
Ingmann
Mitglied-
Gesamte Inhalte
601 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingmann
-
jetzt ja. irgendwie war gerade der server komplett wech... gott sei dank nur ein paar minuten =)
-
Fast hätte ich Euch verlassen...
Ingmann antwortete auf Actrosunterlegkeil's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hi, sagemal... warum kaufts du dir einen neuen rechner, wenn nur die platte den geist aufgegeben hat ? Und wenn das sogar noch ein offizieller Fujitsu-Siemens Rechner war, haben die Garantie, und mit einem Anruf bei der Hotline kommt ein Techniker raus, und baut dir ne neue Platte ein. gruß ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) -
hi udo, danke für die bebilderte Anleitung. Auch wenn ich mich jetzt wieder als Motoren-Dau oute, aber eine Frage hätte ich noch. Wofür braucht der gemeine Smartfahrer so eine Anzeige ? Kann man damit motorschonender oder gar sparsamer fahren ? Was sagt der LadeDruck aus ? gruß Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
hallo hf, es gibt hier im forum so eine Funktion die nennt sich "Suchen". Zu finden immer im oberen Teil des Forum, und dann einfach draufklicken. Dann als Suchbegriff zB in deinem Fall "Telefonkonsole" eingeben und die Suche starten. Dann wirst du jedemenge Threads finden, in dem dieses Thema schon behandelt wurde, und teilweise sogar mit Fotos dokumentiert sind. viel spaß & gruß ingo ps : irgendwie muss man ja mal seinen Memberstatus aufbesser, und wenn man dann noch jemanden damit hilft =) ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
hallo zusammen, in der tat. das sieht nach dem instrument von conrad´s aus. hier der passende link aus deren shop : http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[uSER_ID]=0401007960991207785&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=5167&TK_PAR[MEDIUM]= Da steht auch (kurz) wo es angeschlossen wird. gruß ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 30. Mai 2001 editiert.]
-
hi möma, passiert mir nicht das erste mal, das ich solange an einem Posting rumbastel, bis man den eigentlichen Sinn nicht mehr erkennt. Danke für den Link. Genau das habe ich gesucht. Leider ist aber das Suchergebnis recht ernüchternd gewesen : Da werd ich wohl meinen neu gekauften 10l-Kanister gegen eine 25l Version tauschen müssen, um komplett mit Optimax zur Parade zu kommen. Oder ich treffe vielleicht unterwegs auf der A9 einen Shell-Tanklaster bei dem ich mal kurz was abzapfen kann. gruß ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 29. Mai 2001 editiert.]
-
hallo zusammen, wir wollten eigentlich auch ein kleines Zelt in der Nähe unserer Kugel aufschlagen. Könnte nicht mal ein "Offizieller" was zu dem Thema sagen oder abklären ob der Park das überhaupt duldet ? danke & gruß aus Berlin Ingo O-Ton meine Eltern : "Jaja, damals mit unserer Isetta sind wir auch immer Zelten gefahren im Sommer... aber wir hatten nicht so einen großen Kofferraum" ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
huhu, vielleicht sollte ich meine Fragen mal was genauer formulieren Ich wollte eigentlich wissen, ob es eine Art Shelltankstellenkarte gibt, wo JEDE Shelltankstelle drauf verzeichnet ist. Ich kenne sowas zB in digitaler Form von Aral. Da gibts den Aral-Reiseführer als Addon-Karte für diverse Routenberechnungsprogramme, und dort werden dann alle Araltankstellen auf der Reiseroute angezeigt. Spätestens zur Smartparade wird die Sache wichtig, weil ich da eine Mörderstrecke vor mir habe, wo ich locker dreimal unterwegs tanken muss. Allerdings bin ich dafür noch am durchrechnen, ob sich vielleicht nicht doch eher ein Autozug Berlin<->München lohnt, und nur den Rest zu fahren. Aber das wäre ja pfuschen Naja mal schaun. Du kannst ja mal gucken ob du irgendwo bei dir in der PR-Abteilung ne Karte aller Tankstellen findest, und die auf nen Scanner packen oder so. Danke schonmal vorab und Grüße aus Berlin Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
