Jump to content

Guido_Russ

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.285
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Guido_Russ

  1. Hi Smartpeter Im SC gibt es Lackstifte, die eine erste Reparatur ermöglichen. Besser seiht es natürlich aus, wenn das durch einen professionellen Lackierer gemacht wird. Vielleicht kennst Du ja jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der jemanden kennt, der Lackierer ist... :) Anderenfalls, wenn es auf´s Geld nicht ankommt, hilft Dir auch das SC weiter. ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  2. Alles andere hätte mich auch gewundert, Jami :-D ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  3. Guido_Russ

    Aral Superdiesel

    Hi Thore Kurz und knapp: Die Tankanzeige bei den Newlinern ab 09/2000 ist ein einziges Orakel. Die Modelle davor sind recht genau, die neuen Modelle ab Facelift 2002 sollen angeblich besser werden/sein Lang und breit: Ergebnis Suchfunktion nach Tankanzeige ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  4. Guido_Russ

    Faltdach für den Smart

    Joo, Kev, und manche Glasdächer haben die Cabriofunktion durch Zerspringen gleich eingebaut :-D @tuffidog Kev hat leider recht, das einzige zur Zeit am Markt befindliche nachrüstbare Faltdach gibt es nur von Brabus. Alternative: Coupé verkaufen und Cabrio kaufen. Die 3000 Tacken deutsches Geld sind in etwa auch die Differenz zwischen den beiden Modellen :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE* [ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 01.03.2002 um 17:29 Uhr ]
  5. @Red Den Spezial-Bit hast Du für 2,75 € in vielen Läden gesehen? :o Das glaub ich kaum... Wenn doch: welche Läden und wo, hast Du die Telefonnummern, Bestellnummern... :-D :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  6. War am Mittwoch zur 30.000er Inspektion (B) in den SmartSatelliten Mülheim a.d. Ruhr. Knapp 2 Tage vorher machte der Motor krach wie ein Plastik-Rasenmäher für Kinder (die mit dem Ratter-Knatter-Plastikrad). Ergebnis: Die Wasserpumpe ist bei meiner Kugel nach knapp 30.000km hinüber. Erst hatte der SS auf die Lichtmaschine getippt, aber die war´s nicht (trotzdem Danke für die neue Lichtmaschine :-D). Zudem sind links auf der Fahrerseite 2 Gummidichtungen eingerissen, die Frontscheibe war durch Steinschlag platt und ´ne Dichtung am Motor hat´s zerkokelt. Fazit: - Neue Scheibe mit Dichtung ist drin (Schwein gehabt, meiner hat die letzte auf Lager liegende bekommen, neue sind erst in ca. 1 Woche lieferbar, der andere Smart, der dort mit kaputter Frontscheibe stand, geht erstmal leer aus :() - Wasserpumpe weiterhin laut wie Sau, weil nicht lieferbar (ca. 1-2 wochen) - Dichtung für Motor nicht lieferbar, aber eine andere von der A-Klasse passte zufällig (kein Scherz) - Dichtungen Tür Fahrerseite nicht lieferbar, dauert ca. 1-4 Wochen :o Das SmartCenter in Oberhausen hat auch nix mehr an Ersatzteilen (lt. SS Mülheim). Ist das normal, dass MCC keine Ersatzteile liefern kann?!?!? :o ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  7. @hatschapuri :o :o :o Das wäre ja die Härte ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  8. Hi Gerhard Die Batterie gehört zum Garantieumfang. Die Lichtmaschine kann das schon sein, denn wenn die nicht mehr richtig auflädt wird die Batterie leer gesaugt, evt. zieht die Lichtmaschine sogar selber Strom ab (je nach Defekt). Das kann man aber mit Messgeräten schnell herausbekommen. :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  9. Guido_Russ

    Ölwechsel ... ???

    Ein klares JEIN an Udo Quatsch ist, dass ab Werk ein bestimmtes Einlauföl eingefüllt wird. Richtig ist aber, dass es nichts schadet, nach 1500 - 2000km das erste Öl zu wechseln. Müssen muss man aber nicht. :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  10. Joo, Nils... Damit sollte klar sein, dass man sich nicht hinter´s führen lassen sollte... :lol: So long... ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  11. Guido_Russ

    Ölwechsel ... ???

