Jump to content

Eintopf

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Eintopf

  1. Und ich habe mir ein Batterietester gekauft!
  2. So... Heute Nachmittag hole ich über daa Wochenende den Smart aus der Werkstatt (seit drei Wochen nicht dabeigewesen...) und lade die Batterie auf! Und dann kommen meine Messgeräte zum Einsatz... Zangenamperemeter!
  3. Hat MW Smart in Bad Lippspringe gemacht... SAM vermutlich gebraucht.
  4. Wurde probehalber getauscht... danach wurde immer noch der Fehler P0886 angezeigt: K9 Unterspannung...
  5. Update: Im letzten Jahr wurde das Relais K9 auf der Platine erneuert... Fehler immer noch da. Dann wurde probehalber die SAM getauscht... ohne Erfolg. Das spricht dann doch für Stecker/Kabel...
  6. Und ich darf sogar das Gehäuse vom SAM öffnen und die Platine(n) auf kalte Lötstellen überprüfen?
  7. Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Das heisst ich kann nach Abklemmen der Batterie die Stecker am SAM abziehen und überprüfen?
  8. Darf man die Stecker am SAM so einfach abziehen um sie zu überprüfen, oder funktioniert der Smart danach nicht mehr? Muss mann z. B. vorher die Autobatterie abklemmen?
  9. Noch eine Anmerkung zum Thema "Kontaktspray... " Auffällig war dass es mit dem mehrfachen Starten geklappt hat während die SAM heruntergeklappt (ausgerastet) war. Als ich dachte es funktioniert endlich wieder Alles habe ich die SAM hochgeklappt und eingerastet... und schon war der Fehler wieder da!!!
  10. Update: Der Brabus steht seit zwei Wochen in der Werkstatt um diese Messungen durchzuführen (Meine Stromzange ist defekt...) Bislang ist da noch keiner zu gekommen...
  11. Ja habe mich unklar ausgedrückt: Es ist R eingelegt bevor ich starte... wenn ich die Zündung einschalte kann ich nicht von R auf N schalte obwohl ich auf die Bremse trete
  12. Nun ist es so dass der Smart immer startet wenn er auf N abgestellt wird... Und wenn er auf R abgestellt wird geht er beim Starten nicht auf N... und N blinkt wenn man den Schlüssel auf Start belässt.
  13. So, habe gestern endlich das Radio ausgebaut und abgeklemmt!
  14. Aber den Test mit der Bremse schaffe ich bestimmt heute Abend noch!
  15. Leider immer noch nicht... aber ich habe mir am Montag immerhin schon ausgedruckt wie man das macht... und ab morgen hätte ich auch die Zeit dafür 😉
  16. Der Bremslichtschalter wurde laut Werkstatt im August 2024 erneuert...
  17. UPDATE!!! Habe heute Abend folgendes festgestellt:Wenn ich den Wagen gestartet habe und auf der Bremse stehen bleibe (Fussbremse) kann ich den Motor abstellen und zigmal starten (mehr als 10 mal).Wenn ich nicht die Fussbremse während des laufenden Motors betätige und dann den Motor abstelle klickt nach ein paar Sekunden ein Relais im SAM (K9?) und der Wagen springt nicht mehr an...
  18. Hallo, habe seit Monaten ähnliche Probleme. Er springt nicht an oder bleibt in einem Gang "hängen". Batterie, Generator, Aktuator, Kupplung und das Relais K9 im SAM wurden erneuert!
  19. Sie behaupten es halt.. ich habe es nicht selber gesehen... nur bezahlt...
  20. Das sind die beiden einzigen Fehler, neue sind nicht dazugekommen
  21. Ich hatte hier im Forum ja schon vor längerer Zeit nach einer Alternative gefragt... leider bislang ohne Erfolg!
  22. Ich hatte hier im Forum ja schon vor längerer Zeit nach einer Alternative gefragt... leider bislang ohne Erfolg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.