
christophx3m
Mitglied-
Gesamte Inhalte
162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von christophx3m
-
Hallo, im Fahrerfußraum, auf der rechten Seite ist ein 3-Poliger-Stecker. Die dickere Leitung (glaube rot-schwarz, oder rot-blau) ist die Zuleitung zum Gebläse. Dort sollte Zündungsplus anliegen. So ist es zumindest bei meinem 2004er. Gruß Christoph
-
Hallo, die Rücklaufleitung bringt den "überschüssigen" Sprit wieder zurück in den Tank. Wird direkt am Motor entnommen. Einfach Rückleitung durchtrennen und T-Stück dazwischen. Kann Dir morgen eine Montageanleitung von Webasto zukommen lassen, da ist es beschreiben. Gruß Christoph
-
453 Klima mit R134a befüllt, Twingo mit dem neuen Kältemittel R1234yf
christophx3m antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ja, um CO2 als Kältemittel (R744) in Klimaanlagen verwenden zu können, muss diese grundlegend neu konzipiert werden. Hier wird mit deutlich höherem Druck "gearbeitet". Das es funktioniert hat bereits Linde 2000-2001 bewiesen und zur Serienreife im Ladenbau gebracht. Ich bin den Meinung... wo ein Wille, da ist auch ein Weg... Aber das Verfahren gegen DE wurde ja erst von der EU wegen der Benutzung von R134a eröffnet.... -
S: Halterung für Standheizung, Smart 450
christophx3m antwortete auf Cactus_1's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich habe hier noch eine liegen, die am Batteriekasten montiert wird. Habe sie doch nicht benutzt, ist noch verpackt. Preis müsste ich mal schauen... -
Blinkfrequenz -> kein TÜV :( -> Lösungsansatz
christophx3m antwortete auf kyberwatz's Thema in SMARTe Technik
Hallo, eigentlich sind die Widerstände vor jedes Lämpchen, oder zumindest so viele wie nötig, bis die Frequenz eingestellt ist, aber... Egal, Du hast es hin bekommen... Christoph -
[S] Scheinwerfer VL 450 facelift
christophx3m antwortete auf sonnen75's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, habe vor zwei Wochen neue gekauft. Beide zusammen für 120,- mit Garantie. Ich denke, da wird sich ein gebraucht kKauf nicht wirklich lohnen... -
Blinkfrequenz -> kein TÜV :( -> Lösungsansatz
christophx3m antwortete auf kyberwatz's Thema in SMARTe Technik
Hallo, im Motorrad-Laden (Polo, Louise...) bekommst Du passende Teile. Lastwiderstände werden beim Umbau auf LED benötigt (wenn man das Relais nicht tauschen möchte). Das wäre welche: http://www.polo-motorrad.de/de/widerstand-fur-led-blinker-27-ohm-wenn-original-10w.html -
Bitte??? Scheinwerfer einstellen kostet Geld? Ich war vor eine Woche dabit bei ATU (ja, für sowas fahre ich dorthin). Habe vor der Werkstatt die Gitter raus gemacht und dem guten Mann gezeigt wo einzustellen ist... Habe 2€ in die Kaffeekasse geworfen, weil es nichts kosten sollte. Glühkerzen habe ich auch tauschen lassen, beim Ölwechsel. Hat mit 20€ gekostet, die Kerzen hatte ich vorher gekauft (50€).
