Jump to content

instant

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.555
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von instant

  1. @PR wir sind im off topic :lol: >Von innen finde ich das Ding potthässlich zum glück geschmackssache >eine Mischung aus Oldskool und Anpassung auf Links und Rechts Lenker und und und. würdest du lieber das alte cockpit des ur-mini haben wollen ? der MINI ist kein remake des alten mini, sondern der nachfolger, klar, dass sich da einiges ändert...beim golf meckert auch keiner, dass das cockpit nicht mehr so eckig wie im einser ist ;-) >Irgendwie total lustlos gestaltet. Zumind. im vgl. zum äußeren. wenn man etwas in der liste der interieursonderausstattung schnüffelt, kann man aus dem innenraum was ganz ansehnliches machen...mal ehlich...ein 4-2 pure ist innen auch nicht der hit ? bei nem pulse oder passion siehts schon ganz anders aus ;-) >Genau so der riesige Tacho in der Mitte. das wiederrum ist eine adaption des vorgängers...auch die hatten einen großen tacho in der mitte, das ist auch gut so und wems nicht gefällt, der nimmt navi oder den neuen ich nenns mal anzeigenchronographen, dann wandert der tacho hinters lenkrad >Würde mich total stören. stört mich echt nicht...ich hab schon im smart immer auf den drehzahlmesser geschaut und von daher schau ich nun auch nur in die mitte...oder man lässt sich die geschwindigkeit in den bordcomputer einblenden...dann hat mans auch am lenkrad :) >Gut ist halt ne Macke. Genau so wie bei Smart das Zündschloss in der Mitte ist. Aber trotzdem... das sind für mich beides KEINE macken, wem es nicht passt der hat zumindest beim MINI 2 alternativen oder er entscheidet sich für einen anderen wagen ;-) >Was den Innenraum angeht punktet Smart noch immer. EGAL mit welchem Modell. mit dem 4-4 ganz bestimmt nicht...die foprm ist ja gut...aber mit welchen materialien...naja bye bye stefan -----------------
  2. hi gilla...das ist schön, wenn er dir gefällt! das einsteigen ist sicher nicht so schwer ;-) ist ne gute mischung zwischen roadster und limousine :) probiers am besten mal aus :-D bye bye stefan -----------------
  3. ich kauf mir aber kein auto, wenn ich eh nach 3 tagen schon die hälfte austausche, weil dir originalteile nix taugen ;-) :-D -----------------
  4. ungültig, abgelehnt ;-) daher: clubBEITRAG :-P -----------------
  5. sammlerCLUB -----------------
  6. TeTeTeTest :) -----------------
  7. suchtKLINIK -----------------
  8. Quote: Am 19.04.2004 um 16:04 Uhr hat PflegerL geschrieben: Hallo, ich kann mir weitestgehend diesel anschließen. Diese neue Firmenpolitik find ich für´n Ar***...(sorry) Ich finde das der ForFour durchaus seine Daseinsberechtigung hat, aber das smart seine Wurzeln nicht vergessen sollte. Das CityCoupe sollte so bleiben wie es ist und keinen cm länger. Was ich auch schade finde, ist, dass die Farbpallette immer mehr abnimmt. Nur noch die Alltagsfarben, bloß nix frisches mehr. Und nun auch noch NumericBlue und ScratchBlack weg.. Na gute Nacht.. Gruß Michael ----------------- mein reden...aber wenns klein stefan sagt, dann ist es gleich was gegen smart ;-) :-P :lol: also sind wir gleicher meinung, dass ist schön :) -----------------
  9. >Also ich wüsste nicht mal ansatzweise wie ich mich in einen Mini "falten" sollte Diese Probleme habe ich beim 44 nicht.. Soviel dann zum Platzangebot vorne. @micha...du kannst den sitz im MINI in der höhe verstellen ;-) @guido...es ging nicht um den MINI, sondern um verschiedene aktuelle kleinwagen, dass der mini (der alte) mit heutigen autos nicht mithalten kann ist klar, aber das kann auch kein model T ;-) klar hat man im 44 platz...aber nunmal nicht mehr als in anderen autos der klasse, dass man im 44 mehr platz als im mini hat ist klar...aber es ist nicht so viel mehr wie manche schreiben...aber eigentlich gehts eher um die anmutung der fahrzeuge, was man fürs geld bekommt...und die materialien sind im 44 nicht besser als in einem micra und der ist um einiges günstiger... klar bin ich MINI-Vorbelastet, aber lass den text übern MINI weg und der rest gilt trotzdem ich wollte eigentlich auch einen 44 passion mit 109ps...aber ich bin froh, dass ich vom smart service so enttäuscht bin und mir ne alternative gesucht habe was ich im smartforum mache ? weil es hier schön ist ;-) und ich meinen smart nicht hasse, sondern ihn nur wegen des services weggegeben habe und weil er für meine zwecke zunehmend ungeeignet wurde...aber gegen den smart an sich habe ich nichts und werde auch nix haben... ja und bestellt ist der MINI schon ne weile...er ist ja auch schon seit einer woche da ;-) daher kann ich das mit dem platz und den materialien ganz gut beurteilen :) bye bye stefan -----------------
