicherungsspange entfernt ist, kann man den temperaturfühler heraus ziehen, dort entweicht dann die Luft, die im Kühlsystem drin ist. Die grundsätzliche Problematik ist ja, daß der Smart durch seine prinzipbedingte Bauweise kein selbstentlüftendes Kühlsystem hat wie andere Fahrzeuge! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2013 um 00:37 Uhr ] hey cool Danke für den Tipp muss ich den Wagen auch so Hoch heben ?? muss dabei der Motorlaufen ? hoffe es reicht dann weil ich habe ein neuen Turbo eingebaut und da wird bestimmt viel Luft drin sein bin kurz 500 Meter gefahren und boom war die Temperatur auf 4 Eier !!! -
Smart Fortwo 450 Motor Entlüften !!!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2013 um 00:23 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Also wenn Du hier im Forum mit dem Suchbegriff "Kühlsystem entlüften" gesucht hättest, dann wärst Du über ein paar Beschreibungen gestolpert, welche das Entlüften ziemlich detailliert beschreiben! Und dann wäre Dir bestimmt ein Link auf diese Seite aufgefallen, wo der Thermofühler am Thermostat, der zum Entlüften heraus gezogen werden muß, abgebildet ist. Das ist oben am Motor am Thermostatgehäuse! Der rote Pfeil zeigt auf den Thermofühler, die grüne Pfeilspitze auf den Sicherungsring, der gelöst werden muß! Du solltest aber vorher einen Bindfaden oder langen Kabelbinder an diese Spange dran machen, die springt nämlich sonst weg und ward nicht mehr gesehen, wenn man nicht aufpasst! Wenn die Sicherungsspange entfernt ist, kann man den temperaturfühler heraus ziehen, dort entweicht dann die Luft, die im Kühlsystem drin ist. Die grundsätzliche Problematik ist ja, daß der Smart durch seine prinzipbedingte Bauweise kein selbstentlüftendes Kühlsystem hat wie andere Fahrzeuge! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2013 um 00:37 Uhr ] hey cool Danke für den Tipp muss ich den Wagen auch so Hoch heben ?? muss dabei der Motorlaufen ? hoffe es reicht dann weil ich habe ein neuen Turbo eingebaut und da wird bestimmt viel Luft drin sein bin kurz 500 Meter gefahren und boom war die Temperatur auf 4 Eier !!! -
Smart Fortwo 450 Motor Entlüften !!!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2013 um 00:23 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Also wenn Du hier im Forum mit dem Suchbegriff "Kühlsystem entlüften" gesucht hättest, dann wärst Du über ein paar Beschreibungen gestolpert, welche das Entlüften ziemlich detailliert beschreiben! Und dann wäre Dir bestimmt ein Link auf diese Seite aufgefallen, wo der Thermofühler am Thermostat, der zum Entlüften heraus gezogen werden muß, abgebildet ist. Das ist oben am Motor am Thermostatgehäuse! Der rote Pfeil zeigt auf den Thermofühler, die grüne Pfeilspitze auf den Sicherungsring, der gelöst werden muß! Du solltest aber vorher einen Bindfaden oder langen Kabelbinder an diese Spange dran machen, die springt nämlich sonst weg und ward nicht mehr gesehen, wenn man nicht aufpasst! Wenn die Sicherungsspange entfernt ist, kann man den temperaturfühler heraus ziehen, dort entweicht dann die Luft, die im Kühlsystem drin ist. Die grundsätzliche Problematik ist ja, daß der Smart durch seine prinzipbedingte Bauweise kein selbstentlüftendes Kühlsystem hat wie andere Fahrzeuge! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2013 um 00:37 Uhr ] hey cool Danke für den Tipp muss ich den Wagen auch so Hoch heben ?? muss dabei der Motorlaufen ? hoffe es reicht dann weil ich habe ein neuen Turbo eingebaut und da wird bestimmt viel Luft drin sein bin kurz 500 Meter gefahren und boom war die Temperatur auf 4 Eier !!! -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
