Jump to content

Smartpearl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    136
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartpearl

  1. Wie schaut es denn aus mit dem 61er PS mhd Modell? Laut spritmonitor bewegt er sich unter 5 Liter auf 100... Auch noch verträglich. Denn dann könnt ich fürs gleiche Geld ein zwei Jahre jüngeren bekommen. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  2. Ich wollte ja von Anfang ein cdi. Meine Schwester und Frau meinten aber, aus eigener Erfahrung, dass der Benziner nicht viel mehr verbrauche würde?! Dass es ein Turbo wurde war eher zufällig.... Ein smart ume Ecke angeschaut, stand zum Verkauf, man kam ins Gespräch und dann kam erst raus dass er 84 PS hat. :) Nunja... Für 4.000€ flocken hab ich da nicht lang überlegt, bis auf sitzheizung alles drin. Jedoch bereue ich es bisschen dass ich mich belabern lassen hab und zum Benziner gegriffen hab. Und n fahrrad hab ich auch, nur zum Kunden fahre ich damit besser nicht. ;-) Lieber den 45 ps oder 54 PS? Was meint ihr? Und wieviel km darf er gefahren haben so dass ich ca. 30.000 km drauf packen ohne groß was erneuerzu müssen? Kupplung, Bremsen usw ? Mein golf damals bin ich mit 118.000km mit Orignal Bremsen gefahren und danke rest erneuern müssen. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  3. Hallo zusammen, ich habe mir ein Smart geholt da ich sparsam auf Tour gehen will, 50-100km pro Tag sind keine Seltenheit. So habe ich mich dann im Feb 2014 dazu entschlossen mir ein Smart 451 Bj 2007 zu holen, aufgrund vieler Leute, die sagten der Benziner sei nicht viel durstiger als der Cdi, habe ich mir dann den 84 PS Turbo geholt. Leider war dies ein völliger Fehlkauf ( siehe andere Beiträge meinerseits )..... Verbrauch liegt auch bei 6-6,5 im Durchschnitt. Mir zuviel. Alles andere klärt der Anwalt bzw. das Gericht zwecks aglistige Täuschung vom Verkäufer. Wenn ich den Wagen zurück bringe stehe ich natürlich vor der neuen Frage. Welchen Wagen jetzt :-D :-D Eigentlich ist der Smart schon knorke... fahre um die 35€ Vollkasko monatlich, Steuern sind auch süß und das Fahren mit dem macht auch gelegentlich Spaß. Allerdings bin ich schon gut gebrandmarkt was die Tücken angeht... daher sage ich schon NIE WIEDER SMART!!!! Allerdings reizt mich der CDi Verbrauch enorm... und wenn man bisschen Entertainment verbaut lässt sich auch super aushalten mit dem Smart :-D Ich bin geizig, ja! Daher will ich ne Spardose als PKW. Entweder was "vernünftiges als Hauptwagen als LPG/GAS/DIESEL oder jetzt halt den CDI 451er Passion oder Pulse. Meine Frage..... auf was muss ich zwingend achten beim Cdi dass ich endlich mit dem Smart "lücklich" werden kann. Ich will den gar nicht 5 Jahre fahren, lediglich 2-3 Jahre, max. Ich kaufe mir den vom Händler mit Garantie etc. Was könnt ihr mir auf dem Weg geben dass ich wirklich 20.000km glücklich werde... klar, es kann alles passieren... aber ich will ne ungefähre Einschätzung von den Leuten die den CDi jahrelang fahren.... Kann ich ein mit 90.000km kaufen ? Oder lieber auf 50.000km achten ? Wie gesagt.. ich selber will ihn maximal 2.3 Jahre fahren und somit ca 20.000-35.000km fahren..... er soll halt ne Spardose bleiben :-D ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  4. Danke erst einmal euch allen für die Tipps. Es ist wirklich ein Leiden mit dem Auto... gestern Abend und heute morgen war wieder alles tutti.. er schaltet normal ohne zu rucklen und ohne irgendwelche Fehler ?! Daher bezieht sich der Verdacht wirklich auf ein Kabelbruch ?! Wo genau finde ich denn die Kabel am Aktuator die ich überprüfen soll ? Lege mich dann mal am Freitag unters Auto und werd ggf. Samstag dann die Reperatur durchführen. Mein SC nimmte 21,45€ für die "Untersuchung" unabhängig was gemacht wird, löschen die Fehler und sagen mir dann was Sache ist. Daher kann ich mir das wirklich schenken.... ich schau erstmal selber nach, wenn ich weiss wo :-D :-D Danke euch ! ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  5. Ja aber anlernen kann ich ja indem ich Zündung ein schalte und Pedal gedrückt halte? Richtig?
