Jump to content

cocun

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cocun

  1. Doppelpost bitte löschen [ Diese Nachricht wurde editiert von cocun am 16.10.2017 um 07:52 Uhr ]
  2. Ich Kram das mal hier wieder hoch. Ich bin auch gerade dabei mir das Highline navi nachzurüsten. Mir fehlt nur noch das tachosignal! Mein smarti ist auch vor dem Baujahr 11/2007. Wo bitte greife ich dieses tachosignal ab? Bedanke mich schonmal im Voraus Liebe Grüße
  3. ... keiner hier der mir eventuell helfen kann? ich habe durch stöbern im netz erfahren, das PIN 16 für das wegstreckensignal sein soll und dieser irgendwo gebrückt werden muss? Kann mir dies vielleicht jemand ausführlicher erklären? Welchen einbaurahmen brauche ich, hat vielleicht jemand einen Link? LG CoCo
  4. Moin allerseits. ich möchte in meinem 451 aus dem Baujahr 2007 das original Navi aus dem Mopf nachrüsten. Meine Fragen: wo genau kommt die Ori. GPS Antenne hin? was muss am ISO Stecker des "alten Radios" umgepint bzw. gebrückt werden? bin für jeden Tipp dankbar
  5. Hey… Danke für die vielen Rückmeldungen. Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich vermisse dieses rot weiße Kabel und muss dieses praktischen selbst nachrüsten (das beigefügte Bild ist nur ein Symbol Bild!). Daher wollte ich wissen, wo ich dieses Kabel abgreife ... Liebe Grüße
  6. Moin allerseits.. ich bin gerade dabei bei meinem 451 CDI aus dem Baujahr 10/2007 eine Servolenkung nachzurüsten. Die Komponenten (Lenkgetriebe, Steuergerät und Kabelbaum) habe ich bereits alle beisammen. Jetzt fehlt mir leider noch eine Information. Vom bzw. in das Steuergerät geht eine rot/weiß und braune Leitung. Leider liegen diese beiden Leitungen nicht bei mir. Wo kann ich diese Leitungen abgreifen, bzw. was für Leitungen sind das? hier mal ein Bild von der besagten Leitung / Stecker bin für jede Hilfe Dankbar [ Diese Nachricht wurde editiert von cocun am 13.06.2016 um 13:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von cocun am 13.06.2016 um 13:16 Uhr ]
  7. Hi... Falls du dein Problem noch nicht gelöst haben solltest.. Ich komme aus Ffm und kann dir die Schlüssel programmieren/anlernen... Meld dich einfach mal per PN!
  8. Moin allerseits... Ich stehe gerade vor folgendem Problem: ich habe auf Grund eines Motorschaden bei unserem Fortwo (600 ccm Bj 1999) einen neuen Motor verbauen müssen. Ich habe kostengünstig einen Fortwo, ebenfalls mit 600ccm, allerdings aus dem Baujahr 03/2003 ersteigern können. Beim Tausch des motorkabelbaumes ist mir aufgefallen, dass das Kabel, welches am Unterdruck (am turboschlauch zum luftfilterkasten) einen anderen Stecker hat. Ich habe die Achse samt allen nebenaggrwgaten, also auch Turbolader vom Spenderfahrzeug übernommen. Meine Frage, gibt es bei den Turboladern gravierende Unterschiede, oder warum hat man dieses Kabel bzw. diesen Stecker geändert? Kann ich dieses Kabel einfach Kappen und das aus dem alten Fahrzeug einfach anlöten? Oder MUSS ich nun doch den ganzen Turbo samt Schlauch etc vom alten Fahrzeug übernehmen? Bin für jeden Tipp dankbar.. Lg
  9. Hi.. Hi hätte auch noch einen herumliegen. Ist bis zum Schluss noch "gelaufen" und hatte erst ca. 83.000 km runter. Kannst dich ja bei Interesse via PN melden.. Mfg
  10. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen, welcher der Injektoren es ist.. Weis jemand von euch, ob die Injektoren vom 450 CDI passen? Mfg
  11. Hallo Tom.. Wie ist das ganze denn nun ausgegangen? Waren es nun deine Injektorenoder lag der Fehler doch an der vorförderpumpe? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen [ Diese Nachricht wurde editiert von cocun am 18.05.2015 um 10:45 Uhr ]