ja das ist diese Hohlschraube für die Turboleitung die zum Block geht. Ich hab jetzt eine andere Hohlschraube genommen, die genau so lang ist !! und hab die Kupfer Unterlegscheibe weggelassen, die auf der Rückseite von der Leitung ist. Ich hab einmal die Ratsche auf die Schraube drauf gemacht,hinten drauf gehauen und gezogen, mittlerweile ist die richtig fest !! Denkt ihr ich soll es so lassen und auf der Rückseite etwas Dichtmasse drauf machen so wie auf die Schraube. Zur Zeit ist sie noch dicht, das mit der längeren Schraube ist eine gute Idee nur hoffe das das Gewinde lang genug im block ist !!! -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
ja das ist diese Hohlschraube für die Turboleitung die zum Block geht. Ich hab jetzt eine andere Hohlschraube genommen, die genau so lang ist !! und hab die Kupfer Unterlegscheibe weggelassen, die auf der Rückseite von der Leitung ist. Ich hab einmal die Ratsche auf die Schraube drauf gemacht,hinten drauf gehauen und gezogen, mittlerweile ist die richtig fest !! Denkt ihr ich soll es so lassen und auf der Rückseite etwas Dichtmasse drauf machen so wie auf die Schraube. Zur Zeit ist sie noch dicht, das mit der längeren Schraube ist eine gute Idee nur hoffe das das Gewinde lang genug im block ist !!! -
Smart Fortwo Turbo Defekt Gebrochen !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
ja das ist diese Hohlschraube für die Turboleitung die zum Block geht. Ich hab jetzt eine andere Hohlschraube genommen, die genau so lang ist !! und hab die Kupfer Unterlegscheibe weggelassen, die auf der Rückseite von der Leitung ist. Ich hab einmal die Ratsche auf die Schraube drauf gemacht,hinten drauf gehauen und gezogen, mittlerweile ist die richtig fest !! Denkt ihr ich soll es so lassen und auf der Rückseite etwas Dichtmasse drauf machen so wie auf die Schraube. Zur Zeit ist sie noch dicht, das mit der längeren Schraube ist eine gute Idee nur hoffe das das Gewinde lang genug im block ist !!! -
Hallo, wie kann ich am besten den Motor entlüften bei meinem Smart bj 2001 Ich hatte über Google paar Beiträge gefunden, wo ein paar geschrieben hatten: Motor anmachen, Heizung anmachen und unten am Block, wo die Thermostatschraube ist, die abmachen und so lange warten bis da Wasser raus kommt, ist das Richtig ??? und ist das diese Schraube die über dem Ölfilter ist mit dieser schwarzen Plastikkappe drauf ??
-
Hallo, da ich Probleme mit meinem Auspuff und beim fahren immer Abgasgeruch hatte, habe ich mir jetzt ein neuen Turbo gekauft. Weil der alte Krümmer auch ein Riss hatte, habe ich jetzt gesehen das der Turbo ganz kaputt war !!! Jetzt habe ich ein Problem mit der Ölleitung vom Turbo !! Es geht ja ein Schlauch und ein Metallrohr vom Turbolader zum Motor. Das Metallrohr ist mit einer m8 schraube befestigt,wie ich jetzt in Erfahrung gebracht habe ist vor einem Jahr ein neuer Krümmer eingebaut worden. Der Krümmer wurde von Bosch eingebaut,das Metallrohr wurde falsch befestigt und das Gewinde vom Mototrblock beschädigt,so das ich das neue Rohr nicht befestigen konnte weil die Schraube nicht fest zieht !! habt ihr eine Idee ?? Ich habe die Schraube zur Zeit ohne Dichtung( unterlegscheibe ) am Motorblock fest bekommen, vorher war auch keine Dichtung drauf, obwohl da eine hin gehört !!! meine Idee wäre jetzt das mit Motordichtmasse abzudichten !!! auf jeden fall zieht der jetzt 100 mal besser als vorher !!! und noch was der Kollege LURCH hatte recht das die Druckdose krum dran gebaut war diese ließ sich auch nicht mehr bedienen. Uploaded with ImageShack.us [ Diese Nachricht wurde editiert von Stefficris am 17.08.2013 um 23:39 Uhr ]
-
Hehe diese rum Spammer hier !!!