  6. Hallo zusammen, ich habe ein dermaßen akutes Problem was mich derzeit auch seelisch belastet :( Während ich mit dem Smart fahre, egal ob im A oder M Modus, kann es sein dass er während der Fahrt nicht mehr hoch/ runter schaltet. Dann blinkt der aktuelle Gang auf, z.B. 3 und daneben 2 Schraubenschlüssel- ( nein er muss noch nicht zur Insp ) Danach kann ich nicht mehr schalten, weder im A noch im M Modus. Ich steh dann mitten auf der Kreuzung, oder an der Ampel und komm nicht vom Fleck. Wenn ich Glück habe ist der Gang noch drin und ich kann dann im dritten anfahren :( Wenn ich den Wagen dann rechts ran fahre, aus mache und neu starte erscheinen 3 Querbalken im BC und blinken.. laut Smart muss das Getriebe zurück gesetzt werden indem ich das Bremspedal gedrück halte. Das klappt auch immer. Aber heute ist mir das binnen 12 km 4x passiert.... ist doch keine Dauerlösung. SC meinte dass der Aktuator defekt sein könnte, aber auch das und jenes ?! Hier im Forum habe ich mal gelesen dass lediglich auch der Stecker defekt sein kann ?! Hat jemand ein Rat für mich dass ich damit weiter fahren kann ? Hier mal ein Video und n Foto die genau zeigen was ich meine. View My Video ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  7. Ich habe die Erfahrung gemacht auf der AB am Donnersatg und Freitag letzter Woche, dass ich bei 150km/h gemütlicher fahren kann wie bei 100km/h ??? Und durstiger ist er dadurch nicht wirklich, ganz im Gegenteil. Bin ca 300km AB gefahren ( nicht am Stück ) binnen 2 Tage und hatte 5,3 l/100km an der ARAL Säule. Ich war sehr erstaunt..... wobei ich immer lese dass der Smart bei sportlicher Fahrweise deutlich mehr Durst hat. Also sollte ich öfters mal sportlicher fahren damit ich unter 5 L/100km komme :-D :-D *ironie* Wie gesagt, im Ganzen ist der Smart schon in Ordnung, nur für längeres AB Stück völlig ungeeignet. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  8. Ja, die Automatik ist schon in Ordnung, schaukelt nur manchmal recht doll :-D ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  9. Ja klar, ich weiß es jetzt und würde nochmals inne gehen ob der Smart wirklich das richtige Auto für mich ist, da ich halt auch öfters auf der AB bin. In der Stadt, gar keine Frage, ist er nahezu Konkurrenzlos. Das stimmt.. in der Stadt gibt es, bis auf die Bodenwellen, auch gar keine Hindernisse die der Smart nicht meistert :-D Und andere PKW´s haben auch ihre tücken, das ist korrekt, daher habe ich jetzt auch nur auf die Nutzung wert gelegt. Reperaturen, und Mankos hat jedes Fahrzeug, das korrekt.....