-
Mal eure Meinungen zum folgenden Radio
christophx3m antwortete auf Focus-CC's Thema in smarter Sound
Hallo, ob das Radio umgepolt werden müsste, erkennst Du ganz einfach daran, dass die eingestellten Sender im Radio nicht gespeichert werden. Es sind die Orange/Rot Leitungen, die untereinander getauscht werden. An einer sollte Dauerstrom anliegen (damit die Einstellungen gespeichert bleiben), an der anderen liegt Zündungs-Plus. Das Du die Zündung anlassen musst, liegt daran, das am Zündschloss des Smarts (zumindest bei meinem 450er) keine Stellung 1 (wie bei den meisten anderen Autos) vorhanden ist. Gruß Christoph -
Quote: Am 29.01.2015 um 21:21 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben: Echt wahnsinn, was MB für den Glühbirnenwechsel verlangt :evil: Ist hat das Beste oder nichts:-D Ich habe beim Boschdienst 14€ für Glühbirne (standardlampe, Abblendlicht)+Einbau bezahlt. Mal eine Frage: wenn man selbst die Abblendlichter erneuert, wie macht ihr das mit der Leuchtweite neu einstellen? Das geht doch nicht ohne Werkstatt, oder? ----------------- Viele, viele bunte Smarties! :) Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008. Optisch und technisch in Bestform! :) Hallo, beim wechseln der Leuchtmittel (Birnchen) wird nichts eingestellt. Beim wechseln der kompletten Scheinwerfer, einfach ma zu einer Werkstatt fahren. Ich bin sogar damit zu ATU, habe die Blenden abgenommen und genau gezeigt wo sich die Einstellschrauben befinden... Ein Einstellung war dann schnell und kostenlos :-D
-
Hallo, die Stadt plant nun eine Umweltzone bei uns einzurichten... Und weil ich gerne mit der Kugel in die Stadt fahre...( allein schon wg. Parkplatz), werde ich wohl einen nachrüsten. In den Kleinanzeigen finde ich leider nur welche, die etwa 90% des Neupreises ausmachen... da kann ich auch einen neuen nehmen. Hat noch jemand so ein Teil rumliegen?
-
Hallo, eingentlich wurden bis hier alles Gründe dafür genannt, doch keinen Benziner sondern einen CDI zu kaufen. Ich meine... die Differenz bei der Steuer vom Smart kann doch nicht wirklich Ausschlag gebend sein, was gegen einen CDI sprechen würde... Oder liege ich da falsch?
-
Smartkauf 450er CDI Preis/Leistung, Macken
christophx3m antwortete auf didi123's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 24.01.2015 um 12:15 Uhr hat 5-er geschrieben: .... Zur Preisvorstellungen, die sind zum Teil lächerlich. 11 Jahre alte cdis für 4000,-, die Käufer müssen es aber selbst wissen. ;-) Nur soviel sei gesagt: Meiner hat 2010 5800,- gekostet, es war ein 2005-er Pulse CDI Cabrio mit 100tkm, 1Hd. + RPF und ausser Leder top ausgestattet. ( 2 Fach bereift) Der 2011 gekaufte 2004-er CDI Passion von meinem Bruder mit 80tkm ebenfalls aus 1 Hd. auch sehr gut ausgestattet, mit Dieselfilter und el. Glasdach hat ihn 4800,- gekostet. Ausstattung wie Klima und Sitzheizung usw. sollten immer dabei sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 24.01.2015 um 12:16 Uhr ] Ach Du Sche...e!!! Was passiert hier mit den Preisen??? Sorry, aber... ich habe meinen von 2004, CDI mit 122TKm vor drei Monaten gekauft... OK, ist ein Pure, also so gut wie kein Schnick-Schnack, Leuchtweitenreg. war defekt, die Bremsen (incl. Scheiben waren hin) und ich habe ihn Privat gekauft... Aber ich habe einen 3-stelligen Betrag bezahlt... Wenn Du einen sucht... Geduld haben... -
Quote: Am 23.01.2015 um 11:47 Uhr hat TomR geschrieben: Mir ist noch immer nicht einsichtig, warum man die Ölwanne austauschen sollte. Den Rost nur etwas überschleifen und dann mit dem Öllappen drüber wischen. Ein geringer Ölfilm ist für alle Metallteile aus korrosiver Sicht sowieso ein Segen, weshalb ich auch sehr gern WD40 aus der Pumpsprühflasche auf alle Motorteile sprühe und dann kurz drüberwische. Öliger Dreck wird gelöst und entfernt, es sieht super aus und pflegt sämtliche Teile. Grüße, Tom Übrigens eignet sich WD40 nicht wirklich zum schmieren. Es ist vielmehr ein Gebrauchtwagenhändler-Wunderfluid: Der ganze Wagen lässt sich damit (zumindest kurzfristig) auf neu trimmen. :-D Graue Reifen werden wieder schwarz, ausgeblichene Kunststoffteile auch, den Motor verwandelt es in ein Show-Objekt. Rost wird (für einige Monate) gestoppt. Zum Schmieren sollte man aber besser Schmieröl verwenden... Hallo Tom, zum Reinigen ist WD40 perfekt... das wird jeder Motorradfahrer bestätigen... erst recht wenn er einen Kettenöler montiert hat... Zur langzeit Pflege nehme ich Balistol... zum Überwintern oder für die Seilwinde am Jeep genau das richtige ;-) Das hält auch etwas länger als WD40. Christoph