-
Suche immer noch !!!!
-
Suche ein Turbolader mit Krümmer Für ein fortwo 450 mit 599ccm und 54 ps Bj 2001
-
[B] Smart 450 Passion 54PS Benziner in Einzelteile
Stefficris antwortete auf Kissling's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hey ist der Turbo noch da und was soll der Kosten ?? -
Smart Fortwo Krümmer Riss !!!Turbo Defekt !! Hilfe Bitte !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Das einzige was ich weiß er lief mal auf 2 Zylinder und es wurde die Ansaugbrücke erneuert Mehr kann ich nicht sagen Am Block selber diese Dichtungen die Aus der Tube kommt um den Block Ab zudichten sieht neu aus -
Smart Fortwo Krümmer Riss !!!Turbo Defekt !! Hilfe Bitte !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Hey der hat 107000 runter war ein Firmen wagen Jetzt ist das Problem und ich weiß nicht ob der Motor Überholt wurde -
Smart Fortwo Krümmer Riss !!!Turbo Defekt !! Hilfe Bitte !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Hey die Tle war defekt wurde vor 1 Monat neu gemacht aber trotzdem Hab ich Öl verbrauch !!!!hatte mich oben verschrieben -
Smart Fortwo Krümmer Riss !!!Turbo Defekt !! Hilfe Bitte !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.08.2013 um 01:13 Uhr hat Lurch geschrieben: erstmal alles mit bremsenreiniger saubermachen um dann die tage nochmal zu schauen, woher das Öl genau kommt! Der Riss ist schon ordentlich, muss aber nicht zwingend mit Deinem Problem zu tun haben. Irgendwie scheint deine Druckdose schief montiert zu sein...sieht jedenfalls auf dem einen Bild so aus. Weisser Rauch deutet eigentlich auf Wasser hin...mal den Kühlmittelstand geprüft??? :-? ----------------- Hey Lurch das ist blauer rauch !! Sorry aber ich denke mal das die ganzen Abgase oder die meisten am Krümmer Raus gehen und die erst Lambdasonde Den Fehler auslöst weil wenn der Fehler Da ist werden die endrohre vom Auspuff Ganz schwarz und wenn ich ihn abstelle stinkt Der nach Sprit Hatte das Problem mit dem Turbo vor Paar Tage der war voll verölt an dicken Schlauch der in dem Turbo rein geht da sind auch noch 2 kleine Schläuche dran und alles war voller Öl Mit der Druck Dose hab ich keine Ahnung wo für ist sie ? -
Smart Fortwo Krümmer Riss !!!Turbo Defekt !! Hilfe Bitte !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.08.2013 um 01:13 Uhr hat Lurch geschrieben: erstmal alles mit bremsenreiniger saubermachen um dann die tage nochmal zu schauen, woher das Öl genau kommt! Der Riss ist schon ordentlich, muss aber nicht zwingend mit Deinem Problem zu tun haben. Irgendwie scheint deine Druckdose schief montiert zu sein...sieht jedenfalls auf dem einen Bild so aus. Weisser Rauch deutet eigentlich auf Wasser hin...mal den Kühlmittelstand geprüft??? :-? ----------------- Hey Lurch das ist blauer rauch !! Sorry aber ich denke mal das die ganzen Abgase oder die meisten am Krümmer Raus gehen und die erst Lambdasonde Den Fehler auslöst weil wenn der Fehler Da ist werden die endrohre vom Auspuff Ganz schwarz und wenn ich ihn abstelle stinkt Der nach Sprit Hatte das Problem mit dem Turbo vor Paar Tage der war voll verölt an dicken Schlauch der in dem Turbo rein geht da sind auch noch 2 kleine Schläuche dran und alles war voller Öl Mit der Druck Dose hab ich keine Ahnung wo für ist sie ? -
Smart Fortwo Krümmer Riss !!!Turbo Defekt !! Hilfe Bitte !!!
Stefficris antwortete auf Stefficris's Thema in SMARTe Technik
thx ronny