  10. Hallo, ich möchte gerne MEINE persönliche Erfahrung mit dem Smart der Generation 451 Coupe nieder schreiben. ich fahre ein Smart Coupe BJ 2007, PULSE F 1, 84 PS Turbo Motor mit allem drum und dran bis auf Navi und Sitzheizung. Da ich im Monat weit über 2.000km fahre denke ich dass ich es sehr gut einschätzen kann wie gut der Smart im Alltag ist, speziell für mich ;-) Ich selbst bin im Außendienst und auf allen Straßen im Ruhrgebiet unterwegs. Bin 1,89m groß, dezente 120kg leicht und brauch immer Platz :-D Der Smart hat viele Vor - / Nachteile. Ich werde mal eine Liste machen. Vorteile: Klein und wendig, wenig Parkplatzprobleme.sparsam im Verbrauch, ca 6 l/100km Super 95. Spritzig in der Stadt und auf der AB dank 84 PS und dem Turbo. Platzangebot ist ausreichend, ich selber und Beifahrer haben genug Platz ( meine Maße siehe oben ) Unterhaltskosten wie Steuern u. Versicherung sind auch sehr günstig. Effizientes Auto. Leider gibt es auch einige Nachteile wie ich finde die ausschlaggebend sind vom Kauf abzuraten. Nachteile: Ab 100k km/h auf der AB kaum zu fahren, es fühlt sich an als würde der Wind einen nach rechts und links ziehen. In der Fahrgast Zelle wird es dann auch sehr laut. Laut ist es generell im Smart immer da man quasi auf den Motor sitzt. Kofferraum Platz ist ausreichend, leider keine kleinen Fächer wo man mal was rein legen kann ( alles nur über Zubehör zu kaufen ) Er ist sehr hart und jede Bodenwelle spürt man mit dem Wagen, wirklich jede! Man wird im Verkehr nicht wirklich ernst genommen, da nimmt einer einen die Vorfahrt oder will doch nochmal eben überholen. Man muss sich damit Respekt verschaffen. In einem Fall ist sogar einer ausgestiegen und wollte mir an die Wäsche, ist aber aufgrund dessen dass ich ausgestiegen dann doch wieder in sein PKW eingestiegen. Komfort hat man keinen, es ist alles zwecksmäßig. Lange Fahrten sind sehr anstrengend, auf der AB fahre ich mit dem Dingnen selten über 50km an einem Stück, da es mir zu anstrengend und laut wird im Auto. Serien Boxen sind Müll, absoluer Müll, da schaffen andere Hersteller vom Werk aus deutlich besseren Klang. Es hört sich an als würde man über das Handy Musik hören. Ich wollte mir im Sommer ein CDI holen, doch der wird dann noch lauter sein. :( An ALLE !! Das ist MEINE Erfahrung, nicht die von euch, ich wollte denen die ein Smart kaufen wollen ein Eindruck meinerseits geben womit man zu tun hat. Ich wußte einige Dinge vorher und hab dennoch den Smart gekauft. Ich bin dschon am überlegen ob mein nächstes Auto wieder ein Smart wird, ich denke eher nicht, ich tendiere mittlerweile zum MINI Cooper/One, ist in der Werterhaltung ähnlich wie der Smart. Über Meinungsaustausch bin ich offen und gewillt mich zu äußern. Wie gesagt, es ist MEINE Meinung über den Smart, er hat seine Vorteile, aber auch seine _Nachteile. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpearl am 28.02.2014 um 12:30 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpearl am 28.02.2014 um 12:31 Uhr ]