hi möma, welcome back to forum =) da du jetzt wieder regelmäßiges erscheinen gelobt hast, hab ich mal deinen Meisterthread nach vorne geholt, um ihn mit einer praktischen Frage aufzuerleben lassen. Ich habe gerade dieses Wochenende eine Tour von zwei mal 500 km mit meiner kugel hinter mich gebracht. Als Vorbereitung habe ich versucht, auf der shell homepage und in meiner Stamm-Shelltanke bundesweite Informationen über Shelltankstellen zu finden, die Optimax an ihren Säulen anbieten. Auf der Webseite hab ich leider nix gefunden, die Bedienung an der Tanke wusste auch von nix, und selbst die ausliegenen Shell Straßenkarten ála "Shell Deutschlandkarte", "Großer Shell Auto Atlas" usw gaben keinen Aufschluss darüber, ob ich auf meiner Strecke eine Autobahntankstelle von Shell mit Optimax habe. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen für den Fall das ich nochmal quer durch Deutschland mit Optimax will ? =) Als kleine Vorabinfo für alle die von Berlin oä aus die A2 runterfahren : Die erste Shelltanke nach gut 300km von Berlin aus ist die Raststätte Garbsen. Diese hat auch Optimax. Hat ziemlich genau mit blinkender Zapfsäule im Display gepasst. Somit brauchte ich den vorsorglich in Berlin gefüllten 10Liter-Kanister nicht nachschütten =) Ach ja. Und noch ein kurzer Eindruck von mir nach meiner ersten "Großen" Fahrt mit dem Kleinen : Auch als Langstreckenauto macht der Smart Spaß. Sicherlich muss man etwas vorrausschauender fahren, da man doch nicht so schnell wegbeschleunigen kann zum Überholen zB, aber ich konnte locker die 130 Durchschnitt halten, und war in knapp 5 Stunden von Berlin aus in Solingen (bei Düsseldorf). Mit meinem letzten Auto hab ich zwar 2 Stunden weniger gebraucht, aber ich fahre ja Auto, und bin nicht auf der Flucht. Und auch nicht mit 6 Liter Verbrauch. Sodele. Gruß an alle smarties aus Berlin Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
hallo zusammen, gefunden auf www.reifen-center.de "Versand erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Unsere Preise sind Komplettpreise und beinhalten sowohl die Mehrwertsteuer, Liefer- und Versandkosten." allerdings habe ich dort im shop nicht die von dir beschriebenen felgen gefunden. Anscheinend gibts die nur im reallife vor Ort. Werd mich mal in der Filiale Berlin schlau machen. danke für die info & gruß ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
hallo zusammen, das ist ein Thema was mir auch schon länger unter den Fingernägeln brennt. Mittlerweile kann man an jeder Ecke Wartungsintervall-Rücksetz-Stecker für zB BMW´s kaufen, um damit das teure anstöpseln in einer Fachwerkstatt zu umgehen. Sicherlich ist der can-bus nicht so primitiv wie der doch schon recht alte bmw-stöpsel, aber trotzdem sollte da doch was selber zu machen sein. Wenn ich hier schon lese, das "Der Montoer nur kurz mit seinem Notebook angestöpselt war, und danach der dzm freigeschaltet war" dann sollte das nachbauen der Hardware und das anpassen vorhandener Programmiersoftware für can-applikationen doch nicht so schwer sein, oder ? *conradkatalogzück* =) (Klar das man das nicht gerade während der 3 Jahre Garantie selber machen sollte, aber mein kleiner wird im November diesen Jahres drei, und hat aus anderen Gründen eh schon keine Garantie mehr) gruß ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
hi boe, yessss. das ist genau der einbau, der mir auch vorschwebt. Einfach ein Paar 13´er oder 16´er auf den Plastikdeckel der Staufächer zu klatschen... da konnte ich mcih überhaupt nicht mit anfreuden. So wie du das gemacht hast, habe ich das auch vor. Kannst du von dem Einbau noch was mehr an Infos rausgeben ? Wie zB hast du die Platten befestigt ? Was für Lautsprecher hast du dahinter versteckt ? Fragen über Fragen. Wäre nett hier was von dir zu lesen. gruß ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
Alternative Werkstatt in Berlin anstatt SC ?
