-
Gesamte Inhalte
942 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Marti_Smarti
-
Quote: Das ist mir nicht so ganz klar. Ich kenne kein Auto mit Verbrennungsmotor, was umweltfreundlicher ist als der CDI. Selbst ein Benziner braucht weniger Kraftstoff (ergo weniger Abgase) als der kleinste Ami-Schlitten. ich meinte ja auch nicht direkt auf den smart bezogen, aber die Amis sind halt echt kraß drauf, was bei neufahrzeugen die Abgas und Verbrauchswerte angeht... [ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 12.12.2002 um 09:33 Uhr ]
-
ich habe voriges Jahr einen Smart bei einem Händler in Florida gesehen! Leider nur im vorbeifahren, hätt mich schon interessiert, ob der auch zu Kaufen war, oder nur zu promo Zwecken als Hingucker in die erste Reihe gestellt wurde. So wie ich das sehe, sind die Amerikanischen Crash normen nicht mehr so das Problem - deutsche/europäische Autos fahren dort mittlerweile alle mit den aus hiesigen Landen bekannten Stoßfängern. Die Abgasgeschichten sind wohl viel schlimmer... :( Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich
-
Der dümmste Kollegen Spruch...
Marti_Smarti antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in small-Talk (off topic)
*lanzefürdiekollegenbrech* Hallo, Meine Kollegen bleiben in Ihrer Kritik meist sachlich (zu kurz, zu teuer...), Kann ich auch nicht unbedingt widersprechen, eine 3 Kopf Familie ist mit einem Smart immer nur Teilweise zufrieden ;-) (aber es geht, bin ja selbst betroffen!) na und der Preis :-? es gibt größere Autos fürs Geld. aber: wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe, wünschen sich meine Kollegen auch jeden Morgen einen Smart :-D :-D :-D , wenn sie wieder Stundenlang durch die Kälte laufen mussten, weil ihre 4m Autos eben nicht mal schnell irgendwo hin passen :) . kurzer Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich -
Wer ist Mitglied im smart-club.de???
Marti_Smarti antwortete auf Mattmax's Thema in Clubs und Communities
Das kann ich auch: #01164 Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich [ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 09.12.2002 um 08:40 Uhr ] -
Respekt! Toll gemacht, da bekommt man wirklich Lust die Bahn wieder auszumotten - leider sind die Schienen in einem sagen wir mal traurigem Zustand, daß die rechte Fahrfreude nicht so unbedingt aufkommen will :cry: Trotzdem finde ich das Prinzi der Universal immenoch genial! :-D Na ja, vielleicht finde ich die Zeit zum entrosten ja noch :-? Gruß Martin
-
1. Advent, was wirklich geschah
Marti_Smarti antwortete auf Marti_Smarti's Thema in small-Talk (off topic)
WOW, :-D :-D :-D :-D :-D dann kann weihnachten ja kommen :lol: Gruß Martin ps. @ Gunnar, falls es nötig ist, bestätige ich natürlich, daß Du nicht besagter Gunnar H. bist, wie heißt es doch: "Handlung und Personen sind frei erfunden etc..." -
Hallo Leuts, ich weiß, nicht unbedingt neu, aber alle jahre gut! Sonntag, 1. Advent Was wirklich geschah 10:00 Uhr In der Studentensiedlung Holzhausen installiert die Studentin Simone S. 3 Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Zimmers. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß. 10:14 Uhr Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Gunnar H. die provokante Weihnachtsoffensive der NachbarWG und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10 armigen dänischen Kerzenset zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt gesamt Holzhausen im besinnlichen Glanz von 134 Fensterdekorationen. 19:03 Uhr Im Kilometer entfernten Atomkraftwerk Greifswald-Lubmin registriert der wachhabende Ingenieur Thorn W. irrtümlich einen Defekt der Strommeßgeräte für den Bereich Stralsund-Nord, ist aber zunächst arglos. 20:17 Uhr Den Studenten Guntram O. und Steffen R. gelingt der Anschluß einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten, durch sämtliche Bäume hinter Haus 15, ans Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau 20:56 Uhr Der Student Torsten S. