-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von kartfahrer
-
450 Bj 05 79tkm Drei Striche im Display
kartfahrer antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Hi, das SAM kannst Du ja nicht so einfach tauschen. Muss auf das MEG und KI codiert werden. Laut Smart geht das nur mit einem jungfräulichen. 😉 Es gibt aber jemand im Smart-Roadster-Club, der auch gebrauchte codieren kann. Vermutlich könnte man auch das EEPROM tauschen. Wasserschäden betreffen oft die winzigen SMD Widerstände oder Kondensatoren. Hast Du die genau angeschaut? LG, Peter -
Bremsleitungen Projekt-Roadster: Au weia!
kartfahrer antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
klingt übel.... -
Bremsleitungen Projekt-Roadster: Au weia!
kartfahrer antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Nee, ich meinte, dass sie so stark verrostet sind, sieht der TÜV unter der Andeckung nicht -
Bremsleitungen Projekt-Roadster: Au weia!
kartfahrer antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Sieht der TÜV natürlich auch nicht... -
Evilution Geburtstagsdeal
kartfahrer antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
kann ich auch nur empfehlen! Kane ist ein positiv bekloppter, der einen Wahnsinnsaufwand in seine Website und seine Tutorials steckt. Bin selbst auch schon lange zahlendes Mitglied. -
Suche "vernünftige" Werkstatt in München
kartfahrer antwortete auf Ralph aus MUC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Frag mal Fa Weber in Höhenkirchen. Sollte das können und hat reele Preise -
Suche "vernünftige" Werkstatt in München
kartfahrer antwortete auf Ralph aus MUC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was soll denn gemacht werden? -
Die Probleme das SAM sind im inneren. Von aussen siehst Du da nichts.
-
Hast Du das SAM mal gescheckt? Die sind alle eigentlich mehr oder weniger defekt nach der Zeit und müssen nachgelötet werden. Macht die tollsten Fehler und oft gibt es nicht mal Fehlereintrage.
-
FluidFilm geht halt nicht an Stellen mit Spritzwasserbelastung. Dort wäscht es sich zu schnell weg. Aber in Hohlräumen geht es gut. MS nehm ich punktuell an kritischen Stellen am Unterboden/Fahrwerk. Flächig würde ich das nicht wollen. Zieht jeden Dreck an und bleibt eweig bappig. Da willst Du dann nicht mehr schrauben. LG, Peter
-
Weiss nicht wie das beim 451 ist. Beim 452 gibt es eine kurze Leitung hinten am Motor, die kann man von unten recht einfach wechsen. Die andere, lange geht einmal um den Motor rum. Da geht ohne absenken und reichlich Abbauen nix. (Drosselklappe, Ansaugbrücke mindestens)
-
Könnte eventuell auch durchs Spiegeldreieck eindringen, Ist da was lose?
-
na dann 🙂
-
Sagt mal, schreib ich chinesisch? Du baust den Sitz aus, steckst die Kabel für Airbag und Sitzheizung (beides nur wenn vorhanden) ab und steckst einen 4 Ohm Widerstand in den Airbagstecker am Kabelbaum. Dann gibt es beim Einschalten er Zündung keine Fehlermeldung und die Fahrerairbags funktionieren auch noch.
-
451er springt nicht mehr an - schon wieder...
kartfahrer antwortete auf ma-scha's Thema in SMARTe Technik
SAM 🙂 -
Wenn Du einen drin hast, solltest Du den Airbagstecker vor dem Zündung wieder anschalten mit einem 4 Ohm Widerstand überbrücken. Dann gibts keine Fehlermeldungen. LG, Peter
-
22 EUR hier https://www.123lack.de/autolack-spraydose-smart-040-black-lackspray mit Klarlack sorgar 😉
-
schweissen könnte schwierig sein, ist ein sehr dünnes Blech. Schon doof, dass es gleichzeitig die Krümmerdichtung ist.
-
Mei, Du willst ja keinen Concourzustand erreichen. Kauf Dir im Internet eine Spraydose mit der richtigen Lacknummer, bspw bei 123lack.de für < 20 und sprüh ihn an. Vorher mit bspw Silikonentferner entfetten und mehrere dünne Schichten sprühen. Sonst Läufer! Immer über das Teil hinaus und aussen umkehren beim Sprühen. Klar wirst Staub drin haben. Könntest Du jetzt schleifen und polieren ... oder einfach lassen 😉 Grundierung brauchst Du vermutlich nicht, sollte lackierfertig sein. Klarlack auch nicht bei Unilacken (nicht metallic Lacken). Sieht auf jeden Fall unauffälliger aus als ein mattschwarzer Kotflügel am glänzenden Auto. Vor allem, wenn Du ein paar km gefahren bist und das ganze Auto etwas dreckig ist, sieht man das kaum mehr. LG, Peter
-
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
kartfahrer antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Ist nicht so, dass keine Aftermarke Lima beim 452/450 passt. Man muss nur etwas vorsichtig sein und die richtige finden. Also wenn die alte PHIN hatte, muss die neue ebefalls diesen Anschluss haben. Es gab halt hier verschiedene Ausführungen über die Modelljahre des 450 und 452. Vielleicht beim 451 einfacher geworden? -
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
kartfahrer antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Du bekommst die Lima für ca 150 in den einschlägigen Internetshops (kfzteile24, daparto, ...). Dort mit HSN/TSN suchen. Dann selber wechseln oder in einer freien Werkstatt. Sollten die in 1-2h hinbekommen. Also nochmal 150 ca. Und vorher mal wirklich checken, ob es sicher die Lima ist. Also alle Massekabel neu verschrauben. -
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
kartfahrer antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
This Thread is worthless without pics ! 😄 -
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
kartfahrer antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Neues Massekabel kostet ca 10 EUR + Einbau. Das ist schon ein lustiger Quell von allen möglichen Fehlern. Und der Übergangswiderstand ist hier leider völlig nichtlinear. Messen hilft da nicht unbedingt. Ich konnte bspw problemlos starten, aber die Lima hat nicht geladen. Hab dann die Lima getauscht, geladen wurde aber immer noch nicht (nur 12,5 ~ 13V) Massekabel neu verschraubt (war etwas locker) und alles bestens 🙂 LG, Peter -
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
kartfahrer antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
"Batterieleuchte" komt normalerweise wenn er nicht läd. Nicht wenn die Batterie zu leer ist. Könnte also doch ein LIMA Problem sein. -
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
kartfahrer antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Ja, Batterie extern laden und nochmal probieren ist nicht verkehrt. Ob + oder - zuerst anschliessen ist egal. Könnte die Lima sein, oder wahrscheinlicher die Verkabelung zwischen Batterie - Karosse, Getriebe-Karosse. Kauf Dir doch für ~ 10 EUR ein Voltmeter für den Zigarettenanzünder. Sollte bei laufendem Motor ~ 14,4 V anzeigen. Irgendwas zwischen 14,2 und 14,6 jedenfalls) LG, Peter