Ingmann antwortete auf Ingmann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hi chris, ja weis ich. hab mich gestern schon schlau gemacht, und eine menge referenzurteile im web gefunden. Ich werd heute mal alles zusammen sammeln, und zum Rechtsanwalt tragen. Laut dem netten Menschen aus dem SC würde eine vollständige Wiederherstellung zwischen 4t-6tdm kosten. Den jetzigen Wert hat er auf grob 8tdm geschätzt, und da ich 13tdm dafür bezahlt habe, ist die Reparatur ziemlich genau der Differenzwert. Ich will den kleinen eigentlich ungern wieder hergeben, auch wenn er schon was gelitten hat. Also werde ich eher versuchen, die Kosten für die Reparatur einzuklagen und ihn damit wieder komplett herstellen lassen. Nur damit das hier nicht falsch Verstanden wird : Ich hab am SC Berlin absolut nichts auszusetzen. Ich bin freundlich bedient worden, habe nur 1 1/2 Wochen auf einen Termin gewartet, und obwohl ich mich eine halbe Stunde bei dem Termin verspätet hatte, war die Wartung innerhalb von 3 1/2 Stunden durch. Also Lob und Dank an das SC Team. Das einzige was mir halt aufgestoßen ist, war der Preis. Aber ich habe mittlerweile eine Erklärung dafür gefunden. Qualität hat eben ihren Preis ! gruß ingo [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 18. Mai 2001 editiert.] -
Alternative Werkstatt in Berlin anstatt SC ?
Ingmann antwortete auf Ingmann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
tja. eben noch nur leicht gefrustet, und jetzt schon kurz vorm Herzinfarkt. was soll ich sagen.... es war mal wieder der klassische Griff in die Kloschüssel. Bei der oben erwähnten "b" Wartung stellte sich eben herraus, das meine Kugel eher schon ein Würfel ist. Unfall vorne, Unfall hinten, alles verzogen und nix passt mehr. Der beste Spruch war "Ich habe ihn nicht direkt wiedererkannt, weil er jetzt blau ist. Er war mal gelb" oh mann. warum immer mir. ingo -
Alternative Werkstatt in Berlin anstatt SC ?
Ingmann erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, kennt jemand eine Werkstatt, wo man mit seiner Kugel guten Gewissens in Berlin und Umgebung hinfahren kann ? Hauptsächlich für Wartung und (wenn sie denn aufreten) irgendwelchen Defekten. Ich hab meinen kleinen gerade im SC Berlin abgegeben, und bin doch etwas zusammengezuckt, als mir der Mitarbeiter dort einen Grundpreis von 470 DM für die Wartung "B" unterbreitete. Da meine Kugel scheinbar eh keine Garantie mehr hat (der Vorbesitzer hat die "a" erst mit 21tkm machen lassen), frage ich mich natürlich, warum ich für weitere Sachen überhaupt noch in dieses ApothekenSC fahren soll, wenn es vielleicht in einer "normalen" Werkstatt viel günstiger geht. Was ist zB mit den Werkstätten von ATU ? Die machen doch auch fast alles für günstige Kurse. Hat dort wer schon an seinem Smart rumschrauben lassen ? gruß ingo (neue Bremsbelege, DZM, Uhr wollte ich eigentlich direkt miteinbauen lassen, aber dafür hätte ich dann wohl erst eine Finanzierung unterschreiben müssen) ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) -