  11. Dich.... Nicht dir. :) @Hahnenpeter Eindeutig Tourette. ;-) ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  12. Dann hoffen wir mal auf ein deftigen Preis sturz beim 451er 8-) ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  13. Wenn man selber tapezieren und anstreichen kann ist eine Renovierung auch günstig. So kann man das nicht rechnen. Ich sehe die Qualität eher ne rolle. Ich fuhr ein vw golf gt Sport. Bj 2008, Neuwagen gekauft mit 2 km. Gefahren bin ich ihn 118.000km und musste lediglich 600€ reinstecken binnen 6 Jahre und o.g. Kilometer. Es wurde anfänglich das ein oder andere in der Garantie gemacht. Das zähle ich aber nicht, da es nix kostet innerhalb dieser. Ich fahre jetzt ein smart, 2008, 85000km Benziner 84ps Turbo. Morgen zahle ich beim SC. 225€ wegen den dichtring und sonstige arbeiten am endtopf. Dann nochmals ,wenn ich viel Pech habe, 520€ für ölwanne und motorlager. Die MKl ging auch an, ggf muss der aktuator auch getauscht werden. Dann nochmals 240€ zusätzlich. Normale Verschleiß teile noch nicht mit eingerechnet. Im Unterhalt gibt es günstigere Autos. Bzw. gibt es bei smart halt auch die typischen montags Autos. ;-) Wenn ich aber Glück Habe zahlt der Verkäufer die ganzen Reparaturen wegen der sachmängelhaftung. Da kümmert sich aber mein Anwalt derzeit drum. Mercedes halt.... :) ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  14. Ach. Wenn man es wegen dem Sprengstoff nicht macht sollte man generell den Airbag in Frage stellen. Ich denke es ist ne platz Sache und aber auch nicht möglich wegen der harten Schale am Sitz. Vllt gibt es da Komplikationen bei DIV. Modellen dass sich der Airbag so nicht entfalten kann. Ich find es schade dass es nicht vom Werk aus schon so gebaut wurde. Anscheind muss man seine Sicherheit zusätzlich mit Aufpreis hier zahlen. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  15. Geht garnicht diefront :roll: Sieht mir zu daihatsu aus. :( ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  16. Laut SC ist die MKL an wegen der Lambdasonde die, aufgrund des undichten Rings und Mittelstück, faölsche Werte bekommt. Bin Donnerstag in der Werkstatt zur Behebung des Ganzen... es bleibt also spannend :-D Achja, heute voll getankt, 5,99 Liter/100km verbraucht.... geht ja doch noch was :-D ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  17. Ich selbst fahre ein 84PS smart. Er macht auf jeden Fall spass. Beschleunigt sehr gut, AB kann man auch mal 160 fahren, aber sehr anstrengend. Seiten winde sind da sehr stark gegen zu lenken. Der Turbo oben drauf macht zusätzlich spass. Aber auch wieder was mehr was kaputt gehen kann. Ich hab mein auch bei ca. 84tkm gekauft und bereu es! Gemacht werden muss die ölwanne und dichtring am endtopf. Kosten ca 790€. Ich werd den Wagen reparieren lassen und wahrscheinlich wieder verkaufen und mir n cdi holen, der 84 PS hat guten Durst wenn man zügig fährt. 7 Komma noch was ohne Probleme zu erreichen. Mein golf 5 gt mit 185 PS bin ich auf 6,7 Liter gefahren. Wenn es wirklich um spass geht, klare Empfehlung. Wenn man es "wirtschaftlich" haben will, cdi. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  18. Ich hab jetzt den Verbrauch gerechnet, bin bei 7,2 Liter gekommen. Und bin kein bleifuss gefahren. Kann das an der lamdasonde liegen oder undichten dichtring ? ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  19. Nunja, beim aktuellen Vergleich 2007/2008 ist der Unterscheid ca 1000€ in der Anschaffung. Ich weiß nicht wie "günstig" der Diesel im Unterhalt ist, ich las mal dass er alle 15tkm zum service muss, der Benziner all 20tkm usw... ? ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  20. Ja, aber wenn ich mir jetzt die Ersparnis hoch rechne... 