-
Gesamte Inhalte
909 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
München
-
Kennzeichen
M-eh rere
-
Interessen
Lesen, SF und seit Feb. 2002 Smart
Letzte Besucher des Profils
2.695 Profilaufrufe
-
Ja, da für sind die diversen Löcher/Abflüsse. Bez. BLS, meiner hatte nach einem Starkregen und längerer Standzeit danach, ca. 4 Wochen, den Dienst eingestellt, aber bei einem Auto mit 20 Jahren auf dem Buckel bzw. den Reifen denke ich, das kann schon mal sein. Dat wird schwierig, da es keine Winterreifen in original Größe gibt. Meine Antwort bezog sich ja auch auf Schneetreiben bei arktische Temperaturen
-
Dat wird schwierig, da es keine Winterreifen in original Größe gibt.
-
🙄 Bei meinem Crossblade sind alle Anschluss-Stecker abgedichtet, z.B. der/die Stecker hinten am Tacho und.... (nicht von mir)
-
Mittels dem Anschiebe-Modus kann man den Rückwärtsgang dazu bringen rauszuspringen. Wie war das noch gleich, Zündung an (Stellung 1), Ganghebel nach + drücken und halten, Gas geben und dann schieben. Hatte das letztes Jahr beim Crossblade, nach 2 Meter schieben sprang der Rückwärtsgang raus, ging sogar alleine das schieben. Auto stand allerdings auch auf ebener Fläche. Bei mir war der BLS defekt.
-
Dingende Frage für morgen Vormittag zum Keilriemen:
Lewi antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Evtl. an einer gut sortierten Tanke. -
Was andere können, können wir schon lange!
Lewi antwortete auf ImBestenAlter's Thema in SMARTe Technik
Die Masse ist schon abgestumpft In den Anfangsjahren haben sich Smartfahrer ja per Handzeichen gegrüßt, nachdem man aber immer mehr entgeisternde Blicke erntete, hat sich für die meisten sich das erledigt. Ich grüße meist nur von SR/SRC zu SR/SRC bzw Xblade zu Xblade -
Der Münchner Smart-Treff/Stammtisch am 4. Donnerstag, 28. April, findet im Restaurant Theologos, Ostenstraße 22a, 85757 Karlsfeld statt, wie immer ab 18:00. Weitere Informationen, auch zu den anderen Münchner Smart-Treffen/Stammtischen, unter stammtisch.smarte-münchner.de
-
Am 24.02.2022 treffen wir uns im Restaurant Adria, Sudetenlandstr. 71, Dachau, wie immer ab 18:00. In den folgenden, geraden Monaten probieren wir weitere Restaurants durch.
-
Ja, Webseite gibt es nicht mehr, am besten telefonisch, so gegen 9:33/10:00 oder Abends gegen 18:00
-
Ich bin voll auf zufrieden mit denen, haben einen großen Erfahrungsschatz in Sachen Smart. Manchmal dauert es wenn man einen Termin braucht, sind immer voll ausgebucht. Achja, nicht von der Gegend abschrecken lassen. @Und er läuft und läuft....hast ne PN
-
Die in Kirchheim / Heimstetten, wo wir öfters waren, gibt es nicht mehr, da ist jetzt eine freie Autowerkstatt mit Schwerpunkt VW und BMW drin. Die im Rappenweg (nicht Eindl & Zuk), wo wir einmal waren, scheint es noch zu geben - http://www.autohobbywerkstatt24.com
-
❗ ACHTUNG ❗ Aufgrund eines Corona-Fall findet der Stammtisch am 25.11.2021 ersatzweise im: Griechischen Restaurant Athene Max-Planck-Straße 7, 85716 Unterschleißheim statt. Details wie immer unter Stammtisch.smarte-münchner.de
-
Für den Münchner Smart-Treff/Stammtisch am 4. Donnerstag ergeben sich, ab November, einige Änderungen für die Lokalität: In den ungeraden Monaten (1/3/5/7/9/11) ist der Stammtisch im: Griechisches Restaurant Roula "Zum Römer", Dachau In den geraden Monaten (2/4/6/8/10/12) ist der Stammtisch in: Wird neu/noch festgelegt. Erster im Februar. Am 23.12.2021 entfällt der Stammtisch! Details und Änderunge unter Stammtisch.smarte-münchner.de und auf der Webseite der Smarten Münchner Es wäre hilfreich, wenn Teilnehmer, über die Kontaktmöglichkeiten der Smarten Münchner, ihre Teilnahme ankündigen.
-
Für den Augsburger Smart-Stammtisch haben sich einige Änderungen für die Lokalität ergeben, vom Termin her bleibt es beim 3. Donnerstag im Monat, ab 18:00. In den Herbst/Winter Monaten (10-3) ist der Stammtisch im: La Piazzetta, Friedberg In den Frühjahr/Sommer Monaten (4-9) ist der Stammtisch im: Ristorante Pizzeria Taormina, Aichach Details und Änderunge unter a.smartstammtisch.de und auf der Webseite der Smarten Münchner Es wäre hilfreich, wenn Teilnehmer, über die Kontaktmöglichkeiten der Smarten Münchner, ihre Teilnahme ankündigen.
-
Timmelsjoch Museum komplett abgebrannt
Lewi antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja ist echt schade um die vielen tollen Motorräder und anderen Exponate. Wir, die Smarten Münchner, waren 2016 da, absolut genial