hi maikäfer, ach was tut das gut deine zeilen zu lesen. Ich dachte schon ich wär der einzige der sich so unbeholfen angestellt hat =) Also keine Panik. Das liegt wirklich an der getretenen Fußbremse. Ich brauchte auch ne Woche um mich an die Schaltweise zu gewöhnen. Und bei mir war es leider keine einsame Tiefgarage, sondern eine sehr gut gefüllte Tankstelle, bei der ich nicht mehr von der Stelle kam, und doch ziemlich viele schadenfreude in den Gesichtern der anwesenden Personen geerntet habe. Also viel Spass mit deiner Kugel, und immer hübsch den rechten Fuß auf der Bremse beim Schalten im Stillstand. gruß aus Berlin Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)
-
huhu, ... ausbeute in der aktuellen Car&Hifi im Händlerteil Bereich 10000 : Einer. Laut deren Webseite scheinbar auf ziemliche Exoten bei den Komponenten spezialisiert. Aber auch irgendwie "Deutscher Meister 2000" im Einbauen bei bestimmten Klassen. Warum auch nicht =) Also ich bin auch schon seit Tagen am hin und her überlegen, was ich meinem kleinen verpasse. Wobei "was" habe ich mittlerweile geklärt, nur noch nicht von welchem Hersteller, und den Einbauort für die Rear-Lautsprecher. Einfach nur auf die Gepäcktaschendeckel setzen gefällt mir nämlich nicht so toll. Ich hab einen BlaupunktNavi der 4*45W Leistung rausgibt, und einen LineOut hat. Damit habe ich vor, vorne sowie hinten ein Paar 2.13 von Canton, MacAudio, MBQuart oder JBL zu versorgen, und nen aktiven GehäuseSub von Syrincs am LineOut zu betreiben. Oder vielleicht doch einen crunch PassivSub mit passender MonoEndstufe... na mal schaun. (@Matze: Ich habe gelesen das du für "nur Sound von vorne" bist, aber da teilen sich unsere Meinungen )Gerade was den Sub angeht werd ich mir hier in Berlin aucherstmal einen Händler suchen, bei dem ich verschiedene Kombinationen im Wagen Testhören kann. Wenn ich erfolgreich war, lasse ich es euch wissen =) gruß aus Berlin Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 12. Mai 2001 editiert.]
-
Engpässe bei SC-Terminen?
Ingmann antwortete auf hartmut.reuter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wartung "B" 2 Wochen Wartezeit SC Berlin Charlottenburg ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) -
hallo, bin zwar erst knapp ein jahr berliner, aber mir gefällt es sehr gut hier. Und seit zwei wochen auch noch smartfahrender dazu. Also sonnige grüße aus Berlin / Oberschönweide Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 11. Mai 2001 editiert.]
-
Welch Vorbereitungen bei der A-Inspektion ???
Ingmann antwortete auf Utzel01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hallo, da hänge ich mich doch mal glatt an den thread dran =) also ihr macht einem schon richtig mut. muss ich ja sagen. Ich habe meinen letzte Woche bei einem Fremd-Händler gekauft, und habe nächste Woche einen Termin im SC. Laut Scheckheft wurde die "A" mit 21.500 km gemacht, und seit dem nix mehr. Das heißt, ich werde die "B" nächste Woche mit jetzigen 31.500 km machen lassen. Jetzt meine Frage... Ich kann ja nix für die Schlampigkeit meines Vorbesitzers, der den kleinen 6.500 km zu spät zur "A" gebracht hat, aber kann ich deswegen jetzt Stress mit der Garantie bekommen ? Mein kleiner ist Bj. 11/98 und hätte bei 3 Jahren Garantie ja noch ein paar Monate in der Garantie... Was Wartezeit im SC angeht, kann ich nur das sagen was die nette Dame aus dem SC Berlin am Telefon zu mir gesagt hat. Mein Termin ist morgens um 8.30h (war mein Wunsch so früh) und sie sagte es würde um die drei Stunden dauern. Ich werde auf jedenfall Versuchen, alleine schon aus Intresse bei der Inspektion zugucken zu können. Ich habe das schon öfters hier gelesen, das das einige SC durchaus machen. Und wenn nicht, werde ich halt ausgiebig Frühstücken gehen in der Zeit. gruß Ingo ------------------ B-CC-1084 ...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =) -