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vor-weihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Dach seines Hauses das Laserensemble Metropolis, das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die Fassade der naheliegenden Mensa hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem häßlichen Geräusch zerbröckelt. 21:30 Uhr Im Trubel einer Jul-Club-Feier im Atomkraftwerk Greifswald-Lubmin verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5 ungehört. 21:50 Uhr Der Student Jan P. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" seines Opas, eines alten Kriegsveteranen, den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke. 22:12 Uhr Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch Holzhausen. Zuvor war eine Boeing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Feuerwehrzufahrt gelandet – zum Leidwesen der dort geparkten Fahrzeuge. 22:37 Uhr Die NASA Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel, die Experten in Houston sind ratlos. 22:50 Uhr Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Atomkraftwerkes Greifswald-Lubmin, der gesamte Komplex mit seinen 5 Reaktoren läuft mit 3000 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze. 23:06 Uhr In der taghell erleuchteten Siedlung erwacht Studentin Bettina S. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen .Um genau 23 Uhr 12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine. 23 Uhr 12 und 14 Sekunden In die plötzliche Dunkelheit der gesamten Umgebung Stralsund bricht die Explosion des Atomkraftwerkes Greifswald-Lubmin wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verwirrte Menschen. Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war. also dann, ne besinnliche adventszeit Martin
-
@ Timo car napping ist ne ernstzunehmende Sache :-D gerade wenn Du einen Smart fährst :-D :-D :-D Ich kann schon verstehen, wenn jemand automatisch verschließende besser verriegelnde Türen haben will ... ängstlicher Gruß :cry: Martin
-
A-Klasse Schmutzfaenger, wer kann mir da was zu sagen?
Marti_Smarti antwortete auf Froschkoenig's Thema in Zubehör für den SMART
OK, lass ich gelten ! Viel Erfolg! Martin -
A-Klasse Schmutzfaenger, wer kann mir da was zu sagen?
Marti_Smarti antwortete auf Froschkoenig's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Hans, zu den A-klasse Teilen fällt mir nix ein, aber ich habe in einem anderen thread ne interessante Lösung gesehen :) guckst du hier ich glaub´so was würd´ ich machen. Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich -
Hallo Harry, ich kann mich Udo nur anschließen, ne saubere Trennung von Winter und Sommer Bereifung ist beim Smart wirklich die bessere Alternative (um nicht zu sagen fast schon zwingend), zumal du ja einen Satz Felgen schon hast :) , den coolen satz Alus kannste dann im Frühjahr immernoch anschaffen. ich hab dafür dann auch 2 meiner Contis behalten und nur zwei weitere 175er gekauft ;-) auf 195er kann ich dann ja immernoch umsteigen, wenn die erstmal runter sind :-D . in diesem Sinne, ´n guten Rutsch Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich
-
Was ist denn unter diesem Klebeschaumstoff ???
Marti_Smarti antwortete auf kmmk's Thema in SMARTe Technik
Weiß zwar nicht, was das ist, aber so sieht´s bei mir aus: da ist so ein silberner Deckel drunter :-D Gruß Martin -
Instrumentenbeleuchtung wird dunkel
Marti_Smarti antwortete auf Shadowwarrior's Thema in SMARTe Technik
@ Carsten: Haarspalter :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: aber wo Du Recht hast.... Gruß Martin nachts ist es schließlich auch dunkler als draußen ;-) -
Ah OK, danke! Werd´s gleich heute abend probieren :-D Gruß Martin
-
Oh mann, will den Film auch sehen!!! hab gestern über ne Stunde den Film runtergelanden (ISDN/Flatrate) man gönnt sich ja sonst nichts :lol: und was passiert??? ich bekomm nur den Ton :-x Windows Mediaplayer macht gar kein Bild, mein DIVX 5.0 nur grünes Blitzgewitter?! das kanns nicht sein, oder :-? hat vielleicht jemand ne idee, was schief gegangen ist? Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich
-
weiße seitenblinker in klarglas?
