Jump to content

Relaxo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    267
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Relaxo

  1. Wenn es am Peilstab raus Drückt ist das Ventil der Teillastentlüftung defekt. Der Turbo drückt dann vollen Ladedruck in den Motor.
  2. Geht sie den im eingebauten zustand nicht oder kommt kein strom an ? Das Ding ist sowieso so schwach, ich hab nie einen Unterscheid bemerkt ob die mit läuft oder nicht.
  3. Klar geht Motor Absenken. Brauchst nur einen guten Wagenheber und zwei Böcke.
  4. Der Motor währe das Ideal für den 453 gewesen an stelle des Renault Krüppels. Hab die Motoren im Werk in Köln gesehen, sind nicht größer als eine Kiste Bier, trotzdem sparsam und Leistungsstark. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern hat Ford da richtig Geld in die Hand genommen und einen Motor von Grund auf neu entwickelt mit einigen netten Details an statt nur irgendwelchen 20 Jahre alten Rotz aufzuhüpschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 02.10.2015 um 14:16 Uhr ]
  5. http://www.ebay.de/itm/Felgenschloss-Radschrauben-Knacker-Demontage-Werkzeug-Loesewerkzeug-9114-/371409134810
  6. Mit dem gerissenen Schlauch hat er fast keinen Ladedruck weil der motor sofort in notlauf geht. Die defekte TLE killt die Auslassvnetile noch ein bischen schnller, bzw begünstigt das fest backen der kolbenringe.
  7. Du hast einen Smart mit Motorschaden gekauft und paar kleinigkeiten erneuert ? Der Wird qualmen bis du den Motorschadenn behoben hast. Meist die Kolbenringe vom 2. Zylinder, evtl noch der Zylinder Oval. Meist werden die Motoren mit dem defekt weiter gefahren, dann stirbt der Motor entweder an Ölmangel oder es geht zumindest das Ventil am betroffenem Zylinder drauf.
  8. Deine Lichmaschine läd nicht und du hast die Batterie leer geefahren bis nach und nach alle System ausgestiegen sind. Nach dem Überbrücken kommt die Karre kurz ins Leben zurück, eben nur bis der gespendete Strom verbraucht ist.
  9. Ich kann der Aussage absolut nicht zustimmen. Habe meinen 450er noch in der ersten Woche bei Fismatec chipen lassen da er sonst direkt wieder verkauft worden währe. Im Heutigen Straßenverkehr sind 41PS schon fast gefährlich. Nach dem chipen verbrauchte der Motor exakt das gleiche wie die originalen Smarts in meiner Verwandschaft. Reparaturenn hatte ich absolut keine am Motor und die Fahrleistungen waren erheblich besser. Negativn kann ich nur die starke Rußentwicklung bei Vollast erwähnen und das miese Fahrwerkk das bei Geschwindigkeiten über 140kmh recht unruhig wird. Mein Smart fähr jetzt immernoch mit Tuning irgenndwo im Odenwald herum und hat über 120.000km auf dem Tacho.
  10. 450 CDI BJ2000 Automatik nur im Stau dreht sonst viel zu hoch 450 CDI BJ2004 Deutlich bessere Software, kann man in fast allen Lebenslagen selbst schallten lassen
  11. Dreh den Motor mal kurz über 4000u/min dann wird die leuchte ausgehen und die lima das Laden anfangen. Du hast aber definitiv die falsche verbaut
  12. Bei defektem Turbo sollte er eher nicht ruckelt und kein Öl verlieren sondern höchstens Öl verbrennen.
  13. Ölfilter los drehen, leer laufen lassen, filter fest drehen, Motor kuzr laufen lassen und nochmal messen.
  14. 4 Eier is noch lange nicht zu heiß !
  15. Ich finde die Einbauposition alles andere als Gut. 1. Der Füllstandsanzeiger ist der Hitze vom Auspuff ausgesetzt, wenn der Schmilzt brennt die Karre 2. Der Halter mit nur einer Schraube kann frei schwingen und wird irgendwann durch Ermüdung brechen 3. Bei Horizontaler Montage und Füllstand mehr als halb wird der behälter hin und wieder überschwappen was zu verbrennen von größen Mengen Öl führt, super Nebelmaschine.
  16. Kurz Nein: Zum Motor ausbauen reicht ein Wagenheber und zwi Böcke
  17. Wenn man keine Garage hat ist der Smart ohne Klima aber am besten noch Glasdach eine Qual. Wenn man ohne Klima bestellt muss man das Ding bis zum bitteren Ende fahren weil als gebrauchter kaum zu verkaufen.
  18. Schneidedraht und Griffe geht ganz gut, die Scheibe geht aber zu 99% dabei kaputt.
  19. Hast du vorher den Rest öl abgelassen oder nur Filter rein und nach gekippt ? Bei 2,5l bin ich auch nur knapp über Minumum aber ich saug auch ab, da geht sowiso etwas mehr rein.
  20. Warum kauft man auch so eine völlig sinnlose bastel Lösung? Ab Werk ist der Ölfilter doch völlig problemlos. Der Ölfilterumbau ist genauso eine verschlimmbesserung wie die undichten Plastikölwannen mit Ablasschraube
  21. Das dachte ich auch, bis die karre bei regen eben nicht quer wollte sondern die Markenreifen auf der Vorderachse den Grip verloren. Bei den Chinesen hat sich in den letzten Jahren extrem viel getan, sei es durch eigene Forschung und zukauf von Technologie wie z.B. Pirelli Da Werden sicher noch einige Traditionsmarken folgen. Zum anderen wandert die Prduktion der Markenhersteller von (Ost) Europa nach Asien ab um dem Kostendruck Stand zu halten. Die Zeiten in denen Reifen aus Asien durch die Bank unglaublich schlecht waren sind vorbei
  22. Hab mal ein auto mit nagel neuen Runderneurten Reifen, (Wintertact) die es in vielen Baumärkten gibt gekauft . War nahezu unfahrbar, überhaupt keine Seitenführung. Nach nichtmal zwei Jahren hat der TÜV die reifen wegen Alterserscheinungen (risse im Profil) aussortiert. Die China Reifen dagegen sind in zwischen (zum mindest einige ) wirklich brauchbar. Hatten mal die Nankang NS2 ultra zum runter driften gekauft und waren überrascht was der kann, würde ich auch im alltag fahren.
  23. suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-smart-cdi-darmstadt/210993055.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES [ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 13.06.2015 um 20:56 Uhr ]
  24. suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-smart-cdi-darmstadt/210993055.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES [ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 13.06.2015 um 18:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 13.06.2015 um 18:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 13.06.2015 um 20:57 Uhr ]
  25. Der Smart fährt sich auf Schnee wirklich klasse. Ich war letzten Winter in der Schweiz, aufgrund des vielen Neuschnees waren die Autobahnen zu und ich musste über weite Strecken verschneite Nebenstraßen fahren. Auf den Steilen Strecken waren viele mit Ketten unterwegs, im Smart setzt man da den Blinker links und zieht ohne Schneeketten lässig vorbei. Einzig das Trust+ ist völlig unbrauchbar. Ein Regeleingriff führt meist zum unfreiwilligen anhalten und solche Regeleingriffe können beim schlagartig einsetzenden Drehmoment des Diselchens leicht beim hoch schalten vor kommen. Daher lieber Drehzahl bei 3-4k halten und mit wenig Gas fahren oder den quatsch deaktivieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 12.06.2015 um 16:05 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.