
christophx3m
Mitglied-
Gesamte Inhalte
162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von christophx3m
-
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Habe gerade die Schaltung probehalber aufgebaut. habe hier einen 10.000 microF liegen. Das Relais wird schon mal etwa 1-2 Sekunden gehalten. Ist für meinen Geschmack noch etwas kurz. Muss mal schauen, ob ich noch einen weiteren Elko dazu nehme... -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 13.02.2016 um 21:27 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Mach es doch mal aus. Schalter (Lampe) unten in der Mittelkonsole :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI :lol: -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, gute Idee, aber leider wir das Licht bei meinem 450 CDI nicht abgeschaltet. Hatte es gerade vor zwei Tage, dass es die ganze Nacht geleuchtet hat. -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, das wäre natürlich die Perfekte Lösung, nur.... Ich habe bereits die Anschlüsse an der Innenbeleuchtung durchgemessen, komme aber leider mit dem Can-Bus nicht klar. Ich meine, das blöde Lämpchen geht leider auch nach dem Motorstart aus, und ich hatte dort meine ich Spannungen von 5-8V gemessen... -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Ja, Du hast schon Recht, es ist nur ein Ansatz um die Ursache zu finden. Ich werde für den Zeitraum ohne dass der Motor läuft das Radio vom kleinen Akku betreiben. Die Schaltspannung bleibt für die Endstufe somit erhalten. Die "Nachlaufzeit" werde ich mit dem Kondensator (Elko-C) einstellen, welcher nur das Relais verspätet abfallen lässt. Somit ist die Versorgung für ein paar Sekunden völlig autark. -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
So in etwa: Sorry, bekomme ich es im Moment nicht besser hin, aber das Prinzip sollte zu erkennen sein. -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Im Grunde genommen, funktioniert die Schaltung so, dass ich mit dem Akku die Dauerspannung stütze (mit einer Diode davor) und auf der Klemme 15 ein Relais antreibe, welches Dauerspannung auf den Eingang der Zündungsspannung am Radio schaltet. Über die Kapazität des Elkos kann ich die Dauer der Schaltung "einstellen". Es ist etwas schwierig zu beschreiben, ohne den Plan dazu zu sehen... -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Miata, es funktioniert im Grunde wie ein Zeitverzögerungs-Relais. Das Problem beim Motorstart ist, das die Spannung durch den Anlasser bis ca. 10,5V oder bei "halbguter" Batterie auch darunter abfällt. Bedeutet, dass nicht nur die Klemme 15 (Zündungsplus) Zeitverzögert ausschalten muss, sondern auch Klemme 30 (Dauerplus) gestützt werden muss. Mann kann es recht einfach testen was für das eigene Auto/Radio-Kombi. notwendig ist. Probeweise, beide Anschlüsse am Radio auf Klemme 30 legen. Radio an, warten bis es läuft und dann Motor starten. Unterbricht das Radio nicht, musst Du Dich nur um die Klemme 15 kümmern. Startet das Radio trotzdem neu, muss auch am Klemme 30 ein Akku oder Elko. -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Ja, genau das kenne ich auch. Was mich noch mehr nervt ist, dass das Radio mit dem Abstellen des Motors ausgeht. Ich komme auf dem Parkplatz an, es laufen Nachrichten, die ich gerne zu ende hören möchte, muss aber dabei den Motor laufen lassen... :-x Ich habe den bereits vorhandenen Elko zur Unterstützung vom geschalteten Plus verwendet. Kann Dir gerne ein Bild von "Schaltplan" hochladen, wenn ich zu Hause bin. Ob der Akku das schafft? Ich hoffe es, aber... er muss ja eigentlich nur 5 Sekunden überbrücken. [ Diese Nachricht wurde editiert von christophx3m am 12.02.2016 um 09:17 Uhr ] -
2. Batterie zusätzlich -Anschluß?
christophx3m antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr vom Radio abhängt, ob ein Elko reicht. Mein Pioneer F30BT konnte ich problemlos mit einem 10.000 (mist, wie ging das nochmal mit microF...) etwa 30 Sekunden nachlaufen lassen. Mit meinem Kenwood DDX5015DAB komme ich mit diesem Elko leider nicht weiter. Nicht mal 0,5 Sekunden. Ich denke, dass Habe mir jetzt ein Gel Akku mit 0,8AH für kleines Geld (glaube 5€) geholt aber noch nicht eingebaut. -
Hallo, ja, ich fahre auch einen Wrangler JKU. Die sollen in alle Fahrzeuge mit 7 Zoll Scheinwerfer passen. Im direkten Vergleich ist das Licht am Smart um längen besser als am Jeep. Welche Infos brauchst Du?