hallo ihr, vielen Dank für eure Antworten. Ich freue mich riesig darüber, das die smart-community noch so super freundlich und hilfsbereit ist. Ich habe meine Nase noch in zwei drei anderen "Intressengemeinschaften" die über´s Internet kommunizieren, und dort herrscht (mittlerweile) leider ein ganz anderer Ton in den Foren. Leider liest man hier gewisse Parallelen was das Verhalten einiger Mitglieder angeht. Scheinbar ist es irgendwie mit jeder Subkultur das gleiche, die nach und nach dem Kommerz verfällt. Aber wollen wir mal nicht das schlimmste hoffen, und euch und allen die noch dazukommen jedemenge freundliche Postings wie oben gönnen. Nachdem ich nächste Woche im SC gewesen bin, um meinen kleinen gebrauchten auf Herz und Nieren tauglich schreiben zu lassen (Hoffentlich!), werde ich mich an´s basteln begeben. Ich habe da jedemenge Sachen die ich nach und nach umsetzen , und dann auch hier stolz mit Bild & Text dokumentieren werde. Also stay tuned freundliche Grüße aus dem bewöltken Berlin Ingo
-
hi stefan, danke für dein mitleid =) Ich hab einfach mal wieder den Fehler gemacht, und hab mir etwas gekauft, wovon ich keine Ahnung habe, und lese mich erst hinterher in die Materie ein. Bei mir drückte der Autokauf etwas auf den Termin, da ich schon einen Monat mit meinem alten Passat ohne tüv unterwegs war. Also Sonntag im autoscout nach Stadtautos gesucht, Montag Termin beim Händler, Donnerstag abgeholt und da auch das erste mal in meinem Leben in nem smart gesessen. Das war schon nen ziemlicher Hammer aus nem passat-kombi aus, und in nen smart einzusteigen. Und erst mein erstaunter Blick, als ich festgestellt habe, das der Motor hinten unterm Kofferraum ist =) Aber ich verspreche besserung, und werde nicht wieder vorschnell Postings absetzen, ohne vor einem wirklichen Problem zu stehen. gruß Ingo
-
scheint sich schon erledigt zu habe... hoffe ich. Der Deckel zum Motorraum war nicht korrekt geschlossen, so das die ganze heiße Luft an den Gummis vorbei musst... die Verriegelungssschraube von dem Blech hatte sich selbstständig gemacht. soweit so gut =)
-
hallo zusammen, seit gestern gehöre ich auch zu den (immernoch) leicht belächelten auf deutschen Straßen. Aber mir egal. Mein smart ist genau das, was ich als Auto brauche. Da es hier kein "Newbie"-Forum gibt, poste ich das mal hier ins Allgemeine, mir der bitte um Nachsicht für alle die Erfahrenen smarties. Mir ist heute morgen als ich meinen smart in der Tiefgarage abgestellt habe, das er sich hinten links ziemlich aufgeheizt hat. Und das nur nach 6 km Strecke, und heute morgen noch recht kühlen Außentemeraturen. In der stillen Tiefgarage war also ein deutliches Wärmeknistern von hinten zu hören. Nach dem öffnen des Kofferraums hab ich mal etwas rumgefühlt, und musste feststellen das die Gummidichtung von der unteren Kofferraumtür mehr als Handwarm geworden ist. Da ich bis jetzt null Erfahrung mit dem smart habe, und auch erst in 1 1/2 Wochen einen Termin im SC bekommen habe meine Frage an euch, ob das so normal ist ? Vielen Dank schonmal vorab und die letzte Frage wiurd das mit Sicherheit nicht geblieben sein =) gruß Ingo ------------------ B-CC-1084