    Hi Ho Der Ölwechsel nach 1.500 - 2.000km scheidet zwar die Geister - aber wie Georg schrieb, schadet es nicht, denn gerade in den ersten Kilometern ist der Abrieb im Motor am grössten. :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  12. Hallo Ingo Mannomann :(, das ist ja ein echter Schlag. Jeder hängt wohl (mehr oder weniger) an seiner Kugel, besonders diejenigen, die mit viel Liebe, Zeit, Gelduld und Geld den Kleinen etwas aufgemöbelt haben. Zum Glück ist niemanden gesundheitlich was passiert. Hoffentlich bezahlt Deine Versicherung bald den Schaden. Ich wünsche Dir alles alles Gute, wäre schön, wenn Du hier berichten würdest, woran es denn nun gelegen hat (ich denke da an Gustav´s (Smartieman) Kugel). ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  13. Rodi´s Link funzt leider nicht, hier daher als Ergänzung: Klimaanlage an und aus ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  14. Hallo Marco Alles Gute zum Geburtstag! ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russwww.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  15. Hallo Schmucki Alles Gute zum Geburtstag! ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russwww.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE* [ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 28.02.2002 um 09:57 Uhr ]
  16. Hallo Michael Alles alles gute zum Geburtstag! ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russwww.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  17. @DJBuzz & Silver Is doch nich bös gemeint - sieht wirklich gut aus! :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  18. Hi Gunawi Die Schaltempfehlung ist schon recht nah am Optimum. Empfehlenswert zum Spritsparen ist 1. eine vorausschauende Fahrweise 2. 1/2 bis 2/3 durchgedrücktes Gaspedal 3. frühzeitiges hochschalten (z.B. gemäß Schaltempfehlung) Dann sollte es klappen. Aber 4,1L / 100km sind schon nicht schlecht! Viel Erfolg ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  19. Guido_Russ

    Frage zum Sound

    Hi Froggy Geschmacksache. Bei mir sind 13er Systeme in den original Einbauorten drin (Lautsprecher aus dem Soundpaket raus, neue rein), das geht ganz gut, bis auf ein paar kleinere Reflektionen durch die Frontscheibe (sind aber nich so doll). Dazu 16er Kicker in den Türen. Die ollen Original-Papplautsprecher würde ich aber auf keinen Fall in das System integrieren - das macht mehr kaputt als alles andere. ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  20. @Silver Genau dafür sind die Bänder auch :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  21. Hätt´ ich jetzt auch gesagt :-D:-D:-D Is´ scho´ recht - wird bestimmt klasse Ahoi ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  22. Hoi Ho Silver Das Design kommt mir so bekannt vor... (nanana!!) Viel Spass! :-D ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  23. Hallo Lichtgestalt Deine Beiträge sind wirklich seltsam - einerseits schreibst Du ausführlich, was Du alles von einem Autoforum erwartest und was nicht und wie man sich doch bitte zu verhalten hat, aber selber schlägst Du einen Ton hier an, den wiederrum andere hier nicht haben möchten. Naja... Nochmals aus der chemischen Perspektive: 1. Stickstoffmoleküle (71pm) sind definitiv grösser als Sauerstoff-Moleküle (60,4pm) 2. Reiner Stickstoff hat eine Gasdichte von 1,25 g/l, reiner Sauerstoff: 1,42895 g/l 3. Luft besteht zu 78% aus Stickstoff und zu 21% aus Sauerstoff 4. weitere chemische Daten von Sauerstoff / Stickstoff / Argon / Luft usw. spare ich mir jetzt mal D.h. die Fluktuation des Gasinhalts eines unbeschädigten Reifens ist unter Verwendung von Stickstoff als Reifengas um ca. 28% geringer als bei einem Sauerstoffgemisch (Luft), die Dämpfungseigenschaften sind um 28% im Anteil auf den geänderten Stickstoffanteil höher. Dies kann man schon merken (wenn man darauf achtet) sofern seine Sinnesorgange die nötige Kompetenz haben, das zu spüren. Vielleicht geht Dir ja jetzt ein Licht auf. Noch Fragen chemischer Art? guido.russ@smart-fahrtenbuch.de Ahoi ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  24. Bitteschööön!! :) ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*
  25. Führe am besten ein Fahrtenbuch und hebe die Quittungen auf, das kann hilfreich sein, deinen Verbrauch zu beweisen. Wenn sich kein dauerhafter verminderter normaler (normal ist eine Sache, wenn sie der üblichen Beschaffenheit und der gewöhnlichen Verwendung entspricht) Verbrauch einstellt (Voraussetzungen: Fahrweise gemäß STVO (Gemäßigt), Geschwindigkeit und Fahrtroute nachvollziehbar und das Fahrzeug ist bei den verbrauchsrelevanten Teilen im Serienzustand), dann kannst Du das SC auffordern, diesen Mangel abzustellen. Sollte nach dem ersten Mal keine Besserung eintreten, ist ein zweites Mal das SC mit dem ausdrücklichen Hinweis auf Geltendmachung von vertragsrechtlichen Schritten (Wandelung, Rücktritt vom Vertrag usw.) aufzufordern, den Mangel zu beheben. Sollte sich erneut keine wesentliche Besserung einstellen, kann entsprechend gewandelt oder vom Vertrag zurückgetreten werden. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) unter dem Aktenzeichen VIII ZR 52/96 darf ein Neufahrzeug maximal 10% Mehrverbrauch aufweisen als für das Fahrezug durch Werksangaben vorgegeben, dies ist das Maximum der sogenannten Unerheblichkeitsgrenze bei PKW. ----------------- Allzeit gute Fahrt Guido Russ www.smart-fahrtenbuch.de *UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE* [ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 25.02.2002 um 12:43 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.