-
Hallo, ich möchte nicht, dass es falsch ankommt. Ich habe grundsächlich nicht besseres Licht, ganz im Gegenteil... In den nächsten Wochen werde ich die Nolden 7 Zoll LED in meinem großen einbauen und entscheiden ob dieser an meine Bandit kommt. Aber das ist legal, geprüft und blendet nicht den Gegenverkehr. alles andere ist gebastelt und gefährdet ev. Leben...
-
Hallo miata, ich möchte Dich nicht persönlich damit angreifen, aber... Ja, natürlich habe ich eine Pinlock-Scheibe, aber keinen Scheibenwischer. Zum blendenden LED-Rücklichtern... da hilft es nicht so dicht auffahren. Beim blenden aus dem Gegenverkehr... da müsste ich wohl wenden. :) :)
-
Quote: Am 08.02.2016 um 12:26 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Keine Sorge, als bodenständiger Schwabe bleibe ich schon auf dem Boden oder auf dem Teppich! Aber wenn ich immer lese, wie manche mit dem Thema Xenon oder Hochleistungs LED umgehen, habe ich mich noch relativ zurück gehalten! ;-) Nicht umsonst müssen Lichtquellen für Kraftfahrzeuge Genehmigungsverfahren durchlaufen, um eine Zulassung erhalten, kostenlos natürlich auch nicht! Aber viele Zeitgenossen gehen eben nach dem Motto: Hauptsache ich sehe was, ob der andere noch was sieht, ist mir scheissegal! Und genau an der Stelle hört eben der Spaß auf! Ob ihr mich deshalb neunmalklug oder kleinkariert nennt oder nicht, das ist mir hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol!! Solche Typen würde ich stante pede aus dem Verkehr ziehen und gleich mal die Karre beschlagnahmen und zum Gutachter schaffen! Wenn an den Lichtquellen gebastelt ist, dann ist die Kiste mit Sicherheit auch anderweitig manipuliert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2016 um 12:30 Uhr ] :lol: Ich fahre Motorrad, und wenn ich bei Regen unterwegs bin, und das Visier mit Regenwasser von außen und ev. noch von innen beschlägt. Und dann auch noch solche Lichtbastler einem entgegen kommen... :evil: Macht euch Osram Night Breaker oder Philips Xtreme Vision rein und gut...
-
Quote: Am 26.12.2015 um 19:35 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Eine einfache Fortsetzung einer der Thread hätte gereicht. Außerdem kann man schon verlangen dass ein "Suchender" erst mal eine gewisse Zeit "liest" bevor er NEU postet. Und dann sollten die Fragen schon an vh. Threads angehängt werden. Aber das Neu Eröffnen scheint System zu haben, damit sich später keiner die Zeit nimmt in der wachsenden(!) unübersichtlichen Anzahl von Threads nach zu lesen. Würde jeder einen Tagfahrlichtthread ergänzen(!) und nicht neu erstellen, dann wäre die ganze Wissen in einem Thread - und jeder könnte schnell nach schlagen. Irgendwie logisch ? Ist reproduzierbar für andere banale Themen die schon 150x behandelt wurden. Jeder Admin in einem anderen Board hätte deinen 878sten Thread sofort gelöscht. Schau mal, hier wird u.a. LED TFL behandelt. www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=124117&forum=20&dontignore=&start=25 oder hier www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=112079&forum=19 Ist es dir nicht möglich in einem der Threads zu lesen und zu posten/fragen ? Die Suche dauerte 5 Minuten ... Die Antwort hättest du dann schon lange bekommen. Aber, sorry, du machst es dir bisschen zu "bequem" ...und nein, das ist NICHT kleinkariert. ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus CC 2.0 Bifuel - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube - Smart 451 Passion - Die Kraft der 3 Kerzen - Supermoto Honda FMX650 - Staubewältigung in der City - [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 26.12.2015 um 19:53 Uhr ] Hallo Harald, ohne Dir zu nah treten zu wollen... Die 877 Beiträge kommen leider aus dem Grund zusammen, weil jeder einen neuen aufmacht, und nicht die bereits vorhanden weiter führt.
-
Hallo, ich fahre seit a. 8 Monaten mit DAB+ herum. Habe auch einen Splitter an dem Originalstab und keine Probleme. Habe aber keine Ahnung wo der Sendemast steht... gibt es diese Infos im Netz?