  10. >stimmt - stafan is ja etwas "vorbelastet"... wie ihr :-P >naja - den 44 mit'm mini zu vergleichen geht irgendwie net. Doch, smart hat den MINI mal als hauptkonkurenten bezeichnet...geht hier ja um lifestylefahrzeuge ;-) >spätestens beim platzangebot hinten und dem raumgefühl insgesamt dürfte der mini wohl verlieren, oder? Der 44 ist garnicht soooo groß innen...hinten hat er schon etwas mehr platz als der MINI, vorne...naja eigentlich nicht...man fühlt sich durch die runde a-säule eher etwas bedrängt. aber geht schon >es kommt eben darauf an welche ansprüche man hat. ganz genau...und wenn ein wagen mit etwas ausstattung 21.000 euro kostet, sind die ansprüche recht hoch. >gestern der vergleichstest bei abenteuer auto mit 44, polo und was war noch der dritte hat gezeigt, dass der 44 sooo schlecht nicht sein kann. ok - der polo gewann der polo gewinnt immer :lol: aus prinzip >aber wenn ich den innenraum vom polo so sah, so ist mir der vielleicht billiger anmutende der polo ist innen schon recht hochwertig, höherweitig als der 44 allemal...aber stinklangweilig >aber dafür originellere vom 44 wesentlich lieber. aber wirklich neues bietet der innenraum auch nicht? ausser diese komische oberfläche, wie mit nem taschenmesser rumgeschlitzt :roll: >vor allem ist der 44 wohl deutlich sportlicher als seine eigentlichen konkurenten eben ala polo, colt, micra usw.. ja das kann sein...aber ein wirklich gutes fahrwerk scheint er nicht zu haben...der MINI braucht kein esp...die meisten konkurenten auch nicht... >mit dem mini ist er aber definitiv NICHT zu vergleichen. vom preis her schon...vom qualitätsanspruch nicht...da ist der 4-2 meiner meinung nach um welten besser! stefan -----------------
  11. das schlimme war hauptsächlich, dass dieser kunststoff durch den einfluss von sonnenstrahlung dunkelgrün wird...bei einem schwarzen 44 wie auf der messe fällt das total auf... -----------------
  12. lungENENTZÜNDUNG -----------------
  13. AMI (Automobil International) in Leipzig Mario und ich waren heute auf der Automesse. Ein besonderes Auge haben wir auf die aktuelle Kleinwagengeneration geworfen. Dazu zählen für uns vor allem Fiat Panda (und Idea), Mitsubishi Colt (auch Colt CZ3), Honda Jazz, Nissan Micra, Lancia Ypsilon, BMW MINI und smart ForFour Hier unsere Eindrücke dazu: Fiat Panda: - sehr einfache aber gut verarbeitete Kunststoffe - gutes Raumangebot - super variabel (verschiebbare Rücksitzbank) - gute Ausstattungsfeatures (6 Airbags, Skydome-Glasdach, getrennt regelbare Klimaautomatik etc.) - gute Sitze, schöne Polster - sehr preiswertes Fahrzeug Von den uns von uns favorisierten Fahrzeugen hat der Fiat Panda das wohl beste Preis-/Leistungsverhältnis. Fiat Idea Ähnlich dem Panda, aber größer (mehr Platz), bessere Materialien und dadurch teurer. Mitsubishi Colt Wahnsinn was Mitsubishi gelungen ist! EIN Modell mit ZWEI völlig unterschiedlichen Charakteren! - sehr geräumig - aus einfachen Materialien sehr viel gemacht - bequeme und sehr formschöne Sitze (rot mit weißen Zierstreifen), selten so gesehen - Super One-Box-Design, was wir trotz gleicher Basis beim smart ForFour leider völlig vermissen Wer’s eher sportlich mag sollte dann den Dreitürer CZ3 nehmen, der kommt klein rund und knuffig fast wie ein Alfa Romeo daher. Honda Jazz - viel Platz auf wenig Raum - Sitze variabel klappbar - sehr gute Automatik, die optimal zum Auto passt - trotz einfacher Materialien verbreitet der Jazz ein sportliches Flair (hochwertig gemacht) Nissan Micra - noch runder und knuffiger als der Colt CZ3 - man muss ihn einfach lieb haben, aus „optischen Gründen“ für Männer indiskutabel - der Innenraum sieht bei hellen Kunststoffen besser aus, die dunklen glänzen wie ein Stück Speck - ein Kleinwagen der seinem Namen treu geblieben ist und nicht mit jeder Generation länger wird Lancia Ypsilon - an Hochwertigkeit in dieser Klasse einfach nicht zu übertreffen (Cockpit mit Leder- oder Alcantarabezug) - äußerst elegantes italienisches