Jump to content

El_SMARTo85

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von El_SMARTo85

  1. @yueci Danke für das Bild, hab mir dieses auch schon mehrmals im Internet angesehen. Nur irgendwie werde ich nicht schlau aus dem was ich sehe und dem was ich mit der Hand fühle und nicht sehe.
  2. Wie ist der Behälter an dem Lufteinlass befestigt?
  3. Einen wunderschönen, mein kleiner ist leider Inkontinent. (Smart 451 pure 2008 1.0) Habe leider bei meinen Suchen nicht das gefunden was ich suche. Mein Waschwasserbehälter verliert seine Flüssigkeit, nun wollte ich den ausbauen um zu prüfen von wo es kommt. Von oben ist eine Schraube und von unten ist eine Schraube bzw. Mutter. Des weiteren ist er noch irgendwie an der Frischluftleitung für die Lüftung befestigt, jedoch finde ich nicht heraus wie. Habe schon gelesen das er dort verschweißt sein soll nur man bekommt ja auch neue im Netz ohne das man diese anschweißen muss. Ich würde mich sehr über einen Tip freuen wie ich die Verbindung gelöst bekomme da man an der Stelle im eingebauten Zustand leider nichts sieht. Vielen Dank schon einmal vorab und frohe Festtage. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  4. Danke euch für die Antworten, Radio ist drin, der Anschluss für die Handbremse ist jetzt hinten am Radio festgeschraubt und funktioniert auch. Leider hatte ich nur irgendwie beim Ausbau des alten Radios nen marodes Kabel erwischt, jedenfalls das Originale grüne welches an den Stecker ran geht war erst mal gebrochen. Ansonsten hat alles geklappt und wenn etwas Zeit vergangen ist werden Endstufe und Subwoofer folgen;-) ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  5. Danke dir für die schnelle Hilfe, also ist das Ganze nur etwas kompliziert erklärt. Kennst du aus dem Stegreif eine geeignete Stell um anklemmen? ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  6. Hey, danke. Hab hier draussen In KW ne Firma gefunden die noch welche hatten und montiert haben. Aber nochmal besten Dank. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  7. Um das Thema zu schliessen, es funktioniert nicht. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  8. Hallo liebe Smart Gemeinde, ich möchte bei mir ein Sony XAV-65 Moniceiver verbauen. Im Smart 451 2008. Nun steht in der Anschlussanleitung dieser schöne Satz: "Die Parkbremsenleitung (hellgrün) des Stromversorgungskabels muss unbedingt an die Parkbremsenschaltleitung angeschlossen werden." Ich werde nur nicht schlau daraus ob dies nun ein Masse Anschluss oder 12V Anschluss sein soll. In den meisten Foren wird davon gesprochen das man solch ein Parkbremsleitungsanschluss auf Masse legen soll, mich verwirrt nur der Ausdruck "Stromversorgungskabels". Vllt. hat das ja schon jmd hier im Forum durchgeführt und weiss wo der Anschluss hin soll. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 10.07.2014 um 15:28 Uhr ]
