![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
451Brabus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Erhöhter Verbrauch bei gestecktem Bluetooth Adapter
451Brabus antwortete auf Focus-CC's Thema in SMARTe Technik
Das wäre ja dann das günstigste Chip-Tuning überhaupt, wo kann man den Adapter bestellen? :-D Die Sache ist schon ziemlich komisch. Auch wenn der Adapter Fehlercodes löschen kann, sollte er doch nicht einen solchen dauerhaften Effekt auslösen. Fehlerspeicher Löschen ist zwar auch ein Schreibvorgang, aber der ist zeitlich stark begrenzt. -
bei mir hilft bier auch :-D
-
Als ich die Kabel das 1. mal sah, dachte ich mir schon, dass sie durch den dünnen querschnitt die funktion eines vorwiderstandes haben sollen :-D Habs nie genau angeschaut, aber ich vermutete damals sogar einen querschnitt von nur 0.75. Meiner ist Jg 2009 und hat während der garantiezeit alle paar monate neue lampen im SC bekommen. Die haben immer beide gewechselt und rahmennummer, datum und km-stand in eine excel tabelle geschrieben. Offenbar gibt es fahrzeuge die haben das problem, andere nicht. Auffällig war auch, dass meistens die linke mit dem kürzeren kabel zur SAM kaputt ging. Verlinke wegen dem urheberrecht nicht so gern externe inhalte, such einfach mal im internet nach "softstart mosfet schaltplan". Der trick bei meiner schaltung sind schlechte mosfets mit einem hohen widerstand. das gibt den spannungsabfall von ca. 0.5V.
-
wenn du kein neues thema aufmachst, erlaube ich erlaube mir dann doch nochmals zu schreiben. bei mir haben die lampen max. 2 monate gehalten. zu der viel zu hohen spannung kommen bei mir auch noch relativ starke erschütterungen durch das sportfahrwerk hinzu. habe deshalb motorradlampen ausprobiert, die haben satte 50% länger gehalten: 3 monate :-D wurde mir dann alles zu doof. deshalb habe ich eine kleine schaltung gebaut, die zum einen die spannung begrenzt und zum andern auch grad noch eine softstart - funktion drin hat. die habe ich vor ca. 1.5 jahren eingebaut, seit da sind immer noch die selben birnchen drin. fazit: technisch professionell gelöst - betriebserlaubnis erloschen
-
14,5V ist die Ladespannung und nicht der Strom - und ausserdem deutlich zu hoch. Die theoretische Endladespannung eines 12V Bleiakkus ist 13.8V, in der Praxis geht man aus Gründen die ich hier nicht erläutern möchte auf gut 14V hoch. Da Auto Birnchen für 13.6V (glaube ich zumindest) ausgelegt sind, gehört da eigentlich ein Spannungsregler dazwischen. Leider wurde der beim Smart eingespart. Schau mal mit der Suchfunktion ob du was zu dem Thema findest, sonst machst du besser einen neuen Beitrag.
-
Defektes Steuergerät? Batterie nach 2-3 Standtagen leer (451 Turbo Bj. 2008)
451Brabus antwortete auf Mattias's Thema in SMARTe Technik
Hast Du einen Licht-/Regensensor? Da war doch noch was bei diesen Jahrgängen. -
Kenne mich da auch nicht im Detail aus, aber ich gehe mal davon aus, dass der Motor in den Notlauf geht, wenn dem Steuergerät ein Signal von einem Temperatursensor fehlt. Mindestens der Fehlerspeicher sollte etwas ausspucken. Der Rest ist ja Software, da kann eigentlich nichts kaputt gehen. Falsch anschliessen kann man einen Bus auch nicht, ich denke der Typ vom Tüv hat ein falsches Fahrzeug ausgewählt. (Off)topic: Der Tüv hat mir nicht geglaubt, dass der Brabus andere Federn drin hat. Wollte ein Gutachten sehen. Er hat dann 30 min im Computer geschaut und nichts gefunden... Hat dann ein Auge zugedrückt, weil auf den Federn Brabus drauf steht :-x
-
Die fürs Fenster gibt es sicher durchlässig. Bei den andern habe ich daran gedacht, ein kleines Loch durch den Taster zu bohren, aber das braucht dann schon ziemlich Bastelgeschick, damit es einigermassen gut aussieht.
-
Habe weder ein Cabrio noch MHD, deshalb waren diese Tasten bei mir unbedruckt und ohne Funktion. Die Tasten in der Mittelkonsole (bzw. nur die Kappen) können relativ einfach ausgetauscht werden, habe mir eine Mute Taste und die Lautstärkeregelung für den Subwoofer bei den unbenutzten Tasten nachgerüstet. Ev. gibt es von späteren Modellen solche Kappen, die Lichtdurchlässig sind. Wenn nicht, kannst Du vielleicht kleine LEDs in die Kappe basteln. Die Taster für die Fensterheber sind bei mir in der Tür und bereits ab Werk beleuchtet.
-
Man kann parallel zu der LED einen Widerstand einlöten um den Leckstrom "abzuleiten".
-
Welchen Reifendruck brauche ich? Pirelli 195/50
451Brabus antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Warum denkst du verkürzt sich der Bremsweg nicht? Bei so grossem Druck müsste doch die Auflagefläche kleiner werden und dies müsste auch einen Einflüss auf den Bremsweg haben oder sehe ich das falsch? -
Welchen Reifendruck brauche ich? Pirelli 195/50
451Brabus antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Die Werte auf den Reifen sind max Werte die der Hersteller vorgibt. Er kann ja nicht wissen, auf was für ein Fahrzeug die später aufgezogen werden, also kann er auch keine optimale Empfehlung abgeben. Aus diesem Grund macht dies der Fahrzeughersteller. 20% weniger Benzinverbrauch durch mehr Reifendruck scheint mir etwas sehr viel und dass Stossdämpfer durch mehr Druck im Reifen länger halten ist unlogisch. Die Diskussion hier macht mich neugierig. Weiss jemand, wie gross der Einfluss des Reifendruckes auf die Bremsstrecke ist? -
Welchen Reifendruck brauche ich? Pirelli 195/50
451Brabus antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
gut zu wissen :) -
Welchen Reifendruck brauche ich? Pirelli 195/50
451Brabus antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Tut mir leid, wollte hier niemandem zu nahe treten. Natürlich platzt ein Reifen bei 3.5 Bar nicht. Ich habe ein Problem mit der Pauschalaussage: Zuviel Druck schadet nicht. Das ist schlicht weg nicht wahr. Ich finde es auch nicht ok, die User hier mit solchen Tipps zu ermutigen, den Reifendruck nicht mehr zu kontrollieren... Und weiter wäre der Hinweis, dass der Grip bei zu hohem Druck abnimmt, bei solchen Aussagen angebracht. Was die Versicherung bei einem Unfall zu solch einem Reifendruck sagt weiss ich auch nicht. -
Welchen Reifendruck brauche ich? Pirelli 195/50
451Brabus antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
3.5 Bar??? Zuviel Druck macht sehr wohl etwas. Spätestens wenn der Reifen platzt merkt man die Konsequenzen. Die beginnen aber schon weit früher... Edit: Und was machst du, wenn der Reifendruck auf einer Seite nachlässt, aber auf der anderen nicht? Sorry, aber Leute die solche Aussagen machen - und schlimmer, sogar in die Tat umsetzen - sind ein Sicherheitsrisiko auf unseren Strassen [ Diese Nachricht wurde editiert von 451Brabus am 23.07.2014 um 14:32 Uhr ]