Design - im Vergleich zur Ausstattung ein durchaus guter Preis - Man(n!) kann ihn zwar lieben, aber nicht fahren. Denn er ist wie der Micra ein reines Frauenauto :roll: BMW MINI - trotz einiger Highlights die in dieser Klasse selten oder nicht verfügbar sind (beheizbare Front(!)scheibe, Xenon-Scheinwerfer, Reifen mit Notlaufeigenschaft [Reifenpannenanzeige], Lebenslange Mobilitätsgarantie auch bei Unfall [beim smart kostet’s nach dem ersten Jahr und gilt nicht bei Unfällen]) hat er einen fast unverschämt hohen Preis - absolutes Go-Kart-Feeling - er ist eine Premiummarke der BMW Group und wird als einziges Fahrzeug auch so behandelt … ebenso auch der Kunde ;-) - der MINI genießt einen Kultstatus, insbesondere weil BMW selbst auch vieles dafür tut (und sich nicht wie smart nur auf die sehr starke Fangemeinde verlässt). Aktionen und Treffen werden auch durch MINI selbst organisiert. - Mit einigen optischen Extras (Sport-Lederlenkrad, Alu- oder Holzeinlagen, hochwertige Leder-/Leder-Stoff-Sportsitze) macht der Innenraum einen sehr sportlichen und hochwertigen Eindruck smart ForFour - „außen hui … innen PFUI!“ - von allen der genannten Autos hinterließ der ForFour den schlechtesten Gesamteindruck - sehr billige Kunststoffoberflächen (selbst auf einer Messe präsentiert smart bei schwarzen Panels grün verbleichte Rückleuchtenverkleidungen – PFUI!) - der Innenraum erschreckt durch billige Materialien … und das bei einem Fahrzeug das sich selbst den MINI als Hauptkonkurrenten ausgesucht hat und sich durchaus in ähnlichen Preisregionen bewegt. - bei den Hebeln zum Verschieben der Rückbank sollte sich smart mal den Fiat Panda anschauen. Diese stehen bei ForFour weit in den Kofferraum hinein und machen eine optimale Nutzung unmöglich (dort passt keine Klappbox mehr). Zudem hat der ForFour nichtmal eine Kofferraumabdeckung, die aber alle anderen haben. DAS nennt man „PREMIUM-Marke“ ;-) Wir hatten beide einen smart City Coupé, die uns als echte „smart“ auch viel Freude bereitet haben. Leider geht die Individualität des ForTwo immer mehr verloren … oder wie sieht es heute mit aquafarbenen Panels aus … oder Numeric Blue? Heute gibt es nur noch eintönige Großserienfarben, wie eben bei allen anderen auch. Letztendlich sind es alles interessante Kleinwagen, und jeder muss aus dem Bauch heraus für sich entscheiden, was ihm gefällt. Unsere Favoriten stehen fest. Mario: Fiat Panda Stefan: BMW MINI Cooper Das war ein Tag auf der Automesse. War sonst noch wer dort? ------------------
  14. habs heute live gesehen...sieht okay aus...nur bei einem schwarzen war es durchs sonnenlicht ganz grün geworden...wie bei den alten pannels die nach nem halben jahr grau waren ;-) sah also nach billigem material aus...sollte man schnell für die serie ändern sonst wirds peinlich -----------------
  15. rückENSCHMERZEN -----------------
  16. und der seicento wurde gerade nochmal geliftet und wird weiter verkauft ;-) :roll: -----------------
  17. gRÖßENWAHN -----------------
  18. ja das stimmt...sooo sicher ist der smart nicht...aber im vergleich zu seinen maßen bietet er ein höchstmaß an sicherheit...mehr geht nicht -----------------
  19. naja...kommt mal...nicht ganz so doll durch die rosarote brille schauen...der smart hat 3 sterne im euro ncap, damit ist er in seiner klasse...da ist er der einzige...gibt ja keinen anderen, der beste...logisch...aber andere kleinwagen bieten auch 3 sterne, der mini zb 4...aber damit ist er noch nicht der sicherste... soll abe rnicht heissen, dass der smart unsicher ist...ich hatte selber nen leichten crash und war wirklich erstaunt wie demoliert der andere war...und sicher hab ich mich auch gefühlt dennoch sollte man es nicht übertreiben... -----------------
  20. so einer stand letztens in leipzig rum...die farbe sieht nicht schlecht aus -----------------
  21. glückSPFENNIG -----------------
  22. genau genau...aber was den sicherheitsaspekt angeht, sollte man nicht nur auf die bunten werbeheftchen der herstellen hören ;-) -----------------
  23. man könnte auf dem smartbild höchstens die farbe des smart hervorheben, indem man den hintergrund leicht blass macht und ihm die farbe entzieht...im gegenzug das gelb des smart etwas kräftiger macht...reicht ja den kontrast leicht zu erhöhen...würde super aussehen :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.