-
Mieten Sie ein Panel von Notleuchten volle Option
christophx3m antwortete auf kipro1's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, bestimmt Google-Übersetzer. Gorlice - Ist Görlitz (Polen) -
Da kann man wieder mal sehen, von einer jungen Hübschen Frau lässt man sich fast alles "Verkaufen": "eine Tüte Apfelchips sowie ein Wasserball mitgegeben" :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von christophx3m am 18.11.2015 um 09:10 Uhr ]
-
Brauche dringend einen CDI Turbolader für Bj. 2001
christophx3m antwortete auf hbsmarty's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, schau mal bei http://www.turbolader.net. Dort solltest Du Hilfe finden können. -
Hallo, ich kann Dir einen Pulsar-10 ans Herz legen. Ist für besonders kleine Gehäuse ausgelegt, meiner Spielt in einem 12 (oder sind es 14L?) unter dem Fahrersitz meines Jeeps und macht mit meinem Hifonics Monoblock richtig viel Spaß. Leider ist der Pulsar-10 nicht mehr zu bekommen, zumindest nicht neu, sonst würde ich mir sofort einen weiteren für die Kugel zulegen.
-
Hallo, es fängt bei jeden selbst an... Ich meine... Es passiert jedem unbewusst: Jeder der schneller unterwegs ist als Du, ist ein Raser, und jeder der langsamer fährt, ein Hindernis... Jeder von uns meint bestimmen zu können, wie der Verkehr zu laufen hat. Mit welchen Fahrzeug man unterwegs ist, beeinflusst die anderen Verkehrsteilnehmer. Ich fahre selbst oft die gleiche Strecke, an einer Engstelle ist Abstimmung mit dem Gegenverkehr angesagt. Bin ich dort mit meiner Kugel, haben fast immer die anderen Vorfahrt. Fahre ich mit meinem Jeep Wrangler (2,2 Tonnen), werde ich fast immer vorgelassen. Auch das passiert meist unbewusst.
-
Hallo, Kompression auf 2 Bar??? Hier sind doch etwa 10-11 Bar üblich.
-
Es müsste sich doch an Hand viele Kameras, die überall angebracht sind fest stellen lassen, was für ein Vollpfosten das war... Die Aggressivität, die man zur Zeit auf der Straße erlebt... Habe gerade letzte Woche an der Tankstelle selbst erlebt. Habe brav darauf gewartet, bis eine Zapfsäule frei wird (an manchen Tankstellen wird es Abends voll, wenn der Diesel mal wieder auf 1,02 rutscht). Da kam ein Junger Mann, mit einem BMW an mir vorbeigefahren und hat sich ganz vorne eingeordnet. Bin zu ihm hin und habe ihm gesagt, das ich nicht auf den Sommer oder besseres Wetter warte, sondern auch tanken wollte... Darauf hin ist es aus dem Wagen raus und wollte mir gleich fast den Kopf abreisen... :o Nach etwa 15 Sekunden habe ich ihn stehen lassen und mich an eine andere Zapfsäule angestellt... Könnte mir vorstellen, dass wenn ich länger diskutiert hätte... ev. auch "Werkzeuge"... Eine kranke Welt in der wir leben...
-
Seltsame Wärmeentwicklung im 450 CDI
christophx3m antwortete auf christophx3m's Thema in SMARTe Technik
Hallo, jetzt gibt es auch noch mal eine Rückmeldung von mir, wie es sein soll. Habe am vergangenen Freitag schon mal alle Schläuche überprüft, die sind alle korrekt nach der Anleitung angeschlossen. Habe die mittlere Leitung vom Motor kommend getrennt und die Seite vom Motor an die Pumpe und die andere Seite (Ausgang am der SH) Richtung Wärmetauscher. Nach dem einschalten der Zündung kann man auch die Wasserpumpe hören und am Schlauch ist eine Wasserbewegung zu spüren... Im kalten Zustand. Habe dann die untere Abdeckung weggelassen um besser an die SH zu kommen und habe diese Warm gefahren. Auch da habe ich im Stand die Pumpe gehört, aber eine Wasserbewegung war nicht zu spüren... ??? Habe noch einige Ersatzteile hier, also habe ich die Pumpe ausgetauscht. Seit dem erreiche ich im "normalem" Fahrbetreib nicht mehr das 3te Ei, aber es wird wieder warm im Innenraum... Heute habe ich die ausgebaute Pumpe nochmal in einem Wasserbad getestet und sehe da... Sie pumpt fantastisch, bis das Wasser einige maßen warm wird, dann klemmt sie immer wieder, bis sie nur noch brummt. Ich vermute, dass sie sich bei wärme verkeilt... Ein neues Thermostat habe ich auch schon bestellt, mal schauen ob ich dann wieder das 3te Ei zum leuchten bringe... ;-) In diesem Sinne, danke für die Tipps und Unterstützung... Frohes schrauben an alle. -
Hallo, schau mal ob Du Feuchtigkeit unter den Sitzen oder Fußraum findest. Das könnte ev. auch die Ursache für die Fehlermeldungen sein.