  12. Hmm... Gibt es eine moglichkeit die Düsen einzeln zu testen, also ohne diese beim Bosh Dienst abzugeben? Passen zufällig die Düsen aus dem 450 CDI ?
  13. Hallo allerseits.. Habe seit kurzem (5 Tagen) einen 451 CDI aus dem Baujahr 10/2007. Mit ist aufgefallen, das wenn er Über Nacht steht, nächsten Tag beziehungsweise morgen recht schwe anspringt. Wenn man die Zündung betätigt, orgelt er ein ne Weile, bis er dann anspringt. Er nagelt dann ein wenig, so als ob nur auf zwei Zylindern laufen würde. Spielt man dann ein wenig mit dem Gas, qualmt es hinten raus ein wenig. Nach ca 1-2 Minuten legt sich das ganze dann und alles ist wieder normal! Ich habe bereits den Fehlerspeicher auslesen lassen, leider war kein Fehler hinterlegt. Auch die Glühkerzen wurden auf ihre Funktion getestet - alle 3 i.O. Hat einer von euch vielleicht schonmal das gleiche Problem gehabt? Bzw. weis jemand um Rat? Bin für jeden Tipp dankbar LG CoCo
  14. Hi... Hättest du mal ein Bild von dem teil
  15. Hallo allerseits... Ein Freund von mir hat sich heute einen Smart 451 gekauft. Dieser war mit einer Klimaautomatik ausgeschrieben, aber woran erkennt man diese nun genau? Unter dem Drehregler ist ein roter Punkt, in der Art "Infrarotauge?" Danke im Voraus..
  16. Hi.. Klar kann ich machen. Schick mir doch einfach eine PN mit Deiner Email adresse.. Mfg
  17. Schlachte Smart 42 aus Bj 2004 Lenkwinkelsensor und Kupplung sind defekt, deswegen kam er auch nicht mehr über den TÜV! Jetzt soll er hier in Teilen weiterleben :-D Pure Ausstattung, keine Klima, kein Panorama.. Motor 698 ccm wurde vor 30tkm gegen einen neuen ausgetauscht ( Belege etc alles vorhanden) Automatik DZM + UHR Schublade abschließbar, leider ohne Schlüssel Schwarze Tridon / Schwarze Panels (kotflugel hinten links gebrochen) Usw... Werde heute Abend mal paar Bilder hochladen, aber wer was braucht kann sich ja melden
  18. Hi.. Habe auch einen Satz da, sind sogar neue Federn drauf! Kannst dich bei Interesse ja melden Kannst beide für 60€+ Versand haben
  19. Heheheh... Ich dachte vielleicht das es da Unterschiede zwischen rechts und links geben könnte? Mfg
  20. Moin allerseits! Heute ist leider bei unserem Smart, an der Fahrertür, der lange Seilzug gerissen. Die Tür lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Meine Frage, gibt es Unterschiede bei den salzigen also sprich Fahrertür und Beifahrertür oder sind diese alle gleich? Danke euch im Voraus...
  21. Hätte noch einen Satz bremsscheiben mit guten Belägen da! Kannst dich bei Interesse bei mir via pn melden
  22. Alle zu weit entfernt! Keiner im Rhein Main Gebiet der sowas machen kann?
  23. Hallo allerseits... Ich habe einen tiefen langen Kratzer in meiner Seitenscheibe bei meinem Cabrio (Bj 2003). Ich würde die gerne austauschen und möchte wissen, ob ich auch eine vom Coupé nehmen kann? Oder die Scheiben von Coupé Ileums Cabrio unterschiedlich? LG
  24. Kann zu! [ Diese Nachricht wurde editiert von cocun am 14.03.2015 um 06:28 Uhr ]
  25. heute abend folgen bilder! ich würde es bevorzugen das der Smart als ganzes Verkauft wird, vielleicht findet sich ja der ein oder andere der ihn wieder auf die strasse bringt. falls sich bis ende nächster woche (um den 20.3. herum) keiner findet der ihn komplett nimmt, wird er geschlachtet... [ Diese Nachricht wurde editiert von cocun am 11.03.2015 um 10:01 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.