
Exxon1
Mitglied-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Exxon1
-
Nachdem ich heute nochmals am Nachmittag vorbei kam, kam folgende Aussage. Der Motor hat am 2. Zylinder 11bar , die anderen 2 haben 13bar. Dies soll jetzt in der Toleranz liegen!? Der Motor wurde wieder zusammengebaut und es wurde kein Fehler gefunden. Vielen dank, dass die mir den Motor umsonst zerlegt haben!!! Morgen soll er mal wieder gestartet werden, wenn er anspringt. Dann bekomme ich wieder eine Info. Das wird ja immer spannender! Eine Wandlung kann ich ja leider noch nicht verlangen. Den Wagen habe ich vor 3 Monaten, als Jahreswagen gekauft. Ist jetzt nicht gerade mehr vetrauenserweckend! Aber ich muss erst abwarten, was da rauskommt. :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Exxon1 am 03.09.2013 um 23:41 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Exxon1 am 04.09.2013 um 00:09 Uhr ]
-
Jetzt bin ich gerade beim Smart Zentrum gewesen. Druckprüfung hat er bestanden und es ist alles dicht. Die riefen waren wohl doch keine. Nach dem Ausbau seien keine riefen zu sehen gewesen. Motorschaden wäre es jetzt keiner mehr und sie haben ihn gegen 14 Uhr komplett wieder zusammengebaut und dann werde sie ihn mal starten. Vieleicht hat ja die neue Wasserpumpe einen Fehler, da nach den Einbau nichts mehr funktionierte? Man wird sehen....
-
Quote: Am 03.09.2013 um 09:09 Uhr hat Timo geschrieben: Auch mit kleinen Riefen ist er kaputt! Danke für die Info! Das wusste ich nicht.
-
Vielen dank für euere Antworten. Die Riefen haben sich wohl doch, nach dem zerlegen, nicht so stark herausgestellt. Ich hoffe nur nicht, dass ich dann einen Motor zurückbekomme, der einen Leistungsverlust hat. Außerdem ist er mehrmals beim Smart Zentrum gar nicht mehr angesprungen. Warum die Airbag Lampe leuchtete ist mir auch unverständlich. Werde ja sehen, was diese Woche passiert.
-
Kleiner Zwischenbericht. So, jetzt ist es eine Woche her und mein Smart steht immer noch in der Werkstatt. Nachdem der Motor komplett zerlegt wurde, um die Ursache zu finden. Leider haben sie nichts gefunden. Smart wollte natürlich erst eine Diagnose haben, bevor sie einen neuen Motor zuschicken. Jetzt werden noch Drucktests durchgeführt und dann bin ich mal gespannt was dabei rauskommt und ob er noch läuft.
-
Hi, Aus der Nähe von München. Der Schaden wurde jetzt an Smart gemeldet. Nur komisch was das mit der Airbag Lampe zu tun hatte? [ Diese Nachricht wurde editiert von Exxon1 am 27.08.2013 um 17:31 Uhr ]
-
Ich war wegen einer defekten Wasserpumpe ( quietschte beim abstellen) beim Smart Service und als ich ihn zurückbekommen habe, leuchtete plötzlich die Airbag Lampe auf. Dann kam noch dazu, dass er im Leerlauf die Drehzahl rauf und runter regelte. Also gleich zurück zum smart Zentrum. Diagnose.... Motor Defekt, keine Kompression mehr. Lässt sich mittlerweile auch nicht mehr starten. Es sind Riefen an einen Kolben zu sehen. Gott sei dank, habe ich noch Garantie. Mal schauen, was smart dazu sagt. Kosten 4700€ plus Mehrwertsteuer !!! Ohne Einbau! [ Diese Nachricht wurde editiert von Exxon1 am 27.08.2013 um 17:30 Uhr ]
-
Ersatzteil Wasserpumpe nicht lieferbar?
Exxon1 antwortete auf Exxon1's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Update! Heute hatte ich den Termin für den Wasserpumpentausch und siehe da...das Geräusch ist weg. Bin dann gleich nach Hause gefahren und nach einer Stunde steig ich ins Auto und wollte losfahren, da leuchtet plötzlich die Airbag Warnleuchte auf und außerdem schwankte die Motordrehzahl im Stand hin und her. Also gleich wieder zum Mercedes-Smart Zentrum gefahren. leider war der zuständige Mechaniker nicht mehr da und ein anderer Kollege hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Der war voller Meldungen z.b über ein unplausibles Signal vom Motorsteuergerät...etc. Nach Löschen des Speichers und 8km Probefahrt ging er wieder einwandfrei. Was kann das gewesen sein? Anscheinend mußte der Motor abgesenkt werden, um die Wapu zu tauschen. Kann es sein, das ein Stecker nicht richtig sitzt? Bin jetzt schon etwas verwundert, dass er plötzlich solche Fehler ausspuckt. :-x -
Hallo zusammen, bei mir ist wohl die Wasserpumpe defekt. Das Auto quietscht immer beim abstellen.Spannrolle und Riemen wurden schon gewechselt. Es ist ein Turbo Smart aus 2012. Leider ist die derzeit nicht lieferbar. Kann mir jemand sagen, woher die Teile kommen oder wie lange so was maximal dauert? Gruß Und Danke! :-?
-
Ha sich erledigt, danke! Original Porsche Schriftzug vom Turbo 911 964. [ Diese Nachricht wurde editiert von Exxon1 am 23.07.2013 um 06:00 Uhr ]