  9. Hat jemand evtl. mal die Pinbelegung der mini Iso Stecker vom Grundig Radio des 450er sowie vom Smart 451 Radio 9?
  10. Einen wunderschönen guten Tag, ich beschäftige mit seit einer Weile damit ob man beim Smart 451 Ezl. 08/2008 einen USB Anschluss nachrüsten kann. Nach diversen Internet Recherchen verstehe ich nur noch Bhf. Der Hersteller des Radio 9 soll ja Visteon sein und Angeblich ist es dort nicht möglich ein USB Interface anzuschließen, jedoch wenn ich mich richtig erinnre hat das Radio 9 ja einen Wechsler-Anschluss. Nun gibt es bei dem alles Anbieter usb-Interface zum Anschluss an den Wechsler-Anschluss 8 Polig, nun steht dort allerdings immer Radio nur Grundig oder 450 er Radio. So ein Interface zum Beispiel Was stimmt nun, ich mein wenn ein Wechsler-Anschluss vorhanden ist, warum soll es nicht gehen. So bei Klinke. Über eine Aufklärung wäre ich Dankbar. Mit freundlichen Grüßen. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 02.06.2014 um 16:18 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 02.06.2014 um 16:19 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 02.06.2014 um 16:20 Uhr ]
  11. Einen wunderschönen guten Tag allerseits. Ich bin seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem Scheibentöner in Berlin der Chromolux Folie bzw. Verspiegelte Folien anbietet. Vor mehreren Jahren gab es solche Folien noch von Foliatec, aber egal wo ich anfrage keiner hat diese Folien im Sortiment und verklebt diese. Weiss jmd. von euch evtl. noch einen Töner in Berlin der diese Folien anbietet und auch verbaut? Sollte beim 451 für die Heckscheibe sein und als Blendstreifen für die Frontscheibe. Vielen Dank vorab. Mit freundlichen Grüßen El_SMARTo85 ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  12. na wenn die unteren Schrauben raus müssen gibt es ja nur die Position mit Lautsprecher nach unten und das dicke Ende vorne. :) ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. So ist eingebaut, auch soweit ok ich frage mich nur welchen Sinn es macht den Lautsprecher nach unten zu verbauen so das der Schall gegen den Teppich geht. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 18.12.2013 um 11:58 Uhr ]
  13. Einen schönen guten Abend, ich habe für meinen 451er einen Original Subwoofer zu einem günstigen Kurs erhalten. Ich weiß das viele davon nicht begeistert sind aber darüber brauchen wir nicht diskutieren. Mich würde Interessieren ob jemand mal ein Bild hat an welche Schrauben er angeschraubt wird und vor allem wie er eingebaut wird, Lautsprecher nach oben oder unten und demzufolge an die oberen Schrauben vom Sitz oder an die unteren? Brauche ich dazu noch andere Schrauben oder Unterleger? Vielen Dank schon mal vorab für die Infos. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  14. Hey danke für die neuen Bilder, habe dieses WE auch die Zeit genutzt und meine TFL eingebaut :), hat auch alles wunderbar geklappt, mit den Kabelfarben ist die Frage an welche Seite man geht, ich bin an die Linke und da war es der Braun/Graue Draht. Nur mit der Masse die habe ich mir von der Hupenmutter genommen. Leuchtet alles wunderbar. Vielen Dank für die Infos. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. Licht aus: Licht an: ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 01.10.2013 um 11:59 Uhr ]
  15. mit unten ist damit in Fzg. Richtung gemeint? also die 1. 4 auf der linken Seite? Nein leider keine Prüflampe und auch kein Multimeter, deswegen frage ich so doof. Ich mein wenn nicht an sich ist ja nur + und - und - muss ja irgendwie durch Braun oder Schwarz erkennbar sein. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  16. na gut, habe heute beide von Mercedes geholt+ Pins, habe insgesamt 4,41 € bezahlt. Also mal sehen welcher passt :). Jetzt ist nur noch Interessant an welche Kabelfarbe ich von den Standlichtern gehe und auf welchen Steckplatz der Sicherungshalter gesteckt wird und dann geht die Bauerei los. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  17. Quote: Am 17.09.2013 um 15:40 Uhr hat passion-herby geschrieben: Uuuups, sorry, mein Fehler. Hier die korrekte Nummer. A211 545 05 01 Kontakt dazu A 011 545 84 26 Macht nix, trotzdem danke. macht es was, da ich so schnell nicht auf eine Antwort vorbereitet war, habe ich jetzt den Organgenen mit der Nummer 2115451201 bestellt, müssten aber doch die gleichen sein nur mit anderen Farben oder? ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  18. Quote: Am 16.09.2013 um 19:03 Uhr hat passion-herby geschrieben: Hi, Dazu brauchst du die Sicherungsdose mit der Nummer A451 820 00 59. laut Merceds kommt bei der Teilenummer ein Scheinwerfer für den Smart. 2115451201 bzw. 2115456401 ist die Aktuellste Teilenummer. Welche Sicherungsgröße nimmt man eigentlich? 10A? Sind die Halter für Zündungs plus und Dauer plus eigentlich gleich? ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 17.09.2013 um 15:39 Uhr ]
  19. noch mal kurz die Frage, an welche Kabelfarbe von den Standlichtern hast du den Strom abgenommen? ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  20. Quote: Am 16.09.2013 um 19:42 Uhr hat Timo geschrieben: AEG Auspacken Einpacken Garantie! Kauf dir lieber die originalen samt Steuergeräte, kosten zwar deutlich mehr passen aber ohne basteln zu müssen;-) Naja nur bevor ich die Originalen nehme, nehme ich doch lieber Zubehör vom preislichen. Und da kann man bei allen in die Tonne greifen, es sei denn man gibt über 100 € aus. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  21. Quote: Am 16.09.2013 um 19:03 Uhr hat passion-herby geschrieben: Hi, Steckplatz für Zündungsplus sind die 4 unteren Plätze links am SAM. Dazu brauchst du die Sicherungsdose mit der Nummer A451 820 00 59. Bei der Bestellung den Anschlußpin nicht vergessen. Der gehört nicht dazu, sondern muß einzeln dazubestellt werden. Nimm 2 Stück falls beim Quetschen was schiefgeht. Ich hoffe es hilft. Grüsse herby erst mal vielen Dank für die Infos, muss die Sicherungsdose rein? Ich kenne es von anderen Fahrzeugen das man in die Zentralelektrik einfach den Pin einstecken konnte und die Sicherung rein und Fertig. Ist dies beim Smart nicht möglich? Den Frontabbau wollte ich mir eigentlich ersparen.:( ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  22. Danke sehr, also ist es Normal :) Hatte mir nur Gedanken gemacht, da ich noch nicht so lange Smart Fahrer bin und ich es halt in manchen Situationen etwas störend empfand und einfach Klarheit haben wollte. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  23. Einen wunderschönen guten Tag, Ich habe da mal eine kleine Frage zum Softtip Getriebe des 451er. Und zwar die ersten 5 Min. Fahrzeit will er nicht so schalten wie ich. D.h. wenn ich im Warmen bei 20 km/h in den 2 schalten kann, geht es im kalten erst bei 30 und je nach dem wenn ich dann zu untertourig bin springt er wieder runter. Nun kenne ich es vom Standard Wandler Getriebe das sowieso bis der Motor etwas warm ist die Gänge weiter gezogen werden um den Motor eher warm zu bekommen. Ist dies beim 451er genauso oder dürfte es nicht so sein wie ich es beschreibe? Vielen Dank im Voraus. El_SMARTo85 ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
  24. Einen schönen guten Tag allerseits. Ich habe mir für meinen Smart 451 2008 Tagfahrlicht mit Dimm-Funktion von AEG bestellt. Da ich beim Smart noch nicht so ganz Fit bin mit Kabelfarben und Kontakten wollte ich mal nachfragen ob Jemand ein paar Bilder oder ähnliches hat. Ich brauche ein mal Masse, wo ist der Massepunkt beim 451? Möchte nicht an die Batterie. Zündungsplus möchte ich ganz gerne an der Zentralelektrik nehmen, weiss jemand an welchem Platz ein freies zündungsplus Feld ist? Und welchen Kabelschuh brauche ich dazu? An welche Farbe wird zum Ab dimmen das Kabel für die Dimmautomatik geklemmt? Standlicht ja, aber welche Farbe? Und was muss alles abgebaut werden um den Weg nach innen zu finden, bzw. wo sitzt der Durchgang. Hab auch die Forensuche bemüht, bin nur leider zu keinem Ergebnis gekommen. Sry für die Fragen nur das TFL kommt die Tage und ich möchte für den Einbau einfach gewappnet sein. Von daher mit Bild wär schön. Vielen Dank schon einmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen El_SMARTo85 ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief. [ Diese Nachricht wurde editiert von El_SMARTo85 am 16.09.2013 um 14:30 Uhr ]
  25. ah ok danke, jetzt wo ich es weiss geht es auch ;-) ----------------- Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.