-
Hallo, ich habe eine Originale (Stahl) mit einer Ablassschraube gekauft und werde sie beim nächsten Ölwechsel einbauen lassen. Diese wird wie die Originale eingeklebt und sollte dichter sein als die Kunststoff-Wannen... Ob das stimmt??? werde ich sagen können, wenn sie länger drin ist. Christoph
-
Wenn Du Probleme mit der SH hast, ruf mal hier an: http://www.standheizung-diagnose.de/ Oder Du bist im Rhein-Main zu Hause, dann können wir die Fehlermeldungen bei mir auslesen... Gruß Christoph
-
(S) Sitzbezug/Sitze Komplett 450 bungee grau
christophx3m antwortete auf nixwieweg's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich kann Dir zwar keine Sitze anbieten, aber... versuche es mal mit Rasierschaum, oder baue sie aus und "behandle" sie mit einem Hochdruckreiniger... Das wirkt Wunder... -
Erhöhter Verbrauch bei gestecktem Bluetooth Adapter
christophx3m antwortete auf Focus-CC's Thema in SMARTe Technik
Ok, habe es gerade eben bestellt. Habe zwar den gleichen, aber v1.4 und mit diesem kann ich keine Fehler auslesen. Ich berichte mal wenn er da ist, ob sich der Verbrauch auf meinen CDI auswirkt. -
Das ist leider eine der Schwachpunkte beim unserem kleinen... Reparatur ist möglich und kostet knapp 30,- wenn Du es selbst machst... aber... Meine Scheinwerfer sind auch ab und zu beschlagen... habe mir gerade neue bestellt (re-50€,li-70€). Ich denke, da lohnt der Reparaturaufwand nicht...
-
Hallo, ich habe es bis jetzt nicht geschaft per BT die fehler auszulesen, bekomme immer die meldung, dass keine da sind... Daher.... das auslesen per BT ist leider nicht zuverlässig. Probieren mal, wenn keine Leistung da ist, stehen bleiben, Motor und Zündung aus... ein paar Sekunden warten und wieder starten. Sollte er dann wieder normal laufen (kann auch nur ganz kurz sein) könnte es ein verstopftes ARG Vetil sein...
-
Quote: Am 07.01.2015 um 18:17 Uhr hat Triking geschrieben: ... Aber wie ist es, wenn ich mir so ein Ding hinten ...... :-D Kann ich dann auch die Förderung einstreichen, weil ich dann sauberer pupse? ... :lol: Gruß, Rolf :o Hallo Rolf, das wird sicherlich gehen, aber nur, wenn Du auch bereit bist, alle zwei Jahre, Deine Abgase bei Vollgas prüfen zu lassen... [ Diese Nachricht wurde editiert von christophx3m am 08.01.2015 um 12:45 Uhr ]
-
Mit der Leistung, die dort angegeben wird... werden ständig neue Messverfahren "erfunden" um diese Leistung messen zu können. Da gibt es z.B. PMPO... schau mal in Wikipedia... Es kommt natürlich immer darauf an was Du für eine Endstufe ausgeben willst, und ob diese neu, oder gebraucht sein kann... Suchst Du Neugeräte, schau mal auf der Seite von Matze: Klickmich Er ist selbst hier im Forum aktiv und kennt den Smart und das passende HiFi Zubehör bestens. [ Diese Nachricht wurde editiert von christophx3m am 03.01.2015 um 15:34 Uhr ]
-
Hallo, die Lautsprecher sind sicherlich keine schlechte Wahl aber... willst Du sie wirklich an diese Endstufe betreiben??? Kauf Dir lieber was gebrauchtes in der Bucht (Audio System, Hifonics....), auf jeden Fall ein Markengerät.... am sonsten überleben es die Lautsprecher nicht sehr lang... Christoph
-
Hallo, genau aus dem selben Grund habe ich vor 4 Monaten meinen CDI auch gekauft. Bis heute keine Probleme. Verbrauch... ich fahre ihn mit 3,4l/100km und fahre auch täglich 44 km einfach. Habe zur Zeit 134TKm auf der "Uhr" und wenn ich es richtig gelesen habe, könnten auch schon mal 500TKm drin sein, bei richtiger Pflege. Werkstattkosten... nun, es gibt Freie Werkstätten, die durchaus bezahlbar sind... und... ich schraube auch selbst... Meiner ist übrigens von 2004 und hat die Kosten für den Kauf bereits nach 4 Monaten "eingespart".... Gruß Christoph