35 Liter Tank als Beispiel: Den tanke ich als Benziner ca mit 52€ voll Diesel: ca 46€ voll Pro Tankfüllung schonmal 6€ gespart. Jetzt verbraucht der Diesel, sagen wir mal gute 4,5 Liter im Durchschnitt. Reichweite beim Diesel ca: 770km beim Benziner ( bei mir jetzt ) ca 530km Ergibt ne Differenz 240km. Da ich monatlich ca 2100km fahre muss ich in Diesel 3x volltanken Benziner 4x volltanken Benzin: 208€ Diesel: 138€ Vom Sprit her, sprare ich 70€ monatlich ! Im Jahr 840€... somit hätte ich in 2-3 Jahren erst den höheren Anschaffungspreis wieder eingefahren. Hinzu kommen die Wartungen/Inspektionen und höhere Beiträge zu Steuer und Versicherung. Sagen wir, dass der Diesel sich in 4 Jahren dann voll bezahlbar macht und ich richtig spare.... dann macht es aber kein Sinn sich ein aus 2007 oder 2008 zu kaufen, gebraucht ? Oder '? Ist meine Rechnung falsch, oder bin ich aufen Hoolzweg, wie seht ihr das? Der Diesel ist doch anfälliger als der Benziner vom Unterhalt/Reperaturen usw. habe ich mal gelesen. Fahrspaß mit dem 84er hier habe ich ne Menge, zu Lasten meiner Tankkarte :-D Muss diese Woche das 3. mal voll tanken im Februar... :( ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  21. Hallo, ich stand lange vor der Entscheidung zwischen den Benziner und Diesel beim Coupe 451. Meine Schwester sagte dass der Verbrauchsunterscheid nicht allzudoll sei, lediglich 1-1,5 liter auf 100km. Das würde sich anscheind nicht rechnen zwecks Kostenunterhalt eines CDI. Nun habe ich seit paar Wochen einen Benziner 84 PS Turbo. Anfänglich hatte ich ein Verbrauch von 5,1 Liter gerechnet ( nach 100km exakt getankt etc ). Nächste >Tankfüllung lag ich schon bei 6,7 Liter :o Ist mir zuviel ( bin sparsam )..... jetzt natürlich die Frage. Wenn ich ein 2007/2008er Modell nehme sind die Unterschiede zwischen Benziner und Diesel bei ca 1.800-2.200€ mehr in der Anschaffung. Die 2.000€ müßten sich also rechnen... ich fahre ca 24.000km im Jahr, zu 70% Stadt und 30% AB. Der CDI muß öfters zur Inspektion, hat zudem noch den DPF der erneut/gereinigt werden muss usw. Lohnt sich dennoch die Anschaffung eines Diesel, trotz aller unterhaltpflichtigen Kosten wie Steuern, Versicherung, Reperaturen usw.. ? Würd mich interessieren ... :) Wie seht ihr das ? ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpearl am 17.02.2014 um 12:25 Uhr ]
  22. Automatisieren kann ich das nicht, oder ? Ich muss jedes mal manuell dies anklicken ? ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  23. Habe ein ähnliches Problem. Bei mir ging der R gar nicht mehr rein und ich mußte den Smart rückwärts schiebend parken :-D Bei mir gab es ein Fehler aus dem Getriebe/Aktuator. SC will den Aktuator tauschen. Da der Fehler bei mir aber sehr sporadisch auftaucht und seit fast einer Woche gar nicht mehr werd ich erstmal den Fehler am Stecker oder am Kabel suchen. Durch google habe ich viel gelsen dass meist ein Bruch am Kabel oder Stecker dran schuld sein kann. ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
  24. Hallo, mir ist es am Samstag auch die Ehre mich drunter legen zu dürfen :-D Ich muss den A0004921681 Dichtring wechseln, irgendwelche Tipps ? Kann ich so, wie o.g. in der Anleitung, vor gehen ? Und wieviel "Meter" an Verlängerung wird den realisitsch benötigt :-D ----------------- Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.