Marti_Smarti antwortete auf kaisersmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Guckst Du hier! da gibts alle Farben Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich -
Smart Gebrauchtkauf - Entscheidungshilfe
Marti_Smarti antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hi Micha, Glückwunsch zur Entscheidung pro Smart! :-D Ich hab meine noch nicht bereut! Zu Deinen Fragen: 1) Ich fahr jeden Tag 70 Km durchs Rhein Main Gebiet - und am Smart liegt´s wirklich nicht, wenn mich die Fahrerei nervt ;-) 2) Es gibt Kollegen im Forum die haben einige Zigtausend drauf - ohne Sorgen! 3) Würd dir empfehlen erst an Bj 2001 zu kaufen, hier sind dann einige Detailverbesserungen gemacht worden 4) ...wie das halt mit einem fahrenden Computer so ist.... :lol: 5) siehe Signatur: 5,8L/Super 6) ach was, bei jedem Japaner zahlst du mehr! :-D :-D :-D Wenn Du allerdings wirklich so viel fährst würd ich Dir nen Diesel empfehlen. Gruß Martin ----------------- im Durchschnitt brauch ich -
Was würdet Ihr fahren, wenn es keinen Smart gäbe?
Marti_Smarti antwortete auf sahnebanane's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Schmucki Ja, die alten Opel hatten noch was! ich hatte damals so einen schönen B-Kadett :) das waren noch zeiten, da gab´s Bilder nur in S/W Gruß Martin -
Was würdet Ihr fahren, wenn es keinen Smart gäbe?
Marti_Smarti antwortete auf sahnebanane's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Waaaaas es soll keinen Smart geben? Der Gedanke macht mir Angst :o Ich glaub´ich würd mein Auto mit dem Zollstock aussuchen ;-) Möglicherweise einen Fiat 600, oder einen AGILA (OK, der ist hässlich, aber wenigstens praktisch und Klein :-D ) Gott sei Dank! muss ich mir darüber aber nicht wirklich Gedanken machen Gruß Martín ----------------- im Durchschnitt brauch ich -
neue KFZ-Versicherung. alte vergessen zu kündigen! was passiert?
Marti_Smarti antwortete auf Gerhard's Thema in small-Talk (off topic)
@ Gerhard Sorry, das tut mir leid - ist wirklich dumm gelaufen! Wenigstens haste jetzt erstma deinen Vertrag retten können... wenn Du also nach ein paar unfallfreien Jahren dann wieder Gute %te hast kannste ja wechseln. Gruß Martin -
ich würd auch den mit 4000 Km nehmen (jedenfalls wenn auch schon Modeljahr 2002) der siehr A) besser aus, und hat B) den größeren Tank - was mich an meiner 01er Kugel schon etwas nervt.. :) im Übrigen hab ich auch einen 5000 Km Smart (allerdings von Werksangehörigen) gekauft - und nicht bereut! wenn Du noch ne Garantieverlängerung rausschlagen kannst kann eigentlich nicht viel schiefgehen :-D :-D Gruß Martin p.s.: schon mal vorab: Willkommen im Club! ----------------- im Durchschnitt brauch ich [ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 23.11.2002 um 20:45 Uhr ]
-
*beitragwiedernachobenhol* ...und? was hat Dein SC rausgefunden? gehts jetzt wieder wie es soll? Gruß Martin
-
Krasses Auspuff für Bastler
Marti_Smarti antwortete auf Hummelstall's Thema in Witziges zum Thema SMART
booaah, dem einhorn gefällt gutt! :-D ist dem sooo konkrett praktisch für auffullen von dem waschwasserr :-D gruß Maadin -
Jau, das mit dem (leichten) Überdruck hab ich auch schon gehört - und praktiziere das schon seit einigen Jahren... bis jetzt gab´s noch nie Probleme zumindest wird´s nicht schaden 8-) Gruß Martin
-
Gegenthread: Was macht Ihr bei Schleichern?
Marti_Smarti antwortete auf Soonit's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
OK, der Geschwindigkeitsunterschied sollte nicht sooo groß sein - ist er meistens ja auch nicht :) Das letzte mal, als ich mit meinem smart und über 250 Km/H angebraust kam hab ich mich ja dann auch fürdie linke Spur entschieden :-D :-D :-D Gruß Martin